DFB-Pokal Analyse
DFB-Pokal

Jena - Fürth 1:2 (0:1)

DFB-Pokal, 1. Runde

Jena - Fürth 1:2 (0:1)

Jena : Weißgärber (3 ) - Noll (4) - Friedrich (2,5), Pivarnik (3) - Nowotny (4), Gerstner (4), Kaiser (4), Rousajew (4) - Hanus (4), Azevedo (4,5)

Fürth : Hain (-) - Prinzen (2) - Meichelbeck (4),Sbordone (2,5), Jonkov (3) - Felgenhauer (3,5), Walther (3), Reichel (3,5), Hassa (4) - Ruman (3), Patschinski (4)

Eingewechselt : 62. Treitl (-) für Gerstner, 64. Jaworek (-) für Azevedo, 74. Weber (-) für Nowotny - 24. Teuber (3) für Hain, 66. Lamptey (-) für Patschinski, 80. Hube (-) für Ruman.

Tore : 0:1 Ruman (1.), 0:2 Lamptey (71.), 1:2 Hempel (78.) - SR: Lange (Herrenberg), Note 2 Zuschauer : 2550 Gelbe Karten : Rousajew, Hempel - Ruman, Patschinski.

Nach 55 Sekunden schlug Rumans Schrägschuß wie ein Blitz im linken Torwinkel ein, der Führungstreffer der Gäste war für Weißgärber unhaltbar.

Später dagegen rettete Jenas Torwart gegen Patschinski (4.), Ruman (42.) und Prinzen (62.). Der Zweitligist war klar auf der Siegerstraße, weil er sicherer und abgeklärter agierte. Bei den Jenaern saß der Schock tief, blieben Tormöglichkeiten lange Zeit Mangelware. Nur Azevedo prüfte einmal den wegen Hains Fußverletzung eingewechselten Keeper Teuber (39.).

Unverkennbar war die Steigerung des Regionalligisten nach der Pause, doch die großen Chancen blieben aus - abgesehen von Azevedos Kopfball nach einer Flanke von Rousajew. In diese Phase Jenaer Feldüberlegenheit platzte der Konter der Franken über den Ghanaer Lamptey, der auch gegen Weißgärber die Übersicht behielt.

Greuther Fürth war eigentlich nur in den letzten zwölf Minuten in Gefahr, als nach Hempels Flachschuß (78.) beim Jenaer Endspurt die Verlängerung drohte.

Ralph-Peter Palitzsch