21:14 - 14. Spielminute

Tor 1:0
Wijnaldum
Rechtsschuss
Liverpool

21:22 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Genk)
Lucumi
Genk

21:41 - 41. Spielminute

Tor 1:1
Samatta
Kopfball
Vorbereitung Heynen
Genk

22:11 - 53. Spielminute

Tor 2:1
Oxlade-Chamberlain
Linksschuss
Vorbereitung Salah
Liverpool

22:25 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Ndongala
für J. Ito
Genk

22:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Robertson
für N. Keita
Liverpool

22:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Mané
für Oxlade-Chamberlain
Liverpool

22:40 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Genk)
de Norre
Genk

22:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Onuachu
für de Norre
Genk

22:42 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Bongonda
für Hrosovsky
Genk

22:47 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Roberto Firmino
für Origi
Liverpool

LIV

GNK

Champions League

Dank Oxlade-Chamberlain: Reds ohne Glanz zur Tabellenführung

Klopp-Elf mit mühsamem Erfolg gegen defensivstarkes Genk

Dank Oxlade-Chamberlain: Reds ohne Glanz zur Tabellenführung

Erzielte die Führung für Liverpool: Georginio Wijnaldum (#5).

Erzielte die Führung für Liverpool: Georginio Wijnaldum (#5). Getty Images

Liverpool-Coach Jürgen Klopp rotierte nach dem 2:1-Auswärtssieg bei Aston Villa gleich auf sechs Positionen: Statt Lovren, Robertson, Henderson, Lallana, Roberto Firmino und Mané starteten Fabinho, Gomez, Milner, Keita, Oxlade-Chamberlain und Origi.

Genks Trainer Felice Mazzu nahm im Vergleich zur 0:2-Niederlage gegen KAS Eupen fünf Wechsel vor. Statt Wouters, Bongonda, Ndongala, Odey und Onuachu begannen de Norre, Dewaest, Heynen, Ito und Samatta. Die Belgier agierten mit einem defensiven 5-3-2-System.

Wijnaldum mit Glück - Samatta kontert überraschend

Von Beginn an entwickelte sich der zu erwartende Spielverlauf mit viel Ballbesitz und Spielkontrolle auf Seiten des Titelverteidigers. Allerdings: Die defensiv eingestellten Gäste verstanden es sehr ordentlich, die Reds von klaren Abschlüssen abzuhalten. Dennoch ging Liverpool noch in der Anfangsphase in Führung - wenn auch mit etwas Glück: Milner wurde von Keita links freigespielt und gab nach innen. Dort prallte die scharfe Hereingabe Dewaest an die Hüfte und von dort genau zu Wijnaldum, der aus kurzer Distanz vollstreckte (14.). In der Folge blieb die Klopp-Elf tonangebend, allerdings ohne spielerisch zu glänzen. Keita scheiterte aus spitzem Winkel an Keeper Coucke (24.), Salah verzog aus ähnlicher Position knapp (36.).

Gruppe E

Offensivaktionen Genks? Gab es lange Zeit bestenfalls ansatzweise. Das hinderte die Belgier indes nicht daran, in der 41. Minute zum Ausgleich zu kommen. Der erste Eckball für die Gäste überhaupt landete am ersten Pfosten auf dem Kopf von Samatta, der wuchtig und akkurat vollstreckte. Plötzlich witterte Genk Morgenluft, Heynen verzog aus zwölf Metern nur knapp (43.). Auf der Gegenseite zielte Origi aus guter Position nicht genau genug (44.). So ging es mit dem überraschenden und aus Sicht der Außenseiters etwas schmeichelhaften 1:1 in die Halbzeit.

Wie in Genk: Oxlade-Chamberlain ebnet den Weg

Nach der Pause übernahmen die Reds sofort wieder das Kommando und entwickelten nun vor dem gegnerischen Strafraum etwas mehr Tempo und Zug. Coucke wehrte einen tückischen Distanzschuss von Origi noch ab (49.). Kurz darauf aber stand es 2:1: Salah legte im Strafraum ab für Oxlade-Chamberlain, der aus der Drehung ansatzlos genau ins rechte untere Toreck abschloss (53.). Schon im Hinspiel hatte Oxlade-Chamberlain zweimal getroffen.

Im weiteren Verlauf kontrollierten die Engländer das Geschehen, doch der dritte Treffer wollte bei ein paar weiteren Gelegenheiten nicht fallen. Wijnaldum blieb aus kurzer Distanz mit seinem Schuss an einem Arm eines Abwehrspielers hängen - kein Elfmeter (62.). Alexander-Arnold zielte aus 17 Metern wuchtig über das Tor (65.). Und so wurde es in der Schlussphase doch noch einmal ein wenig spannend. Für Genk tauchte plötzlich Heynen halblinks völlig frei vor Allison auf, der aber den Linksschuss entschärfte (81.). So blieb es letztlich beim knappen, aber verdienten Erfolg des Premier-League-Tabellenführers.

Tore und Karten

1:0 Wijnaldum (14')

1:1 Samatta (41')

mehr Infos
FC Liverpool   KRC Genk  
Spieldaten
27
Torschüsse
6
72%
Ballbesitz
28%
mehr Infos
FC Liverpool
Liverpool

Alisson - Alexander-Arnold, Gomez, van Dijk, Milner - Fabinho, Wijnaldum , N. Keita - Salah, Origi , Oxlade-Chamberlain

mehr Infos
KRC Genk
Genk

Coucke - Cuesta, Dewaest, Lucumi - Maehle, Hrosovsky , Berge, Heynen, de Norre - J. Ito , Samatta

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Ivan Kruzliak Slowakei

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Anfield Stadium
Zuschauer 52.611
mehr Infos

Liverpool empfängt am Sonntag (17.30 Uhr) Manchester City zum Topspiel. Der KRC Genk empfängt ebenfalls am Sonntag (18 Uhr) den KAA Gent. Am 5. Spieltag der Gruppenphase emfangen die Reds in der Champions League am 27. November die SSC Neapel. Genk spielt ebenfalls zu Hause gegen Salzburg.

Bilder zur Partie FC Liverpool - KRC Genk