19:05 - 11. Spielminute

Tor 0:1
Zhemaletdinov
Eigentor, Rechtsschuss
Leverkusen

19:37 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Lok Moskau)
Höwedes
Lok Moskau

19:58 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Baumgartlinger
für Bailey
Leverkusen

20:06 - 54. Spielminute

Tor 0:2
S. Bender
Linksschuss
Vorbereitung C. Aranguiz
Leverkusen

20:17 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Kulikov
für Zhemaletdinov
Lok Moskau

20:19 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Lok Moskau)
V. Ignatiev
Lok Moskau

20:20 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Lok Moskau)
Corluka
Lok Moskau

20:30 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Alario
für Bellarabi
Leverkusen

20:29 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Wendell
Leverkusen

20:30 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Smolov
für Eder
Lok Moskau

20:35 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Lok Moskau)
Barinov
Lok Moskau

20:42 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
L. Bender
für Demirbay
Leverkusen

LOM

B04

Champions League

Dank Benders feinem Füßchen: Bayer überwintert international

Kurioses Eigentor bringt Leverkusen bei Lokomotive Moskau auf die Siegerstraße

Dank Benders feinem Füßchen: Bayer überwintert international

Musste zur Pause weichen: Leverkusens Leon Bailey (li.).

Musste zur Pause weichen: Leverkusens Leon Bailey (li.). imago images

Lokomotive-Coach Yuri Semin tauschte nach dem 3:2-Auswärtssieg in der Liga bei FK Tambow zweimal: Für Murilo und Kolomeytsev (beide Bank) starteten Ignatiev und Zhemaletdinov. Vor allem Loks Innenverteidigung ist in Deutschland bekannt: Weltmeister Höwedes verteidigte neben Corluka, der 2012 für ein halbes Jahr für Leverkusen spielte. Ex-Schalker Farfan fiel wegen einer Knieverletzung aus.

Auch Leverkusens Trainer Peter Bosz nahm nach dem 1:1-Remis gegen den SC Freiburg zwei Wechsel vor: Für Amiri (Rot-Sperre) und Weiser (Bänderriss) begannen Bailey und Retsos, der in der Liga noch keine Sekunde spielte.

Kurioses Eigentor bringt Leverkusen in Front

Bei knackigen Minus acht Grad fand die Heimmannschaft deutlich besser in die Partie. Angetrieben von den Zwillingen Aleksey und Anton Miranchuk schnupperte Lok früh am Führungstreffer. Der fiel auch, zählte aber nicht, weil Anton nach Pass von seinem Bruder Aleksey hauchzart im Abseits gestanden hatte (7.). Danach hatte Hradecky Glück, dass er den Krychowiak-Schuss, der ihm durch die Finger rutschte, noch vor der Linie zu fassen bekam (10.).

Spieler des Spiels

Sven Bender Abwehr

1
mehr Infos
Spielnote

Kein spielerischer Leckerbissen, der nach dem zweiten Treffer aufgrund Bayers Souveränität in Sachen Spannung nur noch lauwarm serviert wurde.

4
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Zhemaletdinov (11')

0:2 S. Bender (54')

mehr Infos
Lokomotive Moskau   Bayer 04 Leverkusen  
Spieldaten
11
Torschüsse
15
45%
Ballbesitz
55%
mehr Infos
Lokomotive Moskau
Lok Moskau

Guilherme3 - V. Ignatiev4 , Höwedes3 , Corluka3 , Rybus3 - Krychowiak3, Barinov3,5 , Zhemaletdinov5 , Al. Miranchuk3, An. Miranchuk4 - Eder5

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Hradecky2,5 - Retsos4, Tah3,5, S. Bender1 , Wendell3,5 - C. Aranguiz2,5, Demirbay2,5 , Bellarabi4 , Diaby4,5, Bailey5 - Volland4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Michael Oliver England

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion RZD Arena
Zuschauer 25.757
mehr Infos

Hinten Glück, vorne Glück - das fasste die Anfangsphase der Werkself gut zusammen. Nach einer Bailey-Ecke klärte Eder den Ball so, dass er gegen das Bein von Zhemaletdinov und von dort in den Moskauer Kasten prallte - 1:0 (11.). Damit resultierten drei der vier Champions-League-Treffer der Leverkusener aus Eigentoren.

Volland lässt den zweiten Treffer liegen

Wenn beide Mannschaften vor des Gegners Kasten auftauchten - was selten geschah - wurde es meistens gefährlich. Ansonsten war die Begegnung von zahlreichen Zweikämpfen, Fehlpässen und Fouls geprägt. Bis zur Pause entschied Schiedsrichter Michael Oliver allein 17-mal auf Freistoß wegen eines Fouls.

Demirbay verpasste per Freistoß das 2:0 (15.), dann zeigte Hradecky sein Können, als er nach Wendell-Fehlpass im Eins-gegen-eins mit Anton Miranchuk glänzend parierte (26.). Leverkusens erste Chance aus dem Spiel heraus hatte Bailey, der nach Volland-Steckpass an Keeper Guilherme vorbeigehen wollte, aber hängenblieb (34.). Danach hatte Bayer seine beste Phase: Erst zirkelte Bellarabi eine Direktabnahme knapp vorbei (40.), dann scheiterte Diaby aus der Distanz an Guilherme. Volland setzte nach, schoss aber nicht ins halbverwaiste Tor ein, sondern versuchte noch einmal querzulegen - das misslang (45.+2).

Bosz stellt um - mit Erfolg

Bosz reagierte nach der Pause auf die teilweise ungeordnet agierende Defensivarbeit seiner Spieler und brachte Sechser Baumgartlinger für Bailey (46.). Dadurch rückte Diaby auf Linksaußen und Demirbay auf die Zehn. Mit Erfolg: Erst scheiterte Demirbay gleich dreimal mit ungefährlichen Abschlüssen aus der Distanz (48., 49.), doch durch diese Szenen zog er den Fokus der Verteidiger auf sich.

Dadurch kurz darauf ungedeckt: Charles Aranguiz. Der Chilene chippte die Kugel aus Zehner-Position in den Sechzehner zu Bender, der sehenswert per Direktabnahme ins rechte Eck verwandelte - 2:0 (54.). Und damit war der Treffer schon früh das Highlight einer ereignisarmen zweiten Hälfte, die noch zerfahrener als die erste war. Am Ende standen gar 39 Fouls (21:18) zu Buche.

Europa-League-Ticket ist damit gebucht

Zwar übernahm Moskau vermehrt das Handeln, weil sich Bayer weit zurückzog, doch Großchancen waren äußerst rar gesät. Die Abschlüsse von Eder (74.) und Aleksey Miranchuk (81.) waren nicht wirklich gefährlich, aber lange Zeit die besten Möglichkeiten der Partie. Ganz spät konnte sich auch Hradecky nochmal auszeichnen - er parierte gegen Aleksey Miranchuks Abschluss aus spitzem Winkel (88.).

Durch den Sieg hat Bayer zumindest die Qualifikation für das Achtelfinale der Europa League perfekt gemacht. Abhängig vom Ausgang des Spiels zwischen Juventus und Atletico (21 Uhr) ist auch noch der Einzug in die nächste Runde der Champions League möglich.

Für Lok geht es am Sonntag (14.30 Uhr) mit dem Stadtderby gegen Dynamo weiter. Leverkusen ist tags zuvor (18.30 Uhr) beim FC Bayern zu Gast. Zum Abschluss der CL-Gruppenphase muss Lokomotive am 11. Dezember bei Atletico Madrid antreten, Bayer hat zur gleichen Zeit Juventus Turin zu Gast.

Bilder zur Partie Lokomotive Moskau - Bayer 04 Leverkusen