20:52 - 7. Spielminute

Tor 1:0
Litmanen
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Murphy
Liverpool

21:47 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Montella
für Lima
Roma

21:48 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Delvecchio
für Batistuta
Roma

22:04 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Tommasi
Roma

22:05 - 64. Spielminute

Tor 2:0
Heskey
Kopfball
Vorbereitung Murphy
Liverpool

22:10 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Liverpool)
Abel Xavier
Liverpool

22:10 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Cassano
für Assuncao
Roma

22:28 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Biscan
für Litmanen
Liverpool

22:29 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Samuel
Roma

22:31 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
McAllister
für Smicer
Liverpool

LIV

ROM

Champions League

Zwischenrunde, 6. Spieltag, Gruppe B: FC Liverpool - AS Rom 2:0 (1:0)

Houllier ist zurück und die "Reds" stehen im Viertelfinale

Liverpools Coach Gerard Houllier, der vor fünf Monaten ins Krankenhaus eingeliefert wurde, nahm heute erstmals wieder auf der Bank, neben dem derzeit amtierenden Trainer Thompson, Platz. Er wurde an der Anfield Road mit tosendem Beifall empfangen.


Die Gruppe B im Überblick


Tore und Karten

1:0 Litmanen (7')

2:0 Heskey (64')

mehr Infos
FC Liverpool
Liverpool

Dudek - Abel Xavier , Henchoz, Hyypiä, Carragher - Murphy, Smicer , Riise, Litmanen - Gerrard, Heskey

mehr Infos
AS Rom
Roma

Antonioli - Aldair, Samuel , Panucci - Assuncao , Emerson, Lima , Candela, Tommasi - Totti, Batistuta

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Rune Pedersen Norwegen

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Anfield Stadium
Zuschauer 41.794 (ausverkauft)
mehr Infos

Die "Reds", ohne den weiterhin verletzten Stürmerstar Michael Owen, der den Fitness-Test nicht bestand, waren zunächst Spiel bestimmend. Nach einer turbulenten Situation im Strafraum der Römer gab es ein Foul von Assuncao an Murphy. Den anschließenden Strafstoß verwandelte Litmanen souverän. Danach spielte der AS Rom wie gelähmt. Die beiden Stürmer-Stars Totti und Batistuta waren bei der Liverpooler Hintermannschaft gut aufgehoben und konnten in Halbzeit eins keine Akzente setzen. Auch nicht, als der kaum geprüfte Goalkeeper der "Reds", Dudek, gleich zwei Unsicherheiten lieferte. Erst gab es nach einem Abstimmungsproblem mit Murphy einen Zusammenprall. Dann, nach der anschließenden Ecke, sprang Dudek am Ball vorbei. Beides blieb aber ohne Konsequenzen. Somit ging Liverpool verdient in die Halbzeitpause. Nach der Pause erwischte zunächst Rom den besseren Start. Die neuen Stürmer Del Vecchio, der für den enttäuschenden Batistuta gekommen war, sowie Montella (für Lima) brachten den Römern erste nennenswerte Chancen. Diese kurze Offensive wurde in der 64. Minute durch Heskeys Kopfballtor gestoppt. In der 68. Minute hatten die Römer die Möglichkeit zum Anschlusstreffer. Doch Del Vecchio scheiterte an Dudek, der am heutigen Abend nicht immer den sichersten Eindruck machte. Die letzte gute Chance für den AS Rom hatte der Ex-Leverkusener Emerson, der nach einer schönen Kombination von Aldair und Del Vecchio, den Ball knapp über das Tor schossot. Liverpool steht verdient im Viertelfinale, da Rom zu wenig tat, dass Blatt noch zu wenden.