kicker

Gregoritsch sieht "Lernspiel" gegen Kroatien bei Jubiläum als U-21-Coach

1:1-Unentschieden im abschließenden Test

Gregoritsch sieht "Lernspiel" gegen Kroatien bei Jubiläum als U-21-Coach

Werner Gregoritsch war mit dem Spiel bei seinem Jubiläum zufrieden.

Werner Gregoritsch war mit dem Spiel bei seinem Jubiläum zufrieden. GEPA Pictures

Nach dem 1:1-Unentschieden gegen Kroatien im Jubiläumsspiel von Werner Gregoritsch, der seine 100. Partie als Teamchef der österreichischen U-21-Nationalmannschaft erlebte, schlossen die ÖFB-Youngsters den Lehrgang ohne Niederlage ab. Bereits beim ersten Test gegen die Türkei trennte man sich mit einem 1:1-Remis und setzte somit seine ungeschlagene Serie fort. Das Duell gegen die Kroaten stand aber von Anfang an unter einem ungleichen Stern, liefen bei den Gastgebern nach Rücksprache doch einige Profis aus der vergangenen U-21-Mannschaft auf und konnten so mit etwas Routine aufwarten. Auch deshalb gewann der österreichische Teamchef bei der abschließenden Begegnung wichtige Erkenntnisse.

Testspiel

"Es war ein Lernspiel für uns. Man hat gesehen, dass bei den Kroaten ältere Spieler mit dabei waren, weil sie cleverer waren und erwachsener in den Zweikämpfen. Aber wir können aus solchen Spielen viel mitnehmen, haben nie aufgegeben und uns am Ende mit dem Ausgleich nicht nur für ein gutes Spiel belohnt, sondern für die ganze Woche. Am Ende haben die Kroaten sieben Spieler der vorherigen U21 eingesetzt, das zeigt auch, wie ernst sie dieses Spiel gegen uns genommen haben", erklärte Gregoritsch nach dem Spiel. Sein Team hatte dabei bereits in der ersten Halbzeit gute Chancen, in Führung zu gehen, musste dann aber in der 57. Minute durch Jan Jursekin den Gegentreffer hinnehmen. Sturm-Graz-Youngster Christoph Lang gelang erst in der Nachspielzeit der Ausgleichstreffer.

Gregoritsch erlebt "schönes Jubiläum"

"Ich denke, dass wir es sehr gut gemacht haben. Wir haben wenig Chancen zugelassen und haben uns nichts gefallen lassen. Wir müssen natürlich noch an vielen Dingen arbeiten, aber ich denke, dass wir auf einem sehr guten Weg sind", meinte Abwehrspieler Leopold Querfeld, der seine Mannschaft als Kapitän auf das Feld geführt hatte. Auch Torschütze Lang sah am Ende ein gerechtes Unentschieden: "Es freut mich, dass ich dem Team helfen konnte, weil ich auch denke, dass wir uns das Unentschieden verdient haben. Aber noch schöner wären zwei Siege gewesen."

Die beste U-21-Elf des Werner Gregoritsch

Gereicht hat es für Gregoritsch und sein Team erneut nur zu einem Unentschieden, der Coach war mit dem Spielausgang bei seinem 100. Einsatz als Cheftrainer der U 21 aber zufrieden: "Es war ein schönes Jubiläum für mich, weil es ein Spiel mit gegenseitigem Respekt war und trotzdem beide Teams alles für den Sieg getan haben. Aber egal ob es mein erstes oder einhundertstes Match war, wichtig ist für mich, dass ich spüre, dass in mir noch das Feuer brennt." In den letzten vier Spielen blieb das U-21-Team mit zwei Siegen und zwei Remis ohne Niederlage, insgesamt feierte Gregoritsch in 100 Spielen 60 Siege, bei 17 Remis und 23 Niederlagen.

ma

Bellingham nach FIFA-Verbot: "Das bringt das Thema nach vorn"

alle Videos in der Übersicht