Fußball-Vereine Freundschaftsspiele

Hertha verliert "Verwirrspiel" gegen Union

Alte Dame unterliegt mit 0:2

Hertha verliert "Verwirrspiel" gegen Union

Bracht Union auf die Siegerstraße: Philipp Hosiner.

Bracht Union auf die Siegerstraße: Philipp Hosiner. imago

Beide Teams traten in dem Test in der Länderspielpause nicht in Bestbesetzung an. Bei Union feierte Neuzugang Atsuto Uchida seinen ersten Einsatz für den Zweitligisten. Bei Hertha stand u.a. der zuletzt als Wechselkandidat gehandelte Valentin Stocker in der Startelf, zudem wirkte Alexander Esswein nach überstandenen Rückenproblemen zumindest eine Halbzeit lang mit.

Hertha verpasste es, in der ersten Halbzeit in Führung zu gehen, obwohl sich beispielsweise Youngster Maurice Covic gute Chancen boten (20. und 28.). Spätestens nach dem Seitenwechsel war Union dann die bessere Mannschaft. Nach einem unglücklichen Handspiel von Sebastian Langkamp verwandelte Union-Stürmer Philipp Hosiner den fälligen Handelfmeter (72.). Kurz darauf traf der eingewechselte Lennard Maloney zum 2:0-Endstand (78.).

"Das bessere Team hat gewonnen, Glückwunsch an Union. Für uns war es ein gutes Trainingsspiel mit vielen guten Zweikämpfen und vielen Läufen. Die Jungs, die zum Teil nicht so viel gespielt haben, mussten richtig ackern. Es hat sich gelohnt", sagte Hertha-Trainer Pal Dardai und erklärte: "Leider haben wir unser altes Manko gezeigt und keine Tore geschossen."

Das überraschend ausgetragene Stadtduell hatte aufgrund von Sicherheitsbedenken unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattgefunden und war im Amateurstadion auf dem Olympiagelände über die Bühne gegangen (Journalisten waren zugelassen). "Es wäre auch sehr schön gewesen, wenn die Zuschauer dabei gewesen wären. Da hast du 3500 bis 4000 Zuschauer. Aber dann müssen sie vernünftig sein", sagte Dardai.

Hertha hatte in den vergangenen Tagen für diesen Donnerstag einen "internen Test" angekündigt und auf Nachfrage bestätigt, dass man gegen die eigene U23 testen werde. Nach der Partie am Donnerstag teilten dann sowohl Hertha als auch Union schriftlich über ihre jeweiligen Vereinskanäle mit, dass es sich bei dem Stadtduell um ein "kurzfristig anberaumtes Testspiel" gehandelt habe. Diese Darstellung deckt sich allerdings nicht mit den Erklärungen beider Trainer im Anschluss an die Begegnung. So antwortete Dardai auf die Frage, mit wie viel Vorlauf die Begegnung geplant worden sei: "Das wissen wir schon lange." Und Union-Coach Jens Keller sagte: "Das ist schon ein paar Wochen klar."

Statistik zum Spiel

Hertha BSC - 1. FC Union Berlin 0:2 (0:0)

Hertha: Kraft - Weiser, Langkamp, Stark, Plattenhardt - Lustenberger, Skjelbred (60. Krebs) - Covic (46. Zografakis), Stocker, Mittelstädt (54. Kurt) - Esswein (46. Jastrzembski)
Union: Mesenhöler - Uchida, Schösswendter, Parensen, Kurzweg - Fürstner (Opfermann 87.) - Gogia, Daube, Kahraman (Kanther 87.), Taz (Maloney 65.) - Hosiner
Tore: Hosiner (72., Handelfmeter), Maloney (78.)

Jan Reinold