Frauen-WM Liveticker

12:09 - 9. Spielminute

Tor 0:1
Raso
Rechtsschuss
Vorbereitung Catley
Australien

12:34 - 34. Spielminute

Tor annulliert
Fowler
Australien

12:39 - 39. Spielminute

Tor 0:2
Raso
Linksschuss
Australien

13:08 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
D. Rose
für Huitema
Kanada

13:08 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Chapman
für Riviere
Kanada

13:08 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Schmidt
für Grosso
Kanada

13:08 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Lacasse
für Sinclair
Kanada

13:20 - 58. Spielminute

Tor 0:3
Fowler
Linksschuss
Vorbereitung Foord
Australien

13:26 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Viens
für Leon
Kanada

13:30 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Australien)
van Egmond
Australien

13:37 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Vine
für Raso
Australien

13:39 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Smith
für Quinn
Kanada

13:43 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Australien)
Arnold
Australien

13:46 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Polkinghorne
für van Egmond
Australien

13:56 - 90. + 4 Spielminute

Tor 0:4
Catley
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Gorry
Australien

13:58 - 90. + 6 Spielminute

Spielerwechsel
Grant
für Gorry
Australien

CAN

AUS

0
:
4
90' +4
Catley Catley (Elfmeter)
Linksschuss, Gorry
0
:
3
58'
Fowler Fowler
Linksschuss, Foord
0
:
2
39'
Raso Raso
Linksschuss
0
:
1
9'
Raso Raso
Rechtsschuss, Catley
90'
Für die Matildas geht es nun in genau einer Woche weiter. Als Gruppenerste treffen die Gastgeberinnen auf den Zweiten der Gruppe D. England, Dänemark, China und Haiti sind alle noch in der Verlosung und spielen am Dienstag den K.-o.-Runden-Einzug untereinander aus.
90'
Ekstase in Melbourne: Australien gewinnt mit 4:0 gegen Mitfavorit Kanada und darf bei der Heim-WM weiter mitwirken. Die Australierinnen zeigten sich dabei höchst effektiv und wussten die kanadischen Lücken eiskalt auszunutzen. Kanada enttäuschte derweil auf ganzer Linie und muss nach Nigerias 0:0 gegen Irland im Parallelspiel als amtierender Olympiasieger die Heimreise antreten.
Abpfiff
90' +6
Charlotte Grant
Katrina Gorry
Spielerwechsel (Australien)
Grant kommt für Gorry
90' +6
Das Publikum feiert bereits, doch die Matildas haben noch nicht genug. Die Gastgeberinnen spielen weiter nach vorne.
90' +4
Steph Catley 0:4 Tor für Australien
Catley (Foulelfmeter,
Linksschuss, Gorry)
Kapitänin Catley nimmt sich der Sache an und schießt den ball mit links wuchtig hoch ins Tor ein.
90' +3
Foulelfmeter für Australien
90' +3
Entscheidung nach VAR-Prüfung
So ist es, es wird Elfmeter geben.
90' +2
VAR-Prüfung
Nach dieser zweiten durchgerutschten Flanke trifft Fleming Gorry an der Strafraumkante am Fuß. Womöglich gibt es Elfmeter.
90' +1
Nach einer abgewehrten Ecke bleiben die Australierinnen dran, doch auch die anschließende Flanke kann Kanada entschärfen. Acht Minuten werden nachgespielt.
89'
Der erst zweite gefährliche Abschluss der Kanadierinnen in diesem Spiel: Viens zieht aus 25 Metern halbrechter Position ab. Arnold setzt zur Flugeinlage an und wischt den Ball um den Pfosten - starke Parade!
88'
Cooney-Cross enteilt bei einem Konter Buchanan, die mit ordentlich Körpereinsatz den Ball zurückerobert. Das Publikum fordert einen Pfiff, das Spiel läuft jedoch weiter - vertretbare Entscheidung.
87'
Eine Halbfeldflanke von rechts kann Hunt mit einem Scherenschlag aus der Gefahrenzone klären.
85'
Kanada macht nochmal Druck, der aufgerückten Gilles wird der Ball im Strafraum aber an die Hand geschossen - Freistoß für Australien.
84'
Clare Polkinghorne
Emily van Egmond
Spielerwechsel (Australien)
Polkinghorne kommt für van Egmond
81'
Mackenzie Arnold Gelbe Karte (Australien)
Arnold
Die Torhüterin lässt sich für den Geschmack von Schiedsrichterin Frappart etwas zu viel Zeit für einen Abstoß und sieht Gelb.
80'
Gorry kommt per Solo in den Strafraum, scheitert aber mit ihrer Hereingabe an der grätschenden Gilles. Australien bleibt aber dran und kommt über Fowler, die mit ihrem Flachschuss mit links am rechten Torpfosten scheitert.
79'
Hunt kann weitermachen, der Ball rollt wieder.
77'
Olivia Smith
Quinn
Spielerwechsel (Kanada)
Smith kommt für Quinn
77'
Bei deren Ausführungen rasseln zwei Spielerinnen zusammen, das Spiel ist unterbrochen - Hunt lässt sich behandeln.
76'
Schmidt kann im Strafraum abziehen, doch ihr Schuss wird zur Ecke geblockt.
75'
Cortnee Vine
Hayley Raso
Spielerwechsel (Australien)
Vine kommt für Raso
74'
Kanada drängt nun noch einmal nach vorne, den Angriffen fehlt es aber an der letzten Konsequenz, die entscheidenden Pässe geraten zu ungenau.
69'
Zwei Ecken bringt Kanada vor das Tor, dann übernimmt Australien das Zepter wieder in die Hand. Es deutet wenig auf ein kanadisches Comeback hin, das australische Publikum peitscht sein Team in Richtung K.-o.-Phase.
68'
Emily van Egmond Gelbe Karte (Australien)
van Egmond
66'
Die Kanadierinnen spielen einen Konter endlich einmal sauber zu Ende und es wird direkt gefährlich. Rose kommt rechts vor dem Strafraum an den ball, geht zwei, drei schnelle Schritte und zieht flach gen zweitem Pfosten ab - Arnold geht runter und wehrt den Ball mit dem Schienbein zur Ecke ab.
64'
Evelyne Viens
Adriana Leon
Spielerwechsel (Kanada)
Viens kommt für Leon
60'
Die Gastgeberinnen können nun so langsam für das Achtelfinale planen. Kanada braucht mindestens einen 4:0-Sieg Irlands gegen Nigeria. Aktuell steht es im Parallelspiel aber noch 0:0.
58'
Mary Fowler 0:3 Tor für Australien
Fowler (
Linksschuss, Foord)
Catley mit einem feinen Steilpass in die Tiefe für Foord, die sich nicht mehr vom Ball trennen lässt. Von der Grundlinie spielt sie flach zurück auf Fowler, der die Kugel über den Schuh rutscht, vom rechten Innenpfosten aber doch noch über die Linie trudelt.
56'
Die amtierenden Olympiasiegerinnen aus Kanada lassen derweil noch sämtliche Offensivbemühungen vermissen. Aktuell bedeutet dies das Aus eines WM-Favoriten.
52'
Und direkt die nächste große Chance hinterher! Cooney-Cross zieht aus der Distanz ab, ihr Schuss aus über 30 Metern wird abgefälscht und stellt Sheridan vor Probleme. Die Keeperin hechtet den Ball zur Ecke.
51'
Raso beinahe mit ihrem dritten Tor! Eine scharfe Foord-Flanke von links verpassen die Außenbahnspielerin und van Egmond nur hauchdünn am Fünfmeterraum.
49'
Zunächst bestimmen aber die Matildas das Geschehen und drängen Kanada in die Defensive.
47'
Kanada ist nun gefordert, soll die WM-Reise nicht bereits vorzeitig beendet sein. Trainerin Priestman versucht nochmal alles mit vier neuen Spielerinnen zur Pause.
46'
Cloé Lacasse
Christine Sinclair
Spielerwechsel (Kanada)
Lacasse kommt für Sinclair
46'
Sophie Schmidt
Julia Grosso
Spielerwechsel (Kanada)
Schmidt kommt für Grosso
46'
Allysha Chapman
Jayde Riviere
Spielerwechsel (Kanada)
Chapman kommt für Riviere
46'
Deanne Rose
Jordyn Huitema
Spielerwechsel (Kanada)
D. Rose kommt für Huitema
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Mit tosendem Applaus begleitet das Publikum die Matildas in die Kabinen - die Gastgeberinnen haben den Achtelfinaleinzug vor Augen. Trotz viel VAR-Verwirrung führen die Australierinnen mit 2:0 gegen die Kanadierinnen, die aus ihrem dominanten Spiel bislang keinen Ertrag schlagen, defensiv zu große Lücken aufweisen und deshalb vor dem Aus stehen.
Halbzeitpfiff
45' +6
Das Spiel trudelt der Pause entgegen.
45' +3
Australien kommt noch einmal nach vorne, Catleys Hereingabe gerät aber in den Rücken ihrer Mitspielerinnen.
45' +1
Sieben Minuten werden nachgespielt.
45'
Lawrence flankt von links: Direkt in die Arme von Arnold.
44'
Die Kanadierinnen haben das Spiel nun wieder an sich gerissen. Gegen vom Publikum getragene Australierinnen ist aber kein Durchkommen möglich.
42'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Diesmal bleibt es bei der ursprünglichen Entscheidung, das Tor zählt.
41'
VAR-Prüfung
Erneut kommt es zum VAR-Check, es geht um ein Foul an der Torhüterin.
39'
Hayley Raso 0:2 Tor für Australien
Raso (
Linksschuss)
Nach einer Ecke rutscht der Ball in der Mitte Torhüterin Sheridan durch. Am zweiten Pfosten nutzt Raso das und schiebt aus kurzer Distanz mit links zum Doppelpack ein.
38'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Carpenter stand bei Fowlers Schuss hauchdünn im Abseits. Kein Tor.
37'
VAR-Prüfung
Das Tor wird nun noch einmal überprüft. Womöglich hat eine Abseitsposition vorgelegen.
36'
In der Szenerie um den Treffer muss sich Buchanan verletzt haben. Kanadas Verteidigerin wird behandelt, das Spiel ist unterbrochen.
34'
Mary Fowler 0:2 Tor Australien annulliert
Kanada macht das Spiel, doch Australien die Tore! Und dabei werden die Matildas eingeladen. Nach Fowlers Steckpass in den Strafraum herrscht dort Chaos in der kanadischen Hintermannschaft, nach mehreren geblockten Versuchen schießt Fowler den Ball selbst aus kurzer Distanz unter die Querlatte.
30'
Das war knapp! Flemings Ecke verlängert Sinclair mit dem langen Bein an den zweiten Pfosten. Der Ball senkt sich gefährlich, doch erneut steht keine Teamkollegin parat, um die Kugel über die Linie zu drücken.
30'
Erneut eine Halbfeldflanke für Huitema, die Australierinnen klären zur Ecke.
28'
Dann aber doch mal wieder die Gastgeberinnen, die nach einem Konter und schnell ausgeführtem Einwurf durch Foord in Tornähe kommen. Sheridan kann die scharfe Hereingabe am zweiten Pfosten abfangen.
27'
Von Australien kommt derweil wenig, die Matildas sind in der Defensive gefordert.
24'
Die Kanadierinnen wären zum aktuellen Zeitpunkt raus, entsprechend drängen sie nun auf den Ausgleich, der sie zurück auf Achtelfinalkurs bringen würde.
22'
Mit einemweit gezogenen Freistoß wird Kanada erneut gefährlich, am zweiten Pfosten landet dieser bei Huitema, die allerdings nur das Außennetz trifft.
19'
Mit feinem Kurzpassspiel kombinieren sich Sinclair und Co. in den Strafraum, wo Kennedy allerdings noch vor Leons Abschluss entscheidend dazwischengeht.
16'
Leon kommt über die rechte Seite nach vorne, zieht am Strafraum quer und flankt mit Zug zum Tor, am zweiten Pfosten kommt Sinclair nicht mehr an den Ball. Erste gefährliche Torannäherung der Kanadierinnen.
13'
Beinahe der Doppelschlag! Erneut geht es schnell bei den Australierinnen, die wieder Raso rechts im Sechzehner in Szene setzen. Die 28-Jährige zieht flach ab - Sheridan verhindert mit einem starken Reflex das 0:2 aus kanadischer Sicht.
11'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
10'
VAR-Prüfung
9'
Hayley Raso 0:1 Tor für Australien
Raso (
Rechtsschuss, Catley)
Der Ball liegt im Tor, Raso jubelt - doch der Treffer wird zunächst wegen Abseitsposition von Kapitänin Catley nicht gegeben. Die wird die Linie entlang geschickt und flankt flach nach innen, wo der Ball über Umwege bei Raso landet. Die Außenbahnspielerin legt sich den Ball auf den rechten Fuß und versenkt ihn freistehend zur Führung in die Maschen, die nach VAR-Check unter Jubelstürmen gegeben wird.
8'
Das Publikum in Melbourne peitscht das Team lautstark nach vorne, nach einer Ecke kommt aber keine Gefahr auf.
6'
Beide Teams lauern zu Beginn auf Umschaltsituationen, noch hapert es bei der Umsetzung jedoch an der Genauigkeit im Passspiel.
4'
Die erste Annäherung für Australien verbucht Fowler, den Steilpass aus dem Mittelfeld kann sie aber nicht erlaufen.
2'
Kanada erwischt den besseren Start und drängt gleich nach vorne.
1'
Das Spiel läuft, Australien hat angestoßen.
Anpfiff
11:21 Uhr
Nach der Niederlage gegen Nigeria meldete sich zuletzt Kapitänin und Star-Spielerin Kerr fit, Trainer Tony Gustavsson setzte aber noch ein Fragezeichen hinter einen möglichen Startelf-Einsatz. Und so sitzt die Stürmerin heute zunächst nur auf der Bank, mit Fowler für Vine ergibt sich ein Wechsel.
11:16 Uhr
Die Australierinnen verloren zuletzt mit 2:3 gegen Kanada und müssen deshalb um das Weiterkommen bei der Heim-WM bangen. Den Drittplatzierten Matildas könnte aber auch ein Unentschieden reichen, wenn Nigeria mit zwei Toren gegen Irland verliert.
11:10 Uhr
Mit einem 2:1-Sieg über Irland verschafften sich die Kanadierinnen am 2. Spieltag eine gute Ausgangssituation, ein Unentschieden heute würde für das Weiterkommen reichen - doch verlieren sollte die Elf von Trainerin Bev Priestman nicht. Dabei helfen soll heute Rekord-Nationalspielerin Christine Sinclair, die für Viens in die Startelf rückt.
11:05 Uhr
Klar ist vor dem dritten Spieltag lediglich, dass die Irinnen bereits ausgeschieden sind. Zwischen Nigeria (vier Punkte), Kanada (vier Punkte) und den Matildas (drei Punkte) ist noch alles offen, sodass heute beide Teams auf Sieg spielen werden.
10:55 Uhr
Hochspannung in Gruppe B: Für Kanada und Gastgeber Australien geht es im direkten Duell in Melbourne um den Einzug in das Achtelfinale.

Tabelle - Gruppe B

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Australien Australien 3 4 6
2 Nigeria Nigeria 3 1 5
3 Kanada Kanada 3 -3 4
4 Irland Irland 3 -2 1
Tabelle Vorrunde, 3. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
10
494
gespielte Pässe
316
75%
Passquote
64%
61%
Ballbesitz
39%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Sheridan - Riviere , Buchanan, Gilles, Lawrence - Quinn , Grosso , Leon , Fleming, Huitema - Sinclair

Einwechslungen:
46. D. Rose für Huitema
46. Chapman für Riviere
46. Schmidt für Grosso
46. Lacasse für Sinclair
64. Viens für Leon
77. Smith für Quinn

Reservebank:
D'Angelo (Tor), Proulx (Tor), Carle, Zadorsky, Awujo, Prince

Trainerin:
Priestman

Arnold - Carpenter, Hunt, Kennedy, Catley - Raso , Gorry , Cooney-Cross, Foord - Fowler , van Egmond

Einwechslungen:
75. Vine für Raso
84. Polkinghorne für van Egmond
90. +6Grant für Gorry

Reservebank:
Micah (Tor), Williams (Tor), Luik, Nevin, Chidiac, Wheeler, Yallop, Kerr, Simon

Trainer:
Gustavsson

Taktische Aufstellung