DFB-Pokal Liveticker

20:17 - 16. Spielminute

Tor 0:1
Alaba
Linksschuss
Bayern

20:25 - 24. Spielminute

Tor 0:2
Gnabry
Rechtsschuss
Vorbereitung Kimmich
Bayern

20:29 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Wendell
Leverkusen

21:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Demirbay
für Baumgartlinger
Leverkusen

21:06 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Volland
für Amiri
Leverkusen

21:19 - 59. Spielminute

Tor 0:3
Lewandowski
Rechtsschuss
Vorbereitung Neuer
Bayern

21:24 - 64. Spielminute

Tor 1:3
S. Bender
Kopfball
Vorbereitung Demirbay
Leverkusen

21:25 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Perisic
für Coman
Bayern

21:26 - 67. Spielminute

Gelbe Karte (Bayern)
Lewandowski
Bayern

21:28 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Hernandez
für J. Boateng
Bayern

21:36 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Bellarabi
für Bailey
Leverkusen

21:41 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Weiser
für L. Bender
Leverkusen

21:47 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Thiago
für T. Müller
Bayern

21:47 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Coutinho
für Gnabry
Bayern

21:49 - 89. Spielminute

Tor 1:4
Lewandowski
Rechtsschuss
Vorbereitung Perisic
Bayern

21:54 - 90. + 5 Spielminute

Tor 2:4
Havertz
Handelfmeter,
Linksschuss
Leverkusen

B04

FCB

Havertz Havertz (Elfmeter)
Linksschuss
90' +5
2
:
4
1
:
4
89'
Lewandowski Lewandowski
Rechtsschuss, Perisic
S. Bender S. Bender
Kopfball, Demirbay
64'
1
:
3
0
:
3
59'
Lewandowski Lewandowski
Rechtsschuss, Neuer
0
:
2
24'
Gnabry Gnabry
Rechtsschuss, Kimmich
0
:
1
16'
Alaba Alaba
Linksschuss
Der FC Bayern München ist dank des 4:2 über Bayer Leverkusen zum 20. Mal DFB-Pokalsieger. Auf eine recht einseitige erste Hälfte folgte eine ausgeglichene zweite, in der sich die Werkself das Leben selbst schwer machte - und nur zur Aufholjagd ansetzen konnte.
Abpfiff
90' +5
Kai Havertz 2:4 Tor für Leverkusen
Havertz (Handelfmeter,
Linksschuss)
Havertz jagt den Ball oben links in die Maschen - es jubeln aber die Bayern, danach ist Schluss.
90' +4
Handelfmeter für Leverkusen
In derselben Szene spielte Davies die Kugel mit der Hand - Elfmeter.
90' +2
Die letzten Minuten laufen ab. Volland bringt das Leder nach einer Ecke irgendwie über die Linie, stand dabei aber im Abseits.
90' +1
Diaby hält aus 20 Metern halblinker Position drauf, wird aber geblockt.
89'
Robert Lewandowski 1:4 Tor für Bayern
Lewandowski (
Rechtsschuss, Perisic)
Der Drops ist gelutscht! Kimmich schickt Perisic, der durch Sven Benders Beine auf Lewandowski spielt. Der Pole hebt die Kugel herrlich über Hradecky und macht alles klar.
87'
Flick bringt zwei Spieler, die den Ball sehr gut halten können. Müller und Gnabry haben Feierabend.
87'
Philippe Coutinho
Serge Gnabry
Spielerwechsel (Bayern)
Coutinho kommt für Gnabry
87'
Thiago
Thomas Müller
Spielerwechsel (Bayern)
Thiago kommt für T. Müller
86'
Diaby hat ein unglaubliches Tempo und setzt sich über den linken Flügel durch, seine Hereingabe in Richtung Bellarabi verfehlt den Mitspieler aber deutlich. Die Uhr tickt runter.
84'
Hernandez kocht Havertz ab, guter Zweikampf des 80-Millionen-Mannes, der sogar ein Offensivfoul herausholt.
83'
Gnabry zieht von rechts nach innen und schießt - abgewehrt.
82'
Mitchell Weiser
Lars Bender
Spielerwechsel (Leverkusen)
Weiser kommt für L. Bender
81'
Konterchance für Münchens Gnabry, der rechts im Sechzehner den Querpass wählt, diesen aber ganz schwach spielt. Hradecky fängt den Ball ab.
79'
Neuer kommt raus und lässt sich von Havertz umkurven. Davies bringt den Leverkusener zu Fall - es gibt aber Freistoß für den FCB, weil Havertz im Abseits gestanden hatte.
77'
Es geht hin und her. Auf der einen Seite könnte die Entscheidung fallen, auf der anderen Seite der Anschlusstreffer. Und dann wäre hier richtig Feuer drin.
76'
Karim Bellarabi
Leon Bailey
Spielerwechsel (Leverkusen)
Bellarabi kommt für Bailey
75'
Klar unterhaltsamste Phase der Partie. Bailey tanzt mit Pavard, der Franzose kann den Schuss noch ablenken - knapp drüber.
75'
Nächste Konterchance für Perisic, der es diesmal selbst probiert und an Hradecky scheitert.
74'
Lewandowski verpasst die endgültige Entscheidung! Perisic setzt sich links durch und sucht den Polen am zweiten Pfosten, Lewandowski hatte da eine Schuhgröße zu wenig.
73'
Der Aggressor heißt Leverkusen, das die Kugel wunderbar laufen lässt und den Bayern mehr als nur die Stirn bietet.
71'
Bisher nicht der Abend des eingewechselten Volland. Havertz schickt den Angreifer auf Neuer zu, die Ballmitnahme misslingt.
71'
Es ist in dieser Phase wirklich der Rekord-Pokalsieger, der sich wieder sammeln und sein Spiel auf den Rasen bringen muss.
69'
Lucas Hernandez
Jerome Boateng
Spielerwechsel (Bayern)
Hernandez kommt für J. Boateng
Für den starken Boateng, der sich bei seiner Rettungsaktion verletzt hat, geht es nicht weiter. Hernandez ersetzt ihn.
68'
Bayer 04 ist drauf und dran, bestimmt die Partie in dieser Phase. Baileys Schuss links im Sechzehner wird geblockt. Bayern steht aktuell ein wenig neben sich.
67'
Robert Lewandowski Gelbe Karte (Bayern)
Lewandowski
Lewandowski kommt zu spät gegen Aranguiz.
66'
Volland! Die Werkself ist dran. Diaby setzt sich einmal mehr gegen Davies durch und flankt auf Volland, der wieder frei vor Neuer ist, per Kopf aber nicht mehr an die Hereingabe herankommt. Und auch hier war wesentlich mehr drin.
65'
Ivan Perisic
Kingsley Coman
Spielerwechsel (Bayern)
Perisic kommt für Coman
64'
Sven Bender 1:3 Tor für Leverkusen
S. Bender (
Kopfball, Demirbay)
Leverkusen verkürzt! Demirbays Ecke köpft Sven Bender am zweiten Pfosten ein, Alaba hat da nicht gut ausgesehen.
63'
Boateng rettet! Havertz kommt rechts durch und spielt an den Fünfer auf Bailey, Boateng grätscht und ist gerade noch dazwischen - der Ball fliegt knapp über Neuers Tor.
61'
Eine Stunde gespielt, 3:0 für die Bayern. Anders formuliert: Leverkusen muss hier 30 Minuten sensationell aufspielen, wenn hier nochmal Spannung reinkommen soll.
59'
Robert Lewandowski 0:3 Tor für Bayern
Lewandowski (
Rechtsschuss, Neuer)
Slapstick - vorne säbelt Volland über die Kugel, hinten legt sich Hradecky das Ei auch selbst ins Nest. Neuer schlägt einen weiten Abschlag auf Lewandowski, der aus gut 20 Metern einfach mal direkt abzieht - mittig auf Hradecky, der das Leder mit den Händen gegen seine Beine abwehrt, von wo aus es über die Linie rollt.
57'
Volland lässt den Anschluss liegen! Diaby bricht über den rechten Flügel durch und legt quer für Volland, der freistehend aus zwölf Metern über den Ball schlägt. Ideal war der Querpass nicht gespielt, eine viel bessere Chance wird Leverkusen heute aber nicht bekommen.
55'
Lewandowski! Coman startet links unnachahmlich in den Sechzehner, der Franzose legt in den Rücken der Abwehr, wo der Bundesliga-Torschützenkönig aus 15 Metern und Rücklage die Kugel in den Berliner Abendhimmel jagt.
54'
Es ist und bleibt unglaublich schwer für Leverkusen. Bayern verteidigt enorm konsequent.
51'
Jetzt geht es für Leverkusen mal wieder nach vorne. Volland schickt Bailey über links, Pavard grätscht den Jamaikaner jedoch ab.
50'
Kimmich versucht es aus der zweiten Reihe, diesmal steht Tapsoba richtig im Weg.
49'
Gnabry! Der Torschütze zieht von halbrechts optimistisch ab - und hat etwas Glück, dass Tapsoba die Kugel noch abfälscht. Am Ende fehlte dadurch nicht viel.
49'
Demirbay mit einer ersten gelungenen Defensivaktion. Der Linksfuß unterbindet einen Doppelpass von Lewandowski und Müller am Sechzehner.
47'
Weiter geht's, mit einem Doppelwechsel von Bosz: Volland und Demirbay sollen das Spiel der Werkself offensiver machen.
46'
Kevin Volland
Nadiem Amiri
Spielerwechsel (Leverkusen)
Volland kommt für Amiri
46'
Kerem Demirbay
Julian Baumgartlinger
Spielerwechsel (Leverkusen)
Demirbay kommt für Baumgartlinger
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die Bayern führen nach 45 Minuten standesgemäß mit 2:0. Alabas Freistoß-Dosenöffner folgte in der dominantesten Phase der Münchener Gnabrys 2:0 nach Kimmichs Ballgewinn. Leverkusen fehlen die richtigen Mittel wie auch die zündenden Ideen. Der stabile FCB zwischen Dominanz und effizienter Verwaltung.
Halbzeitpfiff
45' +2
Lars Bender prüft Neuer nach einem Freistoß aus 25 Metern. Sehr mittig, kein Problem.
45'
Die Münchener verwalten aktiv, lassen nichts zu, mühen sich offensiv aber auch nicht über die Maßen. Leverkusen fällt zu wenig ein.
42'
Amiri wird in den Strafraum geschickt und zögert zu lange vor Neuer, ein später Querpass auf Havertz wird abgefangen. Auch hier ist es nicht schlimm, Amiri war aus dem Abseits gekommen.
40'
Mit dem Ball, gegen den Ball: Das 77. DFB-Pokalfinale ist bisher über weite Strecken durchaus eine Machtdemonstration effizienter Bayern.
38'
Lewandowski kommt links im Strafraum an die Kugel, verzögert aber und will noch einen Gegenspieler aussteigen lassen. Chance vertan.
37'
Der Ball zirkuliert richtig gut durch die Reihen der Bayern, die ihn immer wieder schnell zurückgewinnen, wenn sie ihn mal verlieren.
36'
Eine Phase, in der Leverkusen den Bayern Paroli bieten kann, dabei aber dennoch viel laufen muss.
33'
Diese schnellen Gegenstöße können den Bayern wehtun, das kann ein probates Mittel sein. Bisher wohl das aus Bayer-Sicht beste.
32'
Diesmal ein noch besserer Konter über Diaby, der für Bailey querlegt. Dieser läuft ein und schießt bei hohem Tempo knapp drüber. Ein Treffer hätte allerdings nicht gezählt, Diaby hatte im Abseits gestanden.
31'
Diaby wird im folgenden Konter rechts im Sechzehner bedient, Gegenspieler Davies stochert zunächst vorbei - die Kugel bleibt schließlich aber doch beim Kanadier hängen, weil Diaby damit wohl nicht rechnete.
30'
Der FCB lässt nicht nach. Wendell stört Gnabry im Sechzehner entscheidend, für einen Strafstoß reicht auch das nicht.
28'
Wendell Gelbe Karte (Leverkusen)
Wendell
Wendell trifft Goretzka am Knöchel. Erste Verwarnung der Partie.
28'
Hradecky wirft weit ab, Bailey sucht per Steilpass gleich Amiri - der gegen Davies im Laufduell aufgeschmissen ist.
26'
60 Prozent Ballbesitz, 8:0 Schüsse, 2:0 Tore. Dominante Bayern frühzeitig auf bestem Weg zum 20. Pokalsieg.
24'
Serge Gnabry 0:2 Tor für Bayern
Gnabry (
Rechtsschuss, Kimmich)
Kimmich gewinnt den Ball gegen Baumgartlinger und bekommt ihn über ein paar Stationen zurück - dann schickt der Stratege Gnabry, der aus halbrechter Strafraumposition diesmal ins lange Eck trifft. Vorentscheidung, muss man fast schon sagen!
23'
Aranguiz sucht Havertz mit einem hohen Zuspiel, das der 21-Jährige nicht erreichen kann. Die Idee war aber brauchbar.
22'
Hradecky verhindert das 0:2! Gnabry feuert aus 14 Metern halbrechter Position ab, Müller lenkt das Leder eher etwas unfreiwillig ab - Bayers Keeper reagiert aber stark.
21'
Kurzzeitig rückte die Werkself geschlossen vor, auch Diabys Flanke segelte jedoch ins Nirgendwo. Amiri bleibt an Kimmich und Boateng hängen. Noch kaum ein Faktor ist Havertz.
20'
Wendell gibt von links ein flaches Zuspiel in Richtung Fünfer, Boateng fängt es ohne Probleme ab.
19'
Die Münchener wollen umgehend nachsetzen, Bayer läuft viel hinterher - und muss am eigenen Sechzehner in unangenehme Luftduelle.
18'
Die ersten guten Leverkusener Minuten waren dann doch recht ertraglos, seitdem gibt der FCB hier den Ton an und schlägt nun also zu. Durchaus verdiente Führung für den Favoriten.
16'
David Alaba 0:1 Tor für Bayern
Alaba (direkter Freistoß,
Linksschuss)
Alaba! Und wie! Mit viel Gefühl hebt der Verteidiger die Kugel über die Mauer ins rechte obere Toreck. Da kommt Hradecky nicht ran.
16'
Tapsoba rustikal gegen Lewandowski - sehr gute Freistoßposition halbrechts am Sechzehner für Bayern. Alaba oder Lewandowski?
14'
Nun aber doch mal ein Konter: Amiri schlägt den Ball vor, Bailey kommt auf der linken Seite ran. Der Linksfuß verzögert etwas und sucht mit seiner scharfen Hereingabe in den Strafraum Havertz, der aber nicht herankommt.
13'
Der Werkself gelingt aktuell kaum Entlastung, München hat die Kontrolle übernommen.
11'
Lewandowski schickt im nächsten Gegenstoß Gnabry in den Sechzehner, der gegen Wendell zu Fall kommt - dieser leichte Kontakt reicht aber eindeutig nicht für einen Elfmeter aus.
10'
Der Favorit wird stärker. Die Bayern verlagern den Ball nach links zu Coman, der aus aussichtsreicher Abschlussposition im Strafraum etwas zu mittig auf Hradecky schlenzt. Da war mehr drin.
9'
Nach der ersten Ecke für den FCB legt Lewandowski über die zweite Welle für Kimmich ab, der aus der Mitteldistanz deutlich drüber schießt.
8'
Gute Schusschance links im Sechzehner für Müller, der aber nicht sofort abzieht und noch geblockt wird.
7'
Nach einem Leverkusener Freistoß kontern die Bayern. Lewandowski nimmt einen langen Ball herrlich runter, hat aber kaum geeeignete Anspielstationen und verliert die Kugel an Aranguiz.
6'
Ein guter Start der bisher etwas auffälligeren Leverkusener.
5'
Bayer kombiniert flüssig über die rechte Seite, Havertz' verlagernder Pass durch die Mitte ist dann zu unpräzise.
4'
Die Werkself nimmt nach Ballgewinnen auch mal das Tempo raus und baut das eigene Spiel behutsam auf.
3'
Boateng findet mit einem weiten Schlagball Coman, nach dessen Flanke Lewandowski per Kopf den ersten Abschluss der Partie abgibt. Der Pole köpft allerdings deutlich drüber.
2'
Auf der Gegenseite steckt Amiri für Diaby durch - Abseits.
1'
Lars Bender gewinnt einen ersten Zweikampf gegen Davies. Auch Coman wird wohl meistens diese schnelle linke Seite der Bayern bespielen.
1'
Die Kugel rollt. Das 77. DFB-Pokalfinale ist angepfiffen.
Anpfiff
20:00 Uhr
Außerdem gibt es eine Schweigeminute in Gedenken an die Corona-Opfer.
19:58 Uhr
Die deutsche Nationalhymne erklingt. Gleich geht es los.
19:46 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Tobias Welz aus Wiesbaden. Der 42-Jährige wird im Berliner Olympiastadion von Rafael Foltyn und Martin Thomsen an der Seitenlinie unterstützt. Als Vierter Offizieller fungiert Patrick Ittrich, als Video-Assistent ist Felix Zwayer eingeteilt.
19:32 Uhr
Und die Route der Bayern: 3:1 in Cottbus, ein mühsames 2:1 in Bochum, 4:3 gegen Hoffenheim, 1:0 auf Schalke und 2:1 gegen Frankfurt.
19:29 Uhr
Leverkusens Weg ins Finale: 4:1 in Aachen, 1:0 gegen Paderborn, 2:1 gegen Stuttgart, 3:1 gegen Union und 3:0 in Saarbrücken.
19:20 Uhr
Man merkt das im ganzen Verein und in der ganzen Stadt - man lechzt einfach mal nach einem Titel", gab Bayer-Kapitän Lars Bender unverblümt zu.
19:15 Uhr
Vier Mannschaften konnten den FCB in einem DFB-Pokalfinale schlagen: Uerdingen 1985, Bremen 1999, Dortmund 2012 und Frankfurt 2018.
19:09 Uhr
30. Meisterschaft, 20. Pokalsieg? Der FC Bayern könnte dieses Jahr ein weiteres rundes Titel-Jubiläum feiern.
19:04 Uhr
Die Bayern schöpfen also nahezu aus dem Vollen: Bis auf Corentin Tolisso (Trainingsrückstand) und Javi Martinez (muskuläre Probleme) kann Hansi Flick auf seinen gesamten Kader bauen.
18:58 Uhr
Bei den Bayern nehmen Odriozola und Cuisance im Vergleich zum 4:0 in Wolfsburg zunächst auf der Bank Platz, Pavard und Kimmich nehmen ihre Positionen wieder ein.
18:54 Uhr
Die Werkself tritt im Vergleich zum 1:0 gegen Mainz auf fünf Positionen verändert an: Tah, Demirbay, Wirtz, Volland (alle Bank) und Sinkgraven (nicht im Kader) werden von Tapsoba, Wendell, Aranguiz, Diaby und Havertz vertreten.
18:42 Uhr
"Auch wenn es anders wird - das versuchen wir auszublenden", meint Stefan Kießling, Mitglied des Leverkusener Managements - der auch zugibt: "Heute bin ich nervöser als damals." 2009 unterlag Kießling mit Bayer 04 im DFB-Pokalfinale Werder Bremen.
18:34 Uhr
Der alte und neue deutsche Meister, Titelverteidiger und Rekord-Pokalsieger geht natürlich als großer Favorit in dieses Finale. Leverkusen beendete die Bundesliga-Saison als Fünfter - und gewann den DFB-Pokal 1993.
18:31 Uhr
Pokalfinale! Auch das Endspiel zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern findet natürlich ohne Zuschauer statt, zumindest ein Teil des besonderen Ambientes in Berlin bleibt.

Statistiken

7
Torschüsse
17
468
gespielte Pässe
484
80%
Passquote
78%
50%
Ballbesitz
50%
Alle Spieldaten