Gurkerl statt Tunnel! kicker gibt es jetzt auch aus Österreich.
auf kicker.de bleiben zu kicker.at wechseln

Wie möchtest du kicker.de nutzen?

Weiter mit Werbung und Tracking

Nutze kicker auf seinen digitalen Plattformen wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Details zu Werbe- und Analyse-Trackern findest du in unserer Datenschutzerklärung oder bei Cookies & Tracking am Ende jeder Seite.

Zustimmen & weiter

… oder "kicker PUR-Abo - werbefrei lesen" abschließen

Mit dem PUR-Abo nutzt du kicker auf seinen digitalen Plattformen ohne Werbetracking und praktisch werbefrei.

Nur €2,49 im Monat

PUR-Abo kaufen

Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden.

Alle Antworten zum PUR-Abo findest du hier.

Weitere Informationen

Werbung und Tracking: Um dir relevante Inhalte und personalisierte Werbung anzubieten, setzen wir Cookies und andere Technologien ein. Damit messen wir, wie und womit du unsere Angebote nutzt. Diese Daten geben wir auch an Dritte weiter. Wir greifen dabei auf dein Endgerät zu, speichern Cookies oder sonstige Informationen und wir oder Dritte können mit diesen sowie mit persönlichen Identifikatoren (z.B. Geräte-Kennungen oder IP-Adressen) und basierend auf deinem individuellen Nutzungsverhalten ...

  •  ...Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen Für die dir angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf deinem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
  •  ...Externe Inhalte einbinden Cookies helfen dabei, Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebetteten Inhalte von Drittanbietern anzuzeigen.
  •  ...Genaue Standortdaten und Geräteeigenschaften zur Identifikation abfragen Es können genaue Standortdaten und Informationen über Gerätemerkmale verwendet werden.
  •  ...Personalisierte Inhalte, Inhaltemessung, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklung ausspielen Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können Daten hinzugefügt werden, um Inhalte besser zu personalisieren. Die Leistung von Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Systeme und Software zu entwickeln.
  •  ...Personalisierte Anzeigen und Anzeigenmessung ausspielen Anzeigen können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen besser zu personalisieren. Die Anzeigen-Leistung kann gemessen werden.

Hinweis zur Verarbeitung deiner auf dieser Webseite erhobenen Daten in den USA: Wir weisen dich darauf hin, dass bezogen auf einzelne Cookies und Dienstleister eine Verarbeitung deiner Daten in den USA erfolgt. Die USA werden vom Europäischen Gerichtshof als ein Land mit einem nach EU-Standards unzureichendem Datenschutzniveau eingeschätzt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass deine Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, möglicherweise auch ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten, verarbeitet werden können.

  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • AGB
  • Impressum
kicker
  • News
  • Live
  • kicker.tv
  • Podcast
  • Games
  • Shop
  • Abo
  • Profil Login
    Login
  • Fussball
  • Eishockey
  • Basketball
  • Handball
  • Motorsport
  • Tennis
  • Wintersport
  • Olympia
  • Football
  • Rad
  • eSport
  • Mehr Sport
    • News
    • Live
    • kicker.tv
    • Podcast
    • Games
    • Shop
    • Abo
    • Login
    Fußball
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren
    weiterer Sport
    • Eishockey
    • Basketball
    • Handball
    • Motorsport
    • Tennis
    • Wintersport
    • Olympia
    • Football
    • Rad
    • Mehr Sport
    eSport
    • Startseite
    • FIFA
    • Virtual Bundesliga
    • DFB-ePokal
    • eFootball
    • Sport Games
    • Mehr eSport
    • Videos
    • Early Game
    • Bundesliga
    • 2. Bundesliga
    • 3. Liga
    • Regionalliga
    • Amateure
    • DFB-Pokal
    • Int. Fußball
    • Champions League
    • Europa League
    • Europa Conference League
    • Nationalelf
    • WM
    • EM
    • Nations League
    • Frauen
    • Junioren

    Illustre Auswahl des Langzeittrainers

    21.11.2022

    Die beste U-21-Elf des Werner Gregoritsch

    Werner Gregoritsch
    Werner Gregoritsch

    Die beste U-21-Elf des Werner Gregoritsch

    Werner Gregoritsch hat hunderte Spieler durch die U 21 geführt. Eine Top-Elf aus all den Jahren zu wählen, fiel dem Langzeitcoach im Gespräch mit dem kicker schwer. Dennoch konnte sich der 64-Jährige immerhin für zwei Spieler pro Position entscheiden. Sein favorisiertes System: ein 4-2-3-1. GEPA pictures

    Bachmann JPG
    Bachmann JPG

    Tor: Daniel Bachmann

    Der heute 28-Jährige verließ den österreichischen Fußball in jungen Jahren Richtung England, wo er - mit Ausnahme zweier Intermezzi in Schottland - seit über einem Jahrzehnt tätig ist. Bachmann absolvierte insgesamt 16 Spiele unter Gregoritsch. Heute zählt er zum Kader des A-Teams und war dort Stammtormann bei der EM im vergangenen Jahr.    GEPA pictures

    Alexander Schlager Ofb U 21 Gepa
    Alexander Schlager Ofb U 21 Gepa

    Tor: Alexander Schlager

    Der heutige Tormann des LASK zählte zu Gregoritschs Stammpersonal bei der U-21-EM im Jahr 2019. Seine Leistungen im U-21-Team verschafften Schlager auch einen Platz im A-Team, wo ihm der Durchbruch zum Stammtormann bislang verwehrt blieb. Lediglich sechsmal hütete der mit 1,84 Meter eher kleingewachsene Schlussmann bislang den Kasten des A-Teams. GEPA pictures

    Marco Friedl Ofb U 21 Gepa
    Marco Friedl Ofb U 21 Gepa

    LV: Marco Friedl

    Marco Friedl hat in den vergangenen Jahren eine enorme Entwicklung genommen. Bester Beweis: Bei Werder Bremen trägt er die Schleife. Auch im U-21-Team zählte Friedl zu den Führungsspielern, trug dort in seinen letzten beiden Spielen die Kapitänsbinde. Im A-Team hat der 24-Jährige noch vorwiegend die Reservistenrolle inne.   GEPA pictures

    Wober Ofb U 21 Gepa
    Wober Ofb U 21 Gepa

    LV: Maximilian Wöber

    Er galt stets als eines der größten Talente Österreichs. Das zeigt seine Vita: Maximilian Wöber schnürte bereits für Klubs wie Ajax Amsterdam oder Sevilla die Schuhe. Auch in den diversen Nationalteams war Wöber über viele Jahre eine Konstante. Allein im Jahr 2017 wurde er für den U-19-, U-21- und A-Teamkader einberufen. In der Mannschaft von Ralf Rangnick ist er heute kaum mehr wegzudenken.      GEPA pictures

    Lienhart Moldawien
    Lienhart Moldawien

    LIV: Philipp Lienhart

    Keiner machte so viele Spiele unter Gregoritsch wie er: Mit seinen 30 Spielen belegt Philipp Lienhart sogar den zweiten Platz in der Liste der U-21-Rekordteamspieler. Lienhart war für Gregoritsch stets eine wichtige Stütze. Im A-Team blieb dem Freiburg-Legionär der Durchbruch noch verwehrt.    GEPA pictures

    Hinteregger Ofb U 21 Gepa
    Hinteregger Ofb U 21 Gepa

    LIV: Martin Hinteregger

    Heuer beendete Martin Hinteregger im 30. Lebensjahr seine erfolgreiche Karriere. Am Weg zur internationalen Größe durchlief "Hinti" auch die Schule von Gregoritsch, der ihn für seine spätere Karriere im A-Team vorbereitete. Dort war in diesem Jahr nach 67 Spielen Schluss. Hinteregger verabschiedete sich mit dem Europa-League-Titel in die Fußballpension. GEPA pictures

    BUDAPEST, HUNGARY - NOVEMBER 18: (l-r) (Photo by Laszlo Szirtesi/Getty Images)
    BUDAPEST, HUNGARY - NOVEMBER 18: (l-r) (Photo by Laszlo Szirtesi/Getty Images)

    RIV: Kevin Danso

    Kevin Danso ging in Gregoritschs U 21 stets voran. Aus diesem Grund durfte er die Mannschaft auch viermal als Kapitän aufs Feld führen. Im A-Team gelang Danso in diesem Jahr in der Nations League der Durchbruch. Für den RC Lens verpasste er in der Ligue 1 noch keine Minute.  Getty Images

    Philipp Posch Ofb U 21 Gepa
    Philipp Posch Ofb U 21 Gepa

    RIV: Stefan Posch

    Einer, der kein Kopfballduell scheut: Stefan Posch absolvierte unter Gregoritsch zwar lediglich zehn Spiele (darunter auch jene bei der EM 2019), aber nur deshalb, weil der Innenverteidiger relativ früh ins A-Team hochgezogen wurde. Dort konnte sich der heutige Bologna-Akteur sowohl unter Foda als auch unter Rangnick behaupten.  GEPA pictures

    Patrick Farkas Ofb U 21 Gepa
    Patrick Farkas Ofb U 21 Gepa

    RV: Patrick Farkas

    Einer der wenigen in dieser Auswahl, die den Sprung ins A-Team nicht geschafft haben. Dennoch zögert Gregoritsch keine Sekunde, als er nach der Rechtsverteidigerposition gefragt wird. Farkas machte gute Spiele in der U 21. Auf Klubebene war der Burgenländer viele Jahre für Mattersburg aktiv. Der größte Erfolg seiner Karriere war wohl der Transfer zu Red Bull Salzburg im Jahr 2017. Heute kickt Farkas beim Bundesligisten TSV Hartberg.   GEPA pictures

    Mwene Ofb U 21 Gepa
    Mwene Ofb U 21 Gepa

    RV: Philipp Mwene

    Extem laufstark und umtriebig: Philipp Mwene war aus der Mannschaft von Gregoritsch meist nicht wegzudenken. Spät, aber doch gelang es Mwene, sich mit 27 Jahren ins A-Team zu spielen. Dort kam der Wiener erst zweimal zum Einsatz. Auf Klubebene läuft er nach Stationen bei Kaiserslautern und Mainz mittlerweile für PSV Eindhoven auf.   GEPA pictures

    Laimer Ofb U 21 Gepa
    Laimer Ofb U 21 Gepa

    LDM: Konrad Laimer

    Nur sechsmal war Konrad Laimer für die U 21 im Einsatz, dann wurde er schon erstmalig ins A-Team berufen. Dem Mittelfeldmotor wurde früh eine große Zukunft vorhergesagt. Als Absolvent der Red-Bull-Schule kickte er erst für Salzburg, ehe es ihn 2017 nach Leipzig zog. Dort machte der 25-Jährige große Spiele in der Bundesliga und Champions League und zog dadurch das Interesse europäischer Topklubs auf sich.  GEPA pictures

    Nicolas Seiwald Ofb U 21 Gepa
    Nicolas Seiwald Ofb U 21 Gepa

    LDM: Nicolas Seiwald

    Einer, der die U 21 am schnellsten durchlief: Nicolas Seiwald. Die rasche Hochstufung des Salzburger Ausnahmekönners ins A-Team hinterließ in der U 21 ihre Spuren: "Unsere Mannschaft hat dadurch sicher 30 bis 40 Prozent an Qualität verloren", sagt Gregortisch heute. Kein Wunder: Der erst 21-Jährige ist für sein Alter enorm weit und zeigt das Woche für Woche. Ein Sprung ins Ausland scheint nur noch eine Frage der Zeit. GEPA pictures

    Florian Grillitsch Ofb U 21 Gepa
    Florian Grillitsch Ofb U 21 Gepa

    RDM: Florian Grillitsch

    Dreh- und Angelpunkt, damals in der U 21 unter Gregoritsch wie heute im A-Team. Florian Grillitsch machte schon in jungen Jahren große Spiele, nahm in diversen Nationalteams eine große Entwicklung, die ihm auch auf Klubebene bei der TSG Hoffenheim eine erfolgreiche Zeit einbrachte. Nach einem Wechseltheater im Sommer unterschrieb Grillitsch bei Ajax Amsterdam.  GEPA pictures

    Xaver Schlager Ofb U 21 Gepa
    Xaver Schlager Ofb U 21 Gepa

    RDM: Xaver Schlager

    Noch einer aus der Kategorie Senkrechtstarter: Xaver Schlager war wie Laimer nur sechsmal im U-21-Team im Einsatz, ehe er ins A-Team hochgezogen wurde. Einziger Unterschied: Gregoritsch holte den Mittelfeldmann für die EM 2019 noch einmal zurück ins Boot. Seine Karriere kann sich sehen lassen. Bei all seinen Klubs machte Xaver Schlager große Spiele. Auch für Rangnick ist der 25-Jährige unverzichtbar.    GEPA pictures

    Sascha Horvath Ofb U 21 Gepa
    Sascha Horvath Ofb U 21 Gepa

    LOM: Sascha Horvath

    Sascha Horvath wirbelte unter Gregoritsch satte 22-mal für das U-21-Team. Mit der EM 2019 verabschiedete er sich aus der Mannschaft, der Sprung ins A-Team blieb ihm bis heute verwehrt. Auf Klubebene gelang dem heute 26-Jährigen der Durchbruch bei der Wiener Austria. Über Sturm schaffte er auch den Sprung ins Ausland. Für Dynamo Dresden machte er insgesamt 50 Pflichtspiele. Seit zwei Jahren weilt Horvath wieder in Österreich und steht aktuell beim LASK unter Vertrag.   GEPA pictures

    Kainz Faroer
    Kainz Faroer

    LOM: Florian Kainz

    Der Grazer Wirbelwind: Florian Kainz spielte 15-mal im U-21-Team unter Gregoritsch und legte eine steile Karriere hin. Im A-Team muss der Flügelflitzer noch um seinen Stammplatz kämpfen. Zuletzt war der 30-Jährige erstmals seit einem Jahr wieder mit dabei.     GEPA pictures

    Baumgartner U 21 Ofb Gepa
    Baumgartner U 21 Ofb Gepa

    ZOM: Christoph Baumgartner

    Er ist eines der Aushängeschilder des ÖFB. Christoph Baumgartner ist wohl einer der wenigen Spieler, die nach ihrem Sprung von der U 21 ins A-Team dort auf Anhieb zum Stammspieler wurden. Unter Rangnick muss er nun wieder um seinen Fixplatz kämpfen.    GEPA pictures

    Sabitzer Ofb Gepa
    Sabitzer Ofb Gepa

    ZOM: Marcel Sabitzer

    Rapid, Salzburg, Leipzig, Bayern München. Die Karriere von Marcel Sabitzer ging stets steil bergauf. Im U-21-Team unter Gregoritsch machte der Mittelfeldmann nur sieben Spiele. Denn Sabitzer wurde früh im A-Team gebraucht, bei dem er nun seit Jahren eine fixe Größe ist. Ganz gleich, ob noch unter Marcel Koller oder Foda sowie jetzt unter Rangnick ist er der Dreh- und Angelpunkt im Team. GEPA pictures

    Romano Schmid Oefb U 21
    Romano Schmid Oefb U 21

    ROM: Romano Schmid

    Seine beste Zeit hatte Romano Schmid in der U 21 unter Gregoritsch definitiv bei der Quali zur EM 2021. In acht Einsätzen traf der quirlige Offenisvspieler gleich siebenmal. Seit Herbst diesen Jahres zählt Schmid auch zum Kader des A-Teams. Auf Klubebene hat es der Grazer über Stammklub Sturm und Red Bull Salzburg zu Werder Bremen geschafft, wo er sich zunächst in der 2. Bundesliga und nun auch in der Bundesliga einen Namen machte.  GEPA pictures

    Schopf Ofb U 21 Gepa
    Schopf Ofb U 21 Gepa

    ROM: Alessandro Schöpf

    20 Einsätze, acht Tore: Die U-21-Bilanz von Alessandro Schöpf kann sich sehen lassen. Auch später im A-Team war er jahrelang eine fixe Größe. Seit dem Amtsantritt von Rangnick spielt er dort aber keine Rolle mehr. Als dritter Österreicher spielt Schöpf mittlerweile in der Major League Soccer für die Vancouver Whitecaps.     GEPA pictures

    Gregoritsch Werner Und Michael Gepa
    Gregoritsch Werner Und Michael Gepa

    ST: Michael Gregoritsch

    Wenn der Trainer der eigene Papa ist: Michael Gregoritsch spielte im U-21-Team auch unter seinem Vater, was oft als Protektion dargestellt wurde. Für Vater Werner war selbstverständlich eine "sehr schöne Geschichte", er habe aber sich bei 50:50-Entscheidungen aber stets gegen seinen Sohn entschieden. Gregoritsch konterte der Kritik mit Leistung: 20 Treffer erzielte der heutige Freiburg-Legionär in 29 Spielen und ist damit - mit Abstand - Rekordtorschütze in der U 21.    GEPA pictures

    Kalajdzic Ofb U 21 Gepa
    Kalajdzic Ofb U 21 Gepa

    ST: Sasa Kalajdzic

    Ein Stürmer mit enormen Potential. Das wurde auch Gregoritsch schnell klar. Sasa Kalajdzic kickte vor drei Jahren noch für die Admira in der Südstadt. Über den VfB Stuttgart wechselte der großgewachsene Angreifer im Sommer in die Premier League zu Wolverhampton. Ablöse: satte 18 Millionen Euro. Wer weiß, wo Kalajdzic heute wäre, hätten nicht zwei Kreuzbandrisse die Karriere des Stürmers stark gebremst.  GEPA pictures

    News & Themen
    • kicker Kids
    • Bundesliga Live-Ticker
    • Bundesliga heute
    • WM 2022
    • Fußball heute
    • Transfer News
    • Bayern München
    • Borussia Dortmund
    • WM 2022 Play-offs
    kicker Abo
    • kicker Abo
    • eMagazine Abo
    • Erlebniswelt
    • eMagazine-Login
    • Einzelhefte bestellen
    • kicker am Kiosk kaufen
    kicker Apps
    • Fußball News Fußball News
    • Vereinsheim Vereinsheim
    • eMagazine eMagazine
    • Matchday Matchday
    • SmartTV
    • Voice Voice
    Tools & Services
    • Instagram
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • TikTok
    • Podcast
    • RSS
    • Newsletter
    • TV-Programm
    • TrendMonitor

    • Jobs
    • Impressum
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzhinweis
    • Cookies & Tracking
    • Kontakt
    • Mediadaten

    Weitere Angebote des Olympia-Verlags:

    • alpin.de
    • olympia-verlag.de