21:38 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (LASK)
Ranftl
LASK

21:41 - 55. Spielminute

Spielerwechsel
Bua
für Zuffi
Basel

21:45 - 59. Spielminute

Tor 1:0
Ranftl
LASK

21:50 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Basel)
Stocker
Basel

21:49 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Campo
für Okafor
Basel

22:02 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Frieser
für Tetteh
LASK

22:06 - 80. Spielminute

Tor 1:1
K. Ademi
Basel

22:12 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Pululu
für Balanta
Basel

22:13 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Raguz
für Klauss
LASK

22:15 - 89. Spielminute

Tor 2:1
Goiginger
LASK

22:19 - 90. + 4 Spielminute

Tor 3:1
Raguz
LASK

22:20 - 90. + 4 Spielminute

Spielerwechsel
Sabitzer
für Goiginger
LASK

LNZ

BAS

Champions-League-Qualifikation

"Ein unbeschreibliches Gefühl": Linz träumt von der Gruppenphase

Ismael spricht vom "Highlight" seiner Karriere

"Ein unbeschreibliches Gefühl": Linz träumt von der Gruppenphase

Wurde schon zweimal zur österreichischen Nationalelf berufen, blieb aber ohne Einsatz: LASK-Rechtsaußen Thomas Goiginger.

Wurde schon zweimal zur österreichischen Nationalelf berufen, blieb aber ohne Einsatz: LASK-Rechtsaußen Thomas Goiginger. imago images

Es dauerte bis 59. Minute, ehe den meisten Zuschauern im traditionsreichen Linzer Stadion auf der Gugl wohl tausende Steine von den Herzen fielen: Basels Raoul Petretta fälschte eine scharfe Hereingabe von Reinhold Ranftl ins eigene Tor ab und brachte den Linzer ASK damit in Führung. Nicht nur die Ersatzspieler stürmten auf das Feld, um den Treffer zu bejubeln, auch LASK-Trainer Ismael hielt es kaum an der Seitenlinie. Dem umjubelten 1:0 vorausgegangen war ein spannender erster Durchgang, in dem die Gäste aus Basel durchaus in Führung hätten gehen können. Glück hatte der österreichische Bundesligist vor allem, als ein Foulspiel von Torhüter Alexander Schlager an Basels Valentin Stocker nicht mit Elfmeter geahndet wurde.

"Wir haben erwartet, dass Basel Druck machen wird, wir sind ruhig geblieben. Man kann nicht alles verteidigen", sagte Ismael beim "ORF", der angesichts des Einzugs in die Play-offs der Champions-League-Qualifikation vom "Highlight meiner Karriere" sprach. Ähnliche Worte fand Emanuel Pogatetz. "Das ist auf jeden Fall ein Highlight für den Verein. Wir haben uns das hart erarbeitet und sind verdient weitergekommen. Wir haben 90 Minuten lang alles reingeworfen", sagte der ehemalige Bundesliga-Verteidiger (Hannover, Wolfsburg, Nürnberg).

Wir wollten das unbedingt, das hat man, glaube ich, in den beiden Spielen gesehen.

Thomas Goiginger
Tore und Karten

1:0 Ranftl (59')

1:1 K. Ademi (80')

mehr Infos
Linzer ASK   FC Basel  
Spieldaten
10
Torschüsse
14
37%
Ballbesitz
63%
mehr Infos
Linzer ASK
LASK

A. Schlager - Wiesinger, Trauner, Pogatetz - Ranftl , Holland, Michorl, Renner - Goiginger , Klauss , Tetteh

mehr Infos
FC Basel
Basel

Omlin - Widmer, Cömert, Alderete, Petretta - Balanta , F. Frei, Zuffi - Stocker , K. Ademi , Okafor

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Aliyar Aghayev Aserbaidschan

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Linzer Stadion auf der Gugl
Zuschauer 14.000
mehr Infos

Der zwischenzeitliche Ausgleich vom ehemaligen Hoffenheimer Kemal Ademi (80.) brachte die Österreicher nicht mehr aus der Ruhe, stattdessen schlugen Thomas Goiginger (89.) und der eingewechselte Marko Raguz (90.+4) in der Schlussphase zu und sorgten damit für einen 3:1-Sieg. "Es ist wunderschön. Wir haben gewusst, dass Basel Vollgas geben wird. Wir haben gewusst, dass es schwierig wird, aber auch sehr gut dagegengehalten. Wir wollten das unbedingt, das hat man, glaube ich, in den beiden Spielen gesehen", bilanzierte Goiginger mit Blick auf das Hin- (2:1) und Rückspiel.

Play-offs gegen Club Brügge

Nun trennen Linz noch zwei Spiele vom ersehnten Einzug in die Gruppenphase der Königsklasse. In den Play-offs bekommt es der Vorjahresaufsteiger und Ex-Klub von Oliver Glasner, der inzwischen den VfL Wolfsburg trainiert, mit dem belgischen Vize-Meister Club Brügge (20.8./28.8.) zu tun. Stolz überwiegt bei den Donaustädtern aber schon jetzt. "Ein unbeschreibliches Gefühl", sagte Ismael. "Ich kann mich nur bei der Mannschaft bedanken."

pau

DFB-Kopie, Retro, Traditionsbruch: Die internationalen Trikots 2019/20