DFB-Pokal Liveticker

22:03 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Dovedan
Heidenheim

22:10 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Tawatha
für Willems
Frankfurt

22:25 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Heidenheim)
Feick
Heidenheim

22:25 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
M. Stendera
für Hrgota
Frankfurt

22:28 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Thomalla
für Dovedan
Heidenheim

22:35 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Theuerkauf
für Griesbeck
Heidenheim

22:47 - 95. Spielminute

Tor 0:1
Gacinovic
Rechtsschuss
Vorbereitung M. Wolf
Frankfurt

22:48 - 96. Spielminute

Tor 1:1
Schnatterer
Rechtsschuss
Vorbereitung Titsch Rivero
Heidenheim

22:52 - 100. Spielminute

Spielerwechsel
da Costa
für M. Wolf
Frankfurt

22:54 - 103. Spielminute

Spielerwechsel
Busch
für Schnatterer
Heidenheim

22:55 - 103. Spielminute

Spielerwechsel
Glatzel
für Lankford
Heidenheim

22:57 - 105. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Hasebe
Frankfurt

23:00 - 106. Spielminute

Spielerwechsel
Jovic
für Rebic
Frankfurt

23:04 - 109. Spielminute

Tor 1:2
Haller
Rechtsschuss
Vorbereitung da Costa
Frankfurt

FCH

SGE

1
:
2
109'
Haller Haller
Rechtsschuss, da Costa
Schnatterer Schnatterer
Rechtsschuss, Titsch Rivero
96'
1
:
1
0
:
1
95'
Gacinovic Gacinovic
Rechtsschuss, M. Wolf
Erst im Schlussspurt setzt sich Eintracht Frankfurt in Heidenheim durch. Die SGE benötigte trotz einer Steigerung in der Verlängerung auch ein wenig Glück, da Stendera in der Entstehung des 2:1 knapp im Abseits stand.
Abpfiff der Verlängerung
120' +3
Noch einmal eine Ecke, wieder ist Müller mit vorne. Doch die Ecke trudelt von Heidenheimer aus dem Strafraum. Dann ist Schluss.
120' +2
Jovic köpft aus Abseitsposition freistehend in die Arme von Müller.
120' +1
Nach der Ecke bugsiert Beermann den Ball mit dem Rücken zum Tor im hohen Bogen in den Fünfmeterraum. Dort fängt Hradecky den Ball sicher ab.
120' +1
Angezeigte Nachspielzeit: zwei Minuten.
120'
Hasebe klärt einen hohen Ball unbedrängt ins eigene Toraus. Es gibt noch Ecke, Müller rückt mit auf.
120'
Kraus verlängert eine hohe Flanke Richtung Tor. Hradecky fängt den noch leicht abgefälschten Ball sicher ab.
118'
Gacinovic und Stendera haben jeweils Schusschancen aus zentraler Position, die jedoch gerade noch geblockt werden.
117'
Die Eintracht ist nun obenauf und kontrolliert die Partie weitgehend. Heidenheim kommt nur noch selten an Ball und bis in die SGE-Hälfte.
115'
Haller kommt links im Fünfmeterraum vor Müller an den Ball, doch seine Ablage in die Mitte findet keinen Abnehmer.
114'
Salcedo ist mit einem Krampf auf dem Feld liegen geblieben, es geht aber weiter beim Mexikaner.
113'
Heidenheim probiert es mit hohen Bällen in den Strafraum. Doch die Eintracht klärt mit Glück und Geschick.
111'
Jovic setzt sich im Strafraumzentrum resolut gegen mehrere Gegenspieler durch und wird dann zurückgepfiffen. Freistoß Heidenheim.
109'
Sebastien Haller 1:2 Tor für Frankfurt
Haller (
Rechtsschuss, da Costa)
Die erneut Führung für die SGE! Stendera wird rechts nach der Seitenlinie in knapper Abseitsposition angespielt und leitet dann zu da Costa weiter, der sich gekonnt durchsetzt und im Strafraum nach innen legt. Dort schließt Haller aus sieben Meter ab, noch leicht abgefälscht landet der Ball in der Tormitte!
108'
Gute Chance für die Eintracht! Haller taucht halblinks im Strafraum frei auf und schließt ab, Müller pariert ins Toraus. Auch eine Abspiel wäre für den Angreifer möglich gewesen. Nach dem folgenden Eckball köpft Russ per Aufsetzer in die Arme von Müller.
106'
Die letzten 15 Minuten laufen. Findet das Spiel doch noch vor dem Elfmeterschießen einen Sieger?
106'
Luka Jovic
Ante Rebic
Spielerwechsel (Frankfurt)
Jovic kommt für Rebic
Letzter Wechsel im Spiel.
Anpfiff 2. Hälfte der Verlängerung
Abpfiff der 1. Hälfte der Verlängerung
105' +1
Makoto Hasebe Gelbe Karte (Frankfurt)
Hasebe
Taktisches Foul an Busch nach einem Eckball für die Eintracht.
105'
Stendera leitet in den Lauf von Haller, der aber am Strafraumrand nicht an Titsch-Rivero vorbeikommt, der klärt.
104'
Stendera zieht von links im Strafraum nach einem Eckball ab und wird geblockt.
103'
Robert Glatzel
Kevin Lankford
Spielerwechsel (Heidenheim)
Glatzel kommt für Lankford
103'
Marnon Busch
Marc Schnatterer
Spielerwechsel (Heidenheim)
Busch kommt für Schnatterer
Schmidt erschöpft sein Wechselkontingent. Der angeschlagene Schnatterer geht zusammen mit Lankford vom Feld.
102'
Nach Eckball von links kommt Haller in Rücklage zum Kopfball, der weit über das Tor segelt.
100'
Danny da Costa
Marius Wolf
Spielerwechsel (Frankfurt)
da Costa kommt für M. Wolf
100'
Schnatterer hat vor dem Strafraum Platz und legt quer zu Thomalla, der vom Strafraumrand abzieht. Der Schuss rutscht ein wenig ab und geht rechts am Tor vorbei.
96'
Marc Schnatterer 1:1 Tor für Heidenheim
Schnatterer (
Rechtsschuss, Titsch Rivero)
Im direkten Gegenzug gleich Heidenheim aus! Schnatterer wird links angespielt und hat viel Platz. Der FCH-Kapitän schlenzt den Ball an den zweiten Pfosten, wo Verhoek am Fünfmeterraum bei seinem Volleyabnahmeversuch über den Ball säbelt, so aber auch Hradecky irritiert, der die Kugel ohne weitere Berührung ins linke Toreck trudeln lässt!
95'
Mijat Gacinovic 0:1 Tor für Frankfurt
Gacinovic (
Rechtsschuss, M. Wolf)
Ein guter Spielzug führt zum 1:0 für die SGE! Nach einem Einwurf leitet Boateng im Zentrum klug nach rechts zu Wolf, der am Strafraumrand viel Platz hat und flach nach innen gibt. Dort kommt Gacinovic aus rund elf Metern frei zum Abschluss und schiebt wuchtig unter die Querlatte ein!
95'
Auch in den ersten Minuten nach Wiederbeginn weiß die Eintracht mit ihrem Plus an Spielanteilen kaum etwas anzufangen. Heidenheim steht gut und lauert.
92'
Beide Mannschaften haben bislang zweimal gewechselt und dürfen damit in der Verlängerung jeweils nun zwei weitere Male tauschen.
Anpfiff der Verlängerung
90'
Das Spiel geht nach 90 Minuten mit nur sehr wenigen klaren Gelegenheiten in die Verlängerung.
Abpfiff
90'
Die angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
89'
Norman Theuerkauf
Sebastian Griesbeck
Spielerwechsel (Heidenheim)
Theuerkauf kommt für Griesbeck
Schmidt tauscht im defensiven Mittelfeld.
88'
Nun wird Tawatha links im Strafraum per Flanke angespielt und gibt direkt zurück. Doch das Abspiel ist zu ungenau für Gacinovic.
87'
Unverändertes Bild: Die SGE müht sich, nun wird Tawatha links im Strafraum angespielt, kommt mit seinem Hereingabeversuch dann jedoch nicht an zwei Heidenheimern vorbei, die dazwischen gehen.
83'
Wolf zieht von rechts nach innen und hat vor dem Strafraum ein wenig Platz, doch sein Anspiel in den Strafraum trudelt Richtung Torauslinie.
82'
Denis Thomalla
Nikola Dovedan
Spielerwechsel (Heidenheim)
Thomalla kommt für Dovedan
Erster Wechsel bei Heidenheim in der Offensive.
81'
Heidenheim kontert. Schnatterer findet mit einem klugen Seitenwechsel links Lankford, der mit einem Schlenzer vom Strafraumrand etwa um zwei Meter verzieht.
80'
Tawatha hält einen Ball im Strafraum an der Torauslinie im Spiel. Haller kommt ans Spielgerät und gibt nach innen - genau in eine Traube von Heidenheimer Spielern.
79'
Marc Stendera
Branimir Hrgota
Spielerwechsel (Frankfurt)
M. Stendera kommt für Hrgota
Der Schwede trabt vom Feld, Stendera kommt in die Partie.
78'
Arne Feick Gelbe Karte (Heidenheim)
Feick
Der Linksverteidiger räumt Hrgota per Grätsche an der Seitenlinie ab.
77'
Nun geht es mal schnell bei den Frankfurtern. Hrgota schickt Rebic von der Mittelinie steil, der aus halbrechter Position wuchtig abzieht. Ans Außennetz.
76'
Von einem Klassenunterschied ist in Heidenheim weiterhin nichts zu sehen. Die Eintracht bemüht, aber weiterhin sehr harmlos. Beispiel: Eine Flanke von Tawatha vom linken Strafraumeck segelt ins Toraus.
73'
Im Moment ist das Spiel offen, große Torchancen sind indes Mangelware.
71'
Referee Jablonski hat Nasenbluten und muss behandelt werden.
70'
Heidenheim nun mit einer kleinen Eckballserie. Der FCH lässt sich bislang nicht dauerhaft in die eigene Hälfte drängen.
67'
Auf der Gegenseite wird Verhoek am Strafraumrand freigespielt und zieht ab. Noch entscheidend von Hasebe gestört, trudelt die Kugel ins Toraus.
66'
Die Frankfurter jetzt mit mehr Zug. Rebic spielt Hrgota steil an, doch der Schwede, der frei vor Müller auftaucht, steht knapp im Abseits.
65'
Gleich nochmal die Eintracht. Gacinovic tunnelt links im Strafraum Strauß und gibt dann nach innen. Doch im Fünfmeterraum ist niemand.
64'
Gute Gelegenheit für die SGE: Nach Flanke von Hrgota kommt Haller im Zentrum mit rechts zum Schuss, Keeper Müller pariert mit dem Bein vor der Linie!
64'
Taleb Tawatha
Jetro Willems
Spielerwechsel (Frankfurt)
Tawatha kommt für Willems
Erster Wechsel im Spiel. Auf der linken Seite der Hessen kommt Tawatha für Willems.
59'
Heidenheim kontert. Dovedan legt von rechts im Strafraum flach nach links, wo Feick mit links zum Abschluss kommt. Abgeblockt.
57'
Nikola Dovedan Gelbe Karte (Heidenheim)
Dovedan
Dovedan wird in zentraler Position im Strafraum angespielt und will sich den Ball an Hasebe vorbeilegen, der das Bein ein wenig herausstellt. Der Österreicher hebt recht spektakulär und ohne größeren Kontakt ab und geht zu Boden.
56'
Boateng tritt Dovedan in der FCH-Hälfte recht heftig in die Beine.
55'
Zunächst läuft der Ball über Willems und Rebic mal recht schnell, doch dann ist ein Ablageversuch von Haller am Strafraumrand deutlich zu ungenau.
51'
Russ schaltet sich mit nach vorne ein. Doch sein Versuch mit rechts vom rechten Strafraumeck - halb Flanke, halb Abschluss - segelt ein paar Meter links am Tor vorbei.
50'
Wie in der ersten Hälfte fehlen der SGE in der Offensive zumeist Tempo und Genauigkeit.
48'
Auch nach dem Seitenwechsel wirken die Heidenheimer in ihren Aktionen bis dato gedankenschneller.
47'
Nach Ballgewinn vor dem Frankfurter Strafraum zieht Lankford sofort ab, der Ball kullert harmlos in die Hände von Hradecky.
46'
Ohne personelle Wechsel geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Glück hatte die Eintracht insbesondere in der 17. Minute als ein Treffer des wohl aus gleicher Höhe gestarteten Kraus keine Anerkennung erhalten hatte.
45'
Die LIVE!-Daten nach der ersten Hälfte spiegeln nicht das Geschehen auf dem Platz wieder. So hatte die SGE 76 Prozent Ballbesitz, gewann 53 Prozent aller Zweikämpfe und liegt auch bei den Torschüssen mit 4:2 vorne. Doch die besseren Chancen hatte der Zweitligist.
Halbzeitpfiff
45' +1
Nun doch noch mal die Eintracht: Nach Hereingabe von Willems von links im Strafraum verpasst Rebic in der Mitte knapp.
45' +1
Die angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
45'
Schnatterer flankt einen Freistoß von rechts nach innen, wieder ist Hradecky mit der Faust zur Stelle. Vor dem Strafraum nimmt Titsch-Rivero ab und schießt mit links nur rund eineinhalb Meter über das Tor.
42'
Gute Chance für Heidenheim! Feick leitet einen langen Ball aus der eigenen Hälfte links vor dem Strafraum gekonnt volley in den Strafraum weiter. Dort kommt Dovedan freistehend aus rund zwölf Metern zur Kopfballabnahme. Das Spielgerät segelt nur knapp am linken oberen Toreck vorbei.
40'
Ein Schuss von Haller aus 18 Metern wird von einem Heidenheimer ins Toraus abgeblockt. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
39'
Schnatterer zirkelt eine Freistoßflanke von der linken Seite nahe der Torauslinie an den zweiten Pfosten, Hradecky klärt mit den Fäusten. Anschließend flankt Dovedan von rechts ins Toraus.
38'
Der FCH hat vor dem Strafraum ein wenig Platz, dann geht Dovedan nach einem Schubster von Gacinovic in zentraler Position zu Boden. Jablonski lässt jedoch weiterspielen.
37'
Verhoek hat sich beim letzten FCH-Angriff wehgetan und muss kurz behandelt werden, dann kann der Stürmer auf den Platz zurückkehren.
35'
Erst taucht die Eintracht über links im Strafraum der Ostalbstädter auf, im Gegenzug kommt Dovedan am Strafraumrand zur Hereingabe, bleibt aber an Boateng hängen.
32'
Rebic hat sich bei einem Foul im Mittelfeld selbst wehgetan und muss kurz behandelt werden.
30'
Nach minimalem Zupfer von Lankford an Willems im Strafraum der Frankfurter sinkt der Linksverteidiger leicht zu Boden. Jablonski entscheidet auf Freistoß für die SGE.
27'
Nun taucht Hrgota nach Ablage von Boateng rechts im Strafraum auf, wird mit seinen Schüssen aber gleich zweimal geblockt.
26'
Hrgota flankt von rechts nach innen, in der Mitte klärt Griesbeck.
25'
Nach kurz ausgeführter Ecke setzt Schnatterer links am Strafraumrand zum Schuss an. Der Ball wird in der Mitte per Kopf geklärt.
24'
Nach Weiterleitung nach rechts bekommt Haller den Ball im Zentrum mit dem Rücken zum Tor zurück, dreht sich dann um seinen Gegenspieler - und wird im Getümmel geblockt.
23'
Haller setzt nach einem Eckball zum Seitfallzieher an, zielt aber deutlich über das Tor.
20'
Die Hausherren agieren nun schwungvoller, stehen höher und bereiten der Eintracht Probleme im Spielaufbau.
17'
Der Ball ist im Tor der Frankfurter! Im Anschluss an den Freistoß kommt Lankford zu einer Flanke nach rechts in den Sechzehner, wo Kraus den Ball volley im linken Toreck unterbringt. Doch der Schiedsrichter-Assistent hat die Fahne oben. Abseits - ganz knappe Entscheidung, zumal lediglich der Arm des Schützen deutlich vor dem letzten Gegenspieler war.
16'
Russ steigt im Mittelkreis robust gegen Dovedan, der am Rücken getroffen wird. Freistoß Heidenheim.
13'
Gacinovic wird vor dem Strafraum in zentraler Position angespielt, legt sich dann aber den Ball etwas zu weit vor. Der FCH klärt zum Einwurf.
12'
Die Heidenheimer verengen in der eigenen Hälfte die Räume für die Eintracht stark. Daher kommen die Gäste bislang nur ab und an in Strafraumnähe.
10'
Erste Offensivaktion der Hausherren: Schnatterer zieht rechts vom Strafraumeck durchaus tückisch mit rechts ab. Hradecky pariert den Schuss Richtung rechtes oberes Toreck aber mit nur leichter Mühe.
6'
Strauß lässt links das Bein gegen Willems stehen, der Niederländer hebt etwas spektakulär ab. Referee Jablonski lässt weiterspielen. Willems beschwert sich.
4'
Die Eintracht hat zu Beginn mehr vom Spiel. Bei einem hohen Ball in den Strafraum verschätzt sich Beermann ein wenig, sodass Haller rechts am Fünfereck zur Direktabnahme kommt. Der Schuss aus spitzem Winkel rauscht über die Querlatte.
1'
Eine Flanke von Wolf landet noch in der Anfangsminute im Strafraum bei Rebic, dessen nicht richtig kontrollierte Direktabnahme weit am Tor vorbeigeht.
1'
Mit Anstoß für die Eintracht hat das Spiel begonnen.
Anpfiff
20:50 Uhr
Nun bessern sich die Sichtbedingungen, gleich geht es los.
20:47 Uhr
Kurz vor Beginn der Partie gaben die Frankfurter bekannt, dass die Transferrechte an Offensivakteur Rebic durch den heutigen Einsatz automatisch mit Wirkung zum 1. Juli 2018 auf die SGE übergehen und sich der Kontrakt mit dem Kroaten bis Ende Juni 2021 verlängern.
20:46 Uhr
Weil in der Fankurve der Gäste Feuerwerkskörper abgebrannt werden und Rauchschwaden durch das Stadion ziehen, verzögert sich der Anpfiff.
20:43 Uhr
Beide Mannschaften betreten den Rasen der Voith-Arena und nehmen Aufstellung.
20:38 Uhr
Referee der Partie ist Sven Jablonski.
20:34 Uhr
"Wir müssen 100 Prozent geben. Wenn wir denken, dass wir mit 50 Prozent weiterkommen, sind wir schon raus", mahnte Frankfurts Gacinovic vor dem Spiel gegen den Außenseiter aus dem Tabellenkeller der 2. Liga.
20:26 Uhr
Bei der Eintracht erhält Willems eine Bewährungschance, nachdem Kovac den Niederländer gegen Schalke bereits in der 42. Minute ausgetauscht hatte. "Eigentlich mache ich das nicht, dass ich jemanden leistungsbedingt vor der Halbzeit auswechsle. Das war das erste Mal. Aber es war notwendig, es geht nicht nur um eine Person, sondern um den Mannschaftserfolg", so der SGE-Trainer.
20:16 Uhr
Bei den Heidenheimern kann Griesbeck nach langwieriger Sprunggelenksverletzung heute wieder von Anfang an spielen. Gegen Aue war der Mittelfeldspieler nach der Pause eingewechselt worden.
20:11 Uhr
Bereits verabschiedet hat sich bei der Eintracht Abwehrspieler Andersson Ordonez. Der Ecuadorianer, der erst Anfang Januar 2016 aus seiner Heimat nach Frankfurt gewechselt war, unterschrieb - zunächst auf Leihbasis bis 2019 - heute einen Kontrakt bei LDU Quito. Der südamerikanische Klub besitzt auch eine Kaufoption.
20:00 Uhr
Auch Niko Kovac entscheidet sich nach dem 2:2 gegen Schalke am Wochenende zu insgesamt drei Umstellungen. Statt Falette, Fernandes und Jovic (alle Bank) starten Hasebe, Hrgota und Haller.
19:54 Uhr
Beim FCH stellt Coach Frank Schmidt nach dem 1:1 bei Erzgebirge Aue gleich auf fünf Positionen um: Statt Busch, Wittek, Theuerkauf, Thiel und Pusch (Gelb-Rot-Sperre) beginnen Strauß, Kraus, Griesbeck, Lankford und Dovedan.
19:43 Uhr
In Heidenheim machen ab 20.45 Uhr der 15. der 2. Liga und der Achte der Bundesliga aus Frankfurt eines der beiden letzten Viertelfinaltickets im DFB-Pokal unter sich aus.

Statistiken

11
Torschüsse
17
355
gespielte Pässe
838
61%
Passquote
83%
30%
Ballbesitz
70%
Alle Spieldaten