Wintersport

Kasai in Japans Aufgebot für den Heim-Weltcup in Sapporo

Skiflug-Weltmeister von 1992 steht vor 570. Weltcup-Einsatz

Mit 51 Jahren: Kasai steht in Japans Aufgebot für den Heim-Weltcup in Sapporo

Steht vor seinem Weltcup-Comeback: Noriaki Kasai.

Steht vor seinem Weltcup-Comeback: Noriaki Kasai. Getty Images

Baut Noriaki Kasai seinen eigenen Rekord aus? Wie die Ski Association of Japan am Dienstag mitteilte, steht die Skisprung-Legende im erweiterten Aufgebot für den Weltcup am Wochenende in Sapporo. Sollte der 51-Jährige die Qualifikation überstehen, wäre er der erste Skispringer, der mit über 50 Jahren an einem Weltcup teilnimmt.

Die Chancen auf diesen Meilenstein sind besser als im Vorjahr, als er in der Qualifikation gescheitert war. Denn zuletzt hatte Kasai mit starken Leistungen im zweitklassigen Continental Cup - unter anderem Neunter im vergangenen Monat in Sapporo - sowie bei nationalen Wettkämpfen auf sich aufmerksam gemacht.

Das wird ein solcher Druck für mich, als ob es um den Sieg gehen würde.

Noriaki Kasai

"Ich denke, dass alle auf mich warten. Und ich möchte ihren Erwartungen gerecht werden", erklärte Kasai. Am Freitag (8.00 Uhr MEZ) muss er die Qualifikation überstehen, um am Tag danach seinen 570. Weltcup-Einsatz bestreiten zu dürfen. "Das wird ein solcher Druck für mich, als ob es um den Sieg gehen würde. Aber ich möchte dem Druck standhalten", so der Skiflug-Weltmeister von 1992.

1988 gab Kasai sein Weltcup-Debüt

Kasai hatte am 17. Dezember 1988 als 16-Jähriger noch im Parallelstil in Sapporo mit Platz 31 im Weltcup debütiert, damals gewann die finnische Legende Matti Nykänen vor Dieter Thoma.

Den Altersrekord im Weltcup hält Kasai ohnehin: Im Januar 2020 bestritt der Skiflug-Weltmeister von 1992 ebenfalls in Sapporo mit 47 Jahren sein 569. Springen - ebenfalls Weltrekord - in der ersten Liga. Seinen letzten Sieg feierte er 2014 mit 42 Jahren, letztmals auf dem Podest stand er 2017 als 44-Jähriger, beides als mit Abstand ältester Springer der Geschichte.

aka, sid

Häufigste Winterspiele-Teilnahmen: Pechstein zieht mit Kasai gleich