21:00 - 15. Spielminute

Tor 0:1
van Hoogdalem
Linksschuss
Vorbereitung E. Sand
Schalke

21:07 - 22. Spielminute

Tor 0:2
Hajto
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Asamoah
Schalke

21:07 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Mallorca)
Nadal
Mallorca

21:14 - 26. Spielminute

Rote Karte (Mallorca)
Eto'o
Mallorca

21:15 - 26. Spielminute

Spielerwechsel
Fatih
für Nadal
Mallorca

21:25 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
E. Sand
Schalke

21:55 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Mallorca)
Marcos
Mallorca

22:00 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Carlitos
für Diaz
Mallorca

22:16 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Asamoah
Schalke

22:18 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Büskens
für Wilmots
Schalke

22:25 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Novo
für Campano
Mallorca

22:23 - 77. Spielminute

Tor 0:3
Asamoah
Kopfball
Vorbereitung E. Sand
Schalke

22:25 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Kmetsch
für van Hoogdalem
Schalke

22:26 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Nemec
für Thon
Schalke

22:29 - 84. Spielminute

Tor 0:4
E. Sand
Kopfball
Vorbereitung Büskens
Schalke

RCD

S04

Champions League

Vorrunde Gruppe C, 4. Spieltag: RCD Mallorca - FC Schalke 04 0:4 (0:2)

Schalke wieder mit Chancen

Im Vergleich zur Schalker Hinspiel-Niederlage trafen zwei personell stark veränderte Teams aufeinander. Mallorcas deutscher Trainer Bernd Krauss rotierte auf vier Positionen und stellte Nino, Campano, Marcos und Paunovic in die Anfangsformation. Im ersten Aufeinandertreffen noch verletzt, konnte Schalke-Coach Stevens diesmal auf Stürmer Sand zurückgreifen, musste zugleich aber auf Mpenza (Suspendierung durch Manager Assauer) verzichten. Des Weiteren standen diesmal Asamoah, Vermant, Wilmots, Matellan und Thon von Spielbeginn an auf dem Platz, wobei insbesondere die letzten beiden Nominierungen (für Nemec und Böhme) überraschend kamen.


Die Gruppe C im Überblick


Spieler des Spiels

Ebbe Sand Sturm

1,5
mehr Infos
Spielnote

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 van Hoogdalem (15')

0:2 Hajto (22')

mehr Infos
RCD Mallorca
Mallorca

Roa3,5 - Olaizola4,5, Fernando Nino5, Nadal , Soler5 - Marcos4,5 , Campano3,5 , Paunovic5, Diaz4,5 - Eto'o5 , Luque4,5

mehr Infos
FC Schalke 04
Schalke

Reck2 - Hajto3 , Waldoch2,5, Matellan3, van Kerckhoven4,5 - van Hoogdalem3 , Thon2,5 , Asamoah3 , Vermant3, Wilmots3,5 - E. Sand1,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Jan Wegereef Niederlande

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Son Moix
Zuschauer 20.000
mehr Infos

Aus einer verstärkten Defensive heraus versuchte Schalke in Halbzeit eins zum Erfolg zu kommen. Schon in der 14. Minute deutete sich an, dass diese Rechnung aufgehen könnte. Nach einer sehenswerten Stafette mit Hajto als Ausgangspunkt und Sand als Vorlagengeber hatte van Hoogdalem keine Mühe, den Führungstreffer zu markieren. Als nur wenige Minuten später (22.) Asamoah im Sechzehner der Spanier zu Fall gebracht wurde und Hajto den fälligen Elfmeter sicher verwandelte, war bereits eine kleine Vorentscheidung gefallen. Umso mehr, als sich die Mannschaft von der spanischen Ferieninsel in Person von Eto`o kurz darauf selbst schwächte: Nach einer Tätlichkeit gegen Hajto musste der spanische Angreifer frühzeitig unter die Dusche (26.).

Bis zum Halbzeitpfiff diktierte Schalke dann das Geschehen, musste aber in der Nachspielzeit bei einer Chance von Marcos bangen, als dessen 20-Meter-Schuss nur die Latte touchierte.

Spielerisch ging die zweite Halbzeit so weiter, wie die erste endete. Schalke agierte souverän, ohne dabei spielerisch gefallen zu müssen. Den Mallorquinern hingegen fehlten die Mittel und auch der erkennbare Wille, die kompakte königsblaue Formation zu knacken. Eine Chance, das Ergebnis noch höher zu schrauben, ergab sich in der Folgezeit bereits für Wilmots (61.). Asamoah (77.) und Sand (84.) waren aber letztendlich diejenigen, die den 0:4-Endstand herstellten.

In einer durchschnittlichen Partie stellten effiziente Schalker frühzeitig die Weichen auf einen Sieg, den zu harmlose Mallorquiner nicht wirklich gefährden konnten.

Analyse mit Noten am Mittwochabend