Premier League
Premier League Spielbericht
13:36 - 6. Spielminute

Gelbe Karte (ManCity)
Otamendi
ManCity

13:50 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Liverpool)
Alexander-Arnold
Liverpool

13:55 - 24. Spielminute

Tor 1:0
Aguero
ManCity

13:59 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (ManCity)
Fernandinho
ManCity

14:08 - 37. Spielminute

Rote Karte (Liverpool)
Mané
Liverpool

14:21 - 45. + 6 Spielminute

Tor 2:0
Gabriel Jesus
ManCity

14:17 - 45. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Bravo
für Ederson
ManCity

14:40 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Oxlade-Chamberlain
für Salah
Liverpool

14:47 - 53. Spielminute

Tor 3:0
Gabriel Jesus
ManCity

14:51 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
L. Sané
für Gabriel Jesus
ManCity

14:52 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Milner
für Wijnaldum
Liverpool

15:01 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Solanke
für Roberto Firmino
Liverpool

15:05 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Mangala
für Otamendi
ManCity

15:11 - 77. Spielminute

Tor 4:0
L. Sané
ManCity

15:14 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Liverpool)
Can
Liverpool

15:25 - 90. + 1 Spielminute

Tor 5:0
L. Sané
ManCity

MAC

LIV

Premier League

Aguero, Jesus und Sané ärgern Klopp - Manés bitterer Tritt

Mané sieht Rot - Ederson vom Platz getragen

Aguero, Jesus und Sané ärgern Klopp - Manés bitterer Tritt

Doppelpack als Joker: City-Stürmer Sané beim 5:0 über Liverpool.

Doppelpack als Joker: City-Stürmer Sané beim 5:0 über Liverpool. imago

Im Vorfeld der Partie hatte City-Trainer Pep Guardiola geschwärmt, dass er "immer viel lernen" könne, wenn er gegen Jürgens Mannschaften spielt." Diesmal allerdings erhielt die Elf des früheren Bundesliga-Trainers eine Lehrstunde.

Ein überraschender Führungstreffer durch Aguero und eine Rote Karte für Liverpools Mané entschieden das Topspiel der Premier League am 4. Spieltag. Der City-Torjäger würgte die eigentlich bis dato besseren Ansätze der Klopp-Elf Mitte der ersten Hälfte ab - für den Argentinier war es der 124. Treffer in England, damit überholt er Dwight Yorke (Trinidad und Tobago) als bislang besten nicht-europäischen Torjäger auf der Insel.

Doch richtig spielentscheidend dürfte die Aktion von Liverpools Stürmer Mané gegen City-Torwart Ederson noch vor der Pause gewesen sein: Nach einem weiten Ball krachte er mit gestreckten Bein in den herausgeeilten Ederson und sah glatt Rot. Klopp versuchte an der Seitenlinie zu argumentieren, dass sein Stürmer den Keeper nicht gesehen haben wollte. Aber das gestreckte Bein in Kopfhöhe war ein viel zu großes Risiko, so dass der Platzverweis in Ordnung ging.

Zumal Ederson offenbar schwer verletzt am Boden liegenblieb und nach achtminütiger Behandlung mit einer Trage vom Platz gebracht wurde. Claudio Bravo kam, Ederson soll sich mehrere Frakturen im Gesicht zugezogen haben - allerdings kehrte er in der Schlussphase der Partie an die Seitenlinie mit einem Pflaster am Hals zurück. Aufklärung folgt.

Tritt mit Folgen: Liverpools Mané mit gestrecktem Bein gegen City-Keeper Ederson.

Tritt mit Folgen: Liverpools Mané mit gestrecktem Bein gegen City-Keeper Ederson. imago

Die Auswechslung ihres Keepers steckten die Citizens allerdings erstaunlich gut weg. Noch vor der Pause nickte der völlig freistehende Gabriel Jesus eine messerscharfe De-Bruyne-Flanke ins Netz, nach dem Wechsel wackelte die Liverpooler Defensive - vor allem die Zentrale um Klavan und Matip - weiter: Gabriel Jesus konnte mühelos zum 3:0 nachlegen, Aguero legte vor dem Tor quer. Jesus hatte kurz vor seinem zweiten Treffer schon einmal gejubelt, doch da stand er hauchdünn im Abseits.

Mit dem dritten Tor war die Luft aus dem Spiel raus. Guardiola brachte Sané und der Ex-Schalker bedankte sich dafür mit zwei Treffer zum 5:0-Endstand. Beim 4:0 war wieder De-Bruyne als Einfädler beteiligt, die endgültige Flanke kam von mendy, so dass Sané aus kurzer Distanz nur noch den Fuß hinhalten musste. Beim letzten Tor des tages konnte sich der Nationalspieler aus 20 Metern das Eck in aller Ruhe aussuchen und zimmerte dann die Kugel mit seinem starken linken Fuß in den Winkel.

Wieder mal eine Klatsche für Klopp

Für Klopp war es eine ganz bittere Niederlage, die er aufgrund des Spielverlaufs wohl gut einordnen kann. Eine ähnlich deutliche Klatsche erlebte der Coach der Reds bisher erst einmal vor über zehn Jahren. In seiner Mainzer Zeit verlor er gegen Werder Bremen mit 1:6 (27. Oktober 2006).

Nach der Liga wartet für beide Klubs die Königsklasse. Am Mittwoch spielt Manchester bei Feyenoord Rotterdam, zur selben zeit empfängt der FC Liverpool den FC Sevilla.

bst