Premier League
Premier League Spielbericht
21:25 - 26. Spielminute

Tor 0:1
Mustafi
Arsenal

21:30 - 30. Spielminute

Tor 1:1
Martial
ManUnited

21:35 - 36. Spielminute

Spielerwechsel
Lichtsteiner
für Holding
Arsenal

21:36 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Mustafi
Arsenal

21:38 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
Rojo
ManUnited

21:39 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
Lingard
ManUnited

21:40 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Bellerin
Arsenal

21:41 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (ManUnited)
Matic
ManUnited

22:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mkhitaryan
für Ramsey
Arsenal

22:21 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
R. Lukaku
für Martial
ManUnited

22:22 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Lacazette
für Iwobi
Arsenal

22:26 - 68. Spielminute

Tor 1:2
Rojo
Eigentor
Arsenal

22:27 - 69. Spielminute

Tor 2:2
Lingard
ManUnited

22:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Fellaini
für Rojo
ManUnited

22:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Pogba
für Lingard
ManUnited

22:43 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Arsenal)
Torreira
Arsenal

MAN

ARS

Premier League

2:2 - Arsenals Serien halten, United tritt auf der Stelle

De Gea hält den Punkt am Ende fest

2:2 - Arsenals Serien halten, United tritt auf der Stelle

Lacazette trifft schmerzhaft zum 2:1, die Führung war aber nur von kurzer Dauer.

Lacazette trifft schmerzhaft zum 2:1, die Führung war aber nur von kurzer Dauer. imago

Tore und Karten

0:1 Mustafi (26')

1:1 Martial (30')

mehr Infos
Manchester United   FC Arsenal  
Spieldaten
10
Torschüsse
9
45%
Ballbesitz
55%
mehr Infos
Manchester United
ManUnited

de Gea - Bailly, Smalling, Rojo - Diogo Dalot, Ander Herrera, Matic , Darmian, Lingard - Rashford, Martial

mehr Infos
FC Arsenal
Arsenal

Leno - Mustafi , Sokratis, Holding - Bellerin , Torreira , Guendouzi, Kolasinac, Ramsey , Iwobi - Aubameyang

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Andre Marriner England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Old Trafford
Zuschauer 74.507
mehr Infos

Würden die kriselnden Red Devils gegen einen Lieblingsgegner wieder in die Spur finden - oder sich die Gunners, seit zwölf Jahren ohne Sieg im "Theatre of dreams", mit einem weiteren Achtungserfolg im Bereich der Champions-League-Ränge festsetzen können? Zu Beginn der Partie taten sich die Londoner schwer, wurden von motivierten Hausherren früh angelaufen und unter Druck gesetzt. Mehr als ein mäßiger 20-Meter-Schuss von Rashford sprang aber nicht dabei heraus (5.). Nach einer guten Viertelstunde fand auch die Emery-Elf ins Spiel und übernahm allmählich die Kontrolle, vereinzelte Vorstöße über den linken Flügel brachten aber keine Gefahr.

De Geas Blackout, Herrera im Abseits

Es bedurfte einer Standardsituation sowie eines Geschenks von Spaniens Nationaltorwart de Gea, der einen haltbaren Mustafi-Kopfball nicht nur nicht abwehren konnte, sondern unbedrängt mehr oder weniger ins eigene Netz bugsierte - Gäste-Führung in Manchester (26.). Doch Mourinhos Mannen gelang die zeitnahe Antwort, wenn auch mindestens an der Grenze des (Un-)Erlaubten: Nach einem direkten Rojo-Freistoß, den Leno stark parieren, aber nicht festhalten konnte, löste sich Herrera - aus einer Abseitsposition heraus - aus der Mauer und legte für Martial quer, der aus kurzer Distanz den Ausgleich markierte (30.). Es folgten fünf Verwarnungen in fünf Minuten, zwei Rivalen waren endgültig in einer hitzigen Begegnung angekommen.

Lacazette kommt und trifft

Der zweite Durchgang knüpfte von der Intensität dort an, wo der erste aufgehört hatte. Brauchbare Gelegenheiten ließen aber auf sich warten, Rojo prüfte Leno aus der Distanz (59.). United war streckenweise wieder am spielerischen Drücker, erneut schlugen jedoch die Gäste, in Person des eingewechselten Lacazette, zuerst zu. Und wieder einmal half ein United-Akteur tatkräftig mit: Rojo spielte 35 Meter vor dem eigenen Gehäuse einen fatalen Fehlpass, den der schnell schaltende Franzose nach einem cleveren Doppelpass mit Mkhitaryan zum 2:1 verwertete - daran änderte auch eine elfmeterwürdige Grätsche des hinterhergeeilten Rojo, der bei Lacazettes Schussversuch seinen Fuß mit im Spiel hatte, nichts (68.).

Kolasinac reiht sich ein

Doch direkt vom Anstoß weg suchten die Red Devils den ebenso eingewechselten Lukaku in der Sturmspitze, beim Versuch der Bereinigung servierte Kolasinac unbedrängt und unfreiwillig für den spekulierenden Lingard - Blitz-Antwort, 2:2 (69.)! In der Folge ging es kurzweilig hin und her, Arsenal war der erneuten Führung dabei deutlich näher. De Gea war mittlerweile jedoch absolut auf der Höhe und parierte gegen Aubameyang aus der Distanz (72.) sowie aus wenigen Metern (75.) jeweils stark. Rashford überrumpelte Leno beinahe aus 30 Metern (85.), Mkhitaryans Treffer nach feiner Dribbeleinlage fiel aus dem Abseits und zählte korrekterweise nicht (90.). Wegen Tottenhams Sieg im Parallelspiel rutschen die Gunners auf Rang fünf ab, auch Manchester United tritt auf der Stelle (Platz acht).

nba