Premier League
Premier League Spielbericht
14:34 - 46. Spielminute

Tor 0:1
Rüdiger
Chelsea

14:41 - 54. Spielminute

Tor 1:1
Barnes
Leicester

14:44 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Chelsea)
Jorginho
Chelsea

14:49 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Leicester)
Maddison
Leicester

14:52 - 64. Spielminute

Tor 2:1
Chilwell
Leicester

14:59 - 71. Spielminute

Tor 2:2
Rüdiger
Chelsea

15:01 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Willian
für Pedro
Chelsea

15:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Kovacic
für Jorginho
Chelsea

15:03 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Chelsea)
Kovacic
Chelsea

15:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Praet
für Tielemans
Leicester

15:08 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Iheanacho
für Vardy
Leicester

15:10 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Barkley
für Abraham
Chelsea

15:20 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Leicester)
J. Evans
Leicester

LEI

CHE

Premier League

Dank zweier Kopfballtore von Rüdiger: Chelsea holt Punkt in Leicester

Deutscher Nationalverteidiger erzielt zwei Tore

Dank Rüdiger: Chelsea holt Punkt in Leicester

Hoch, höher, Rüdiger: Der deutsche Nationalverteidiger erzielt mit seinem zweiten Kopfballtreffer das 2:2 für Chelsea in Leicester.

Hoch, höher, Rüdiger: Der deutsche Nationalverteidiger erzielt mit seinem zweiten Kopfballtreffer das 2:2 für Chelsea in Leicester. imago images

Gegenüber dem 1:2 unter der Woche im League Cup bei Aston Villa nahm Leicesters Coach Brendan Rodgers zwei Änderungen vor: Ndidi verspürte bei einem Belastungstest Schmerzen im Knie, Choudhury rutschte für den Nigerianer in die Startelf. Zudem begann der zuletzt geschonte Vardy für Iheanacho.

Chelseas Coach Frank Lampard rotierte seine Startelf im Vergleich zum 2:1 bei Hull City im FA Cup am letzten Wochenende kräftig durch: Neben dem deutschen Nationalverteidiger Rüdiger standen auch noch James, der Ex-Gladbacher Christensen, Jorginho, Kante und Abraham in der Startelf. Marcos Alonso, Zouma, Tomori, Barkley, Kovacic und der Ex-Dortmunder Batshuayi mussten Platz machen. Etwas überraschend behielt aber Keeper Willy Caballero seinen Platz zwischen den Pfosten, der 38-Jährige kam zu seinem ersten Liga-Einsatz in dieser Saison.

Allerdings musste der Routinier zunächst nicht eingreifen. Denn Chelsea bestimmte die Anfangsphase und kam auch zu kleineren Chancen. Eng wurde es in der 20. Minute nach einem Zweikampf zwischen dem Ex-Freiburger Söyüncü und Abraham, doch nach Videobeweis blieb es bei der Entscheidung von Schiedsrichter Lee Mason: Kein Elfmeter. Erst nach 25 Minuten wachte Leicester auf, dann aber richtig: Vardy drang von rechts in den Strafraum ein und zog ab, doch Willy Caballero verkürzte geschickt den Winkel und klärte per Fußabwehr.

Fortan war die Partie offener, auch wenn Chelsea ein Chancenplus hatte. Doch die Londoner ließen wie so häufig die notwendige Konsequenz vor des Gegners Tor vermissen: Pedro (32.) scheiterte an Leicesters Keeper Schmeichel, Mount (42.) und Hudson-Odoi (45.) verpassten aus aussichtsreicher Position. Und so wäre Leicester fast mit einer Führung im Rücken in die Kabinen gegangen, doch ein Kopfball von Choudhury strich quasi mit dem Pausenpfiff denkbar knapp am rechten Pfosten vorbei (45.+3).

Rüdiger köpft zweimal ein - Leicester lässt Sieg in der Schlussphase liegen

Durchgang zwei begann mit einem klassischen Paukenschlag: Eine Ecke von links köpfte Rüdiger am zweiten Pfosten zur Führung für Chelsea ein (46.). Doch Leicesters Antwort ließ nicht lange auf sich warten: In der 54. Minute drang Barnes von links in den Strafraum ein und zog ab. Sein Schuss wurde abgefälscht, doch gerade dadurch gefährlich. Der Ball senkte sich ins rechte Toreck, Willy Caballero konnte den Einschlag nicht verhindern.

Fortan wogte die Partie hin und her, wurde allerdings durch zunehmende Härten des Öfteren unterbrochen. Ein dicker Patzer von Willy Caballero ermögliche Leicester dann die Führung. Der Chelsea-Keeper eilte bei einer Flanke von links orientierungslos im Strafraum umher. Von rechts brachte Tielemans den Ball wieder nach innen, wo Chilwell mühelos das 2:1 erzielen konnte (64.). Doch auch die Führung der Füchse hielt nicht lange. Weil bei einem Standard erneut Rüdiger per Kopf zur Stelle war. Nach einem Freistoß in der 71. Minute schraubte sich der deutsche Nationalspieler hoch und erzielte mit einem wunderschönen Kopfball genau in den linken Torwinkel das 2:2 - Schmeichel war ohne jede Abwehrchance.

Leicester war von dem Ausgleich aber nur wenig beeindruckt. Das Heimteam wollte den Sieg, an dem es zweimal schnupperte: In der 77. Minute köpfte Evans aus sechs Metern nach einer Maddison-Ecke völlig freistehend vorbei. Und nur drei Minuten später tauchte Barnes frei vor Willy Caballero auf, schob den Ball zwar am Chelsea-Keeper vorbei, aber auch um Millimeter am linken Pfosten.

Tore und Karten

0:1 Rüdiger (46')

1:1 Barnes (54')

mehr Infos
Leicester City   FC Chelsea  
Spieldaten
14
Torschüsse
7
50%
Ballbesitz
50%
mehr Infos
Leicester City
Leicester

Schmeichel - Ricardo Pereira, J. Evans , Söyüncü, Chilwell - Choudhury, Ayoze, Tielemans , Maddison , Barnes - Vardy

mehr Infos
FC Chelsea
Chelsea

Willy Caballero - James, Christensen, Rüdiger , Azpilicueta - Kanté, Jorginho , Hudson-Odoi, Mount, Pedro - Abraham

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Lee Mason England

mehr Infos
Spielinfo
Stadion King Power Stadium
Zuschauer 32.186
mehr Infos

So blieb es beim 2:2, das angesichts der Großchancen Leicesters in der Schlussphase wohl zu wenig für das Heimteam sein dürfte. Chelsea kann sich bei Rüdiger bedanken, dass es zu einem Punkt im King Power Stadium gereicht hat.

jer