News

Madjid Bougherra
Madjid Bougherra
Position: Abwehr
Geboren: 07.10.1982 in Dijon (FRA)
Größe: 188 cm
Gewicht: 89 kg
Nation:
Algerien Algerien
Beendete die Karriere am 01.07.2017 im Alter von 34 Jahren

Madjid Bougherra

Algerien: Trainer lässt Pressekonferenz sausen
01.07.14 - 03:40

Stolze Algerier danken Coach Halilhodzic

Einen großen Kampf lieferte Algerien der deutschen Auswahl im WM-Achtelfinale, doch nach 120 Minuten stand für die Mannschaft von Trainer Vahid Halilhodzic das bittere Ergebnis 1:2 auf der Anzeigentafel. Zehn Torschüsse gaben Stürmer Islam Slimani und Co. ab, doch letztlich sprang dadurch nur der späte Ehrentreffer heraus. Gerade Manuel Neuer trieb "Les Fennecs" zur Verzweiflung, rettete der Rückhalt schier im Endlosmodus mit Sprints aus seinem Gehäuse seine Farben vor einer möglichen Führung der Nordwestafrikaner.

Alles gegeben und am Ende "nur" Anerkennung bekommen: Islam Slimani und seine algerischen Teamkollegen.
Algerien im WM-Check
16.04.14 - 22:39

Wüstenfüchse wollen 1982 vergessen lassen

Alle guten Dinge sind in Algerien schon einmal mindestens vier. Der nordwestafrikanische Staat nämlich tritt im Sommer bereits zum vierten Mal bei einer Weltmeisterschaft an. In Brasilien soll sich für die von Trainer Vahid Halilhodzic trainierte Nation endlich ein weiterer Traum erfüllen: die Teilnahme am Achtelfinale. Derzeit wird Algerien in der FIFA-Weltrangliste auf Rang 25 geführt, unter anderem klar vor den spielerisch höher eingeschätzten Teilnehmern Ghana (38) oder Japan (47) - auch dieser Listenplatz gibt den Spielern und Fans Hoffnung.

Der große Tag: Mit dem 1:0 im Rückspiel gegen Burkina Faso in Blida löste Algerien am 19. November 2013 das Ticket für die Endrunde in Brasilien.
Deutsche Bob-Pilotinnen holen WM-Titel am Königsee
19.02.11 - 15:33

Premieren-Gold! Martini/Logsch ganz oben

Erstmals in ihrer Karriere haben sich Cathleen Martini und Romy Logsch aus Oberbärenburg einen Weltmeistertitel gesichert. Das Duo aus Sachsen feierte seinen großen Triumph am Samstag in Königsee, nachdem es tags zuvor schon nach den ersten beiden Durchgängen auf Goldkurs gelegen hatte. Die beiden anderen Podestplätze sicherten sich nordamerikanische Paarungen.