21:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Brand
für Huth
Deutschland

21:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Nüsken
für Lattwein
Deutschland

21:20 - 64. Spielminute

Tor 0:1
Gwinn
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Schüller
Deutschland

21:20 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Island)
Ivarsdottir
Island

21:22 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Freigang
für Dallmann
Deutschland

21:27 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Zomers
für Jessen
Island

21:27 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Johannsdottir
für Antonsdottir
Island

21:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Däbritz
für Oberdorf
Deutschland

21:37 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Deutschland)
Bühl
Deutschland

21:42 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Andradottir
für H. Eiriksdottir
Island

21:41 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Nielsdottir
für Magnusdottir
Island

21:49 - 90. + 3 Spielminute

Tor 0:2
Bühl
Rechtsschuss
Vorbereitung Freigang
Deutschland

ISL

D

0
:
2
90' +3
Bühl Bühl
Rechtsschuss, Freigang
0
:
1
64'
Gwinn Gwinn (Elfmeter)
Rechtsschuss, Schüller
90'
Mit neun Punkten aus vier Spielen steht Deutschland auf dem zweiten Platz. Am 1. Dezember kommt es dann in Rostock zum Showdown mit Dänemark, das drei Punkte mehr auf dem Konto hat.
90'
Schluss, die DFB-Frauen sichern sich einen verdienten 2:0-Arbeitssieg auf Island. Von den Gastgeberinnen kam offensiv fast gar nichts, allerdings musste Berger die Deutschen dann kurz vor dem Ende vor dem Ausgleich bewahren. Bühl machte schließlich alles klar.
Abpfiff
90' +3
Klara Bühl zieht ab und erzielt mit Unterstützung der isländischen Keeperin das 2:0
Klara Bühl 0:2 Tor für Deutschland
Bühl (
Rechtsschuss, Freigang)
Ein Torwartfehler beschert Deutschland das 2:0. Bühl zieht aus 19 Metern ab, Ivarsdottir lässt den eigentlich harmlosen zentralen Flachschuss durchrutschen.
90' +3
Däbritz setzt einen Freistoß aus 18 Metern zentraler Position rechts vorbei.
90' +1
Fünf Minuten gibt es zusätzlich.
90'
Freigangs Schuss im Strafraum wird noch leicht abgefälscht und bleibt daher harmlos.
89'
Schüllers Distanzschuss ist kein Problem für Ivarsdottir.
87'
Gefährliches Spiel der deutschen Mannschaft, die zwar klar überlegen ist, aber nur 1:0 führt.
85'
Amanda Andradottir
Hlin Eiriksdottir
Spielerwechsel (Island)
Andradottir kommt für H. Eiriksdottir
85'
Bryndis Arna Nielsdottir
Selma Sol Magnusdottir
Spielerwechsel (Island)
Nielsdottir kommt für Magnusdottir
85'
Top-Chance zum Ausgleich! Nach einem Steilpass taucht Zomers plötzlich frei vor Berger auf, doch die Torfrau pariert.
81'
Klara Bühl Gelbe Karte (Deutschland)
Bühl
80'
Sara Däbritz
Lena Oberdorf
Spielerwechsel (Deutschland)
Däbritz kommt für Oberdorf
80'
Bühl hat im Mittelfeld viel Platz, wird bei ihrem Schuss aus 20 Metern dann aber geblockt.
77'
Ein Chancenfeuerwerk ist es auch nach dem Seitenwechsel nicht.
73'
Das sieht nach einem schmucklosen Arbeitssieg aus. Den nach vorne kommt von Island weiterhin nicht viel.
71'
Dilja Yr Zomers
Sandra Maria Jessen
Spielerwechsel (Island)
Zomers kommt für Jessen
71'
Alexandra Johannsdottir
Hildur Antonsdottir
Spielerwechsel (Island)
Johannsdottir kommt für Antonsdottir
70'
Antonsdottir versucht es mal aus der Distanz - kein Problem für Berger.
67'
Verdienter Jubel
Natürlich ist diese Führung bis hierhin hochverdient.
66'
Laura Freigang
Linda Dallmann
Spielerwechsel (Deutschland)
Freigang kommt für Dallmann
64'
Giulia Gwinn bleibt vom Punkt eiskalt und erzielt die deutsche Führung auf Island.
Giulia Gwinn 0:1 Tor für Deutschland
Gwinn (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Schüller)
Gwinn nimmt sich der Sache an und trifft platziert ins linke Eck. Ivarsdottir war auf dem Weg nach rechts.
64'
Schüller wird recht heftig getroffen, muss sogar behandelt werden. Aber es kann weitergehen.
64'
Telma Ivarsdottir Gelbe Karte (Island)
Ivarsdottir
63'
Die isländische Keeperin Telma Ivarsdottir trifft Lea Schüller eindeutig im Gesicht, es gibt Elfmeter
Foulelfmeter für Deutschland
Nach einer Flanke von Oberdorf geht Schüller zum Kopfball und wird von Ivarsdottir klar mit der Hand im Gesicht getroffen.
61'
Schüller hat auf der rechten Seite etwas Platz und marschiert nach vorne. Bei ihrem Abschluss im Strafraum wird sie dann geblockt.
57'
Auch nach der Pause ist die deutsche Mannschaft tonangebend. Im letzten Drittel muss es aber zwingender werden.
52'
Ein Bühl-Freistoß von der rechten Seite rutscht komplett durch, am zweiten Pfosten greift dann Ivarsdottir zu.
50'
Gute Chance! Linder setzt sich klasse auf der linken Seite durch und flankt auf den zweiten Pfosten. Dort kommt Brand aus kurzer Distanz zum Kopfball, trifft den Ball aber nicht ideal.
46'
Jule Brand
Svenja Huth
Spielerwechsel (Deutschland)
Brand kommt für Huth
46'
Sjoeke Nüsken
Lena Lattwein
Spielerwechsel (Deutschland)
Nüsken kommt für Lattwein
Mit zwei neuen Spielerinnen geht es Deutschland nach der Pause an.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Torlos geht es in die Kabinen. Deutschland ist klar tonangebend, erspielt sich aber nicht die Vielzahl an Chancen. Zweimal wären die DFB-Frauen dicht dran an der Führung, nur das Aluminium war im Weg. Defensiv sind die Deutschen gar nicht gefordert, denn Island ist in der Offensive komplett harmlos.
Halbzeitpfiff
41'
Bühl setzt sich zunächst klasse über links durch, ihre Flanke rutscht dann aber komplett ab.
39'
Huths Flanke von der rechten Seite greift sich Ivarsdottir sicher.
36'
Schüller erobert am gegnerischen Sechzehner den Ball und zieht in den Strafraum. Doch dann spielt sie einen ganz schwachen Querpass - da war viel mehr drin.
33'
Gwinn versucht es mal aus der Distanz - rechts am Kasten vorbei.
32'
Eine Huth-Flanke von der rechten Seite wird immer länger und prallt am Ende sogar an die Latte. Das war so sicher nicht geplant.
31'
So ganz glücklich wirkt Hrubesch an der Seitenlinie noch nicht. Im letzten Drittel könnte Deutschland durchaus noch zwingender agieren.
30'
Deutschland hat zwar mehr vom Spiel, die Vielzahl an Chancen gibt es bisher aber nicht.
27'
Die deutsche Torfrau Berger erlebt bislang einen sehr ruhigen Abend.
24'
Die DFB-Frauen laufen immer wieder hoch an.
20'
Die deutsche Mannschaft ist mittlerweile klar tonangebend.
16'
Bühl zieht von der rechten Seite nach innen und drück ab - geblockt.
13'
Nächste Chance für Deutschland, Ivarsdottir lenkt Lattweins Schlenzer aus 17 Metern gerade so rechts vorbei.
12'
Nach einem schnell ausgeführten Freistoß kommt Hendrich rechts im Strafraum recht frei zum Abschluss, trifft den Ball aber nicht richtig.
11'
Eine Huth-Flanke von der rechten Seite köpft Dallmann klar drüber.
9'
Lattwein versucht es mal aus der Distanz - rechts vorbei.
7'
Ausgeglichene Begegnung zu Beginn, die einzig dicke Chance hatten die DFB-Frauen.
4'
Riesenchance für Deutschland! Bühl findet mit ihrer Hereingabe von der linken Seite Schüller, die drückt den Ball freistehend aus sechs Metern an die Latte.
3'
Einen Freistoß von der linken Seiten greift sich Berger sicher.
1'
Los geht es mit Anstoß für Island.
Anpfiff
19:11 Uhr
Nach dem klaren Sieg gegen Wales gibt es bei der deutschen Mannschaft heute drei Wechsel: Doorsoun, Lattwein und Dallmann starten für Hegering (Achillessehnenprobleme), Dabritz und Freigang (beide Bank).
18:59 Uhr
"Man hat gemerkt, dass die Mädels danach erleichtert waren und wieder an sich glauben. Die Stimmung ist auf der einen Seite gut, aber man sieht auch, dass wir richtig fokussiert sind", so der Coach.
18:54 Uhr
Das 4:0 im Hinspiel Ende September hatte für etwas Entspannung im deutschen Team gesorgt, das 5:1 gegen Wales zuletzt die Stimmung zusätzlich angehoben.
18:51 Uhr
"Wir sind hier nicht auf einer Urlaubsreise. Island interessiert mich nicht. Mich interessiert nur, was meine Mannschaft macht. Wir wissen, dass das Spiel kein Selbstgänger ist und wir für einen Sieg einiges tun müssen", macht Interims-Bundestrainer Horst Hrubesch klar.
18:46 Uhr
Im Rahmen der Nations League tritt Deutschland heute in Island an. Die DFB-Frauen haben aus drei Spielen sechs Punkte geholt, die Gastgeberinnen deren drei.