21:27 - 28. Spielminute

Tor 1:0
Rieks
Rechtsschuss
Vorbereitung Birmancevic
Malmö FF

21:36 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Zenit)
Claudinho
Zenit

22:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Erokhin
für Lovren
Zenit

22:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mostovoy
für Claudinho
Zenit

22:05 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Malmö FF)
Dahlin
Malmö FF

22:08 - 53. Spielminute

Foulelfmeter
Dzyuba
verschossen
Zenit

22:11 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Zenit)
Wendel
Zenit

22:12 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Malmö FF)
Ahmedhodzic
Malmö FF

22:18 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Zenit)
Chistyakov
Zenit

22:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Martin Olsson
für Birmancevic
Malmö FF

22:29 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Malmö FF)
Moisander
Malmö FF

22:34 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Rakip
für Pena
Malmö FF

22:42 - 86. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Zenit)
Chistyakov
Zenit

22:47 - 90. + 2 Spielminute

Tor 1:1
Rakytskyy
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Dzyuba
Zenit

22:49 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Krugovoi
für Malcom
Zenit

22:46 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Malmö FF)
Rieks
Malmö FF

22:30 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Malmö FF)
Larsson
Malmö FF

MFF

ZEN

Champions League

Zenit St. Petersburg überwintert in Europa

Malmö scheidet aus der Champions League aus

Treffer in der Nachspielzeit: Zenit St. Petersburg überwintert in Europa

Zenit St. Petersburgs Yaroslav Rakytskyy  (#44) verwandelte den entscheidenden Elfmeter in der Nachspielzeit.

Zenit St. Petersburgs Yaroslav Rakytskyy (#44) verwandelte den entscheidenden Elfmeter in der Nachspielzeit. TT NEWS AGENCY/AFP via Getty Images

Ein Mann weniger, ein verschossener Elfmeter. Spätestens ab der 86. Minute und der Gelb-Roten Karte für Zenit St. Petersburgs Chistyakov sprach wenig für ein Unentschieden der Russen bei Malmö FF. Es gelang aber doch noch.

Erstes Champions-League-Tor in dieser Saison für Malmö

Dabei war Malmö im eigenen Stadion in Führung gegangen. Der Treffer von Rieks (28.) nach einer schönen Kombination war obendrein besonders. Denn es war der erste für die Schweden in dieser Champions-League-Saison. Die Durststrecke von sieben Spielen ohne Tor in der Königsklasse war damit überwunden.

Dzyuba verschießt Elfmeter - und holt den entscheidenden heraus

Kurz nach Wiederanpfiff schnitt Malmö sich dann ins eigene Fleisch: Keeper Dajlin foulte Wendel im Sechzehner klar. Es gab Elfmeter. Dzyuba trat an - doch den schwachen Versuch wehrte der Torhüter per Fußabwehr ab (53.). Dzyuba blieb im Anschluss weiter im Fokus. Sein Treffer nach einer Stunde wurde aufgrund einer Abseitsposition aber zu Recht nicht gegeben.

So ging es in die Schlussphase, die Malmö ja phasenweise in Überzahl bestritt. Helfen sollte das der Mannschaft vom ehemaligen Stuttgarter Jon Dahl Tomasson aber nicht. Weil Larsson im Strafraum gegen Dzyuba den Ellbogen ausfuhr, gab es nach Sichten der Videobilder Elfmeter (90.). Diesmal trat Rakytskyy an und verwandelte sicher (90.+2). Nach insgesamt sieben Minuten Nachspielzeit stand fest: Aufgrund des Unentschiedens ist Zenit Platz 3 in Gruppe H nicht mehr zu nehmen. Die Russen werden daher in der Europa League weiterspielen. Malmö ist derweil ausgeschieden.

Tore und Karten

1:0 Rieks (28')

1:1 Rakytskyy (90' +2)

mehr Infos
Malmö FF   Zenit St. Petersburg  
Spieldaten
4
Torschüsse
9
45%
Ballbesitz
55%
mehr Infos
Malmö FF
Malmö FF

Dahlin - Larsson , Ahmedhodzic , Brorsson, Moisander , Rieks - Pena , Lewicki, Innocent, Birmancevic - Colak

mehr Infos
Zenit St. Petersburg
Zenit

Kerzhakov - Lovren , Chistyakov , Rakytskyy - Karavaev, Barrios, Wendel , Douglas Santos, Malcom , Claudinho - Dzyuba

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Andris Treimanis Lettland

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Eleda Stadion
Zuschauer 15.520
mehr Infos

Am letzten Spieltag in Gruppe H empfängt Zenit St. Petersburg am 8. Dezember Chelsea (ab 18.45 Uhr). Zeitgleich gastiert Malmö bei Juventus Turin.

Die besten Champions-League-Vorrunden - und was danach passierte