Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

Szalai sorgt für eine gelungene Mainzer Generalprobe

Svensson-Team behält trotz zwei strittigen Elfmetern die Nerven

Szalai sorgt für eine gelungene Mainzer Generalprobe

Perfekt gelupft: Adam Szalai trifft um 3:2.

Perfekt gelupft: Adam Szalai trifft um 3:2. imago images/Jan Huebner

05-Neuzugang Anton Stach von der SpVgg Greuther Fürth stand am Tag seiner Unterschrift unter einen Dreijahresvertrag noch nicht zur Verfügung. Abgesehen von dem 22-Jährigen bot Trainer Bo Svensson in dem Test über viermal 30 Minuten die vermeintlich stärkste Startformation auf. Das Team um Kapitän Moussa Niakhaté ließ Genua zunächst wenig zur Entfaltung kommen. Nach den zahlreichen Wechseln auf Mainzer Seite funktionierte die Abstimmung nicht mehr ganz so gut. Die Mainzer Offensive ließ über die gesamten 120 Minuten zu viele Chancen liegen, sonst wäre der Erfolg vor 3014 Zuschauern noch höher ausgefallen.

Tore und Karten

1:0 Marchetti (8')

1:1 Buksa (30')

mehr Infos
1. FSV Mainz 05
Mainz

Zentner - St. Juste , Bell , Niakhaté - Widmer , Kohr , Lucoqui , Barreiro , Boetius - Burkardt , Onisiwo

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Mewa Arena
mehr Infos

Das 1:0 der Hausherren resultierte aus einem Slapstick-Eigentor von CFC-Torwart Federico Marchetti, der eine scharfe Hereingabe von Jonathan Burkardt nicht festhielt und ungeschickt ins eigene Netz bugsierte. Die Mainzer Führung hielt bis zur 28. Minute: Anderson Lucoqui war zu weit aufgerückt, als Stefano Sabelli den Ball über die rechte Seite nach vorne trieb und unbedrängt nach innen flanken durfte, wo Aleksander Buksa den Ball über 05-Torwart Robin Zentner hinweg ins lange Eck köpfte. Zentner hatte in der 16. Minute noch einen Schuss von Mattia Destro pariert, diesmal besaß er keine Chance. Das 2:1 für Mainz wurde von Leandro Barreiro schön herausgespielt (49.), der Luxemburger umkurvte die Abwehrspieler Genuas, um den in der Mitte einlaufenden Jean-Paul Boetius perfekt zu bedienen. Vier Minuten später hatte Burkardt das 3:1 auf dem Fuß, schloss den aussichtsreichen Angriff aber weder selbst ab, noch fand sein Querpass Karim Onisiwo, der in der Mitte wartete.

Zwei Elfmeter für Genua

Eine Elfmeterfehlentscheidung und ein umstrittener Strafstoß kosteten Mainz dann fast den Sieg. Im Mittelpunkt des Geschehens stand der Italiener Flavio Bianchi als vermeintliches Foul-Opfer und Strafstoßschütze. In der 77. Minute wurde er von David Nemeth allerdings deutlich vor der Strafraumlinie abgeräumt, sodass nur ein Freistoß fällig gewesen wäre. Bianchi ließ sich die Chance nicht entgehen. Wenige Minuten später wollte der Zweitligaschiedsrichter Nicolas Winter ein Foul von Finn Dahmen, der Bianchi allenfalls schwach berührte, gesehen haben und deutete erneut auf den Punkt. Diesmal schoss Bianchi über das Tor. Für die Entscheidung zugunsten von Mainz sorgte schließlich Adam Szalai mit seinem sehenswerten Treffer zum 3:2 (96.).

Svensson: "Wenn wir es nicht sauber machen, dann klappt es nicht"

05-Trainer Bo Svensson äußerte sich nach dem knappen Sieg: "Es war genau der der Test, den wir gebraucht haben. Der Gegner hatte Qualität und hat uns gefordert. Wir haben gesehen, wenn wir es nicht sauber machen, dann klappt es nicht." Die Art und Weise, wie sein Team sich Torchancen erspielte, "war sehr gut. Wir haben einige Dinge viel besser gemacht als beim vorherigen Testspiel und es geht immer darum, unsere Dinge auf den Platz zu bringen."

Michael Ebert

Das sind die Bundesliga-Sommerneuzugänge 2021/22