17:04 - 2. Spielminute

Tor 1:0
Foden
Linksschuss
Vorbereitung Bernardo Silva
ManCity

17:21 - 18. Spielminute

Tor 2:0
Foden
Linksschuss
Vorbereitung Doku
ManCity

17:45 - 42. Spielminute

Tor 2:1
Kudus
Linksschuss
West Ham

18:23 - 59. Spielminute

Tor 3:1
Rodri
Rechtsschuss
Vorbereitung Bernardo Silva
ManCity

18:35 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Ed. Alvarez
für Emerson
West Ham

18:35 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Aké
für Akanji
ManCity

18:40 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (West Ham)
Ed. Alvarez
West Ham

18:45 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Earthy
für Antonio
West Ham

18:50 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Ings
für Lucas Paqueta
West Ham

18:52 - 88. Spielminute

Tor annulliert
Soucek
West Ham

18:55 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Kovacic
für Foden
ManCity

MAC

HAM

Rodri Rodri
Rechtsschuss, Bernardo Silva
59'
3
:
1
2
:
1
42'
Kudus Kudus
Linksschuss
Foden Foden
Linksschuss, Doku
18'
2
:
0
Foden Foden
Linksschuss, Bernardo Silva
2'
1
:
0
90'
Die Saison ist für City allerdings noch nicht vorbei, am nächsten Samstag (16 Uhr) steht schon das nächste Finale an: Im Endspiel des FA Cups wartet Stadtrivale Manchester United. Für West Ham beginnt dagegen die spielfreie Zeit, mit Platz neun in der Liga und dem Viertelfinaleinzug in der Europa League können die Hammers auf eine gute Saison zurückblicken.
90'
Über eine persönliche Auszeichnung darf sich auch Erling Haaland freuen: Mit 27 Saisontreffern wird der Norweger wie schon im letzten Jahr als Torschützenkönig mit dem Golden Boot geehrt.
90'
In der zweiten Halbzeit ließen die Skyblues nichts mehr anbrennen. Spätestens nach Rodris Tor zum 3:1 war das Spiel entschieden, City schaltete in den Verwaltungsmodus. Für einen kurzen Schock sorgte nochmal Souceks Anschlusstreffer, der wegen eines Handspiels zurecht zurückgenommen wurde. So steht am Ende ein verdienter, teilweise glanzvoller 3:1-Sieg und natürlich der Meistertitel.
90'
Und dann ist Schluss! Manchester City krönt sich nach einer grandiosen Leistung gegen West Ham zum vierten Mal hintereinander zum Englischen Meister! Die Fans stürmen sofort auf das Feld und umarmen ihre Helden.
Abpfiff
90' +6
Die ersten Fans stehen schon knapp auf dem Rasen und verzögern den Abpfiff nach hinten. West Ham hat noch einen Freistoß in der eigenen Hälfte.
90' +3
City lässt hier nichts mehr anbrennen und lässt den Ball in den eigenen Reihen kreisen. West Ham sieht die Kugel nicht mehr.
90' +1
Fünf Minuten Nachspielzeit trennen City noch vom vierten Meistertitel in Folge. Die Stewards rund um das Feld bereiten sich schon einmal darauf vor, einen möglichen Platzsturm zu unterbinden bzw. in kontrollierte Bahnen zu lenken.
90' +1
Mateo Kovacic
Phil Foden
Spielerwechsel (ManCity)
Kovacic kommt für Foden
Foden ist nach einem Foul liegengeblieben und muss kurz behandelt werden. Pep Guardiola will bei seinem Juwel kein Risiko im Hinblick auf das Pokalfinale am Samstag eingehen und wechselt Kovacic für ihn ein.
90'
+++ Im Parallelspiel ist Arsenal in Führung gegangen. City muss nun also gewinnen, aber danach sieht es hier absolut aus. +++
89'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
So ist es! Der Treffer zählt nicht, Soucek drückt den Ball mit dem Arm über die Linie. Glück für City!
88'
VAR-Prüfung
Der VAR checkt den Treffer. Soucek hat den Ball mit der Hand gespielt.
88'
Tomas Soucek 3:2 Tor West Ham annulliert
Und wieder führt eine Ecke zum Anschlusstreffer! Ward-Prowse bringt den Standard an den zweiten Pfosten, wo Mavropanos zum Kopfball hochsteigt. Ruben Dias verlängert den Ball in Richtung eigenes Tor, wo Soucek völlig blank steht und aus kurzer Distanz Ortega überwindet.
87'
Kudus hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben und dribbelt sich von rechts in die Box. Seinen Abschluss aus spitzem Winkel lenkt Aké mit dem Bauch zur Ecke.
86'
Danny Ings
Lucas Paqueta
Spielerwechsel (West Ham)
Ings kommt für Lucas Paqueta
David Moyes nutzt sein letztes Wechselfenster und bringt Ings für Lucas Paqueta.
86'
Doku macht einfach immer weiter, narrt auf dem linken Flügel alle Gegenspieler, kann diesmal im Strafraum aber gerade noch gestoppt werden. West Ham bringt den Ball vor dem lauernden Haaland schließlich geklärt.
84'
De Bruyne zieht einen Freistoß von links in die Box, wo Haaland den Ball mit der Schulter neben das Tor verlängert. Es ist weiterhin nicht der Tag des Norwegers.
83'
Wieder Doku, der zwei Verteidiger düpiert, bei seinem Zug zum Tor jedoch ausrutscht, bevor er abschließen kann.
82'
Doku macht auf dem linken Flügel weiter was er will und zieht gegen gleich drei Gegenspieler im Strafraum nach innen. Seinen Schlenzer kann Coufal gerade noch abfälschen, der Ball geht ans Außennetz.
82'
Ward-Prowes will den neuen Mann gleich mal mit einem Diagonalball auf dem linken Flügel einsetzen. Doch Walker ist mit starkem Stellungsspiel da.
81'
George Earthy
Michail Antonio
Spielerwechsel (West Ham)
Earthy kommt für Antonio
Zweiter Wechsel bei West Ham. Earthy ersetzt Antonio.
79'
Bernardo Silva zieht vom rechten Flügel nach innen und versucht es mit einem Schlenzer, setzt diesen allerdings zu hoch an. Der Ball rauscht weit über die Latte.
77'
Die Partie plätschert mittlerweile vor sich hin. Die Skyblues lassen den Ball ruhig und geduldig in den eigenen Reihen laufen, West Ham verschanzt sich beinahe ausschließlich am eigenen Strafraum.
76'
Edson Alvarez Gelbe Karte (West Ham)
Ed. Alvarez
Alvarez stoppt einen Konter über Bernardo Silva per Grätsche. Dafür sieht er die erste Gelbe Karte der Partie - dabei spielt der Mexikaner sogar den Ball.
74'
Foden übernimmt, setzt den Ball jedoch ans Außennetz links neben dem Pfosten.
73'
Nach einem Foul von Alvarez bekommt City einen Freistoß aus aussichtsreicher Position. De Bruyne und Foden stehen in halblinker Position bereit...
71'
Edson Alvarez
Emerson
Spielerwechsel (West Ham)
Ed. Alvarez kommt für Emerson
Und auch bei West Ham gibt es den ersten Wechsel: Alvarez kommt für Emerson. Damit einher geht eine Umstellung auf eine Viererkette.
71'
Nathan Aké
Manuel Akanji
Spielerwechsel (ManCity)
Aké kommt für Akanji
Pep Guardiola wechselt erstmals und bringt Aké für den Ex-Dortmunder Akanji.
70'
Wieder zieht Foden die Ecke direkt aufs Tor, diesmal packt Areola zu. Dabei springt der Keeper beinahe mit dem Ball ins eigene Tor, hält die Kugel aber gerade so über der Linie.
70'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
... doch nach kurzem Check geht es sofort weiter.
70'
VAR-Prüfung
Der VAR schaut sich das kurz an...
69'
Haaland bleibt weiter glücklos. Akanji legt in der Box per Hacke ab, doch Cresswell blockt den Schuss erneut. Die Cityzens wollen dabei ein Handspiel erkannt haben.
67'
Die nächste Ecke fliegt in den Londoner Box, diesmal zieht Foden den Ball beinahe direkt auf das Tor. Areola muss mit beiden Fäusten hin und klärt zur nächsten Ecke, die Soucek vor Haaland klären kann.
66'
Doku, de Bruyne und Foden nehmen den linken Flügel auseinander, Foden gibt anschließend flach in die Mitte zu Haaland. Doch der Schuss des glücklosen Norwegers wird von Zouma geblockt. Die anschließende Ecke verpassen Ruben Dias und Haaland jeweils knapp.
64'
Rodri bedient Bernardo Silva auf dem rechten Flügel wie ein Quaterback, der Portugiese legt danach ab auf den überlaufenden de Bruyne. Doch dessen Hereingabe kommt in der Mitte nicht zu Haaland, Cresswell kann den Ball wegschlagen.
63'
Foden probiert es im Nachgang einer Ecke von der rechten Seite, doch Areola packt im kurzen Eck sicher zu.
60'
Wie sooft, wenn City ein Tor braucht, ist Rodri zur Stelle. Sollten im Etihad-Stadium kurzzeitig Zweifel über die Meisterschaft aufgekommen sein, so sollten diese nun verflogen sein. Die Skyblues führen wieder mit zwei Toren und haben weiter alles im Griff.
59'
Rodri 3:1 Tor für ManCity
Rodri (
Rechtsschuss, Bernardo Silva)
Die Skyblues spielen wie im Handball geduldig um den Strafraum und suchen die Lücke - und Rodri findet sie! Bernardo Silva legt aus dem Sechzehner zurück auf die Strafraumgrenze, wo Rodri unbedrängt abziehen kann. Areola sieht den Ball spät und bringt sogar noch die Fingerspitzen an den Flachschuss, kann den Einschlag im rechten Eck aber nicht mehr vermeiden.
57'
Lucas Paqueta spielt einen Diagonalball auf den linken Flügel, wo Emerson viel Platz zu haben scheint. Doch Walker kann locker aufholen und die Situation bereinigen.
55'
Bei West Ham stimmt nun die Einstellung zumindest gegen den Ball. Anders als noch in Halbzeit eins ergeben sich die Hammers in der Defensive nicht mehr ihrem Schicksal, sondern gehen nun mit etwas mehr Aggressivität und Körperlichkeit in die Zweikämpfe.
53'
Coufal gewinnt seinen ersten Zweikampf gegen Doku auf der linken Seite, kann zumindest zur Ecke klären. Die schlägt Foden auf drei West-Ham-Verteidiger, es bleibt folglich ungefährlich.
51'
Wieder läuft City an, gleich drei Spieler laufen mit Tempo auf die Box zu. Doch am Ende misslingt de Bruynes Abspiel auf Haaland.
51'
Und Foden macht gleich weiter. Bedient von Walker dreht der Youngster im rechten Halbraum auf und zielt nur knapp am linken Winkel vorbei.
50'
De Bruyne hat die erste Chance der zweiten Hälfte, sein Flachschuss von der Starfaumkante geht knapp links vorbei.
49'
Die Hausherren lassen es zu Beginn des zweiten Durchgangs etwas ruhiger angehen. Der Fokus liegt klar auf Kontrolle, der Ball wandert ruhig hin und her. Dennoch drängen die Skyblues West Ham bis an den eigenen Strafraum zurück.
47'
Doku gleich mit einer ersten Aktion auf links, doch Gvardiol und Foden überlassen sich gegenseitig den Ball. So kann Mavropanos klären.
46'
Die zweiten 45 Minuten in Manchester sind eröffnet! Personell kommen beide Teams unverändert aus den Kabinen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Momentan ist City dennoch klar auf Meisterkurs: Zum einen liegen die Skyblues selbst noch in Führung, zum anderen steht es bei Arsenal aktuell weiter 1:1.
45'
Schiedsrichter Brooks bittet zur Pause. City brannte in der ersten Hälfte ein wahres Feuerwerk ab, ging durch Foden früh in Führung und hatte auch danach Chancen im Minutentakt. Doch durch die mangelnde Chancenverwertung und Kudus' Traumtor hinein in eine schwächere Phase der Hausherren steht es zur Pause nur 2:1.
Halbzeitpfiff
45' +4
West Ham darf plötzlich mitspielen, die Cityzens wackeln plötzlich ein wenig. Coufals Flanke rutscht in der Box an Gvardiol vorbei, doch Ruben Dias kann noch klären.
45' +2
+++ Im Parallelspiel hat Arsenal im Übrigen ausgeglichen, es steht 1:1. +++
45' +1
Haaland vergibt die nächste Großchance! Doku lässt auf dem linken Flügel drei Mann aussteigen und gibt von der Grundlinie an den kurzen Pfosten, wo Haaland stark eingelaufen ist. Der Ex-Dortmunder kommt vor Zouma an den Ball, schafft es aber, diesen aus vier Metern über das Tor zu bugsieren.
45' +1
Vier Minuten werden im ersten Durchgang nachgespielt.
45'
Muss City hier nochmal zittern? Auch wenn die Skyblues in den letzten Minuten das Tempo etwas reduziert haben, machte es bislang eigentlich nicht den Anschein, als könnte West Ham hier noch etwas reißen. Doch durch das Traumtor von Kudus steht es plötzlich "nur noch" 2:1.
44'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Doch das lang offenbar nicht vor. Das Tor hat Bestand!
44'
VAR-Prüfung
Der VAR meldet sich und überprüft ein mögliches Handspiel.
42'
Mohammed Kudus 2:1 Tor für West Ham
Kudus (
Linksschuss)
Aus dem Nichts der Anschlusstreffer - und der ist ein echtes Traumtor! Die Ecke fliegt von links an den zweiten Pfosten, wo sich Mavropanos und Soucek noch gegenseitig behindern. Kudus kommt dazu, legt sich mit dem Rücken zum Tor den Ball einmal vor und knallt ihn dann per Fallrückzieher in die Maschen!
42'
Coufal hat auf der rechten Seite viel Platz und flankt auf den langen Pfosten, wo Walker vor Lucas Paqueta zur Ecke klärt.
41'
Foden legt mit der Hacke am Strafraumrand zurück zu Gvardiol und startet durch, kann den Steilpass des Kroaten dann aber nicht erreichen, da er von Mavropanos weggeblockt wird.
39'
+++ Im Parallelspiel ist Everton gegen Arsenal in Führung gegangen. Doch City tut hier aktuell alles dafür, damit der Blick gen London gar nicht nötig ist. +++
38'
Ortega ist erstmals gefordert! Kudus narrt auf der rechten Seite Gvardiol, lässt auch noch Akanji aussteigen und schließt aus zehn Metern ab. Doch Ortega beweist seine Klasse und pariert den Schlenzer mit einem starken Reflex.
37'
Rodri gibt den nächsten Torschuss ab, doch Areola hat den Ball aus dem rechten Halbraum im linken Eck sicher.
34'
Antonio wird auf der rechten Seite mit einem langen Ball geschickt, doch Ortega kommt frühzeitig aus seinem Tor und klärt den Ball vor dem Stürmer zum Einwurf.
31'
Die nächste Großchance für Haaland! Gvardiol ist weit aufgerückt und steckt den Ball durch zum Norweger, der in der Box alleine vor Areola auftaucht. Der Keeper bringt jedoch noch einen Fuß an die Kugel und lenkt diese so knapp am Pfosten vorbei. Danach geht die Fahne hoch, Haaland stand wohl knapp im Abseits.
30'
So beeindruckend der Auftritt der Skyblues bislang ist, so enttäuschend ist auch der der Hammers. Zwar führt City die Gäste phasenweise vor, doch die lassen das auch mit sich machen, laufen nur hinterher und lassen jegliche Aggressivität vermissen. 82% Ballbesitz und 11:0 Torschüsse für die Cityzens sprechen eine klare Sprache!
29'
Doku darf auf der linken Seite machen, was er will. Diesmal gibt er zurück zu de Bruyne, der noch einen Haken einbaut und dann abzieht. Sein Schuss wird diesmal weit vor dem Tor geblockt.
28'
Auch die fällige Ecke sorgt für Gefahr! Ruben Dias köpft den Ball am ersten Pfosten knapp rechts vorbei.
27'
Und weiter geht das Feuerwerk der Hausherren! De Bruyne schlenzt von der linken Strafraumkante auf das lange Eck, Areola greift toll über und lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen noch um den rechten Pfosten.
27'
Jetzt probiert es auch Akanji aus der Distanz, doch der Versuch ist bislang die einfachste Prüfung für Areola.
25'
Foden wird im rechten Halbraum nicht angegangen und zieht aus 25 Metern einfach mal ab. Areola kann den zu zentralen Schuss jedoch parieren.
24'
Haaland hat das 3:0 auf dem Fuß! Bernardo Silva bedient Ruben Dias mit einem wunderschönen Diagonalball im Strafraum und der Portugiese gibt direkt nach innen. Dort ist Haaland völlig frei, kann den schwierig zu nehmenden Ball im Sprung aber nicht im verwaisten Tor unterbringen.
23'
Doku spielt auf der linken Seite mal wieder Coufal schwindlig und probiert es aus spitzem Winkel selbst, schaufelt den Ball aber knapp am rechten Pfosten vorbei.
22'
De Bruyne steckt am Strafraum durch zu Haaland, der aufdrehen kann und erst im letzten Moment von Mavropanos noch gestört wird.
20'
Die Cityzens zeigen bislang eine markellose Leistung, lassen den Ball mit traumwandlerischer Sicherheit durch die eigenen Reihen laufen und setzen West Ham mit und ohne Ball unter Dauerdruck. Das 2:0 ist hochverdient, fällt beinahe schon zu niedrig aus.
18'
Phil Foden 2:0 Tor für ManCity
Foden (
Linksschuss, Doku)
City kombiniert sich traumhaft nach vorne und wieder ist es Foden, der vollendet! Gvardiol und Haaland spielen Doku auf dem linken Flügel frei, der Belgier zieht zwei Gegenspieler auf sich und gibt flach an den Elfmeterpunkt zu Foden. Umringt von drei Verteidigern bleibt der Spieler der Saison cool und schnürt mit einem Linksschuss ins rechte Eck den Doppelpack!
17'
West Ham bekommt keine Verschnaufpause! De Bruyne setzt sich an der rechten Eckfahne gegen mehrere Gegenspieler durch und bedient dann Rodri, der aus zwölf Metern halbrechter Position abzieht, seinen Außenristschuss aber knapp rechts neben den Pfosten ans Außennetz setzt.
16'
Wieder Doku! Diesmal taucht der Belgier auf der rechten Seite auf und zielt aus spitzem Winkel auf das kurze Eck. Areola ist auch hier zur Stelle und pariert den Schuss aus kurzer Distanz.
15'
Areola rettet mit den Fingerspitzen! Doku dribbelt gegen Coufal in den Strafraum und zieht aus zehn Metern ab, der Keeper macht sich ganz lang und lenkt den Schuss noch über den Querbalken.
14'
Ein erster Vorstoß der Gäste! Emerson kann durchbrechen und läuft alleine auf den Strafraum zu. Doch etwa 20 Metern vor dem Tor wird er gestellt, Souceks Flanke fliegt anschließend ins Nichts.
12'
Die Cityzens üben hier in der Anfangsphase eine totale Dominanz aus, West Ham war bislang noch nicht einmal in der gegnerischen Hälfte. Allerdings agieren die Hammers auch arg passiv und kommen kaum in die Zweikämpfe.
11'
Den Standard zieht de Bruyne direkt aufs kurze Eck, wo Areola allerdings wartet und den Ball mit beiden Fäusten wegboxt.
10'
Rouben Dias eröffnet das Spiel und findet Gvardiol mit einem Pass in die Tiefe. Am linken Strafraumrand wird der Ex-Leipziger von Mavropanos umgerannt, es gibt Freistoß für die Skyblues.
8'
Gvardiol will Doku am Strafraum in die Tiefe schicken, seinen Steilpass kann Mavropanos abfangen. Doch sofort setzt City nach und ist schon wieder im Ballbesitz.
7'
De Bruyne versucht es aus der Distanz und wird dabei nicht angegriffen. Sein Schuss kommt aber etwas zu zentral auf das Tor, sodass Areola nach vorne abwehren kann.
6'
Doku dribbelt auf links zur Grundlinie, seine flache Hereingabe bleibt aber an Zouma hängen.
5'
Die Skyblues setzen sich mit ihrem gewohnt schnellen und sicheren Pass- und Positionsspiel im letzten Drittel fest, West Ham kommt fast gar nicht an die Kugel.
4'
City spielt sofort weiter nach vorne, Haaland sucht Rodri als Doppelpass-Partner im Zentrum, doch der Steilpass des Spaniers rollt in die Arme von Keeper Areola.
2'
Phil Foden 1:0 Tor für ManCity
Foden (
Linksschuss, Bernardo Silva)
City erwischt einen Traumstart! Ein erster Angriff über Doku verpufft, doch die Hausherren setzten sofort nach und erobern die Kugel zurück. Bernardo Silva setzt Foden am Strafraumrand ein, der mit einer klasse Bewegung aufdreht und völlig unbedrängt abziehen kann. Sein Linksschuss fliegt unhaltbar ins linke obere Eck. City führt!
1'
Mit leichter Verspätung geht es los im Etihad Stadium. Schiedsrichter John Brooks hat den Ball freigegeben, City hat Anstoß.
Anpfiff
16:59 Uhr
Während sich die City-Fans zu "Hey Jude" warmsingen, betreten beide Mannschaften den Rasen. In Kürze geht es hier los, Vorfreude und Anspannung sind den Skyblues anzumerken.
16:29 Uhr
Für West Ham United, Stadtrivale von Arsenal, geht es heute dagegen um nichts mehr, die Hammers beenden die Saison sicher auf Platz 9. Beim 3:1-Heimsieg gegen Luton Town wurde zudem Trainer David Moyes bereits feierlich verabschiedet. In seinem letzten Spiel als Trainer der Londoner setzt der Schotte heute unter anderem auf Ex-Stuttgarter Mavropanos.
16:24 Uhr
Im Vergleich zum 2:0 Sieg bei Tottenham am Dienstag, durch den City endgültig an die Spitze sprang, stellt Pep Guardiola offensiver auf: Außenstürmer Doku spielt anstelle des zentralen Mittelfeldspielers Kovacic. Außerdem ersetzt Ortega, der gegen die Spurs nach seiner Einwechslung die Cityzens mit seinen Paraden im Spiel gehalten hatte, den verletzten Ederson im Tor.
16:21 Uhr
"Wir sind am Zug", forderte City-Coach Pep Guardiola seine Mannschaft nochmal zu Höchstleistungen, "jetzt heißt es Sieg oder Sieg". Ein Blick auf die Serie der Skyblues unterstreicht diese Ambitionen: 22 Ligaspiele sind die Cityzens ungeschlagen, die letzten acht Partien konnten allesamt gewonnen werden.
16:08 Uhr
Die Ausgangslage ist klar: ManCity führt die Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung vor Arsenal an, ist mit einem Sieg also Meister. Lassen die Skyblues jedoch Punkte liegen, dann würden die Gunners mit einem Sieg gegen Everton noch vorbeiziehen. Bei einem Remis von Manchester und einem Sieg der Londoner entscheidet die bessere Tordifferenz zugunsten von Arsenal (momentan +61 zu +60).
16:00 Uhr
Meisterschaftsfinale am letzten Spieltag der Premier League! Manchester City und Arsenal liefern sich im Fernduell ein enges Rennen um den Titel. Die Cityzens haben dabei die bessere Ausgangslage und können bei einem Heimsieg gegen West Ham die vierte Meisterschaft in Folge feiern. Anpfiff auf allen Plätzen ist um 17 Uhr!

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Manchester City ManCity 38 62 91
2 FC Arsenal Arsenal 38 62 89
3 FC Liverpool Liverpool 38 45 82
8 Manchester United ManUnited 38 -1 60
9 West Ham United West Ham 38 -14 52
10 Crystal Palace Palace 38 -1 49
Tabelle 38. Spieltag

Statistiken

28
Torschüsse
3
782
gespielte Pässe
307
93%
Passquote
80%
71%
Ballbesitz
29%
Alle Spieldaten