18:15 - 15. Spielminute

Tor 0:1
Harder
Linksschuss
Vorbereitung Popp
Wolfsburg

18:19 - 19. Spielminute

Tor 0:2
Engen
Kopfball
Vorbereitung Goeßling
Wolfsburg

18:40 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Wolfsburg)
Popp
Wolfsburg

18:47 - 45. + 2 Spielminute

Tor 0:4
Harder
Rechtsschuss
Vorbereitung Goeßling
Wolfsburg

18:45 - 45. Spielminute

Tor 0:3
Engen
Linksschuss
Vorbereitung Huth
Wolfsburg

19:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bremer
für Pajor
Wolfsburg

19:14 - 56. Spielminute

Tor 0:5
Harder
Kopfball
Vorbereitung Huth
Wolfsburg

19:17 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Janssen
für Hendrich
Wolfsburg

19:17 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Rauch
für Rolfö
Wolfsburg

19:21 - 63. Spielminute

Tor 1:5
Wade
Linksschuss
Vorbereitung Freda
Glasgow City

19:22 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Howat
für Love
Glasgow City

19:24 - 66. Spielminute

Tor 1:6
Rauch
Rechtsschuss
Wolfsburg

19:29 - 71. Spielminute

Tor 1:7
Harder
Kopfball
Vorbereitung Huth
Wolfsburg

19:32 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Blässe
für Doorsoun
Wolfsburg

19:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Foley
für Wojcik
Glasgow City

19:36 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Colvill
für Wade
Glasgow City

19:37 - 79. Spielminute

Tor 1:8
L. Ross
Eigentor
Vorbereitung Huth
Wolfsburg

19:38 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Oberdorf
für Popp
Wolfsburg

19:41 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
J. Clark
für McLauchlan
Glasgow City

19:42 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Clachers
für Gibson
Glasgow City

19:53 - 90. + 5 Spielminute

Tor 1:9
J. Clark
Eigentor
Vorbereitung Oberdorf
Wolfsburg

GLA

WOB

Women's Champions League

Angeführt von Harder: Wolfsburg mit 9:1-Kantersieg ins CL-Halbfinale

Frauen des VfL: Erfolgreicher Auftakt ins Finalturnier der Königsklasse

Angeführt von Harder: Wolfsburg mit 9:1-Kantersieg ins CL-Halbfinale

Pernille Harder traf gleich viermal und führte ihre Wölfinnen ins Halbfinale der Frauen-Champions-League.

Pernille Harder traf gleich viermal und führte ihre Wölfinnen ins Halbfinale der Frauen-Champions-League. imago images

Nach fast zehn Monaten Pause ging es in der Champions League der Frauen mit dem Finalturnier in San Sebastian weiter - das Achtelfinale des VfL Wolfsburg war bereits Ende Oktober 2019 über die Bühne gegangen (6:0, 1:0 gegen Twente Enschede).

VfL-Trainer Stephan Lerch hatte vor der Viertelfinalpartie gegen Glasgow City gefordert, dass sein Team sofort da sein und liefern müsse - und das taten seine Spielerinnen in bester Manier. Angeführt von der quirligen Harder schnürte der deutsche Meister Glasgow City in der eigenen Hälfte ein. Das 1:0 besorgte die Kapitänin nach einem schönen Doppelpass mit Popp aus 16 Metern selbst (15.). Engen machte nur wenige Minuten später per Kopf den frühen Doppelschlag perfekt (19.).

Doppelpacks von Engen und Harder

In der Folgezeit blieben die Wölfinnen auf dem Gaspedal, ließen aber zunächst weitere mögliche Tore liegen - zeitweise verzeichneten Harder & Co fast 80 Prozent Ballbesitz. Kurz vor dem Seitenwechsel erfolgte der nächste Doppelschlag: Erst traf Engen nach feiner Flanke von Huth zum 3:0 (45.), ehe auch Harder den Doppelpack, erneut aus der Distanz, schnürte (45.+2).

Pfosten Glasgow, doch Wolfsburg weiter souverän

Die zweite Hälfte begann überraschend, denn Glasgow zeigte sich mal offensiv, wenn auch nur kurz. Trotzdem musste der Außenpfosten bei Fredas Schuss retten (50.). Danach übernahm wieder Wolfsburg das Kommando. Immer wieder stellten die gefährlichen Flanken von Huth die Glasgow-Defensive vor enorme Probleme. Auch Harder brachten die Schottinnen das ganze Spiel nahezu nicht unter Kontrolle - und so war es eine Kombination von Huth und Harder, die das 5:0 bedeutete (56.).

Danach ließen die Wölfinnen etwas nach und ermöglichten Glasgow City den sehenswerten Ehrentreffer zum 1:5: Wade hob den Ball vom linken Strafraum-Eck wunderbar über Abt hinweg ins lange Eck (63.). Direkt danach zog der VfL die Zügel aber wieder an und antwortete prompt durch die eingewechselte Rauch, für die es das erste Champions-League-Tor war (66.).

Latte verhindert zweistelliges Ergebnis

Unersättlich zeigte sich darüber hinaus Harder, die erneut butterweich von Huth bedient wurde und per Kopf zum vierten Mal an diesem frühen Freitagabend traf (71.). Und es wurde sogar noch bitterer für die Schotten: Kapitänin Ross unterlief gar noch ein Eigentor (79.) - es drohte zweistellig zu werden, wurde es jedoch nicht. Einzig ein weiteres Eigentor von Clark, die eine Flanke der eingewechselten Oberdorf abgefälscht hatte, schaffte es noch auf die Anzeigetafel (90.+5). Weil zuvor Harder (86.) und auch Crichton (82.) jeweils die Latte getroffen hatten, blieb es beim dennoch überdeutlichen 9:1.

Tore und Karten

0:1 Harder (15')

0:2 Engen (19')

mehr Infos
Glasgow City
Glasgow City

Gibson - McLauchlan , L. Ross , van Wyk, Wyne - Kerr, Crichton, Love - Freda, Wojcik , Wade

mehr Infos
VfL Wolfsburg
Wolfsburg

Repohl - Doorsoun , Hendrich , Goeßling, Wedemeyer - Engen , Popp , Huth, Harder , Rolfö - Pajor

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Tess Olofsson Schweden

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Reale Arena
mehr Infos

Somit trifft der VfL Wolfsburg am Dienstag (20 Uhr) im Halbfinale auf den FC Barcelona. Die Katalanen setzten sich zeitgleich gegen Atletico Madrid mit 1:0 durch.