17:20 - 21. Spielminute

Tor 0:1
Simic
Rechtsschuss
Vorbereitung Forson
Salzburg

17:25 - 25. Spielminute

Tor 0:2
Solet
Kopfball
Vorbereitung Forson
Salzburg

17:26 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Lustenau)
Schierl
Lustenau

17:31 - 32. Spielminute

Spielerwechsel
Capaldo
für Bidstrup
Salzburg

17:38 - 39. Spielminute

Tor 0:3
Konaté
Rechtsschuss
Vorbereitung Dedic
Salzburg

18:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Moltenis
für Grujcic
Lustenau

18:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Diaby
für A. Schmid
Lustenau

18:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Surdanovic
für Anderson
Lustenau

18:18 - 58. Spielminute

Tor 0:4
Gloukh
Rechtsschuss
Vorbereitung Gourna-Douath
Salzburg

18:20 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Ratkov
für Simic
Salzburg

18:20 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Kjaergaard
für Dedic
Salzburg

18:20 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Sucic
für Gloukh
Salzburg

18:25 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Berger
für Diallo
Lustenau

18:28 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Lustenau)
Moltenis
Lustenau

18:30 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Nene
für Forson
Salzburg

18:37 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Bobzien
für Frederiksen
Lustenau

18:43 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Lustenau)
Gmeiner
Lustenau

LUS

RBS

Admiral - Bundesliga

Salzburg feiert klaren Auswärtssieg in Lustenau

4:0-Erfolg des Tabellenführers

Salzburg feiert klaren Auswärtssieg in Lustenau

Salzburg durfte in Lustenau viermal jubeln.

Salzburg durfte in Lustenau viermal jubeln. Bernd Feil - FC Red Bull Salzburg

Serienmeister Salzburg hat die Lektionen des vergangenen Wochenendes gelernt. Sieben Tage nach der 0:1-Heimblamage gegen Blau-Weiß Linz erlaubten sich die Bullen am Samstag bei Schlusslicht Austria Lustenau keinen weiteren Patzer und siegten schnörkellos 4:0 (3:0). Simic (21.), Solet (25.), Konaté (39.) und Gloukh (58.) sorgten damit auch für eine erfolgreiche Generalprobe für den Champions-League-Heimauftakt am Dienstag gegen Real Sociedad.

BUNDESLIGA - 9. SPIELTAG

Spieler des Spiels

Oumar Solet Abwehr

2
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Simic (21')

0:2 Solet (25')

mehr Infos
Austria Lustenau   RB Salzburg  
Spieldaten
7
Torschüsse
18
38%
Ballbesitz
62%
mehr Infos
Austria Lustenau
Lustenau

Schierl3,5 - Gmeiner3,5 , Mätzler4,5, Grujcic5 , Diallo4,5 - Tiefenbach4, Grabher3,5, Anderson4,5 , Rhein3,5, A. Schmid4 - Frederiksen4

mehr Infos
RB Salzburg
Salzburg

A. Schlager3 - Dedic2,5 , Solet2 , Pavlovic2, Terzic3 - Gourna-Douath2,5, Bidstrup3 , Forson2,5 , Gloukh2 - Simic2,5 , Konaté2,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Markus Hameter Österreich

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Planet Pure Stadion
Zuschauer 4.112
mehr Infos

Lustenau, in der Vorsaison von Salzburg mit 0:4 und 0:6 geschlagen, kassierte die sechste Niederlage in Serie und konnte mit weiterhin zwei Punkten keinen Boden auf die Konkurrenz gutmachen. Bereits zum sechsten Mal in dieser Saison blieb man am Samstag ohne Treffer.

Die Vorarlberger machten ihre Sache mit Blick auf die Defensive immerhin 20 Minuten lang gut. Der Ball zirkulierte quasi exklusiv in den Reihen der Gäste, die sich dabei vorerst keine Chancen erarbeiten konnten. Dann aber erschütterte Forson die schüchternen Träume der Lustenau-Fans, hebelte mit einer Hereingabe ins Strafrauzentrum die Defensive aus, und der in den Ball spritzende Simic traf aus wenigen Metern zum 1:0.

Konaté trifft erstmals seit über einem Monat

Zu zögernd agierte die Lustenauer Abwehr auch wenige Minuten danach bei einem Freistoß, Solet sprang am höchsten und köpfelte unhaltbar für Goalie Schierl ein. Der Assist kam auch in diesem Fall von Forson, im Vergleich zum 4:0-Cup-Sieg über Austria Salzburg einer von vier Neuen in der Startelf der Gäste. Kurz vor der Pause jubelte dann Konaté nach Assist von Dedic erstmals seit 20. August wieder.

Auch ein Dreiertausch zur Pause konnte die lahmende Offensive der Hausherren nur wenig beflügeln. Hinten machte man es den Gästen weiterhin zu einfach, Gloukh schloss ein Solo aus rund 18 Metern mit dem 4:0 ab. Es war zugleich der ergebnistechnische Schlusspunkt einer an Höhepunkten armen Partie, in der Salzburg-Goalie Schlager einen gemütlichen Abend verlebte.

apa

Bayern-Trio vorn: Die schnellsten Abwehrspieler der Bundesliga