Serie A Liveticker

21:48 - 47. Spielminute

Tor 1:0
Rabiot
Juventus

22:05 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Lo. Pellegrini
für Bove
Roma

22:06 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Chiesa
für Yildiz
Juventus

22:09 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Roma)
Paredes
Roma

22:15 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
El Shaarawy
für Paredes
Roma

22:16 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Iling-Junior
für Kostic
Juventus

22:17 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Milik
für Vlahovic
Juventus

22:18 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Juventus)
Locatelli
Juventus

22:21 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Azmoun
für Zalewski
Roma

22:37 - 90. + 6 Spielminute

Spielerwechsel
Rugani
für McKennie
Juventus

JUV

ROM

Rabiot Rabiot
47'
1
:
0
90'
Während die Mourinho-Schützlinge damit mit nur 28 Punkten auf Rang 7 knapp vor dem arg enttäuschenden Meister Napoli (ebenfalls 28 Zähler) stehenbleiben und fünf Punkte Rückstand auf den Vierten Florenz haben, schiebt sich Juve mit 43 Zählern dicht an Spitzenreiter Inter Mailand (45) ran. Die Nerazzurri haben am Vortag nur 1:1 beim CFC Genua gespielt.
90'
Damit gewinnt der italienische Rekordmeister tatsächlich zum Abschluss des Serie-A-Jahres 2023 knapp wie verdient mit 1:0 gegen die AS Roma. Die Gäste haben sich wahrlich nicht schlecht verkauft, sind gerade im ersten Abschnitt auf Augenhöhe gewesen. Doch direkt nach der Pause hat die Alte Dame kurz angezogen, das Tor gemacht und den Arbeitssieg mit unglaublich starker Abwehrarbeit über die Zeit gebracht. Die Zähne haben sich die Giallorossi dabei ausgebissen.
90'
Es gelingt nichts mehr, auch beim letzten langen Ball steht die Juve-Defensive.
Abpfiff
90' +7
Die Nachspielzeit ist abgelaufen, doch Dybala holt noch einen Freistoß im Mittelfeld heraus ...
90' +6
Daniele Rugani
Weston McKennie
Spielerwechsel (Juventus)
Rugani kommt für McKennie
Rugani ersetzt McKennie, auch das bringt weitere Zeit ein.
90' +5
Clever: Chiesa spielt den Ball vor dem anrauschenden Mancini weg, sucht und findet den Kontakt und holt so einen zeitbringenden Freistoß heraus.
90' +5
Die Gäste können die Tiefe nicht erreichen, die Abwehr der Gastgeber macht ihnen das Leben weiterhin richtig, richtig schwer.
90' +3
Nicht verkehrt: Nach einer nicht ganz so leicht zu verarbeitenden Flanke aus dem rechten Halbfeld steigt Azmoun hoch und nickt die Kugel ordentlich auf den Kasten. Doch Szczesny greift abermals sicher zu.
90' +2
Dybala tut alles, doch ein klein wenig gehen ihm die Kräfte flöten. So kann er sich etwa nicht an einem Gegenspieler vorbeischieben.
90' +1
Sechs Minuten werden nachgelegt ...
90'
Es läuft bereits die 90. Minute - und der Wille ist den Römern nicht abzusprechen. Doch ganz vorn ist es zu harmlos. Nun etwa auch von Cristante, dessen Kopfball leichte Beute für Szczesny darstellt.
89'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Das Abseits ist klar, Chiesa ist zu weit vorn gewesen.
88'
VAR-Prüfung
Der VAR checkt das alles nochmals ...
88'
Chiesa kommt erneut ins Tempodribbling, tankt sich in den Strafraum und bekommt den Ball auch mit Glück von Iling-Junior wieder serviert. Der Angreifer schiebt sich hernach an Rui Patricio vorbei und schiebt zum vermeintlichen 2:0 ein. Doch sofort geht die Fahne hoch.
87'
Gerade für späte Treffer sind die Roma-Spieler in dieser Saison bekannt, doch natürlich ist Juventus dabei ein ganz anderes Kaliber.
85'
Was kommt in den finalen Minuten noch von den Hauptstädtern? Oder bringt Juventus das knappe 1:0 über die Runden und legt im Optimalfall wirklich noch das 2:0 nach?
85'
Fast das 2:0! Chiesa dribbelt sich stark von der linken Seite gen Strafraum, verzettelt sich dort fast - und kriegt doch einen starken Querpass hin. McKennie ist zur Stelle, zieht sofort ab und scheitert mit seinem etwas zu zentralen Ball an einer guten Tat von Rui Patricio.
80'
Sardar Azmoun
Nicola Zalewski
Spielerwechsel (Roma)
Azmoun kommt für Zalewski
Noch ein römischer Stürmer: Azmound kommt für Abwehrmann Zalewski.
78'
Es wird emotionaler, beide Teams begegnen sich in Zweikämpfen.
77'
Manuel Locatelli Gelbe Karte (Juventus)
Locatelli
Locatelli langt hin und sieht Gelb.
76'
Arkadiusz Milik
Dusan Vlahovic
Spielerwechsel (Juventus)
Milik kommt für Vlahovic
Mit Iling-Junior und Milik wirken fortan auch frische Turiner Kräfte mit.
75'
Samuel Iling-Junior
Filip Kostic
Spielerwechsel (Juventus)
Iling-Junior kommt für Kostic
75'
Große Beschwerden gibt es auch nicht, aber zumindest drüber diskutieren kann man an sich mal. Ganz sauber ist das nicht gewesen.
74'
Was ist jetzt passiert? Locatelli fährt nach der Ballaufnahme von Szczesny den Arm gegen Cristante aus und trifft diesen. Der Römer muss behandelt werden, für einen Elfmeter reicht das aber nicht.
74'
Stephan El Shaarawy
Leandro Paredes
Spielerwechsel (Roma)
El Shaarawy kommt für Paredes
"The Special One" geht mehr Risiko: Mourinho wechselt Angreifer und Edeljoker El Shaarawy ein, der "Pharao" wirkt nun vorn zusammen mit Lukaku und Dybala.
73'
Steckpass von Dybala in den Lauf von Cristante, der allerdings nicht mehr vor dem zupackenden Szczesny hinkommen kann.
72'
Immerhin: Nach Ablage für Dybala zieht dieser aus etwa 20 Metern direkt mit links ab, muss aber anerkennen, dass Szczesny schnell unterwegs ist, in seine rechte untere Ecke abtaucht und den Ball sichert.
70'
Die Zeit verstreicht gnadenlos, ohne dass die Römer auch nur im Ansatz Gefahr unmittelbar vor dem Kasten von Szczesny ausstrahlen.
68'
Leandro Paredes Gelbe Karte (Roma)
Paredes
Die erste Verwarnung dieses Abends handelt sich der für robuste Abwehrarbeit bekannte Paredes ein.
67'
Die Gäste aus der italienischen Hauptstadt kommen einfach weiterhin nicht durchs enge Turiner Abwehrgeflecht. Lukaku wirkt komplett abgemeldet, Dybala tut mit seinen Aktionen keine Löcher auf.
66'
Federico Chiesa
Kenan Yildiz
Spielerwechsel (Juventus)
Chiesa kommt für Yildiz
Unter Applaus verabschiedet sich Yildiz, der nun von Stammspieler Chiesa ersetzt wird. Der nicht ganz fitte Antreiber ist extra draußen geblieben für eine energetische Schlussphase.
64'
Lorenzo Pellegrini
Edoardo Bove
Spielerwechsel (Roma)
Lo. Pellegrini kommt für Bove
Leider auch oft angeschlagen und verletzt, kommt nun wieder Kapitän Pellegrini ins Spiel. Bove macht Platz.
61'
Eine Frage wird auch sein: Wie lang hält Dybala nach jüngster Verletzungspause durch? Vonnöten wird der Argentinier an sich absolut sein, weil er auch kleinste Räume erkennen und bespielen kann.
59'
Die Römer kommen auf jeden Fall auf, befinden sich reihenweise am gegnerischen Strafraum - auch weil sich Juventus auf dem 1:0 etwas ausruht, hinten einigelt und sich komplett auf die Defensivkraft verlässt.
56'
Rui Patricio hat sich soeben lockerleicht eine zu nah vors Tor gehende Flanke von McKennie gesichert.
55'
Von der Bank kann AS-Coach Mourinho immerhin noch Akteure wie Azmoun, Belotti, El Shaarawy oder Spinazzola bringen.
53'
Comeback-Qualitäten haben die Giallorossi in dieser Saison schon sehr oft gezeigt, doch kann das heute auch gegen das stabile Juventus gelingen? Das wird und muss sich zeigen.
51'
Erstmals will die Roma auf den Rückstand antworten, doch der sich hochschraubende Ndicka kriegt seinen folgenden Kopfball nicht auf den Kasten. Der Ball geht rechts vorbei.
49'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es bleibt dabei, das Tor zählt! Rabiot ist beim feinen Hackenpass von Vlahovic hauchzart nicht im Abseits gewesen.
48'
VAR-Prüfung
Der VAR schaltet sich noch ein ...
47'
Adrien Rabiot 1:0 Tor für Juventus
Rabiot
Juventus macht ernst - und bringt es dieses Mal bis zum Ende durchgespielt: Über die linke Seite schieben sich die heimischen Bianconeri nach vorn, wo Kristensen nicht genug Zugriff entwickelt und auch den Ball nicht wegschlagen kann. So leitet letztlich Vlahovic herausragend mit der Hacke für den durchlaufenden Rabiot durch - und der Franzose bleibt eiskalt. Der Mittelfeldmann schiebt die Kugel humorlos links unten ins Eck, da hat Rui Patricio keine Chance mehr.
46'
Kaum laufen die zweiten 45 Minuten - auf beiden Seiten gibt es keine Wechsel zu vergleichen -, schon gibt es die erste Chance. Yildiz kommt vor dem AS-Sechzehner zum Abschluss, wird aber im rechten Moment noch abgeblockt. So muss Rui Patricio nicht eingreifen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Turin: Juventus Turin und die AS Rom begegnen sich in diesem Topspiel zum Abschluss des 18. Serie-A-Spieltags und zum Abschluss des italienischen Fußballjahres 2023 absolut auf Augenhöhe. Beide Truppen zeigen sich aktiv, bestechen mit gewohnt zuverlässiger Abwehrarbeit und sind dem 1:0 jeweils einmal sehr nah gewesen. Noch heißt es aber 0:0, was sich vor allem aus neutraler Sicht gern noch ändern darf.
Halbzeitpfiff
44'
Das Duell der beiden ehemaligen Eintracht-Profis Kostic und Ndicka geht damit an den jetzigen Römer, der sich in den letzten Wochen klar als Stammkraft festgebissen hat und nun aber gen Afrika-Cup (für die Elfenbeinküste) weiterziehen wird.
43'
Was für eine Rettungstat! Nach einem Ball halblinks in den Roma-Strafraum kann unter anderem Kristensen nicht sauber klären, vielmehr gelangt die Kugel vor die Füße von Kostic. Der ehemalige Frankfurter zieht sofort hammerhart ab und bringt die Kugel am machtlosen Rui Patricio vorbei. Doch kurz vor der eigenen Torlinie hat Ndicka aufgepasst, top antizipiert und via Kopfball befreit.
42'
Denn - und das gehört auch zur Wahrheit dieses Spitzenspiels: Die beiden Torhüter Szczesny und Rui Patricio haben noch keinen Ball halten müssen.
41'
Strafraumszenen gibt es in diesen Minuten nicht, das Geschehen spielt sich im Mittelfeld ab. Was auch wieder ein Kompliment für beide gewohnt starken Abwehrreihen darstellt.
38'
Die Römer dürfen den Ball treiben lassen, weil sich die Hausherren aktuell mal komplett nach hinten zurückziehen.
37'
Intensive Duelle gibt es immer wieder zwischen Vlahovic und Llorente, die sich teils dauerhaft am Trikot ziehen und sich auf den Füßen stehen. Punktsieger bislang ist aber der Serbe, der oft den Abwehrmann im Griff hat.
35'
Plötzlich sind die Hauptstädter wieder am Drücker, so marschieren etwa Cristante und Lukaku vorwärts. Am Ende bekommt Ersterer nur den angedachten Querpass nicht an.
31'
Und doch verbuchen nun auch die Giallorossi um ein Haar die Führung: Nach einer zu kurzen Kopfballabwehr von Danilo nämlich schaltet Kristensen im Turiner Strafraum schnell, legt ab für Dybala. Der langjährige Juve-Profi schließt sofort mit dem linken Außenrist ab und setzt die Kugel wirklich hauchzart links am Pfosten vorbei.
31'
Nach einer gespielten halben Stunde muss konstatiert werden: Juventus ist zuletzt mehr aufgekommen, das bessere, gefälligere Team. Auch wenn sich die Römer weiter nicht verstecken und selbst ihr Heil immer wieder suchen (wollen).
30'
Im Anschluss ärgert sich Yildiz, denn er weiß: Hier ist mehr möglich gewesen.
29'
Der 18-jährige Yildiz zeigt sich: Nachdem sich Dybala, Lukaku & Co. auf der einen Seite nicht in Schussposition bringen können, rollt in der Folge der schnelle Juve-Konter. Dort kommt der türkische Nationalspieler nach feiner Ballbehandlung zum Abschluss, tunnelt dabei Lukaku und schießt ein Stück rechts am Pfosten vorbei.
27'
Warum nicht? McKennie startet auf der linken Bahn durch, zieht nach vorn und flankt präzise an die Strafraumkante zum dort hochsteigenden Vlahovic. Der Serbe setzt hier nun einen ansehnlichen Fallrückzieher, trifft die Kugel sauber - und setzt sie links vorbei.
24'
Dybala befreit sich nach einem Pass in seine Richtung elegant aus einer Umklammerung, treibt den Ball hernach schnell nach vorn. Doch es findet sich einerseits kein Mitspieler, andererseits können gleich drei Verteidiger der Turiner den ehemaligen Teamkollegen stoppen.
22'
Immer wieder probieren es die Gäste mit weiten Schlägen in die Spitze, um Lukaku zu finden. Doch ein solches Zuspiel kommt nun erneut zu hoch und zu weit.
21'
Zalewski wird draußen am linken Flügel nicht groß attackiert, deswegen kann der Verteidiger zur weiten Flanke in den Strafraum ansetzen. Zielspieler Lukaku wird dort aber nicht gefunden, dafür fliegt die Kugel viel zu hoch und viel zu weit.
19'
Nun liegt das erste Tor in der Luft und damit zugleich das 1:0 für Juventus: Nach Zuspiel im Sechzehner kocht Vlahovic seinen Gegenspieler Llorente stark mit dem Körper ab, dabei klammern beide Spieler, weswegen kein Foul vorliegt. Im Anschluss braucht der Serbe aber für den Abschluss aus sehr guter Lage zu lang und wird geblockt.
17'
Beide Teams pressen auch immer wieder in Phasen, um Fehler zu erzwingen. Doch davon lassen sich beide Abwehrreihen, unter ihren aktuellen Trainern jeweils bekannt für stabiles und taktisch starkes Verhalten, nicht beeindrucken.
15'
Ein intensives und kurzweiliges Topspiel ist das bislang, auch wenn die großen Highlights noch auf sich warten lassen. Beide Teams wagen sich aber nach vorn, wollen Akzente setzen und sich aktiv zeigen.
12'
Bove geht ins Duell mit Gatti, der den römischen Akteur durchaus hart mit seinem Körper wegblockt. Direkt darauf feuert Lukaku, kann seinen Distanzschuss aber nicht auf den Kasten von Routinier Szczesny bringen. Einen Freistoß gibt es aufgrund des ausgenutzten Vorteils nicht.
12'
Auf der anderen Seite stürmt einfach mal Vlahovic an Gegner vorbei und schafft es sogar bis in den Roma-Sechzehner. Es folgt der Schuss mit dem schwachen rechten Fuß - ein gutes Stück rechts vorbei.
11'
Erster AS-Abschluss: Nach schnellem Haken folgt ein Dybala-Schlenzer, der allerdings von keinem Kopf erreicht werden kann und letztlich links am Pfosten vorbeizieht.
8'
Noch ein Nachtrag zu Lukaku: Der bullige Belgier ist im Sommer nicht bei Inter Mailand geblieben, aber auch nicht zu Arbeitgeber Chelsea zurück. Also hat es lange Zeit die Konstellation gegeben, der Torgarant wechsle zu Juventus. Das ist aber auch nach Juve-Fanprotesten nicht zustande gekommen, bis er letztlich zur Roma ausgeliehen worden ist.
7'
Inzwischen haben die Hausherren etwas die Kontrolle übernommen, verwalten den Ball geschickt und wollen offensiv erstmals durchkommen - noch ohne Erfolg.
5'
Unter anderem mit der bekommenen Ecke und in der Folge setzen sich die Gäste gleich mal am Turiner Strafraum fest, zu einem gefährlichen Abschluss kommt es aber noch nicht.
4'
Dybala zeigt sich erstmals offensiv, will für Kristensen durchstecken. Doch Kostic passt auf, auch wenn der Serbe im Anschluss wegrutscht und so eine Ecke verursacht.
3'
Mit Spannung zu beobachten sein wird natürlich auch das dauerhafte Duell vom bulligen Lukaku mit der äußerst stabilen Juve-Defensivreihe - bestehend aus Danilo, Gatti und dem bockstarken Bremer, der jüngst bis 2028 verlängert wird.
2'
Noch kurz etwas zum Personellen: Während die Bianconeri auf die verletzten Kean, Alex Sandro und de Sciglio verzichten müssen, fehlen auf Seiten der Hauptstädter Smalling, Abraham und Kumbulla. Renato Sanches, der jüngst mal nach nur 18 Minuten Einsatzzeit ausgewechselt worden ist, fehlt abermals und soll nach nur sechsmonatiger Leihe dem Vernehmen nach wieder an PSG zurückgegeben werden.
1'
Der Ball rollt im Allianz Stadium ...
Anpfiff
20:40 Uhr
Auf der anderen Seite darf der 18-jährige Shootingstar Kenan Yildiz an der Seite von Torhoffnung Vlahovic starten, weil Chiesa nicht ganz bei 100 Prozent stehen und zunächst auf der Bank sitzt. Der türkische Jungnationalspieler Yildiz stammt aus Regensburg, ist lange vom FC Bayern München ausgebildet worden und schließlich 2022 nach Turin gekommen. Dort ist ihm der Durchbruch geglückt - starker Auftritt beim 3:2 der Türken in Berlin inklusive.
20:40 Uhr
Gleich mal ein Blick auf die Aufstellungen - und dabei zunächst auf die Offensive der Gäste, wo es überraschend doch geklappt hat mit Dybala. Der Offensivkünstler und langjährige Juve-Profi (2015 bis 2022) hat es nach über zwei Wochen Pause nach einer Verletzung des Beinbeugermuskels doch zum Duell mit dem Ex-Klub geschafft. Der argentinische Weltmeister greift zusammen mit Lukaku an, was extrem wichtig ist. Denn mit beiden ist die Roma eine andere Mannschaft.
20:35 Uhr
Interessant: Dieses Topspiel am letzten Serie-A-Tag des Jahres 2023 fährt damit auch einen Vergleich zweier großartiger und vor allem sehr erfolgreicher Trainer auf - Massimiliano Allegri (unter anderem fünf Scudetti mit den Bianconeri, eine Meisterschaft mit Milan) hier, José Mourinho (etwa zweimaliger Champions-League-Sieger plus Conference-League-Champion mit den Römern) dort.
20:30 Uhr
Zum Abschluss des 18. Spieltags gastiert die AS Rom bei Meisterschaftskandidat Juventus Turin. Die Alte Dame will dabei den Abstand zu Tabellenführer Inter nach dessen 1:1 beim CFC Genua verkürzen, für die Giallorossi geht es derweil um die eng umkämpften Champions-League-Plätze. Mit einem Dreier wäre der Sprung von 7 auf 5 drin.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Inter Mailand Inter 18 34 45
2 Juventus Turin Juventus 18 16 43
3 AC Mailand Milan 18 12 36
6 Atalanta Bergamo Atalanta 18 9 29
7 AS Rom Roma 18 10 28
8 SSC Neapel Neapel 18 7 28
Tabelle 18. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
11
439
gespielte Pässe
594
84%
Passquote
87%
43%
Ballbesitz
57%
Alle Spieldaten