19:26 - 34. Spielminute

Spielerwechsel
Baumgartlinger
für Retsos
Leverkusen

20:13 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
L. Bender
für C. Aranguiz
Leverkusen

20:14 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Marcelinho
für Joao Paulo
Rasgrad

20:20 - 69. Spielminute

Tor 0:1
Marcelinho
Rechtsschuss
Vorbereitung Terziev
Rasgrad

20:22 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Weiser
Leverkusen

20:24 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Havertz
für Schreck
Leverkusen

20:33 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Nedyalkov
für Swierczok
Rasgrad

20:35 - 84. Spielminute

Tor 1:1
Weiser
Rechtsschuss
Vorbereitung Bailey
Leverkusen

20:39 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Bakalov
für Sasha
Rasgrad

20:25 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Kiese Thelin
Leverkusen

20:41 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Rasgrad)
Moti
Rasgrad

B04

RAS

Weiser Weiser
Rechtsschuss, Bailey
84'
1
:
1
0
:
1
69'
Marcelinho Marcelinho
Rechtsschuss, Terziev
Das Spiel ist aus! Bayer Leverkusen kommt in einem teilweise überaus schwachen Spiel gegen Rasgrad nicht über ein 1:1 hinaus und kann sich damit auch nicht vorzeitig den Gruppensieg sichern. Diese Entscheidung fällt dann am 13. Dezember am sechsten und letzten Spieltag der Europa League-Gruppenphase.
Abpfiff
90' +3
Bayer steckt in der eigenen Hälfte fest.
90' +1
Drei Minuten Nachspielzeit. Geht hier noch was?
90'
Cosmin Moti Gelbe Karte (Rasgrad)
Moti
Moti diskutiert etwas zu impulsiv mit Kiese Thelin und sieht die gelbe Karte.
89'
Dimo Bakalov
Sasha
Spielerwechsel (Rasgrad)
Bakalov kommt für Sasha
Dritter und letzter Wechsel bei den Gästen.
87'
Nächste Ecke, nächste Bayer-Chance: Nach der Hereingabe gibt es im Fünfmeterraum ein Ballgestocher, Dragovic trifft die Kugel mit dem Oberschenkel und lenkt sie knapp am Kasten vorbei.
84'
Mitchell Weiser 1:1 Tor für Leverkusen
Weiser (
Rechtsschuss, Bailey)
Bailey bringt einen Freistoß von rechts in den Strafraum, Renan touchiert den Ball leicht und verlängert ihn Richtung langer Pfosten. Weiser kommt an die Kugel und zieht aus unglaublich spitzem Winkel einfach mal ab - der Ball landet genau im Winkel - ein Traumtor!
84'
Zürich hat mittlerweile im Parallelspiel ausgeglichen - ein Treffer wäre für Bayer jetzt also umso wichtiger.
82'
Anton Nedyalkov
Jakub Swierczok
Spielerwechsel (Rasgrad)
Nedyalkov kommt für Swierczok
Nächster Wechsel bei Rasgrad.
80'
Das muss das 1:1 sein! Bender legt im Strafraum zurück, wo Bailey aus zwölf Metern frei zum Schuss kommt und Terziev anschießt. Der Block landet bei Harvertz, sein Nachschuss geht deutlich über das Tor.
79'
Bender mit einer flachen Hereingabe von rechts, doch Sasha grätscht den Ball ab.
78'
Aktuell wirkt allerdings Rasgrad motivierter.
76'
15 Minuten noch. Kann Bayer hier zurückkommen?
74'
Cicinho dribbelt in den Bayer-Strafraum, kommt irgendwo durch und will Dragovic tunneln - doch der passt auf und klärt.
90'
Isaac Kiese Thelin Gelbe Karte (Leverkusen)
Kiese Thelin
73'
Kai Havertz
Sam Schreck
Spielerwechsel (Leverkusen)
Havertz kommt für Schreck
Feierabend für den Debütanten! Schreck geht, für ihn kommt Havertz in die Partie.
72'
Mitchell Weiser Gelbe Karte (Leverkusen)
Weiser
Weiser weiß sich gegen Swierczok nicht anders zu helfen, als den Stürmer festzuhalten. Taktisches Foul und die erste gelbe Karte des Spiels!
71'
Das hatte sich nun wirklich nicht angedeutet. Leverkusen hatte bislang deutlich motivierter agiert als noch in Durchgang eins.
69'
Marcelinho 0:1 Tor für Rasgrad
Marcelinho (
Rechtsschuss, Terziev)
Die Gäste führen! Swierczok schickt Marcelinho in den Strafraum, Dragovic und Weiser sehen nicht gut aus, als der Brasilianer auf Özcan zuläuft und den Ball locker über den Keeper chippt.
67'
Bayer wieder mit mehr Power - dem Spiel kann das nur gut tun.
65'
Bailey mit Flankenversuch in den Strafraum, doch der Ball wird abgefälscht und landet genau in den Armen von Renan. In der Mitte hätte Kiese Thelin Platz gehabt.
64'
Schöner Steilpass in die Lücke auf Paulinho, doch wieder geht die Fahne nach oben. Knapp, aber korrekt.
63'
Marcelinho
Joao Paulo
Spielerwechsel (Rasgrad)
Marcelinho kommt für Joao Paulo
Und auch Rasgrad wechselt, Marcelinho kommt für Joao Paulo.
63'
Lars Bender
Charles Aranguiz
Spielerwechsel (Leverkusen)
L. Bender kommt für C. Aranguiz
Wechsel Nummer zwei bei Leverkusen: Lars Bender kommt für Aranguiz.
60'
Das Spiel droht wieder zu kippen, Bayer verlangsamt das Spiel ähnlich wie in Durchgang eins.
57'
Baumgartlinger steckt schön auf Alario durch, der aus 18 Metern abzieht. Wieder knapp drüber.
56'
Bailey mit der nächsten Ecke für Bayer, Renan kommt raus und faustet den Ball an den Strafraumrand. Dort hat Wendell Platz und versucht es per Volley - Renan ist direkt wieder gefordert und pariert stark.
54'
Aranguiz räumt Joao Paulo an der Seitenlinie ab und trifft den Gegner auch noch - versehentlich - mit dem Ellbogen. Schiedsrichter Higler belässt es bei einem Freistoß. Bislang noch keine Verwarnung in dieser Partie.
51'
Bayer wieder mit ansprechendem Beginn - hält die Druckphase diesmal länger?
51'
Nächste Chance für Bayer: Bailey zieht über links in den Strafraum, lässt zwei Verteidiger stehen und zieht ab. Knapp vorbei.
49'
Update zu Retsos' Verletzung: der Verteidiger hat sich offenbar eine Muskelverletzung im linken Oberschenkel zugezogen.
48'
Schreck wird im Strafraum angespielt und zieht direkt ab - gute Gelegenheit, auch wenn der Ball ein gutes Stück über das Tor fliegt.
46'
Wechsel gab es in der Pause keine.
46'
Die Teams sind zurück auf dem Rasen, es geht weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Leverkusen! Nach einem flotten Start der Hausherren verflachte die Partie ab der 10. Minute zusehends. Bayer bestimmt das Spiel, ist offensiv jedoch weder bemüht noch kreativ. Rasgrad findet in der gegnerischen Hälfte praktisch nicht statt. Das 0:0 zur Pause geht mehr als in Ordnung.
Halbzeitpfiff
45' +1
Eine Minute Nachspielzeit.
45'
Diesmal versucht es Aranguiz und diesmal wird der Ball auch gefährlich. Sein Schlenzer fliegt knapp über das Tor.
45'
Forster mit hartem Einsatz gegen Alario etwa 25 Meter vor dem Tor - nächste Freistoßgelegenheit für Bayer.
43'
Bailey versucht einen Freistoß aus 35 Metern direkt aufs Tor zu bringen - die Kugel kullert am Ende beinahe fünf Meter neben den Kasten. Bezeichnend für das Spiel.
40'
Paulinho wird in den Strafraum geschickt, allerdings ist der Ball zu weit und der Winkel zu spitz - Renan macht sich groß und blockt den Ball zur Ecke.
38'
Die Gäste brauchen viel zu lange im Umschaltspiel und dann kommt der Pass auch noch viel zu weit - das Niveau ist derzeit wirklich dürftig.
35'
Böser Fehlpass von Wendell direkt vor dem eigenen Strafraum - doch Rasgrad braucht einen Moment zu lange. Bayer kann klären.
33'
Retsos sitzt völlig fertig auf der Bank - harte Minuten für den 20-Jährigen.
34'
Julian Baumgartlinger
Panagiotis Retsos
Spielerwechsel (Leverkusen)
Baumgartlinger kommt für Retsos
Nach fast drei Minuten Unterzahl kommt Baumgartlinger für den Verletzten in die Partie.
29'
Retsos liegt am Boden. Kurz zuvor hatte er sich an die Wade gegriffen. Er geht sichtlich betroffen vom Platz.
28'
Gute Gelegenheit für Rasgrad! Paulo kommt nach einer Ecke über Umwege rechts am Strafraum an den Ball und zieht volley ab - doch auch ihm fehlt die Genauigkeit.
26'
Bayer versucht es immer wieder mit schnellen Gegenstößen über die Außen - doch bei den Hereingaben fehlt bislang die Präzision.
23'
Auf der Gegenseite wird Wanderson nicht angegriffen und kann von der rechten Strafraumecke aus abziehen - doch der Ball fliegt weit über das Tor der Werkself.
22'
Schöner Ball auf Schreck, der Rechtsaußen durchgestartet war - doch der Assistent hebt die Fahne. Eine knappe, aber wohl korrekte Entscheidung.
20'
Man merkt, dass es für beide Teams nicht mehr wirklich um etwas geht. Obwohl Bayer die Tabellenführung natürlich noch an Zürich verlieren könnte. Doch auch in der Partie der Schweizer gegen Larnaka steht es noch 0:0.
19'
Rasgrad agiert gegen den Ball mit einer Fünfer-Abwehrkette. Bayer hat damit seine Probleme.
18'
Aktuell passiert hier wenig. Leverkusen hat mehr Ballbesitz, versucht aber nicht zwingend, in Führung zu gehen.
16'
Erste Ecke für Bayer - doch die Hereingabe verpufft.
14'
Bailey kommt nach der Ballannahme ins Stolpern und fällt dann mitsamt der Kugel ins Seitenaus. Einwurf für die Gäste.
12'
Die Bulgaren trafen im Übrigen schon im vergangenen Jahr auf einen deutschen Gegner in der Europa League: damals blieb man in zwei Partien gegen die TSG Hoffenheim unbesiegt.
11'
Von Rasgrad ist offensiv bislang nichts zu sehen.
10'
Leverkusen hat etwas Tempo rausgenommen.
8'
Debütant Schreck bereits mit einigen auffälligen Aktionen - der 19-Jährige soll über die rechte Außenbahn gefährlich werden.
6'
Kiese Thelin wird mit einer Flanke im Fünfmeterraum gesucht, sein Kopfball ist aber viel zu harmlos.
5'
Bayer kommt mit ordentlich Tempo ins Spiel und versucht direkt, Rasgrad unter Druck zu setzen.
2'
Erste Chance für Bayer! Alario wird zentral am Sechzehner angespielt und versucht sein Glück. Knapp daneben!
1'
Der Ball rollt!
Anpfiff
18:51 Uhr
Die Mannschaften betreten das Feld - gleich geht's los!
18:50 Uhr
Der Schiedsrichter der Partie heißt Dennis Higler und stammt aus den Niederlanden. Er wird assistiert von Joost van Zuilen und Bas van Dingen.
18:45 Uhr
Noch zehn Minuten, dann geht es hier los. Kann Bayer die Tabellenführung gegen Zürich verteidigen?
18:40 Uhr
Ebenfalls noch nicht im Einsatz sein wird Simon Rolfes, dessen Verpflichtung als Sportdirektor in der vergangenen Woche bekannt gegeben wurde. Der ehemalige Spieler der Werkself tritt sein Amt offiziell erst am Samstag an.
18:35 Uhr
Heiko Herrlich tauscht beinahe seine komplette Startelf aus – lediglich Aranguiz spielt wie vergangenen Freitag gegen Stuttgart von Beginn an. Unter anderem steht Özcan für Stammkeeper Hradecky (nicht im Kader) im Tor.
18:30 Uhr
Die Werkself hinkt dagegen den eigenen Ansprüchen in der Bundesliga ordentlich hinterher - 14 Punkte bedeuten derzeit Rang 12. Auch gegen den VfB Stuttgart tat sich Leverkusen am Freitag lange Zeit schwer, bevor Volland Bayer mit einem Doppelpack erlöste.
18:25 Uhr
Rasgrad führt die Tabelle der bulgarischen Parva Liga derzeit souverän an und konnte in der laufenden Saison bislang 13 von 16 Spielen gewinnen.
18:20 Uhr
Das Hinspiel in Rasgrad gewann Herrlichs Team knapp mit 3:2 – und das nach einem 0:2-Rückstand. Havertz traf doppelt und trug sich als jüngster Europapokal-Torschützen in die Bayer-Vereinsgeschichte ein.
18:15 Uhr
Die Schweizer treffen zeitgleich mit Bayer am heutigen Abend auf Schlusslicht Larnaka, gegen die Leverkusen Mitte Dezember zum Abschluss des Europa League-Jahres 2018 ran muss. Es wird also ein Fernduell um Gruppenplatz eins.
18:10 Uhr
Auf dem zweiten Platz rangiert derzeit der FC Zürich, der punktgleich, aber mit dem schlechteren Torverhältnis hinter den Leverkusenern steht. Die Differenz beträgt jedoch nur ein Tor.
18:05 Uhr
Allzu großen Druck dürften auch die bulgarischen Gäste nicht mehr verspüren – sie sind mit zwei Punkten bereits ausgeschieden, ebenso wie der Tabellenletzte der Gruppe A, AEK Larnaka.
18:00 Uhr
Drei Siege aus bislang vier Spielen verschaffen der Mannschaft von Heiko Herrlich eine entspannte Ausgangslage – die Zwischenrunde ist dem Bundesliga-Zwölften bereits sicher.
17:55 Uhr
Das vorletzte Gruppenspiel der Leverkusener in der Europa League steht an. Ab 18.55 Uhr trifft die Werkself auf Ludogorez Rasgrad.

Tabelle - Gruppe A

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 5 3 10
2 FC Zürich FC Zürich 5 1 9
3 AEK Larnaka AEK Larnaka 5 -2 5
4 Ludogorez Rasgrad Rasgrad 5 -2 3
Tabelle Gruppenphase, 5. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
7
613
gespielte Pässe
397
86%
Passquote
76%
61%
Ballbesitz
39%
Alle Spieldaten