Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

Bayer feiert standesgemäßen Sieg gegen Fürth

Kohr und Brandt treffen zum 2:1-Sieg

Bayer feiert standesgemäßen Sieg gegen Fürth

Bayer Leverkusens Julian Brandt (Mi.) lässt Greuther Fürths Keeper Marius Funk keine Chance und trifft zum 2:0.

Bayer Leverkusens Julian Brandt (Mi.) lässt Greuther Fürths Keeper Marius Funk keine Chance und trifft zum 2:0. imago

Bayer-Trainer Heiko Herrlich schickte dabei eine bundesligataugliche Elf auf den Platz: Im 3-4-3 sollten die jungen Flügelspieler Julian Brandt und Kai Havertz den zentralen Stürmer Kevin Volland bedienen, im Mittelfeld räumte eine eher defensive Doppelsechs mit Julian Baumgartlinger und Dominik Kohr vor der Dreierkette ab. Das gelang: In der ersten Spielhälfte verzeichneten die Gäste aus Franken nicht einen gefährlichen Torschuss, dafür kam Leverkusen auf die überwiegenden Spielanteile, dominierte das Spiel und kam früh zur Führung. Nach einem schnellen Konter über die rechte Seite schoss Kohr im zweiten Versuch ein - 1:0 (7. Minute).

Danach schoben sich die Hausherren weitgehend entspannt den Ball zu. Havertz scheiterte nach einer Hereingabe Mehmedis an Burchert (11.) und vergab zum zweiten Mal, nachdem Volland zuvor eine Flanke Brandts knapp verpasste (28.). Dabei versuchte es Herrlichs Elf immer wieder mit langen Diagonalbällen, die vor allem Havertz gefährlich ins Szene setzten. Zeitweise presse Bayer sogar am Fürther Sechzehnmeterraum, immerhin davon ließen sich die Gäste aber nicht beeindrucken.

Nach der Pause drückte der Bundesligist verstärkt auf das zweite Tor - auch, weil die Kleeblätter durchwechselten. Erst vergab Volland noch knapp einen Pass Mehmedis (57.), dann kündigte Herrlich lautstark eine Eckenvariante mit dem Zuruf "Spanien" an. Es half nicht: Erneut Mehmedi drosch einen halbhohen Ball knapp über den Kasten (58.).

Den Lohn für viel Arbeit gab es nur wenig später: Der auffällige Brandt schob einen Querpass Vollands vorbei am geschlagenen Fürther Keeper Marius Funk (66.). Das Bild blieb danach dasselbe. Fürth kam streckenweise nicht mehr aus der eigenen Hälfte, verhedderte sich und hatte arge Probleme mit den Leverkusener Youngstern Brandt und Havertz. Bayer rannte zum Schluss nicht mehr mit voller Kraft an und erlaubte Fürth den Anschlusstreffer auf den letzten Drücker durch Cigerci (90.) Der nächste Test steht bereits morgen, erneut um 14 Uhr an. Der Gegner ist dann Drittligist Preußen Münster. Leverkusen: Leno - Tah, S. Bender, Retsos – L.Bender (75. Bednarczyk), Baumgartlinger, Kohr, Mehmedi – Havertz, Brandt – Volland
Fürth: Burchert (46. Funk) – Hilbert (46. Maloca), Maygar (64. Schad), Caligiuri (64. Burger), Wittek (64. Ernst) – Sontheimer (46. Aycicek), Gugganig – Raum (64. Cigerci), Gjasula (64. Bolly), Narey (46. Steiniger) – Green (64. Dursun)

Jim Decker