20:52 - 23. Spielminute

Tor 0:1
M. Seidl
Rechtsschuss
Vorbereitung Schick
Rapid Wien

21:02 - 33. Spielminute

Gelbe Karte (LASK)
Renner
LASK

21:11 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (LASK)
Stojkovic
LASK

21:17 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (LASK)
Jovicic
LASK

21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Mustapha
für Nakamura
LASK

21:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Koné
für Ljubicic
LASK

21:48 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Sattlberger
Rapid Wien

22:00 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Kerschbaum
Rapid Wien

22:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Pintor
für Usor
LASK

22:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Ljubic
für Michorl
LASK

22:10 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Strunz
für Kühn
Rapid Wien

22:10 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Kühn
Rapid Wien

22:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Goiginger
für Jovicic
LASK

22:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Mayulu
für Burgstaller
Rapid Wien

22:21 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Auer
Rapid Wien

22:22 - 90. + 5 Spielminute

Tor 1:1
Luckeneder
Linksschuss
LASK

LNZ

RAP

Luckeneder Luckeneder
Linksschuss
90' +5
1
:
1
0
:
1
23'
M. Seidl M. Seidl
Rechtsschuss, Schick
Fazit: Rapid verliert hier in den allerletzten Sekunden zwei Punkte. Der LASK konnte sich nach einer ganz schwachen ersten Hälfte steigern und am Ende mit Glück eine Auftaktniederlage abwenden. Die Hütteldorfer können auf dieser Leistung aber aufbauen, vor allem das Gezeigte vor der Pause war das Beste, was die Grün-Weißen seit Langem auf dem Platz gezeigt haben.
Abpfiff
90' +5
Felix Luckeneder 1:1 Tor für LASK
Luckeneder (
Linksschuss)
Wahnsinn! Die Uhr ist schon eine halbe Minute drüber und der LASK kommt mit der allerletzten Aktion zum Ausgleich. Stojkovic stellt den Ball auf, Zulj bringt den Ball per Kopf in die Mitte, wo zunächst Ziereis an Hedl scheitert. Den Abpraller bringt Luckeneder im Tor unter.
90' +4
Jonas Auer Gelbe Karte (Rapid Wien)
Auer
Auer hält bei einem Freistoß für den LASK die Spieldistanz nicht ein.
90' +1
Gute Chance für Goiginger, der eher unverhofft zum Schuss kommt. Der Ball wird in den Corner abgefälscht.
90' +1
Vier Minuten kommen als Nachspielzeit drauf.
90'
Fally Mayulu
Guido Burgstaller
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Mayulu kommt für Burgstaller
87'
Thomas Goiginger
Branko Jovicic
Spielerwechsel (LASK)
Goiginger kommt für Jovicic
86'
Grüll kommt nach Doppelpass mit Seidl zum Abschluss, der Schuss wird jedoch zum Eckball geblockt. Im Anschluss an diesen muss Lawal gegen Burgstaller retten.
83'
Oliver Strunz
Nicolas Kühn
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Strunz kommt für Kühn
83'
Nicolas Kühn Gelbe Karte (Rapid Wien)
Kühn
Kühn legt Pintor und sieht dafür Gelb.
78'
Die letzte Viertelstunde der Partie läuft und Rapid-Trainer Barisic hat bisher noch keinen einzigen Wechsel vorgenommen.
76'
Lenny Pintor
Moses Usor
Spielerwechsel (LASK)
Pintor kommt für Usor
76'
Ivan Ljubic
Peter Michorl
Spielerwechsel (LASK)
Ljubic kommt für Michorl
74'
Grüll zieht aus 18 Metern in Richtung langes Eck ab, der Ball fliegt aber am Gehäuse von Lawal vorbei.
73'
Roman Kerschbaum Gelbe Karte (Rapid Wien)
Kerschbaum
Diesmal hält Kerschbaum Kone am Leiberl zurück, auch er sieht dafür natürlich Gelb.
69'
Das Geschehen spielt sich derzeit zwischen den beiden Strafräumen ab. Torszenen gibt es im Moment kaum.
65'
Das Match bleibt intensiv und auf einem hohen Niveau. Ein würdiger Auftakt für die Jubiläumssaison der österreichischen Bundesliga.
60'
Nikolas Sattlberger Gelbe Karte (Rapid Wien)
Sattlberger
Ein taktisches Foul am eingewechselten Kone bringt Sattlberger eine gelbe Karte ein.
55'
Der LASK ist mit mehr Dynamik aus der Kabine gekommen und lässt keinen Zweifel daran, dass man nach der Leistung vor der Pause etwas gutzumachen hat.
50'
Beinahe hätte die zweite Hälfte mit einem Paukenschlag begonnen. Mustapha enteilt Schick im Strafraum, der Rapid-Verteidiger hält den LASK-Stürmer am Leiberl zurück. Weil aber beide gezogen haben, gibt's keinen Elfmeter.
46'
LASK-Trainer Sageder bringt zwei frische Kräfte für die Offensive, Rapid geht unverändert in die zweite Hälfte.
46'
Moussa Koné
Marin Ljubicic
Spielerwechsel (LASK)
Koné kommt für Ljubicic
46'
Ibrahim Mustapha
Keito Nakamura
Spielerwechsel (LASK)
Mustapha kommt für Nakamura
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeitfazit: Rapid führt zum Saisonauftakt völlig verdient mit 1:0. Die Hütteldorfer waren in Hälfte eins die spielerisch klar bessere Mannschaft. Neuzugang Matthias Seidl erzielte gleich in seinem ersten Bundesligaspiel sein Debüttor im Oberhaus.
Halbzeitpfiff
45' +2
Branko Jovicic Gelbe Karte (LASK)
Jovicic
Harter Einstieg von Jovicic gegen Burgstaller, der dafür zurecht Gelb sieht.
42'
Filip Stojkovic Gelbe Karte (LASK)
Stojkovic
Die nächste Gelbe sieht mit Stojkovic ein LASK-Verteidiger, der früher für Rapid gespielt hat, aufgrund eines Ellbogeneinsatzes gegen Burgstaller.
38'
Außer nimmt den Ball aus großer Distanz direkt, Lawal kann per Faustabwehr retten.
36'
Ljubicic prüft mit einem Roller Rapid-Goalie Hedl. Der hat keine Probleme, den Ball festzuhalten.
33'
Auf der anderen Seite kommt die an sich stark besetzte Offensive der Linzer bisher kaum zur Geltung. Rapids Abwehr geht auch kein Risiko ein und spielt den Ball von hinten schnell raus.
33'
Rene Renner Gelbe Karte (LASK)
Renner
Renner sieht für ein Foul die erste Gelbe Karte der neuen Saison.
28'
Die LASK-Defensive irrt wie aufgescheucht durch die Gegend. Rapid drückt weiter und spielt teilweise richtig guten Fußball.
23'
Matthias Seidl 0:1 Tor für Rapid Wien
M. Seidl (
Rechtsschuss, Schick)
Rapid kombiniert bärenstark aus der eigenen Hälfte heraus. Danach spielt Auer den Querpass auf Kühn, der wiederum Schick schickt und dessen Hereingabe knallt Neuzugang Seidl unhaltbar für Lawal ins Netz.
20'
Der LASK kommt mit dem forschen Auftritt Rapids bisher nicht wirklich zurecht. Die Gäste sind hier dem Führungstreffer deutlich näher als die Hausherren.
16'
Wieder Rapid, wieder pariert Lawal. Diesmal nach einem Kühn-Schuss in Richtung kurzes Eck.
15'
Die erste Riesenchance des Spiels! Cvetkovic verlängert einen hohen Ball, Burgstaller schleicht sich im Rücken der Abwehr davon, scheitert aber aus kürzester Distanz volley an Lawal.
13'
Harter Einstieg von Nakamura gegen den klärenden Schick. Der Japaner hat Glück, dafür nicht Gelb zu sehen.
8'
Rapid macht das in der Anfangsphase gut, lässt den LASK laufen.
5'
Rapid kontert nach einem abgefangenen Eckball des LASK über den schnellen Kühn, Renner kocht den Deutschen aber im Strafraum gekonnt ab.
4'
Je eine Torannäherung auf jeder Seite haben wir in den ersten drei Minuten gesehen. Ein schwacher Schuss von Burgstaller geht knapp neben das LASK-Tor, die Gastgeber spielen eine vielversprechende Aktion von der linken Seite nicht gut zu Ende.
1'
Die neue Saison in der österreichischen Bundesliga hat begonnen! Die Kugel rollt in der Linzer Arena.
Anpfiff
20:24 Uhr
Auch der österreichische Rekordmeister startete makellos in die neue Spielzeit. Der 7:0-Kantersieg im Derby bei der SR Donaufeld war Balsam für die Rapid-Seele und machte Spielern wie Zuschauern Lust auf mehr. Nun eröffnen die Grün-Weißen gemeinsam mit den Schwarz-Weißen auf der Linzer Gugl die 50. Bundesliga-Saison. Die langjährige Rivalität der beiden Teams verspricht viel Brisanz und wird hoffentlich für ein wahres Fußballfest sorgen!
20:24 Uhr
Mit einem 6:0 beim SC Röthis beendete der LASK die Sommerpause, die erste Hürde im ÖFB-Cup konnte also mit Leichtigkeit genommen werden. Während das Team um Neo-Kapitän Zulj in Durchgang eins noch ein wenig Zeit zum Eingewöhnen brauchte, startete es in Hälfte zwei fulminant mit fünf Treffern durch. Gegen Rapid möchte man formstark nachlegen, um sich zum ersten Tabellenführer der Saison zu küren.
20:24 Uhr
Herzlich willkommen zur 1. Bundesliga-Runde zum Spiel Linzer ASK gegen SK Rapid Wien!

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 TSV Hartberg Hartberg 1 0 1
Austria Lustenau Lustenau 1 0 1
7 Linzer ASK LASK 1 0 1
Rapid Wien Rapid Wien 1 0 1
9 Blau-Weiß Linz BW Linz 1 -1 0
10 WSG Tirol Tirol 1 -2 0
Tabelle 1. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
20
369
gespielte Pässe
301
64%
Passquote
61%
54%
Ballbesitz
46%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Lawal - Stojkovic , Ziereis, Luckeneder , Renner - Jovicic , Michorl , Usor , Zulj, Nakamura - Ljubicic

Einwechslungen:
46. Mustapha für Nakamura
46. Koné für Ljubicic
76. Pintor für Usor
76. Ljubic für Michorl
87. Goiginger für Jovicic

Reservebank:
Siebenhandl (Tor), Flecker

Trainer:
Sageder

N. Hedl - Schick, Querfeld, Cvetkovic, Auer - Kerschbaum , Sattlberger , Kühn , M. Seidl , Grüll - Burgstaller

Einwechslungen:
83. Strunz für Kühn
90. Mayulu für Burgstaller

Reservebank:
Gartler (Tor), Koscelnik, Moormann, Greil, Oswald

Trainer:
Barisic

Taktische Aufstellung