21:12 - 13. Spielminute

Tor 0:1
Marquinhos
Kopfball
Vorbereitung di Maria
Paris SG

21:42 - 42. Spielminute

Tor 0:2
di Maria
Linksschuss
Vorbereitung Neymar
Paris SG

21:47 - 45. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Paris SG)
Kimpembe
Paris SG

22:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schick
für Dani Olmo
Leipzig

22:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Forsberg
für Nkunku
Leipzig

22:15 - 56. Spielminute

Tor 0:3
Juan Bernat
Kopfball
Vorbereitung di Maria
Paris SG

22:20 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Laimer
Leipzig

22:21 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Halstenberg
für Laimer
Leipzig

22:22 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
T. Adams
für Kampl
Leipzig

22:37 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Halstenberg
Leipzig

22:38 - 79. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Poulsen
Leipzig

22:42 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Verratti
für Ander Herrera
Paris SG

22:41 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Draxler
für Paredes
Paris SG

22:42 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Orban
für Klostermann
Leipzig

22:45 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Choupo-Moting
für Mbappé
Paris SG

22:46 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Sarabia
für di Maria
Paris SG

RBL

PSG

0
:
3
56'
Juan Bernat Juan Bernat
Kopfball, di Maria
0
:
2
42'
di Maria di Maria
Linksschuss, Neymar
0
:
1
13'
Marquinhos Marquinhos
Kopfball, di Maria
90'
Und RB? Muss sich vielleicht vorwerfen lassen, keine Mittel gegen das konsequente Mittelfeldpressing der Franzosen gefunden zu haben, muss sich aber auch der schlicht höheren individuellen Qualität des Gegners geschlagen geben. Das vor der Partie noch mögliche rein deutsche Finale ist damit nicht mehr möglich, der FC Bayern und Lyon ermitteln morgen Abend den Gegner von Paris St. Germain.
90'
Auch im Sitzen kann sich Thomas Tuchel freuen. Der PSG-Coach steht mit seinem Team im Finale der Champions League - und das nach den vergangenen 90 Minuten völlig verdient. Der französische Meister zeigte RB Leipzig die Grenzen auf, überzeugte mit diszipliniertem und aggressivem Spiel gegen den Ball und blitzschnellen Umschaltaktionen. Für Paris ist es die erste Endspielteilnahme der Vereinsgeschichte.
Abpfiff
90' +2
Die letzten Sekunden für RB Leipzig in dieser Champions-League-Saison. Draxler zeigt nochmal ein kleines Kabinettstückchen im Mittelfeld.
90' +1
Zwei Minuten Nachspielzeit.
88'
Neymar verpasst nach einem überragenden PSG-Angriff sein Tor, der Brasilianer haut schließlich nach Sarabias Hereingabe über den Ball.
87'
Pablo Sarabia
Angel di Maria
Spielerwechsel (Paris SG)
Sarabia kommt für di Maria
86'
Eric Maxim Choupo-Moting
Kylian Mbappé
Spielerwechsel (Paris SG)
Choupo-Moting kommt für Mbappé
Die nächsten beiden Wechsel. Di Maria hat sich mit einem Tor und zwei Vorlagen heute wohl zum Mann des Tages aufgeschwungen.
83'
Willi Orban
Lukas Klostermann
Spielerwechsel (Leipzig)
Orban kommt für Klostermann
Wechsel nun auf beiden Seiten, unter anderem erhält auch der lange verletzte RB-Kapitän noch ein paar Spielminuten.
83'
Marco Verratti
Ander Herrera
Spielerwechsel (Paris SG)
Verratti kommt für Ander Herrera
83'
Julian Draxler
Leandro Paredes
Spielerwechsel (Paris SG)
Draxler kommt für Paredes
82'
Auf der Gegenzug die vielleicht beste Chance für Leipzig, Schick schießt nach Hereingabe von rechts aber einen Verteidiger an, auch Forsbergs Nachschuss führt nicht zum Erfolg.
81'
Wieder sieht RB nicht glücklich aus. Klostermann ist nach einem Steilpass von Neymar eigentlich vor Mbappé am Ball, schießt den PSG-Angreifer dann aber so an, dass Gulacsi noch mit einer Hand das vierte Gegentor verhindern muss.
80'
Der folgende Freistoß von di Maria wird vor den Strafraum abgewehrt. Dort hält Paredes drauf und trifft den Ball äußerst satt. Gulacsi kann jedoch nach vorne abwehren und kein Pariser kommt zum Nachschuss.
79'
Yussuf Poulsen Gelbe Karte (Leipzig)
Poulsen
Poulsen ist mit der Entscheidung gegen Halstenberg so gar nicht einverstanden und bestürmt den Unparteiischen. Dafür erhält der RB-Kapitän auch Gelb.
79'
Marcel Halstenberg Gelbe Karte (Leipzig)
Halstenberg
Halstenberg ist rechts vom Strafraum ganz alleine auf weiter Flur gegen Neymar und stoppt den Brasilianer nach Kuipers Ansicht mit unfairen Mitteln.
76'
Die folgende Ecke fliegt Leipzig um ein Haar um die Ohren. PSG kontert blitzschnell und Mbappé und Neymar laufen schließlich mit Zwei gegen Eins aufs RB-Tor zu. Genau im Moment des Abspiels von Mbappé auf Neymar rutscht der Brasilianer aber aus und kann den Ball somit nicht mehr kontrollieren. Das hatte schon stark nach 0:4 gerochen.
75'
Eine sehr lange Leipziger Ballbesitzphase endet vor dem Strafraum bei Angelino, der hart abzieht. Sergio Rico wehrt nach vorne ab, dann klärt Kimpembe zur Ecke.
72'
Nächste Möglichkeit für Mbappé, der links im Strafraum an Gulacsi scheitert. Der RB-Keeper muss wenige Sekunden später schon wieder eingreifen und sichert sich einen Schlenzer von Paredes.
70'
Nicht viel fehlt zum 0:4. Di Maria schlägt den Ball aus dem Halbfeld präzise in die Mitte, wo Mbappé zum Flugkopfball kommt. Der Aufsetzer fliegt nur ganz knapp am linken Pfosten vorbei.
68'
Leipzig läuft nun hoch an, aber Paris spielt das momentan ganz clever und hält den Ball weit weg vom Gegner.
65'
Sabitzer mit dem nächsten Distanzversuch, der Schuss des Österreichers fliegt aber weit über die Latte.
64'
Tyler Adams
Kevin Kampl
Spielerwechsel (Leipzig)
T. Adams kommt für Kampl
Nächster Wechsel bei RB, der Siegtorschütze aus dem Viertelfinale kommt.
62'
Marcel Halstenberg
Konrad Laimer
Spielerwechsel (Leipzig)
Halstenberg kommt für Laimer
Für Laimer war das Einsteigen gegen Kimpembe die letzte Aktion. Der Innenverteidiger muss hingegen kurz behandelt werden, kann aber weitermachen.
61'
Konrad Laimer Gelbe Karte (Leipzig)
Laimer
Da schwingt vielleicht schon etwas Frust mit. Laimer geht an der Grundlinie noch ziemlich überflüssig gegen Kimpembe zu Werke und grätscht den PSG-Verteidiger um.
60'
Sabitzer arbeitet an einer Antwort, schlenzt die Kugel aus 20 Metern aber in die Arme von Sergio Rico.
59'
Nun steht Leipzig natürlich vor einer Mammutaufgabe. Nach dem Seitenwechsel hatten die Sachsen ein wenig mehr Zugriff auf Spiel bekommen, aber nun sind die Chancen auf ein Weiterkommen nur noch sehr gering.
56'
Juan Bernat 0:3 Tor für Paris SG
Juan Bernat (
Kopfball, di Maria)
Bernat stößt mit in die Spitze und scheitert zunächst aus spitzem Winkel an Gulacsi. Die Situation scheint bereinigt, doch dann rutscht Mukiele in Ballbesitz nahe der eigenen Eckfahne aus. Zu allem Überfluss hebt Leipzigs Verteidiger am Boden liegend dann auch noch das Abseits bei di Marias folgender Flanke auf, sodass Bernats Kopfballtreffer aus kurzer Distanz völlig legal ist. Gulacsi ist noch mit dem Bein am Ball, die Kugel schlägt jedoch im langen Eck ein.
55'
Sabitzer ist nach di Marias Freistoßflanke zuerst am Ball, schließlich drischt Forsberg den Ball aus dem RB-Strafraum.
54'
Neymar behauptet sich klasse in der Nähe des RB-Strafraums, wird dann aber stark von Upamecano gestellt. Dann kommt Mukiele hinzu und foult den PSG-Star - Freistoß in der Nähe der Grundlinie.
52'
Forsberg zeigt sich. Der Schwede dreht sich im Mittelfeld gegen di Maria auf und versucht es dann aus der Distanz. Rund zwei Meter drüber.
52'
Angelinos Ecke von links gerät nicht wirklich zur Gefahr für Sergio Rico.
51'
Marquinhos und Schick sind nach der Ecke irgendwie beide am Ball. Wieder Ecke, diesmal von der anderen Seite.
51'
Schöner Antritt von Angelino über links. Der Spanier spielt erst einen Doppelpass mit Poulsen, dann noch einen mit Forsberg. Schließlich kann PSG zur Ecke klären.
49'
Leipzig agiert nun in einem klassischen 4-4-2 mit der Doppelspitze Schick/Poulsen. Führt das nun zu mehr Durchschlagskraft?
46'
Emil Forsberg
Christopher Nkunku
Spielerwechsel (Leipzig)
Forsberg kommt für Nkunku
46'
Patrik Schick
Dani Olmo
Spielerwechsel (Leipzig)
Schick kommt für Dani Olmo
Nagelsmann wechselt zur Pause gleich doppelt. Klar: So kann es nicht weitergehen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Absolut verdiente Pausenführung für Paris St. Germain, das bislang sein wohl bestes Spiel nach dem Re-Start zeigt. Die Franzosen agieren konsequent und aggressiv gegen den Ball, lassen RB im Mittelfeld keine Luft zum Atmen und spielen vorne immer wieder ihre individuelle Extraklasse aus. Leipzig hatte zwar durchaus seine Momente, benötigt aber eine deutliche Leistungssteigerung im zweiten Durchgang, um noch den Finaleinzug realisieren zu können.
Halbzeitpfiff
45' +4
Angelinos Hereingabe wird von Thiago Silva geklärt, auch der zweite Ball von Mukiele findet nicht den Weg zu einem Mitspieler.
45' +3
Presnel Kimpembe Gelbe Karte (Paris SG)
Kimpembe
Erste Verwarnung der Partie für ein taktisches Vergehen an Olmo. Noch einmal Freistoß für RB rund 30 Meter vor dem Pariser Tor.
45' +1
Zwei Minuten Nachspielzeit im ersten Durchgang.
44'
Nun muss RB so richtig aufpassen, dieses Spiel nicht früh aus der Hand zu geben. Wieder geht es nach einem Leipziger Ballverlust ganz schnell, Mbappé startet rechts durch und bedient Neymar, der im Zentrum das 3:0 für PSG nur ganz knapp verpasst - rechts vorbei.
42'
Angel di Maria 0:2 Tor für Paris SG
di Maria (
Linksschuss, Neymar)
Das konsequente PSG-Pressing macht sich bezahlt. Wieder wird Gulacsi früh angelaufen, der RB-Keeper spielt daraufhin einen ungenauen Flachpass ins Zentrum, den Sabitzer nicht mehr erreicht. Paredes ist dazwischen und gibt halbhoch in den Strafraum, wo Neymar sensationell im Sprung per Hacke auf di Maria verlängert. Der Argentinier nimmt den Ball im Zentrum anspruchsvoll an und vollendet dann problemlos in die rechte Ecke.
38'
Wieder geht es schnell bei PSG und Mbappé setzt Neymar mit dem nächsten klasse Pass in Szene. Der Brasilianer tanzt sich über links in den Strafraum, wird dann aber schließlich von Mukiele und Laimer vom Ball getrennt.
35'
Zweiter Pfostentreffer für Neymar! Der Brasilianer erwischt Gulacsi bei einem Freistoß aus dem Halbfeld beinahe auf dem ganz falschen Fuß und schnibbelt die Kugel ganz frech aus großer Entfernung aufs kurze Eck. Der Ungar im RB-Kasten hatte mit einer Flanke gerechnet und hat Glück, dass die Kugel wieder nur am Außenpfosten landet.
32'
Auf Seiten von PSG variieren die drei Offensiven ständig, das Mittelfeld aus Marquinhos, Paredes und Herrera hält ihnen bislang exzellent den Rücken frei.
29'
In Ballbesitz spielt Leipzig übrigens mit einer Dreierkette, gegen den Ball wird das System zur Viererkette umfunktioniert, Mukiele rückt dann auf die Rechtsverteidigerposition.
25'
Das war die Großchance zum Ausgleich! Laimer bricht nach schönem Zuspiel von Olmo rechts mit viel Dynamik bis in den Strafraum durch und gibt in die Mitte zu Poulsen, der vom rechten Fünfer-Eck unter Bedrängung zum Abschluss kommt, die Kugel aber am kurzen Eck vorbeisetzt.
24'
Die RB-Ecke bleibt ohne Ertrag.
23'
Sabitzer tritt zum Freistoß an und will die Kugel über die PSG-Mauer schnibbeln. Die springt aber lehrbuchmäßig hoch und kann die Kugel so zur Ecke ablenken.
23'
Schöne Kombination der Leipziger, an deren Ende Olmo von Kimpembe gelegt wird. Hervorragende Freistoßposition für Leipzig.
22'
Mbappé mit dem ersten trickreichen Antritt, diesmal wird er aber kurz vor dem Strafraum von gleich drei Leipzigern angegangen und vom Ball getrennt.
21'
Für den PSG-Kapitän geht es nach kurzer Unterbrechung weiter, der Innenverteidiger hat sich ein Tuch in den Mund gesteckt.
19'
Thiago Silva hat bei der Leipziger Ecke die Schulter von Sabitzer abbekommen und muss im PSG-Tor behandelt werden.
18'
Die Ecke für Paris bleibt ohne Ertrag, stattdessen holt Leipzig nach dem folgenden Konter die erste Ecke zugesprochen. Auch die wird allerdings nicht gefährlich.
17'
Nächster Hochkaräter für PSG! Kampl verliert den Ball im Mittelfeld an Mbappé, der auf Herrera abgibt und sofort steil in den Strafraum läuft. Einen klasse Steckpass von Herrera später kommt Mbappé rechts im Strafraum frei zum Abschluss, bringt die Kugel aber nicht am herausgeeilten Gulacsi vorbei.
15'
Nach guten ersten fünf Minuten hat RB der individuellen Klasse der Pariser Tribut zollen müssen. Die Führung der Franzosen geht bis hierhin in Ordnung.
13'
Marquinhos 0:1 Tor für Paris SG
Marquinhos (
Kopfball, di Maria)
Und diesen Freistoß nutzt PSG zur Führung! Di Maria serviert mit links butterweich an den Fünfmeterraum, wo Marquinhos eingelaufen ist und weit und breit keinen Leipziger gegen sich hat. Der Defensivmann steigt mustergültig hoch und köpft sicher ins rechte Eck ein. Das ging sehr einfach.
12'
Nächste kurze Ausführung, diesmal zieht Neymar los und wird kurz vor dem Strafraumeck von Laimer gefoult. Gefährliche Freistoßposition.
12'
Diesmal führt PSG kurz aus und di Maria hat nach Zusammenspiel mit Neymar links im Strafraum Platz. Seine flache Hereingabe in Richtung Fünfer wird aber zur nächsten Ecke geblockt.
11'
Erste Ecke der Partie. Marquinhos erwischt die Kugel nach di Marias Hereingabe, trifft aber nur Poulsen. Nochmal Ecke.
10'
Sabitzer versucht es mal aus der Distanz, sein Flachschuss ist aber kein Problem für Sergio Rico.
7'
Und nach dem folgenden Abstoß gleich nochmal Glück für Leipzig! Gulacsi wird nach der kurzen Ausführung durch frühes Pressing unter Druck gesetzt und schießt schließlich den anlaufenden Neymar an. Von dort prallt die Kugel zu Mbappé, der ins leere Tor trifft. Allerdings verweigert Kuipers dem Treffer die Anerkennung, da Gulacsi Neymar an die Hand geschossen hatte.
6'
Um ein Haar der frühe Führungstreffer für PSG - und natürlich sind die beiden Stars dafür verantwortlich! Mbappé lässt Mukiele aussteigen und spielt dann einen herrlichen Steckpass für Neymar, der frei vor Gulacsi auftaucht und die Kugel am Schlussmann vorbei an den rechten Außenpfosten spitzelt.
4'
Engagierter Beginn der Sachsen, nach einer weiteren Aktion im PSG-Strafraum bleibt schließlich Kimpembe kurz liegen. Nachdem Mukieles Hereingabe ins Leere rauscht, geht es aber doch weiter für den Innenverteidiger.
3'
Olmo macht ein erstes Mal Dampf durch die Mitte und bedient Nkunku, der schon im Strafraum zum Abschluss kommt. Der Versuch wird aber stark abgefälscht und dadurch nicht zum Problem für Sergio Rico.
1'
Los geht's, der Kampf um das erste Finalticket für Sonntag läuft.
Anpfiff
20:58 Uhr
Die letzte Information vor Anpfiff: Björn Kuipers aus den Niederlanden wird die Partie als Unparteiischer in Kürze anpfeifen.
20:56 Uhr
Wird es also zu einem Schachspiel der beiden Trainer? "Ich hoffe es nicht", meint Tuchel, der aufgrund seines Mittelfußbruchs auch heute wohl nur sitzend coachen kann. "Wir haben eine starke Truppe mit klasse Einzelspielern und vertrauen darauf."
20:54 Uhr
Und wie will Nagelsmann seinen ehemaligen Coach Tuchel heute bezwingen? "Wir versuchen, das Heft des Handelns zu übernehmen", gibt der RB-Coach vor. Es komme darauf an, "selbst Aktionen zu kreieren".
20:42 Uhr
Der damalige Schüler Nagelsmann ist heute 33 Jahre alt - und damit der jüngste Trainer in der Geschichte der Königsklasse, der seine Mannschaft bis ins Halbfinale geführt hat. Geht es heute noch einen Schritt weiter?
20:35 Uhr
Leipzig gegen Paris, das ist natürlich auch das Duell Nagelsmann gegen Tuchel. Das Aufeinandertreffen zweier Fußball-Masterminds, deren Wege sich vor 13 Jahren bereits intensiv kreuzten. Tuchel war in der U 23 des FC Augsburg Trainer von Nagelsmann in dessen letzten Monaten als Spieler. Nagelsmann scoutete damals nebenbei sogar Spiele für Tuchel. "Er hat das sehr aufmerksam gemacht", so der damalige Chef.
20:24 Uhr
"Nordi hat ein bisschen mehr Speed und eine herausragende Zweikampfquote", erklärt Nagelsmann die Entscheidung zugunsten des jungen Franzosen bei "Sky". "Das werden wir gegen Mbappé auch brauchen."
20:20 Uhr
Die Personalien bei RB Leipzig lassen sich etwas schneller abhandeln: Julian Nagelsmann verändert seine Startformation aus dem Atletico-Spiel auf nur einer Position - da aber durchaus überraschend: Halstenberg sitzt zunächst nur auf der Bank und wird von Mukiele ersetzt. Halstenberg hatte sich gegen Atletico zwar einen Cut am Kopf zugezogen, war von Nagelsmann aber als einsatzbereit vermeldet - und für seine Leistung gegen Atletico sogar mit einem Sonderlob bedacht worden.
20:13 Uhr
Wieder zurückgreifen kann PSG hingegen auf di Maria, der gegen Bergamo noch aufgrund einer Gelbsperre passen musste. Mbappé und di Maria ersetzen im Angriff der Franzosen Sarabia und Icardi. Im Vergleich zum Bergamo-Spiel kommt außerdem Paredes anstelle von Gueye in die Formation. Der zuletzt verletzte Verratti sitzt immerhin wieder auf der Bank.
20:06 Uhr
Allerdings muss Tuchel seinen Stammtorwart ersetzen: Navas verletzte sich gegen Bergamo am Oberschenkel und kann heute nicht mitwirken, an seiner Stelle kommt heute Ersatzkeeper Sergio Rico zum Einsatz. Der Spanier hatte Navas bereits in der Schlussphase des Viertelfinals ersetzt, war dort aber nicht nennenswert geprüft worden. Ansonsten kam der 26-Jährige nur in drei Pflichtspielen der nun endenden Saison zum Einsatz.
20:01 Uhr
Gute Nachrichten also für Thomas Tuchel, dass einer seiner Schlüsselspieler nach Verletzung wieder mitwirken kann. Schließlich spielte die Einwechslung von Mbappé eine zentrale Rolle für das späte Comeback im Viertelfinale gegen Bergamo.
19:55 Uhr
Die alles übergreifende personelle Frage vor der Partie: Spielt Kylian Mbappé von Beginn an? Soeben sind die Aufstellungen veröffentlicht worden - und der PSG-Angreifer steht in der Startformation.
19:48 Uhr
Und noch etwas haben die beiden Teams gemeinsam: Ihr Halbfinal-Ticket haben sie auf den letzten Drücker gebucht. Leipzigs Siegtreffer gegen Atletico Madrid durch Adams fiel in der 88. Minute, PSG lag gegen Atalanta Bergamo sogar noch bis zur 90. Minute zurück. Dann trafen Marquinhos und Choupo-Moting und schossen die Franzosen so doch noch zum Halbfinale.
19:41 Uhr
Für RB ist es heute auch die erste Halbfinalteilnahme in der Königsklasse, PSG war in der Saison 1994/95 schon einmal so weit vorgedrungen. Damals scheiterten die Franzosen um den liberianischen Stürmer George Weah an der AC Milan (0:1, 0:2). Ein nicht unbeträchtlicher Teil der beteiligten Spieler heute war da noch nicht einmal geboren.
19:34 Uhr
Fest steht bereits jetzt: Die Champions League wird heute Abend einen gänzlich neuen Finalisten bekommen. Beide Teams standen bislang noch nie im Endspiel dieses Wettbewerbs.
19:28 Uhr
Gelingt RB Leipzig der Vorstoß ins Finale der Champions League? Im Duell gegen Paris St. Germain ermitteln die Sachsen ab 21 Uhr den ersten Teilnehmer für das Endspiel am kommenden Sonntag.

Statistiken

14
Torschüsse
14
458
gespielte Pässe
646
84%
Passquote
90%
42%
Ballbesitz
58%
Alle Spieldaten