DFB-Pokal Liveticker

19:20 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Reinhardt
Heidenheim

19:29 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Schnatterer
Heidenheim

20:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Wojtkowiak
für Hertner
1860 München

20:06 - 50. Spielminute

Tor 0:1
Stoppelkamp
Rechtsschuss
Vorbereitung Wood
1860 München

20:12 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Schindler
1860 München

20:15 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Bagceci
für Feistle
Heidenheim

20:21 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Hain
für Wood
1860 München

20:28 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
Mayer
für Reinhardt
Heidenheim

20:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Friend
für D. Stahl
1860 München

20:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
F. Krebs
für Malura
Heidenheim

20:41 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Stoppelkamp
1860 München

20:48 - 90. + 1 Spielminute

Tor 1:1
Göhlert
Rechtsschuss
Vorbereitung Schnatterer
Heidenheim

21:05 - 99. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Bagceci
Heidenheim

FCH

M60

Elfmeterschießen

3
:
4
Göhlert Göhlert
Rechtsschuss, Schnatterer
90' +1
1
:
1
0
:
1
50'
Stoppelkamp Stoppelkamp
Rechtsschuss, Wood
1860 München kommt hier mit einem blauen Auge davon! Heidenheim hat gekämpft, am Ende scheiterten Niederlechner und Heise an Kiraly.
Ende des Elfmeterschießens
Philip Heise Heise - Elfmeter verschossen
Heise scheitert an Kiraly.
Florian Niederlechner Niederlechner - Elfmeter verschossen
Niederlechner scheitert an Kiraly.
Daniel Adlung 3:3 Adlung
Patrick Mayer 3:2 Mayer
Benjamin Lauth 1:1 Lauth
Beginn des Elfmeterschießens
120'
Die Wahl ergibt: Es wird auf das Tor vor den "Löwen"-Fans geschossen.
120'
Die Teams formen noch einmal jeweils einen Kreis und motivieren sich für die Entscheidung.
120'
Jetzt gibt's Elfmeterschießen. Glück und Nerven entscheiden nun übers Weiterkommen oder Rausfliegen!
Abpfiff der Verlängerung
119'
Stark zieht aus 20 Metern ab. Der verdeckte Schuss hätte Sattelmaier durchaus vor Probleme stellen können. Doch ein Heidenheimer Bein ist dazwischen.
119'
Friend kommt an die Kugel, kann dieser per Kopf aber nicht mehr die entscheidende Richtung geben.
118'
Der einzige, der hier noch ins Dribbling geht, ist Stoppelkamp. Damit holt er zumindest eine Ecke raus, die er auch gleich selbst hineinbringt...
116'
Der FCH-Stümer ist platt, muss aber weitermachen. Für seine Mannschaft geht es jetzt nur noch darum, den Spielstand zu halten und sich irgendwie ins Elfmeterschießen zu retten.
112'
Pause, weil Niederlechner mit einem Wadenkrampf am Boden liegt. Das hohe Tempo, dass alle 90 Minuten lang gegangen waren, fordert seinen Tribut.
110'
Stoppelkamp treibt seine Elf unermüdlich an. Insgesamt übernehmen die "Löwen" das Ruder zusehends. Der Schuss des 26-Jährigen aus 15 Metern fliegt einen halben Meter links am Kasten vorbei.
107'
Lauth sprintet aufs Tor zu und probiert es mit einem Heber, der weit drüber geht. Stoppelkamp war mitgelaufen. Der Querpass wäre wohl die bessere Lösung gewesen.
106'
Noch 15 Minuten!
Anpfiff 2. Hälfte der Verlängerung
105'
Zum letzten Mal werden nun die Seiten gewechselt in Heidenheim. Die Trainer motivieren ihre Schützlinge so gut es geht.
Abpfiff der 1. Hälfte der Verlängerung
104'
1860 bemüht sich redlich, doch beim Zweitligisten geht nichts mehr zusammen. Beide Mannschaften kämpfen hier - das Spiel entwickelt sich zu einem richten Pokal-Fight!
99'
Alper Bagceci Gelbe Karte (Heidenheim)
Bagceci
Zu ungestüm geht Bagceci gegen Wojtkowiak in den Zweikampf.
97'
Eine der wenigen Szenen, in denen sich Stoppelkamp in einem Dribbling durch den Strafraum vergaloppiert und die Kugel im Aus landet.
96'
Auf der anderen Seite geht Kapitän Schnatterer voran und schießt von der Strafraumkante. Sein Versuch segelt aber weit übers Tor.
95'
Lauth probiert es aus einem ganz spitzen Winkel. Sattelmaier zeichnet sich erneut aus.
93'
Heidenheim steht nun wieder geordnet in der Abwehr, die Münchner versuchen, irgendwie einen Weg Richtung Tor zu finden. Allerdings ist bislang wenig Bewegung im Spiel.
91'
Keines der beiden Teams kann noch wechseln. Diese 22 Akteure auf dem Feld müssen es nun richten. Es ist wohl eine Frage der Kondition und des Willens, wer hier am Ende des Abends in die zweite Runde einzieht.
Anpfiff der Verlängerung
90'
Heidenheim steckte nicht auf und hat kurz vor Schluss das Unmögliche möglich gemacht. Göhlert erzielte den Ausgleich. Bei immer noch 30 Grad geht es nun in die Verlängerung.
Abpfiff
90' +5
Stoppelkamp flankt noch einmal scharf in den Sechzehner, verpasst aber Freund und Feind.
90' +3
Es verbleiben noch zwei Minuten in der Nachspielzeit. Passiert noch etwas oder gibt es bei dieser Affenhitze Verlängerung?
90' +1
Tim Göhlert 1:1 Tor für Heidenheim
Göhlert (
Rechtsschuss, Schnatterer)
Und da ist das Tor! Schnatterer bringt die Ecke gefährlich in den Strafraum, wo Göhlert den Fuß hinhält. Das Leder rauscht in die Maschen und versetzt ganz Heidenheim in einen Freudentaumel.
88'
Immer wieder versucht es der FCH mit hohen Bällen. Kiraly pflückt diese aber eifrig aus der Luft.
84'
Moritz Stoppelkamp Gelbe Karte (1860 München)
Stoppelkamp
Zeitspiel an der Seitenlinie.
83'
Und das Tor fällt - allerdings aus einer deutlichen Abseitsposition. Der Treffer von Mayer zählt nicht.
83'
Wenn nicht jetzt, wann dann: Heidenheim muss nun zur Schlussoffensive ansetzen, wenn sie noch eine Chance aufs Weiterkommen haben wollen...
82'
Lauth probiert es weiter. Seine Versuche sind aber zu unplaziert, auch diesmal: Sattelmaier hat das Leder sicher.
80'
Florian Krebs
Dennis Malura
Spielerwechsel (Heidenheim)
F. Krebs kommt für Malura
Malura war ein guter Antreiber auf der rechten Außenbahn. Was kann Krebs nun tun für den Ausgleich? Mit 1,95 Meter soll er auch bei Standards für Gefahr sorgen.
77'
Und plörtlich zeigt er sein starkes Füßchen: Adlung nimmt Maß und zirkelt das Runde etwas zu genau aufs Tor. Der Ball klatscht an den linken Pfosten. Das war knapp.
75'
Rob Friend
Dominik Stahl
Spielerwechsel (1860 München)
Friend kommt für D. Stahl
Stahl kommt nicht mehr zurück. Friend übernimmt nun eine offensivere Rolle.
73'
Stahl bleibt lange angeschlagen liegen und muss behandelt werden, was ganz Heidenheim in Rage bringt. Die Zeit tickt für die Hausherren!
70'
Patrick Mayer
Julius Reinhardt
Spielerwechsel (Heidenheim)
Mayer kommt für Reinhardt
Reinhardt wird von den Fans gefeiert. Das Motto lautet nun Offensive: Für einen defensiven Mittelfeldmann kommt ein Stürmer.
69'
Schnatterer tritt einen Eckball hoch in den Sechzehnmeterraum. Witteks Kopfball geht aber deutlich rechts am Gehäuse der Sechziger vorbei.
65'
Sollten sie auch, denn die Schwaben von der Ostalb stecken nicht auf. Malura flankt von rechts auf Schnatterer, der die halbhohe Hereingabe schwer verwerten kann und das Leder so über das Tor drescht.
64'
Stephan Hain
Bobby Wood
Spielerwechsel (1860 München)
Hain kommt für Wood
Eine frische Kraft für die Spitze: Die "Löwen" wollen hier nachlegen.
63'
Die Heidenheimer Fans haben ihre Elf noch nicht aufgegeben und peitschen sie weiter an.
59'
Alper Bagceci
Ingo Feistle
Spielerwechsel (Heidenheim)
Bagceci kommt für Feistle
Feistle hatte vor der Partie den Vorzug vor Bagceci erhalten - nun darf der Mittelfeldmann wieder ran. Heise geht dafür auf die Position des Linksverteidigers.
56'
Christopher Schindler Gelbe Karte (1860 München)
Schindler
Schindler bearbeitet Niederlechner hart und sieht dafür die Gelbe Karte.
53'
Die Hausherren geben nicht auf. Malura läuft seine Seite entlang und passt in den Fünfmeterraum. Dort wird Niederlechner jedoch entscheident gestört.
50'
Moritz Stoppelkamp 0:1 Tor für 1860 München
Stoppelkamp (
Rechtsschuss, Wood)
...und kontern in der Fremde: 1860 schafft eine Drei-gegen-Eins-Situation und spielt diese gut aus. Wood passt quer auf den mitgelaufenen Stoppelkamp, der unbedrängt mit rechts einschiebt. So schnell kann es gehen!
49'
Das Spiel wirkt zu Beginn der zweiten 45 Minuten zerfahren. Nun gibt es zumindest Freistoß für die Heidenheimer. Schnatterer legt sich rechts an der Grundlinie den Ball zurecht, ohne Erfolg zu haben. Stattdessen schnappen sich die "Löwen" den Ball...
46'
Grzegorz Wojtkowiak
Sebastian Hertner
Spielerwechsel (1860 München)
Wojtkowiak kommt für Hertner
Trainer Frank Schmidt wechselt zur Pause positionsgetreu.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der Zweitligist aus München tut sich erwartet schwer gegen den einen Klasse drunter agierenden FCH. Heidenheim hält gut dagegen und setzt offensiv Nadelstiche, während 1860 bemüht ist, hier in Front zu gehen. Lauth vergab die beste Chance der 1. Halbzeit.
Halbzeitpfiff
43'
Der Zweitligist kontert: Lauth läuft allein auf Sattelmaier zu und sucht schnell den Abschluss. Der FCH-Schlussmann hat aber anscheinend einen Sahnetag erwischt und pariert das Runde mit der rechten Hand.
42'
Dabei versuchen die Münchner eine trickreiche Variante: Nach einem Kurzpass durch die Beine von Stahl hämmert Stark drauf. Der trifft die Kugel aber nicht richitg.
40'
Nach einem Foul an Wood heißt es nun für die Gäste: Perfekte Freistoßgelegenheit zentral 18 Meter vor dem Tor...
36'
Eine Ecke der Sechziger, natürlich von Stoppelkamp getreten, kommt direkt auf den Kopf von Bülow. Der nickt aber rechts einen Meter vorbei.
34'
Sökler probiert es aus der Distanz, kann Kiraly aber nicht mit einem Versuch in die rechte obere Ecke überraschen.
31'
Kiraly hat die Kugel nur im Nachfassen! Das Publikum hat bei diesem Heise-Freistoß schon den Torschrei auf den Lippen, da packt der "Löwen"-Keeper doch noch zu. Alle hatten zuvor mit einer Flanke des Heidenheimers gerechnet, der jedoch hämmert den ruhenden Ball aus 20 Metern direkt aufs Tor.
29'
Marc Schnatterer Gelbe Karte (Heidenheim)
Schnatterer
Nach einem Foul von Hertner an Feistle zwei Meter vor der Strafraumkante entscheidet der Schiedsrichter auf Weiterspielen. Schnatterer beschwert sich anschließend zu vehement und sieht Gelb wegen Meckerns.
27'
Stoppelkamp zieht aus 16 Metern rechter Position überraschend direkt ab. Sattelmaier hat damit wohl nicht unbedingt gerechnet und taucht etwas spät ab, klärt dann aber problemlos zur Ecke.
24'
Weiter geht's. In den letzten Minuten haben die "Löwen" hier etwas die Oberhand gewonnen. Mal sehen, ob Heidenheim weiterhin so gut dagegen halten kann...
23'
Pro Halbzeit gibt es angesichts der hohen Temperaturen eine Trinkpause. Die Mannschaften tanken Kraft an der Seitenlinie.
20'
Julius Reinhardt Gelbe Karte (Heidenheim)
Reinhardt
Der erste Karton der Partie. Reinhardt sieht Gelb nach einem taktischen Foul an Adlung.
20'
Heise ackert auf seinem linken Flügel, kämpft sich vor bis auf Höhe des Strafraums. Dort nimmt ihm aber Schindler das Spielgerät ab.
18'
Stoppelkamp ist bei den Sechzigern auch für die ruhenden Bälle zuständig. Seine Hereingabe von der rechten Seite findet aber keinen Abnehmer.
16'
Der FCH ist aber keinesfalls schüchtern. Söklers Flachschuss aus 20 Metern geht haarscharf am linken Pfosten vorbei.
15'
Der Zweitligist kommt so langsam auf Betriebstemperatur: Lauth zieht von rechts aus 15 Metern scharf ab. Sattelmaier muss sich strecken, hat den Ball aber sicher.
14'
Wieder ist es Stoppelkamp, der diesmal Wood in Szene setzt. Im Zweikampf mit Feistle geht der Stürmer im Strafraum zu Boden. Die Pfeife des Unparteiischen bleibt jedoch still.
12'
Stoppelkamp dribbelt sich auf dem rechten Flügel bis an die Grundlinie und schlägt eine Flanke ans linke Fünfereck. Dort köpft Göhlert das Leder weg, der Nachschuss von Volz wird abgefälscht.
8'
Stoppelkamp feuert den ersten Warnschuss ab, stellt Sattelmaier damit aber nicht vor große Probleme. Der Schlussmann nimmt die Kugel in aller Ruhe auf.
7'
Nun sind auch die Gäste öfter in Ballbesitz und versuchen, das Spiel unter ihre Kontrolle zu bringen. Bei 35 Grad gelingt allerdings noch nicht viel mehr als ein paar gewonnene Zweikämpfe im Mittelfeld.
3'
Der bringt nichts ein. Stattdessen fahren die "Löwen" direkt einen Konter. Ein Missverständnis zwischen Sattelmaier und Feistle ermöglicht den Münchnern fast das frühe Tor. Doch der Keeper rettet in letzter Sekunde.
3'
Heidenheim übernimmt hier erst einmal die Initiative. Zwar kommen die Hausherren noch nicht spielerisch in den Strafraum. Nun aber vielleicht mit einem Freistoß...
1'
Der Ball rollt!
Anpfiff
18:57 Uhr
Das große Fern-Ziel heißt Berlin: Wer macht den ersten Schritt dorthin?
18:56 Uhr
Angeführt von Schiedsrichter Harm Osmers betreten die Mannschaften den Rasen in der Heidenheimer Voith-Arena.
18:50 Uhr
Sein Gegenüber Frank Schmidt setzt ebenfalls auf eine kaum veränderte Elf im Vergleich zum 2:2-Remis gegen Regensburg. Einzig Feistle ersetzt Begceci.
18:46 Uhr
Heute will der Zweitligist an den Sieg vom Wochenende anknüpfen. Trainer Alexander Schmidt schickt dafür Adlung statt Hain aufs Feld. Hertner ersetzt etatmäßigen Kapitän Vallori, der eine Rotsperre absitzen muss.
18:42 Uhr
Diese Spielzeit begann für 1860 derweil durchwachsen. Zum Auftakt gab es eine 0:1-Pleite bei St. Pauli. Am vergangenen Sonntag fuhr die Mannschaft von Alexander Schmidt dann aber dank einem Last-Minute-Treffer von Stoppelkamp einen 2:1-Erfolg gegen den FSV Frankfurt ein.
18:41 Uhr
In der 1. Runde hingegen waren die "Löwen" vergangenes Jahr blendend gestartet: Mit 6:0 fertigten die Münchner den Fünftligisten FC Hennef 05 ab.
18:38 Uhr
Eben jener VfL Bochum wurde in der 3. Runde auch dem heutigen Gegner zum Verhängnis: Der TSV scheiterte 2012 mit einem 0:3 beim Ligakonkurrenten.
18:34 Uhr
Vergangenes Jahr allerdings scheiterten die Heidenheimer an einem Team aus dem Unterhaus – nach dem 0:2 gegen den VfL Bochum war bereits in der 1. Runde Schluss.
18:31 Uhr
Zuversichtlich hofft Neuzugang Julius Reinhardt: "Wir gehen an die Sache genauso ran wie an die ersten beiden Punktspiele. Aber nicht nur wir, auch 1860 hat Respekt."
18:27 Uhr
Die Schwaben von der Ostalb scheiterten vergangene Spielzeit knapp am Aufstieg. In den bisherigen zwei Partien der neuen Saison holte der FCH vier Punkte.
18:15 Uhr
Für die vermeintlichen Favoriten heißt es meist Pflichtsieg oder Blamage. So auch für 1860 München. Der Zweitligist hat mit dem 1. FC Heidenheim allerdings eines der schwereren Lose gezogen.
18:15 Uhr
Die erste Hauptrunde im DFB-Pokal 2013/14 steht an und damit eine ganze Reihe der ewig reizvollen Duelle David gegen Goliath.

Statistiken

19
Torschüsse
27
421
gespielte Pässe
511
79%
Passquote
85%
46%
Ballbesitz
54%
Alle Spieldaten