3. Liga

Mit Frank nach oben

Jenas Trainerwechsel hat viel gebracht - Vier Spiele, zehn Punkte

Mit Frank nach oben

Holte Jena aus dem Tabellenkeller: Wolfgang Frank.

Holte Jena aus dem Tabellenkeller: Wolfgang Frank. picture alliance

Die Steigerung ist unverkennbar. Jena rangiert inzwischen im Mittelfeld der Tabelle, holte aus den vergangenen vier Spielen zehn Zähler. "Die Veränderung hat im Kopf stattgefunden", sagt Frank. Jeder Spieler erhalte von ihm klare Aufträge für die 90 Minuten. Halten sich alle diszipliniert daran, stellt sich automatisch der Erfolg ein.

Diese Siegesformel funktioniert nicht nur in Jena, wie Frank sagt: "Ich mache das immer so, und nach einer gewissen Zeit ändern sich die Dinge." Zum Guten: Frank brachte Struktur in das fragile Mannschaftsgebilde, die Hierarchie stimmt. 1,69 Zähler gab es mit ihm pro Partie. Bei anfänglichen Rückschlägen hat sich der Coach nicht von seinem Weg abbringen lassen: "Man muss immer weitermachen." Allerdings hat er auch andere Spieler zur Verfügung, mit Bopp, Öztürk, Brown Forbes und Pichinot legte Jena qualitativ deutlich zu.

Trainersteckbrief Frank
Frank

Frank Wolfgang

Spielersteckbrief Nulle
Nulle

Nulle Carsten

Carl Zeiss Jena - Vereinsdaten
Carl Zeiss Jena

Gründungsdatum

13.05.1903

Vereinsfarben

Blau-Gelb-Weiß

mehr Infos

Von der Erfolgswoge lässt sich Frank nicht blenden: "Es wird spannend, wie sich die Mannschaft jetzt am Wochenende verhält", sagt er. Gegner Wehen Wiesbaden, wo er selbst mal Trainer war, habe nach der Offenbach-Pleite in Saarbrücken "Blut geleckt" in Sachen Aufstieg. "Die werden bissig sein. Aber wir packen das an, sind stabil." Dennoch schließt er nicht aus, dass es bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg geht. Aber auch darauf wäre einer wie Frank vorbereitet.

Nulle schreibt Geschichte

Carsten Nulle

Die Doppel-Null steht: Nulle feiert seinen 100. Einsatz. picture alliance

Wenn Jenas Torhüter Carsten Nulle am Samstag zum Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden aufläuft, schreibt er Geschichte. Er ist der Erste, der das 100. Spiel in der eingleisigen 3. Liga absolvieren wird. "Und jede dieser Partien für den FC Carl Zeiss war etwas Besonderes", sagt er. Sein Kopfballtor gegen Osnabrück vor Jahresfrist bleibe natürlich in spezieller Erinnerung. "Aber auch die Negativerlebnisse hatten ja am Ende etwas Gutes", sagt Nulle. Das oberste Ziel sei natürlich der Klassenerhalt: "Nachdem wir für manche im Herbst schon abgestiegen waren, werden wir jetzt, da es besser läuft, aber nicht gleich von neuen Zielen reden."

M. ULBRICH