Premier League
Premier League Spielbericht
16:18 - 18. Spielminute

Tor 1:0
van Dijk
Liverpool

16:24 - 24. Spielminute

Tor 2:0
van Dijk
Liverpool

17:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Lallana
für Salah
Liverpool

17:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Alzate
für Montoya
Brighton

17:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Trossard
für Bissouma
Brighton

17:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Origi
für Roberto Firmino
Liverpool

17:33 - 76. Spielminute

Rote Karte (Liverpool)
Alisson
Liverpool

17:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Maupay
für Connolly
Brighton

17:35 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Adrian
für Oxlade-Chamberlain
Liverpool

17:35 - 79. Spielminute

Tor 2:1
Dunk
Brighton

LIV

BRI

Premier League

Doppelpack, Alisson-Rot und ein kurioser Anschluss: Reds jetzt elf Zähler vorne!

Liverpool baut den Vorsprung auf ManCity aus

Doppelpack, Alisson-Rot und ein kurioser Anschluss: Reds jetzt elf Zähler vorne!

Doppelpack gegen Brighton: Virgil van Dijk.

Doppelpack gegen Brighton: Virgil van Dijk. Getty Images

Liverpools Coach Jürgen Klopp nahm nach dem 1:1 gegen Neapel in der Champions League drei Veränderungen vor: Gomez, Fabinho und Milner wurden durch Alexander-Arnold, Wijnaldum und Oxlade-Chamberlain ersetzt.

Graham Potter, Trainer von Brighton & Hove Albion, tauschte nach dem 0:2 gegen Leicester City viermal Personal aus: Dunk, Bissouma, Groß und Connolly spielten anstelle von Duffy, Maupay, Trossard (alle Bank) und March (nicht im Kader).

Zwei Standards, zweimal van Dijk

Liverpool machte von Beginn an klar, den ManCity-Patzer am frühen Nachmittag (nur 2:2 bei Newcastle United) ausnutzen und den Abstand zum amtierenden Meister auf elf Punkte ausbauen zu wollen. Allerdings dauerte es bis zur 13. Minute, ehe sich die Dominanz der Reds auch in Chancen auszahlte: Salah traf nur das Außennetz, dann verhinderte Brightons Keeper Ryan mit einem Reflex das 1:0 durch Roberto Firmino (16.).

Ein Standard führte schließlich zur verdienten Führung: Alexander-Arnolds Hereingabe landete auf dem Kopf von van Dijk, der gegen Ryans Laufrichtung einköpfte (18.). Danach hätten Roberto Firmino (20.) und Mané (21.) nachlegen können, scheiterten aber am Torhüter. In der 24. Minute war dieser aber erneut geschlagen - und wieder war es ein Standard. Diesmal fand Alexander-Arnold van Dijk per Eckball-Hereingabe, wieder vollendete der niederländische Verteidiger per Kopfball - 2:0! Aus dem Nichts hätten die Seagulls in Person von Dunk noch vor der Pause verkürzen können (37., am Tor vorbei), hatten umgekehrt aber Glück, dass Oxlade-Chamberlain wenig später in Ryan seinen Meister fand (45.+1). Mit 2:0 ging es in die Kabinen.

Liverpool spart Kräfte und verpasst die Entscheidung

Vielleicht auch dem strammen Spielplan in den kommenden Wochen geschuldet, schalteten die Hausherren nun ein, zwei Gänge runter und standen etwas tiefer. Brighton verzeichnete fortan etwas längere Ballbesitzphasen, ohne diese allerdings direkt in Chancen umwandeln zu können. Dunk kam dem Ausgleich immerhin nach einer Ecke erneut ganz nahe und verfehlte das Tor per Kopfball nur knapp (54.). Connolly scheiterte später an Alisson (63.). Auf der Gegenseite ließen Oxlade-Chamberlain (65.) und Alexander-Arnold (68.) das 3:0 liegen.

Als alles auf einen glanzlosen, aber pragmatisch erzwungenden Heimsieg des Tabellenführers hinauszulaufen schien, gewann die Partie plötzlich nochmal an Dramatik und Unterhaltungswert: Joker Trossard wurde mit einem Steilpass ins Laufduell gegen Lovren geschickt. Alisson sah sich zum Handeln gezwungen, stürmte aus seinem Kasten - und fing den Ball einige Meter vor dem Strafraum mit der Hand ab. Schiedsrichter Martin Atkinson zückte sofort Rot für den Schlussmann.

Alisson fliegt - Adrian kommt und kassiert das 1:2

Klopp, der zuvor schon Salah und Roberto Firmino vom Platz genommen hatte, schickte Ersatzkeeper Adrian für Oxlade-Chamberlain ins Rennen. Der Spanier nahm seinen Platz zwischen den Pfosten ein und dirigierte die Mauer für den fälligen Freistoß - hatte aber offensichtlich nicht bemerkt, dass der Referee den Ball bereits freigegeben hatte. Dunk schob die Kugel gedankenschnell zum kuriosen Anschlusstreffer ins linke Eck (79.).

Alisson

Alisson geht nach seinem Platzverweis vom Rasen. imago images

Nun war die Partie urplötzlich wieder richtig spannend. Mooy zwang Adrian zu einer Parade (87.), zwei Minuten später wäre dem Keeper beinahe ein weiteres Missgeschick unterlaufen, indem er einen abgefangenen Ball aus den Händen rutschen ließ, aber gerade noch vor der Linie wieder sicher aufnahm (89.). In der vierminütigen Nachspielzeit packte Brighton die Brechstange aus und warf alles nach vorne. Doch die Hausherren brachten den knappen Vorsprung schließlich über die Zeit und fuhren ihren 13. Saisonsieg ein, durch den der Vorsprung auf Meister und Verfolger Manchester City auf elf Zähler anwuchs.

Tore und Karten

1:0 van Dijk (18')

2:0 van Dijk (24')

mehr Infos
FC Liverpool   Brighton & Hove Albion  
Spieldaten
15
Torschüsse
12
45%
Ballbesitz
55%
mehr Infos
FC Liverpool
Liverpool

Alisson - Alexander-Arnold, Lovren, van Dijk , Robertson - Oxlade-Chamberlain , J. Henderson, Wijnaldum - Salah , Roberto Firmino , Mané

mehr Infos
Brighton & Hove Albion
Brighton

Ryan - Montoya , Webster, Dunk , Burn - D. Pröpper, D. Stephens, Bissouma - P. Groß, Connolly , Mooy

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Martin Atkinson England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Anfield Stadium
Zuschauer 53.319
mehr Infos

Liverpool trifft am Mittwoch (21.15 Uhr) auf Everton. Für Brighton & Hove Albion geht es am Donnerstag (21.15 Uhr) beim FC Arsenal weiter.