21:03 - 19. Spielminute

Tor 0:1
Klaassen
Niederlande

22:04 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Lang
für Berghuis
Niederlande

22:04 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Gravenberch
für Til
Niederlande

22:18 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Weghorst
für Gakpo
Niederlande

22:23 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Ontuzans
für Jaunzems
Lettland

22:26 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Krollis
für Kigurs
Lettland

22:26 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Karklins
für Zjuzins
Lettland

22:31 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Tarasovs
für Uldrikis
Lettland

22:31 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Stuglis
für Emsis
Lettland

LET

NL

WM-Qualifikation Europa

Elftal baut Tabellenführung glanzlos aus

Pflichtsieg in Riga

Elftal baut Tabellenführung glanzlos aus

Torschütze Klaassen (Mitte) feiert mit seinen Teamkollegen den Siegtreffer.

Torschütze Klaassen (Mitte) feiert mit seinen Teamkollegen den Siegtreffer. picture alliance / ANP

Am Freitagabend traf die niederländische Auswahl am siebten Spieltag der WM-Qualifikation auf den Gruppenvorletzten aus Lettland. Mit Anpfiff war die Rollenverteilung des Abends klar: Die Letten setzten auf kompakte Arbeit gegen den Ball und Umschaltsituationen, während die Gäste somit gefordert waren die vielbeinige Defensive des Gegners auseinanderzuziehen. 

Hatte Oranje es am letzten Spieltag noch zu einem furiosen 6:1-Sieg über die Türkei gebracht, tat sie sich die Elftal im frostigen Riga schwer, klare Chancen herauszuspielen. Zwar übten die Gäste viel Spielkontrolle aus, wirkten aber oft statisch und machten sich selbst das Leben durch fehlendes Tempo und mangelnde Präzision schwer. So musste in der 19. Minute schließlich eine Standardsituation zum Führungstreffer herhalten: Depay brachte den Ball von der rechten Seite in den Strafraum, wo Klaassen sich von seinem Bewacher gelöst hatte und volley verwandelte. 

Lettland kontert glücklos

In der Folge verwaltete das Team um Kapitän van Dijk den Vorsprung in erster Linie und kam vor dem Halbzeitpfiff nur noch zu einer guten Möglichkeit durch Gakpo, der in der 28. Minute knapp vorbeiköpfte. Die Letten konnten ihrerseits nichts aus den situativen Unsicherheiten in der niederländischen Defensive machen, als sie in Person von Uldrikis kurz nach dem Gegentor zwei Mal vor Bijlow auftauchten. 

Tore und Karten

0:1 Klaassen (19')

mehr Infos
Lettland   Niederlande  
Spieldaten
10
Torschüsse
19
22%
Ballbesitz
78%
mehr Infos
Lettland
Lettland

Ozols - Savalnieks, Cernomordijs, Dubra, Jurkovskis - Zjuzins , Emsis , Jaunzems , Kigurs , Ciganiks - Uldrikis

mehr Infos
Niederlande
Niederlande

Bijlow - Dumfries, de Vrij, van Dijk, Blind - Klaassen , F. de Jong, Til - Berghuis , Depay, Gakpo

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Andrew Madley England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Daugava-Stadion
Zuschauer 4.711
mehr Infos

Im zweiten Durchgang erspielte sich der Europameister von 1988 noch zwei nennenswerte Chancen. Doch sowohl die gefährlich abgefälschte Flanke von Dumfries (58.) als auch die Doppelchance der beiden Einwechselspieler Lang und Gravenberch (77.) blieben ungenutzt. So waren es schließlich die Gastgeber, die in der Nachspielzeit die letzte Aktion verzeichneten und den Ausgleich denkbar knapp verpassten: Joker Tarasovs kam aus knapp zehn Metern volley zum Abschluss und zwang Bijlow zu einer Glanzparade .

Konkurrenz spielt mit

Nachdem der Torhüter von Feyenoord Rotterdam den Sieg festgehalten hatte, richtete sich der Blick der Niederländer nach Istanbul. Dort hatten die drittplatzierten Türken den Tabellenzweiten aus Norwegen zu Gast, welcher punktgleich mit der Elftal gewesen war. Beim Debüt des ehemaligen deutschen U 21-Trainers Stefan Kuntz gab es eine Punkteteilung. Oranje liegt drei Spieltage vor Schluss nun mit zwei Punkten Vorsprung auf dem ersten Tabellenplatz.

kon