UEFA-Supercup
UEFA-Supercup Spielbericht
UEFA-Supercup

Milan holt ersten Saisontitel

UEFA-Supercupfinale 2003: AC Mailand - FC Porto 1:0 (1:0)

Milan holt ersten Saisontitel

Der AC Mailand hat das Supercup-Finale gegen UEFA-Pokalsieger Porto mit 1:0 für sich entschieden. Es ist bereits der vierte Triumph für die Italiener in diesem Wettbewerb, die damit Rekord-Titelträger sind.

Nach einer kurzen Phase des vorsichtigen Abtastens hatte Inzaghi in der sechsten Minute nach Flanke von Rui Costa die erste Chance des Spiels, als er im Strafraum allein gelassen aus der Drehung den Kasten von Vitor Baia knapp verfehlte. Die Italiener waren von nun an in der ersten Hälfte die klar dominierende Mannschaft und wurden bereits in der 10. Minute belohnt: Nach einer Flanke von Rui Costa von der rechten Seite köpfte Schewtschenko zum 1:0-Führungstreffer ein.

Bei besserer Chancenauswertung hätte Milan das Ergebnis weiter verbessen können: So scheiterte Seedorf in der 28. Minute mit einem Schuss von der Strafraumgrenze nur knapp. Inzaghi traf in der 32. Minute nur das Außennetz, nachdem ihn Rui Costa schön freigespielt hatte. Auf der anderen Seite hatte Porto durch Maniche seine beste Chance, der mit seinem Distanzschuss nur knapp über das Tor schoss.

In der zweiten Hälfte war zu spüren, dass die Italiener im Gegensatz zu den Portugiesen noch in der Saisonvorbereitung waren: Je länger die Partie dauerte, desto mehr kam Porto ins Spiel. Traf Maniche in der 56. Minute nur das rechte Lattenkreuz, musste in der Schlussphase Keeper Dida mit mehreren Glanzparaden den knappen Erfolg festhalten: In der 85. Minute parierte er gegen den aus kurzer Distanz freistehenden Bosingwa auf der Linie, kurz vor dem Ende war er gegen den allein aufs Tor zulaufenden Derlei zur Stelle.