DFB-Pokal Liveticker

20:50 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Lehmann
Köln

21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Malli
für Soto
Mainz

21:41 - 53. Spielminute

Tor 0:1
Risse
Linksschuss
Vorbereitung Peszko
Köln

21:46 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Choupo-Moting
für Polter
Mainz

22:01 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Halfar
für Peszko
Köln

22:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Schahin
für Zimling
Mainz

22:10 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Schahin
Mainz

22:11 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Mainz)
Svensson
Mainz

22:19 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Golobart
für Risse
Köln

M05

KOE

0
:
1
53'
Risse Risse
Linksschuss, Peszko
Am 28. Juli 1962 hatte der 1. FC Köln letztmals in Mainz gewonnen, was dann auch der einzige Sieg war, den die Domstädter beim FSV in Pokal, Bundesliga und 2. Liga holen konnten. Nach über 51 Jahren fand diese "Schwarze Serie" nun aber ein jähes Ende.
Abpfiff
90' +3
Moritz schlägt den Ball von rechts nach innen. Dort schraubt sich Schahin hoch, kann Horn dann aber aus fünf Metern per Kopf nicht bezwingen.
90' +2
Roman Golobart
Marcel Risse
Spielerwechsel (Köln)
Golobart kommt für Risse
Risse erhält von den mitgereisten FC-Fans Sonderapplaus. 90 Sekunden sind noch zu gehen.
90' +1
Ujah mit der Chance, alles klar zu machen. Der Nigerianer marschiert auf Wetklo zu, verschafft sich dann im Sechzehner die Schusschance, drischt die Kugel anschließend aber ans Aluminium. Riesenpech für die Kölner.
89'
Die Doppelchance für den FSV! Auf einmal ist Schahin frei durch, scheitert dann aber im Eins-gegen-Eins am herausgelaufenen Horn. Der Abpraller landet bei Choupo-Moting, der freie Schussbahn hat, dann aber zu überhastet abschließt und drüber semmelt. Mit mehr Ruhe wäre das wohl der Ausgleich gewesen - Horn lag ja bereits am Boden.
87'
Svensson räumt Ujah robust ab und erzählt dem Nigerianer dann auch noch ein paar Takte. Mächtig emotionsgeladen der Innenverteidiger, der schon eine Verwarnung hat.
85'
Beim folgenden Freistoß risikiert Svensson enorm viel, um Ujah am Abschluss aus etwa sechs Metern zu hindern.
84'
Bo Svensson Gelbe Karte (Mainz)
Svensson
Foul an Hector.
82'
Dani Schahin Gelbe Karte (Mainz)
Schahin
Robuster Zusammenprall von Schahin und Maroh. Schmerzhaft für den Ex-Nürnberger, Gelb für den Ex-Fürther.
81'
Nach einer Moritz-Ecke von rechts bekommen die Kölner den Ball zunächst nicht entscheidend geklärt, doch die Mainzer kommen dann auch nicht richtig zum Abschluss.
79'
Ujah nimmt es mit drei Mann auf und kommt sogar zum Abschluss, kann Wetklo letztlich aber nicht wirklich prüfen.
77'
Dani Schahin
Niki Zimling
Spielerwechsel (Mainz)
Schahin kommt für Zimling
Mit Schahin verstärkt Tuchel seine Sturmreihe. Für Zimling, dem der folgenschwere Fehler zum 0:1 unterlaufen war, ist die Partie somit beendet.
77'
Choupo-Moting legt eine Flanke von rechts per Kopf für Okazaki auf, der quer läuft und dann den Abschluss sucht - geblockt.
72'
Daniel Halfar
Slawomir Peszko
Spielerwechsel (Köln)
Halfar kommt für Peszko
Mit Halfar kommt ein frischer Mann für die linke Seite.
73'
Die dicke Konterchance für die Gäste: Ujah passt aber viel zu steil auf Risse - dieser wäre alleine auf Wetklo zugelaufen.
69'
Die "Geißböcke" stehen jetzt sehr tief und wollen die Führung nun über die Zeit bringen. Geht das gut?
65'
Mallis Verzweiflungsschuss aus der zweiten Reihe ist ungefährlich.
63'
Der FC lässt die Mainzer mehr kommen, hat aber rund um den eigenen Sechzehner Beton angerührt. Dem FSV fällt dagegen bisher nichts ein.
59'
Eric Maxim Choupo-Moting
Sebastian Polter
Spielerwechsel (Mainz)
Choupo-Moting kommt für Polter
Polter war im Grunde nicht existent. Jetzt darf Choupo-Moting seine Chance ergreifen.
57'
Können die Mainzer die Wende einleiten? Derzeit sieht es nicht danach aus. Risse spritzt bei einem Konter davon und legt von rechts quer an den Fünfer zu Ujah, der sich dort einen Stockfehler erlaubt und dann von Svensson noch entscheidend gestört wird. Das hätte das 2:0 sein können, wenn nicht müssen.
53'
Marcel Risse 0:1 Tor für Köln
Risse (
Linksschuss, Peszko)
Svensson passt zurück auf Zimling, der sich von Peszko den Ball abluchsen lässt. Der Ball landet bei Risse, der Svensson aussteigen lässt und dann aus acht Metern ins lange Eck vollendet.
53'
Brecko zwingt Wetklo mit einem fulminanten Distanzversuch zu einer weiteren Parade.
51'
Stark! Lehmann chipt einen Freistoß in die Gefahrenzone. Zimlings missglückter Kopfballabwehr landet vor den Füßen von Matuschyk, der aus 16 Metern den Abschluss such. Wetklo mit einer Riesenparade, der Schlussmann schmeißt sich und lenkt den Ball gerade noch so an den rechten Pfosten.
46'
Yunus Malli
Elkin Soto
Spielerwechsel (Mainz)
Malli kommt für Soto
Tuchel reagierte in der Halbzeit und bringt Malli für Soto, der abermals die in ihn gesteckten Erwartungen nicht erfüllen konnte.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Beide Mannschaften hatten ihr Hauptaugenmerk auf der Defensive und verkauften sich diesbezüglich prima. Offensiv viel weder den Mainzern noch den Kölnern etwas Entscheidendes ein. Torchancen gab es, wenn überhaupt, nach individuellen Fehlern oder im Anschluss an ruhenden Bällen. Im Großen und Ganzen eine müde Nullnummer bisher.
Halbzeitpfiff
45'
Diese bringt nichts ein, dann pfeift Gagelmann ab - zehn Sekunden wären noch zu spielen gewesen.
44'
Park probiert es alleine, rennt sich aber fest, passt dann zurück auf Zimling. Dieser holt zumindest noch eine Ecke heraus.
41'
Gewagter Fernschuss von Risse - klar vorbei.
38'
Jetzt prüft Risse Wetklo nach einem Eckball aus spitzem Winkel - mehr als eine Halbchance war dieser zu schwache Schrägschuss aber nicht.
37'
Moritz schlenzt das Leder anschließend von der rechten Seite nach innen - zu lang, Chance vertan.
36'
Rassiges Duell von Pospech und Hector, bei dem sich der Kölner letzten Endes zu einem Foul hinreißen lässt.
33'
Peszko marschiert auf links und flankt in die Mitte - dort steht nur Svensson.
31'
Diese verpufft wirkungslos.
30'
Risses satter Freistoß aus etwa 25 Metern wird zur Ecke abgefälscht.
29'
Nach Breckos weitem Einwurf von links legt Ujah den Ball gekonnt an gleich zwei Bewachern vorbei - Wetklo hat aber aufgepasst und nimmt das Leder auf.
27'
Und jetzt ist der FC mit dem Glück im Bunde! Noveski taucht bei der Ecke unverhofft in guter Position auf, hat dann aber großes Pech, als er aus zentraler Position nur an den rechten Pfosten köpft.
26'
Da war mehr drin! Gerhardt vertändelt den Ball, Okazaki schaltet schnell, läuft nach vorne und bedient Zimling. Dieser wartet kurz und zieht dann aus 14 Metern halblinker Position ab, doch Maroh grätscht in den Schuss und klärt zur Ecke.
23'
Erster Eckstoß für die Gäste: Matuschyk schlenzt das Leder in die Gefahrenzone, findet dort allerdings nur Wetklo.
22'
Moritz' Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld ist leichte Beute für Horn.
21'
Matthias Lehmann Gelbe Karte (Köln)
Lehmann
Foul an Zimling.
19'
Es bleibt eine zähe Angelegenheit. Die Kontrahenten reiben sich derzeit in intensiven Zweikämpfen im Mittelfeld auf.
15'
Beide Mannschaften gehen keine großen Risiken ein und haben ihr Augenmerk auf die eigene Abwehr gelegt. Es ist also ein Spiel für Taktikliebhaber, die weniger Wert auf eine Vielzahl hochkarätiger Chancen legen.
11'
Defensiv geben sich beide Teams keine Blöße: Okazaki setzt sich zwar gegen Brecko durch, wird dann aber direkt von Maroh gestellt.
9'
Der Ballbesitz ist bisher weitegehend ausgeglichen, allerdings gewinnen die Rheinhessen die Mehrzahl der Zweikämpfe (75 Prozent) - dadurch kommt auch der Eindruck auf, dass der FSV besser ist.
7'
Jetzt mal ein dickes Ausrufezeichen der Gäste: Brecko tankt sich auf der rechten Außenbahn durch und schlägt den Ball anschließend präzise ins Zentrum auf Ujah, der zum Kopfball kommt, den Ball aus sechs Metern unter Bedrängnis dann jedoch knapp neben den linken Pfosten befördert.
5'
Mainz mit dem besseren Start. Die Kölner verlieren den Ball im Vorwärtsgang und haben dann Glück, dass Polter bei Zimlings Steilpass im Abseits steht.
2'
Müller nimmt Tempo auf, lässt auf seinem Weg zum Sechzehner Hector locker stehen, kommt dann aber nicht entscheidend zum Abschluss.
1'
Der Ball rollt.
Anpfiff
20:06 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Peter Gagelmann.
20:04 Uhr
Bei den Hausherren stehen vier Neue in der Anfangsformation: Wetklo hütet das Tor für Heinz Müller (Adduktorenverhärtung), während davor Zimling, Okazaki und Polter anstelle von Geis, Schahin und Choupo-Moting (alle Bank) auflaufen.
20:01 Uhr
Stöger setzt auf eine defensive Grundausrichtung und bringt mit Ujah nur eine echte Spitze. Helmes, wie gesagt, auf der Bank. Insgesamt gibt es drei Veränderungen im Vergleich zur Nullnummer gegen Lautern: Wimmer, Matuschyk und Peszko spielen für Halfar, Helmes und Nascimento, der nach seiner Muskelverletzung noch nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist und daher nur auf der Bank startet.
19:56 Uhr
Die Kölner sind übrigens noch ohne Niederlage in der laufenden Saison - diese Serie selbstverständlich bestehen bleiben, jedenfalls wenn es nach Wunsch des Zweitligisten gehen würde.
19:55 Uhr
Kölns Trainer Peter Stöger sieht sein Team dennoch in der Außenseiterrolle, will die Flinte aber sicherlich nicht ins Korn werfen: "Wir fahren nach Mainz, um eine Überraschung zu schaffen."
19:52 Uhr
Für zwei Kölner ist es ein besonderes Spiel, immerhin kehren sie an ihre alte Wirkungsstätte zurück. Ujah und Risse standen vor kurzem noch beim FSV unter Vertrag. Risse weiß auch, dass die Mainzer den FC "nicht auf die leichte Schulter nehmen werden".
19:50 Uhr
Bei den Domstädtern entfachte Helmes zuletzt eine echte Euphoriewelle, der ehemalige Nationalspieler erhält heute aber eine Verschnaufpause und beginnt zunächst nur auf der Bank.
19:49 Uhr
Nicolais Namensvetter Heinz Müller muss indes passen. Der Schlussmann kann wegen einer Adduktorenverhärtung nicht zwischen den Pfosten stehen und wird daher von Wetklo vertreten.
19:47 Uhr
Vor Köln hat der FSV-Coach aber großen Respekt: "Hier kreuzt kein typischer Zweitligist auf. Es ist eine Frage der Zeit, bis Köln wieder aufsteigt", so Tuchel. Nicolai Müller findet dennoch, dass die Mainzer daheim weiterkommen müssen.
19:45 Uhr
Nach drei Niederlagen in Folge benötigen die Rheinhessen dringend ein Erfolgserlebnis. "Zweifel am großen Ganzen gibt es nicht", gibt sich Tuchel betont gelassen: "Ich traue uns jede Woche wieder zu, zu gewinnen."
19:43 Uhr
Durch das Fehlen von Baumgartlinger kommt es nun verstärkt auf Soto an, der zuletzt die Rolle als Leitfigur nicht ausfüllen konnte, von Trainer Tuchel aber in die Pflicht genommen wird: "Wenn Julian Baumgartlinger und Niki Zimling nicht auf dem Platz stehen, ist Elkin noch mehr gefordert, Verantwortung zu übernehmen. Gerade dann muss er vorangehen."
19:41 Uhr
Personell hatten die 05er aber zwei dicke Fragezeichen vor dem prestigeträchtigen Duell. Baumgartlinger (Kniereizung) und Zimling (Muskelfaserriss) waren fraglich. Jetzt herrscht Klarheit: Zimling steht in der Startelf, während es beim Österreicher nicht reichte.
19:40 Uhr
Der 1. FSV Mainz 05 hat heute Abend den 1. FC Köln im Rahmen der 2. Runde des DFB-Pokals zu Gast - kein leichter Gegner, keine Frage. Dennoch gehen die Mainzer als Erstligist favorisiert ins Rennen, zumal sie ein Heimspiel haben.

Statistiken

12
Torschüsse
14
548
gespielte Pässe
303
86%
Passquote
74%
64%
Ballbesitz
36%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Wetklo - Pospech, Svensson , Noveski, J.-H. Park - Moritz, Soto , N. Müller, Zimling , Okazaki - Polter

Einwechslungen:
46. Malli für Soto
59. Choupo-Moting für Polter
77. Schahin für Zimling

Reservebank:
Mathenia (Tor), Bell, Fathi, Geis

Trainer:
Michels

T. Horn - Brecko, Maroh, Wimmer, Hector - Matuschyk, Lehmann , Risse , Gerhardt, Peszko - Ujah

Einwechslungen:
72. Halfar für Peszko
90. +2Golobart für Risse

Reservebank:
Kessler (Tor), Bruno Nascimento, Jajalo, Helmes, K. Przybylko

Trainer:
Stöger

Taktische Aufstellung