Es waren Zentimeter, vielleicht gar Millimeter. Der Ball flog Richtung City-Tor, Danilo blieb stehen und resignierte. Er ahnte, dass Liverpool in wenigen Augenblicken jubeln würde, aber Stones setzte doch noch einmal nach - und grätschte den Ball von der Torlinie. Zentimeter, vielleicht gar Millimeter, ehe er sie vollständig überquert hatte.
Mané scheitert am Pfosten
Gut eine Viertelstunde war zu diesem Zeitpunkt im Etihad Stadium gespielt. Manchester City und Liverpool hatten sich bekämpft, ohne ein allzu hohes Risiko einzugehen. Nun aber war Mané nach einem feinen Salah-Pass alleine auf Ederson zugelaufen, allerdings am Pfosten gescheitert, ehe Stones Ederson anschoss und auf der Linie schließlich doch noch zur Stelle war (18.). Wer weiß, wie die Partie verlaufen wäre, hätte Liverpool in dieser Szene das Führungstor erzielt.
So bearbeiteten sich die beiden Mannschaften in einer taktisch geprägten Partie bis kurz vor der Pause - dann schlug City zu: Bernardo Silva flankte von der linken Seite, am Fünfmeterraum nahm Aguero den Ball gekonnt an und traf aus extrem spitzen Winkel mit einem wuchtigen Linksschuss unter die Querlatte (40.).
Roberto Firmino gleicht mit dem Kopf aus
Nach der Pause mussten die Reds also offensiver werden, um die erste Premier-League-Niederlage abzuwenden, doch die ersten Minuten nach dem Seitenwechsel gehörten den Gastgebern. Die Citizens machten Druck, doch Danilos Distanzschuss strich knapp am Liverpooler Tor vorbei (59.). Diese Szene diente den Reds offenbar als Hallo-Wach, denn nun zeigten sie eine Reaktion - und glichen aus: Robertson legte eine Flanke von Alexander-Arnold volley quer - und Roberto Firmino köpfte ins leere Gehäuse ein (64.).

1:2 am Donnerstagabend im Etihad Stadium: Jürgen Klopp (li.) musste sich beim Taktikduell mit Pep Guardiola beugen. imago
Citys Antwort ließ aber nicht lange auf sich warten: Sterling spielte Sané im Strafraum an, der frühere Schalker zog flach ab und traf mithilfe des Innenpfostens (72.). Mit diesem Tor war eine spannende Schlussphase eingeläutet, in der City in Person von Aguero (82.) und Sterling (90.) der Entscheidung nahe war, Liverpool bei Salahs Chance aber auch dem 2:2 (84.). Letztlich blieb es bei Citys Sieg - wodurch die Citizens den Rückstand auf Klopps Team verkürzten und auf vier Punkte herankamen.
Damit ist das Rennen um den Titel wieder offener als im Vorfeld dieses Gipfeltreffens. Nun steht Guardiolas Mannschaft am Sonntag (15 Uhr) ein FA-Cup-Spiel gegen Rotherham United bevor, Liverpool spielt am Montag (20.45 Uhr) - ebenfalls im Pokal - bei den Wolverhampton Wanderers.