Europa League
Europa League Spielbericht
19:02 - 7. Spielminute

Tor 0:1
Rogic
Linksschuss
Celtic

19:07 - 11. Spielminute

Spielerwechsel
Romagnoli
für Kjaer
Milan

19:09 - 14. Spielminute

Tor 0:2
Edouard
Rechtsschuss
Celtic

19:18 - 23. Spielminute

Gelbe Karte (Celtic)
Christie
Celtic

19:19 - 24. Spielminute

Tor 1:2
Calhanoglu
Rechtsschuss
Milan

19:21 - 26. Spielminute

Tor 2:2
Samu Castillejo
Linksschuss
Milan

19:57 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Tonali
für Krunic
Milan

20:01 - 50. Spielminute

Tor 3:2
Hauge
Milan

20:13 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Brahim Diaz
für Calhanoglu
Milan

20:13 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Bennacer
für Kessié
Milan

20:18 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Celtic)
Rogic
Celtic

20:19 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Ntcham
für Rogic
Celtic

20:26 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Celtic)
S. Brown
Celtic

20:30 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Soro
für S. Brown
Celtic

20:33 - 82. Spielminute

Tor 4:2
Brahim Diaz
Milan

20:34 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Colombo
für Rebic
Milan

20:37 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Klimala
für Christie
Celtic

MIL

CEL

Europa League

Hauge dreht auf: Milan schlägt Celtic nach 0:2 und ist weiter

Calhanoglu holt Rossoneri zurück ins Spiel

Hauge dreht auf: Milan schlägt Celtic nach 0:2 und ist weiter

Milans Jens Petter Hauge erzielte das dritte Tor gegen Celtic selbst und bereitete das vierte vor.

Milans Jens Petter Hauge erzielte das dritte Tor gegen Celtic selbst und bereitete das vierte vor. Getty Images

Milan, das am vergangenen Wochenende die Tabellenführung in der Serie A durch einen 2:0-Sieg gegen Floranz unterstrichen hat, begann unter anderem mit Rebic im Sturmzentrum, Calhanoglu im offensiven Mittelfeld sowie Samu Castillejo und Hauge auf den Flügeln. Der verletzte Ibrahimovic fehlte auch gegen das in dieser Europa-League-Gruppenphase noch sieglose Celtic Glasgow.

Die Schotten legten trotz des bereits feststehenden Ausscheidens munter und unbekümmert los. Bereits in der 7. Minute wurde das forsche Auftreten belohnt - allerdings unter kräftiger Mithilfe der Hausherren: Während Celtic früh anlief, spielte Donnarumma den Ball flach an den an der Strafraumkante wartenden Krunic. Dem rutschte die Kugel allerdings über den Fuß, weshalb Rogic dazwischengehen und den Ball wenige Momente später ins linke Eck schießen konnte. Nur sieben Minuten später stand es sogar 2:0: Edouard wurde von Christie bedient und hob den Ball frech an Donnarumma vorbei ins Tor (14.).

Milan war der Schock anzumerken - dann aber holte Calhanoglu die Rossoneri mit einem direkten Freistoß zurück ins Spiel: Gäste-Keeper Barkas machte einen Schritt nach rechts und gab damit die Torwart-Ecke frei, in die der Schuss des türkischen Nationalspielers einschlug (24.). Und nur zwei Minuten später stand es 2:2: Rebic zog drei Verteidiger auf sich, die sich gegenseitig behinderten. Castillejo musste nur abstauben (26.).

Hauge trifft und bereit vor

Fünf Minuten nach Wiederanpfiff hatten die Gastgeber das Spiel dann komplett gedreht: Hauge - im Oktober für rund fünf Millionen Euro aus Norwegen gekommen - zog mit dem Ball am Fuß vom linken Flügel nach innen, drang in den Strafraum ein und brachte das Spielgerät mit einem platzierten Schuss ins lange Eck zum 3:2 unter (50.). In der Folge blieb die Partie unterhaltsam, mit Chancen auf beiden Seiten. Den Deckel machte schließlich Diaz aus kurzer Distanz drauf, nachdem ihn Hauge mit einem schönen Sololauf in den Strafraum in Szene gesetzt hatte (82.).

Tore und Karten

0:1 Rogic (7')

0:2 Edouard (14')

mehr Infos
AC Mailand   Celtic Glasgow  
Spieldaten
14
Torschüsse
14
57%
Ballbesitz
43%
mehr Infos
AC Mailand
Milan

G. Donnarumma - Diogo Dalot, Kjaer , Gabbia, Theo - Kessié , Krunic , Samu Castillejo , Calhanoglu , Hauge - Rebic

mehr Infos
Celtic Glasgow
Celtic

Barkas - Abd Elhamed, Bitton, Ajer, Laxalt - S. Brown , C. McGregor, Frimpong, Rogic , Christie - Edouard

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Ricardo de Burgos Spanien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Giuseppe Meazza
mehr Infos

Milan steht damit sicher in der Zwischenrunde und kann am kommenden Donnerstag (10. Dezember) bei Sparta Prag im Fernduell mit Tabellenführer Lille noch den Gruppensieg einfahren.