3. Liga

George absolviert Probetraining in Großaspach

Körber, Broll und Schorr sind auch unter Beobachtung

George absolviert Probetraining in Großaspach

Will in der kommenden Saison neu durchstarten: Jann George.

Will in der kommenden Saison neu durchstarten: Jann George. imago

Aktuell steht George noch bei der SpVgg Greuther Fürth unter Vertrag. Dort stehen die Zeichen allerdings auf Abschied. Der Stürmer kam bei den Kleeblättlern lediglich auf einen Einsatz in der 2. Liga, für die U 23 stand er in der vergangenen Spielzeit 18-mal auf dem Platz, erzielte 13 Tore und bereitete acht Treffer vor, ehe ihn eine Knieverletzung zurückwarf. Nun soll der Schritt in die 3. Liga folgen.

Um einen Platz zwischen den Pfosten kämpfen Körber und Broll. Der 22-jährige Körber war die vergangenen vier Jahre beim 1. FC Heidenheim, stand aber nur fünfmal im Kasten. Broll hat aktuell noch einen Vertrag beim Regionalligisten FC Homburg. Siebenmal spielte der 19-jährige Nachwuchskeeper in der abgelaufenen Saison. Außerdem nimmt Schorr am Probetraining bei den Aspachern teil. Der Linksverteidiger würde Bundesligaerfahrung mitbringen, für die TSG Hoffenheim absolvierte er ein Erstligaspiel. In der vergangenen Rückrunde war der 20-Jährige an den FSV Frankfurt ausgeliehen. Aber auch dort konnte er sich nicht durchsetzen und sucht nun eine neue Herausforderung.

Spielersteckbrief George
George

George Jann

Spielersteckbrief Gurski
Gurski

Gurski Michael

Spielersteckbrief Körber
Körber

Körber Felix-Adrian

Spielersteckbrief K. Broll
K. Broll

Broll Kevin

Spielersteckbrief Schorr
Schorr

Schorr Patrick

Trainersteckbrief Rehm
Rehm

Rehm Rüdiger

SG Sonnenhof Großaspach - Vereinsdaten
SG Sonnenhof Großaspach

Gründungsdatum

25.08.1994

Vereinsfarben

Rot-Schwarz

mehr Infos

Gurski neuer Torwarttrainer

Körber und Broll treffen beim Training gleich auf den neuen Torwarttrainer Gurski. Für den 36-Jährigen ist es die erste Trainerstation. Bis zum Ende der letzten Spielzeit war er noch als Ersatzkeeper für Arminia Bielefeld aktiv und feierte mit seinen alten Arbeitskollegen den Aufstieg in die 2. Liga. Er erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016.

Sportdirektor Joannis Koukoutrigas über die Verpflichtung von Gurski: "Für uns war wichtig, dass die Planstelle des Torwarttrainers frühzeitig besetzt wird und der neue Trainer voll ins Team passt. Das ist uns gelungen. Mit Michael Gurski haben wir einen jungen, ehrgeizigen Trainer für uns gewinnen können, der trotz seines jungen Alters über einen großen Erfahrungsschatz verfügt, von dem unsere Torhüter extrem profitieren können."

kon