Serie A
Serie A Spielbericht
18:10 - 9. Spielminute

Tor 0:1
Nkoulou
Torino

19:10 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Juventus)
Kulusevski
Juventus

19:15 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Ramsey
für Kulusevski
Juventus

19:17 - 59. Spielminute

Tor annulliert
Ju. Cuadrado
Juventus

19:28 - 70. Spielminute

Gelbe Karte (Torino)
Lyanco
Torino

19:30 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
McKennie
für Rabiot
Juventus

19:30 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Alex Sandro
für Danilo
Juventus

19:31 - 72. Spielminute

Gelbe Karte (Juventus)
de Ligt
Juventus

19:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Lukic
für Zaza
Torino

19:34 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Torino)
Lukic
Torino

19:36 - 77. Spielminute

Tor 1:1
McKennie
Juventus

19:48 - 89. Spielminute

Tor 2:1
Bonucci
Juventus

19:50 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Bernardeschi
für Dybala
Juventus

19:48 - 90. Spielminute

Rote Karte (Juventus)
Pinsoglio
Juventus

19:52 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Juventus)
Ju. Cuadrado
Juventus

19:49 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Segre
für Linetty
Torino

19:52 - 90. + 3 Spielminute

Spielerwechsel
Bonazzoli
für Ansaldi
Torino

19:55 - 90. + 6 Spielminute

Gelbe Karte (Torino)
Bonazzoli
Torino

JUV

TOR

Serie A

Kapitän Bonucci sorgt für den Derbysieg: Juve bleibt ungeschlagen

Erst Joker McKennie brachte die Wende

Kapitän Bonucci sorgt für den Derbysieg: Juve bleibt ungeschlagen

Erzielte in der 89. Minute den Siegtreffer: Leonardo Bonucci.

Erzielte in der 89. Minute den Siegtreffer: Leonardo Bonucci. imago images

Ganze sechs Punkte fehlten Meister Juventus Turin im Vorfeld des 10. Spieltags bereits auf Spitzenreiter AC Mailand. Nach dem 3:0-Erfolg der Bianconeri unter der Woche über Kiew in der Champions League brachte Trainer Andrea Pirlo im Derby gleich fünf frische Kräfte, unter anderem begann Dybala für Morata, der im letzten Ligaspiel nach Schlusspfiff die Rote Karte gesehen hatte. Zudem stellte Pirlo wieder auf eine Viererkette um, neben Cristiano Ronaldo und Dybala begann auch Neuzugang Kulusevski in der Offensive der Alten Dame. Der Ex-Schalker McKennie musste zunächst auf der Bank Platz nehmen. Vor der Partie überreichte Klubchef Andrea Agnelli Cristiano Ronaldo das Juve-Jersey mit der Zahl 750. Der Portugiese hatte den 750. Treffer seiner Karriere im Champions-League-Duell gegen Dynamo Kiew erzielt.

Beim Torino FC lag die Hoffnung einmal mehr auf Torjäger Belotti, der schon 99. Pflichtspieltreffer für die Turnier markiert hatte und auch in der laufenden Saison bereits siebenmal genetzt hatte. Besser waren zu diesem Zeitpunkt nur Ronaldo (8) und Ibrahimovic (10). Und trotzdem: Il Toro stand vor der Partie auf einem Abstiegsplatz.

Spielersteckbrief McKennie
McKennie

McKennie Weston

Spielersteckbrief Bonucci
Bonucci

Bonucci Leonardo

Spielersteckbrief Nkoulou
Nkoulou

Nkoulou Nicolas

Nkoulou schockt Juve früh

Die Vorzeichen des Turiner Stadtderbys waren also klar, umso überraschender war der Beginn: Juventus spielte behäbig nach vorne, immer wieder gab es schlimme Ballverluste. Die Granata machten es deutlich besser, nach einer Ecke verteidigte Bentancur nicht entschlossen genug, Nkoulou erzielte die frühe Führung (9.).

Um ein Haar hätte Zaza sogar auf 2:0 erhöht, doch er scheiterte freistehend an Szczesny (14.). Die Alte Dame rückte immer wieder sehr weit auf und gab den Gästen so viele Kontermöglichkeiten. Wenn es gefährlich wurde, dann im Strafraum der Bianconeri. Bis auf einen harmlosen Schuss von Dybala kurz vor der Pause (44.) kam vom italienischen Rekordmeister nichts. Glück hatten die Granata allerdings, als Ansaldi den Ball im Strafraum an die Hand bekam, der VAR aber nicht einschritt (36.).

Cuadrados Treffer zählt nicht

Auch im zweiten Abschnitt blieben die Gäste zunächst das gefährlichere Team, hatten allerdings Glück, als ein Treffer Cuadrados, der nach einer Ecke ins lange Eck traf, nach Einschreiten des Videoassistenten zurückgenommen wurde (59.). Der im Abseits stehende Bonucci hatte Sirigus Sicht behindert.

McKennie kommt rein und sticht

Doch die Bianconeri waren jetzt zumindest etwas wacher, Trainer Pirlo brachte Alex Sandro und den Ex-Schalker McKennie (71.). Und dieser Wechsel sollte sich bezahlt machen: Nach einer kurzen Ecke flankte Cuadrado aus dem Halbfeld gefühlvoll an den Fünfmeterraum, wo McKennie von der anfälligsten Abwehr der Liga (bis dahin 22 Gegentore) stehengelassen wurde und problemlos zum 1:1 einköpfen konnte (77.).

Der Kapitän sorgt für den Derbysieg

Danach schwanden die Kräfte bei den Granata, Juve drückte immer mehr - und drehte tatsächlich noch die Partie: Beinahe als Kopie des ersten Treffers flankte wieder Cuadrado punktgenau, diesmal nickte Bonucci freistehend ein (89.). Im Anschluss wurde es hektisch, Juves Ersatzkeeper Pinsoglio sah im Zuge dessen an der Seitenlinie die Rote Karte von Schiedsrichter Daniele Orsato gezeigt (90.).

In der siebenminütigen Nachspielzeit gelang den Gästen nichts mehr, sodass die Alte Dame auch im elften Stadtderby in der Liga in Folge ungeschlagen blieb und etwas Druck auf Tabellenführer AC Milan ausüben konnte, auch wenn dafür eine Menge Arbeit nötig war. Zudem sind die Bianconeri in der Liga noch ungeschlagen - spielten dabei aber bereits fünfmal remis.

Tore und Karten

0:1 Nkoulou (9')

1:1 McKennie (77')

mehr Infos
Juventus Turin   FC Turin  
Spieldaten
17
Torschüsse
7
66%
Ballbesitz
34%
mehr Infos
Juventus Turin
Juventus

Szczesny - Ju. Cuadrado , de Ligt , Bonucci , Danilo - Chiesa, Bentancur, Rabiot , Kulusevski - Dybala , Cristiano Ronaldo

mehr Infos
FC Turin
Torino

Sirigu - Lyanco , Nkoulou , R. Rodriguez - Singo, Meité, Rincon, Linetty , Ansaldi - Zaza , Belotti

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Daniele Orsato Italien

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Allianz Stadium
mehr Infos

Weiter geht es für Juve bereits am Dienstag, dann geht es in der Champions League ab 21 Uhr in Barcelona um den Gruppensieg. Dafür ist ein hoher Sieg nötig, das Hinspiel gewannen die Katalanen mit 2:0.

Meiste Länderspieltore: Cristiano Ronaldo baut den Weltrekord aus