Der 24-jährige HSV-Keeper Marko Johansson wird dieses Jahr nicht mehr für die Rothosen auflaufen. Der Zweitligist hat den Schweden in seine Heimat verliehen, zu Halmstads BK. Dort wird Johansson vorerst bis Ende 2023 spielen. Für den HSV war der Schlussmann in sieben Partien der Saison 2021/22 zum Zug gekommen, vergangene Spielzeit verbrachte er leihweise beim VfL Bochum.
Mitten im Heimspiel gegen den SV Sandhausen hat Eintracht Braunschweig am Sonntag die Verpflichtung eines weiteren Innenverteidigers offiziell gemacht: Joseph Baffo (22) wechselt aus Schwedens erster Liga zu den Löwen - als Europameister.
In der Halbzeitpause des Heimspiels gegen den SV Sandhausen hat Eintracht Braunschweig eine weitere Neuverpflichtung bekannt gegeben: Wie sich schon in den vergangenen Tagen angebahnt hatte, wechselt Innenverteidiger Joseph Baffo (22) von Halmstads IK zu den Löwen. Der in Ghana geborene schwedische U-21-Nationalspieler erhält einen Vertrag bis Sommer 2018. Bei Halmstadt lief sein Arbeitspapier nur noch bis 31. Dezember.
Die SpVgg Greuther Fürth blickt auf die erfolgreichste Zweitliga-Hinrunde der Vereinsgeschichte zurück, ist mit 36 Punkten aus den ersten 17 Spieltagen mitten im Aufstiegsrennen, belegt derzeit den Aufstiegsrelegationsplatz. Trainer Mike Büskens aber denkt schon wieder einen Schritt weiter und hat einen neuen Spieler ins Training eingeladen.
Nun hat auch der VfL Bochum erstmals auf dem Transfermarkt zur neuen Saison zugeschlagen. Der schwedische Nationalspieler Andreas Johansson wechselt aus seiner Heimat vom Erstligisten Halmstads BK zum VfL und unterschrieb einen bis zum 30. Juni 2012 datierten Dreijahresvertrag.
Dank zweier Tore von Torjäger Martin Max (6., und 84.) haben die "Löwen" Halmstads BK mit 3:1 besiegt, und die 3. Runde des Uefa-Cups erreicht. Agostino (44.) steuerte den dritten Treffer bei, R. Andersson (25.) traf für den schwedischen Meister.
Der Kapitän der Münchner "Löwen" hat seine Stärken vielmehr im Spiel gegen den Mann.
Nach großem Kampf verlor 1860 München beim schwedischen Vertreter Halmstad BK mit 2:3. Noch vor der Pause konnten die "Löwen" einen 0:2-Rückstand wettmachen, scheiterten in Halbzeit zwei an mangelnder Chancenverwertung.