22:18 - 13. Spielminute

Tor 1:0
Larin
Kanada

22:48 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Jamaika)
Brown
Jamaika

22:49 - 44. Spielminute

Tor 2:0
Buchanan
Kanada

23:09 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Walker
für Nicholas Nelson
Jamaika

23:09 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Tarick Ximines
für Brown
Jamaika

23:19 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Alex Marshall
für Ricardo Thomas
Jamaika

23:25 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Cavallini
für Larin
Kanada

23:25 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Hutchinson
für Henry
Kanada

23:26 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Johnston
für Laryea
Kanada

23:33 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Vassell
für Daniel Michael Green
Jamaika

23:33 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Fraser
für Eustaquio
Kanada

23:39 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Miller
für Osorio
Kanada

23:45 - 82. Spielminute

Tor 3:0
Hoilett
Kanada

23:51 - 88. Spielminute

Tor 4:0
Mariappa
Eigentor
Kanada

KAN

JAM

WM-Qualifikation Nord- und Mittelamerika

Kanada qualifiziert sich nach 1986 zum zweiten Mal für WM

WM-Qualifikation Nord- und Mittelamerika: Ticket nach Sieg über Jamaika

Tollhaus Toronto: Kanada qualifiziert sich nach 1986 zum zweiten Mal für die WM

Katar kann sich auf Kanada freuen: Auch dank Tajon Buchanan hat das Land das erst zweite WM-Ticket sicher.

Katar kann sich auf Kanada freuen: Auch dank Tajon Buchanan hat das Land das erst zweite WM-Ticket sicher. Getty Images

Ein Punkt hätte den Kanadiern schon gereicht, doch stattdessen machten die Gastgeber auf dem BMO Field in Toronto kurzen Prozess mit dem längst in der Finalrunde aus der Verlosung gefallenen Außenseiter Jamaika.

Die vom Engländer John Herdman trainierte Nation, die sich im Tableau stets auch vor den beiden großen und bekannten Fußballmannschaften aus den USA und Mexiko gehalten hatte, drückte den Gast vom Start weg hinten rein. Druckvoll, kreativ und auch mit zahlreichen Abschlüssen näherte sich Kanada stets dem Gehäuse von Blake an. Frühes Tor inklusive: Nach feinem Steckpass von Eustaquio war es Larin, der frei vor dem Kasten eiskalt zum 1:0 vollstreckte (13. Minute).

Der einzige Vorwurf, der dem Favoriten zu machen war: die Chancenverwertung war zu schlecht, allein Larin hätte gut und gern einen Dreierpack schnüren können. So aber dauerte es bis zur 44. Minute, ehe Buchanan die letzten Restzweifel in Sachen Weltmeisterschaftsteilnahme vertrieb. Mit gütiger Mithilfe des hochsteigenden Jamaikaners Mariappa, der den Ball direkt vor die Füße mit dem Kopf lenkte, kam der Offensivmann an die Kugel und drückte diese aus nächster Nähe zum 2:0 über die Linie (44.).

Auch ein ehemaliger St. Paulianer trifft und feiert

Die zweiten 45 Minuten verkamen im Tollhaus von Torono dann zum Schaulaufen - inklusive noch zweier i-Tüpfelchen auf diesem historischen Tag: Zunächst verarbeitete Hoilett, früher zwischen 2008 und 2009 für den FC St. Pauli aktiv (inzwischen FC Reading), verarbeitete den Ball links im Strafraum fein und vollendete aus einer fließenden Bewegung heraus lässig zum 3:0 ins rechte Eck (82.). Der Schlusspunkt gebührte dann Jamaikas Pechvogel Mariappa, der einen Querpass ohne Bedrängnis ins eigene Tor schoss (88.).

So stand ein 4:0 für Kanada zu Buche, wenngleich das Ergebnis auf der Anzeigetafel vollends egal war. Viel wichtiger: Mit diesem Dreier tütete die Nation die erste WM-Teilnahme seit 1986 (Vorrunden-Aus in Mexiko) ein - und darf sich nun auf die Winter-WM in Katar freuen.

Tore und Karten

1:0 Larin (13')

2:0 Buchanan (44')

mehr Infos
Kanada
Kanada

Borjan - Laryea , Henry , Kennedy, Adekugbe - Hoilett , Eustaquio , Buchanan , Osorio , Larin - David

mehr Infos
Jamaika
Jamaika

Blake - Richard King, Mariappa , Ricardo Thomas - Brown , Williams, Morrison, Leigh - Atapharoy Bygrave, Daniel Michael Green , Nicholas Nelson

mehr Infos
Spielinfo
Stadion BMO Field
mehr Infos

Zum Thema: Diese Nationen sind bereits für die WM 2022 qualifiziert

mag