19:15 - 1. Spielminute

Gelbe Karte (AEK)
Ruiz
AEK

19:20 - 5. Spielminute

Tor 0:1
Lakis
Rechtsschuss
Vorbereitung Kapsis
AEK

19:26 - 13. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Zivkovic
Leverkusen

19:39 - 24. Spielminute

Tor 1:1
Kirsten
Kopfball
Vorbereitung Zé Roberto
Leverkusen

19:56 - 42. Spielminute

Tor 2:1
Kirsten
Kopfball
Vorbereitung Ojigwe
Leverkusen

20:17 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
B. Schneider
für Ponte
Leverkusen

20:19 - 46. Spielminute

Tor 2:2
Navas
Rechtsschuss
AEK

20:20 - 48. Spielminute

Tor 3:2
R. Kovac
Linksschuss
Vorbereitung Zé Roberto
Leverkusen

20:27 - 55. Spielminute

Tor 3:3
Tsiartas
Foulelfmeter,
Vorbereitung Nikolaidis
AEK

20:37 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Brdaric
für Rink
Leverkusen

20:50 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Kopitsis
für Ruiz
AEK

20:52 - 79. Spielminute

Tor 3:4
Navas
Rechtsschuss
Vorbereitung Kassapis
AEK

20:56 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Savevski
für Nikolaidis
AEK

21:03 - 90. Spielminute

Tor 4:4
Ramelow
Rechtsschuss
Vorbereitung Zé Roberto
Leverkusen

21:02 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Konstantinidis
für Tsiartas
AEK

B04

AEK

UEFA-Cup

Ramelow betrieb Ergebniskosmetik

3. Runde, Bayer Leverkusen - AEK Athen 4:4 (2:1)

Ramelow betrieb Ergebniskosmetik

Mit einer katastrophalen Abwehrleistung ist Bayer Leverkusen äußerst hart im UEFA-Cup gelandet. Nach 90 Minuten musste die Vogts-Elf sich mit einem 4:4 gegen die Griechen zufrieden geben.


Das Spiel im Live-Ticker Stimmen zum Spiel Die dritte Runde im Überblick Alle Termine im Überblick


Spieler des Spiels

Fernando Navas Mittelfeld

1,5
mehr Infos
Spielnote

2,5
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Lakis (5')

1:1 Kirsten (24')

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Matysek4 - Zivkovic5 , Nowotny5, R. Kovac4,5 - Ojigwe5,5, Ramelow4 , Ponte4 , Neuville4, Zé Roberto3 - Kirsten2 , Rink5

mehr Infos
AEK Athen
AEK

Atmatzidis4 - Kostenoglou3,5, Rodrigo4,5 , Kapsis5, Lakis4 , Kassapis4 - Navas1,5 , Zikos4, Tsiartas3 - Ruiz3,5 , Nikolaidis3

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Terje Hauge Norwegen

3
mehr Infos
Spielinfo
Stadion BayArena
Zuschauer 22.500 (ausverkauft)
mehr Infos

Bayer Leverkusen tat sich in der Anfangsphase gegen die quirligen Athener ungemein schwer. Besonders über den linken Fügel war die Vierer-Abwehr der Vogts-Elf anfällig. Dort entstand auch das frühe 0:1 durch Lakis (6.), der eine Flanke unbedrängt über die Linie drückte. Die Leverkusener fanden nur langsam ins Spiel. Grund dafür war auch das Fehlen von Michael Ballack, der noch an einer Wadenverletzung laboriert. So war Ramelow zumeist allein mit dem Spielaufbau beschäftigt, da auch sein offensiver Kollege Ponte zunächst kaum Akzente setzen konnte. Nachdem die Bayer-Elf die ersten 25 Minuten mit nur einem Gegentor überstanden hatte, brach die Zeit von Mittelstürmer Kirsten an. Binnen 18 Minuten war er zwei Mal per Kopf erfolgreich (24., 42.), wobei er jeweils von der rechten Seite - beim 1:1 von Zé Roberto, beim 2:1 von Ojigwe - gefüttert wurde. Der zweite Abschnitt begann wie der erste. Leverkusen schlafmützig, AEK Athen hellwach. Navas nützte die erneuten Nachlässigkeiten bei Bayer eiskalt aus und schoss vom Strafraum zum 2:2 ein (47.). Durch diesen Schock schien der Bundesliga-Spitzenreiter wachgerüttelt. Defensivspieler Kovac stürmte in den Strafraum der Griechen und wurde von Zé Roberto mustergültig bedient, so dass der Kroate aus zehn Metern nur noch den Fuß hinhalten musste. Doch auch diese Führung hatte nur einige Minuten Bestand. Der gerade noch erfolgreiche Kovac brachte den brandgefährlichen Nikolaidis im Strafraum elfmeterreif zu Fall - Tsartas ließ sich die Chance zum 3:3 nicht nehmen. Allerdings war es noch nicht das Ende der Leverkusener Defensivkrise an diesem Abend. Nach einem langen Ball hob Nowotny das Abseits auf, und Navas konnte seinen zweiten Treffer verbuchen. In der Schlussminute betrieb Ramelow mit dem 4:4 Ergebniskosmetik, die Gold wert sein kann. Dennoch: Will Bayer in die nächste Runde, müssen die eklatanten Schnitzer in der Defensive behoben werden. Von Vogts' Forderung, wonach die Null stehen müsse, war gegen die Griechen nichts zu sehen.