21:21 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
Junuzovic
Salzburg

21:43 - 43. Spielminute

Tor 0:1
Daka
Rechtsschuss
Vorbereitung Szoboszlai
Salzburg

21:45 - 45. Spielminute

Tor 0:2
Minamino
Rechtsschuss
Vorbereitung Mwepu
Salzburg

22:02 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (Salzburg)
Kristensen
Salzburg

22:15 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Onuachu
für Hrosovsky
Genk

22:18 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Haaland
für Daka
Salzburg

22:20 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Bongonda
für Paintsil
Genk

22:24 - 69. Spielminute

Tor 0:3
H.-C. Hwang
Rechtsschuss
Vorbereitung Haaland
Salzburg

22:30 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Genk)
Samatta
Genk

22:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Hagi
für J. Ito
Genk

22:35 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Okugawa
für Szoboszlai
Salzburg

22:40 - 85. Spielminute

Tor 1:3
Samatta
Kopfball
Vorbereitung Onuachu
Genk

22:43 - 87. Spielminute

Tor 1:4
Haaland
Linksschuss
Vorbereitung Mwepu
Salzburg

22:45 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Vallci
für Minamino
Salzburg

GNK

RBS

1
:
4
87'
Haaland Haaland
Linksschuss, Mwepu
Samatta Samatta
Kopfball, Onuachu
85'
1
:
3
0
:
3
69'
H.-C. Hwang H.-C. Hwang
Rechtsschuss, Haaland
0
:
2
45'
Minamino Minamino
Rechtsschuss, Mwepu
0
:
1
43'
Daka Daka
Rechtsschuss, Szoboszlai
Schluss in Genk! Salzburg gewinnt verdient mit 4:1. Zwei schnelle Tore vor der Pause und zwei starke Aktionen von Haaland machten den Auswärtssieg perfekt.
Abpfiff
89'
Albert Vallci
Takumi Minamino
Spielerwechsel (Salzburg)
Vallci kommt für Minamino
87'
Erling Haaland 1:4 Tor für Salzburg
Haaland (
Linksschuss, Mwepu)
Da hat Haaland seinen Treffer. Der Norweger tankt sich durch bis zum Strafraum. An der Sechzehnerkante verspringt ihm die Kugel etwas, doch der mitgelaufene Mwepu legt ihn dem Norweger wieder in den Lauf. Vor Coucke behält er die Nerven und schiebt mit links ein.
85'
Haaland will noch sein Tor. Hwang passt dann Ball von rechts flach in die Mitte, wo Haaland am Ball vorbei rauscht.
85'
Mbwana Samatta 1:3 Tor für Genk
Samatta (
Kopfball, Onuachu)
Jetzt sieht auch Coronel nicht gut aus. Bongonda geht durch die halbe Salzburger Hintermannschaft und schießt aus 20 Metern aufs Tor. Coronel hat Probleme mit dem Ball Onuachu geht nach, bevor schließlich dann Samatta per Kopf vollendet.
80'
Masaya Okugawa
Dominik Szoboszlai
Spielerwechsel (Salzburg)
Okugawa kommt für Szoboszlai
79'
Ianis Hagi
Junya Ito
Spielerwechsel (Genk)
Hagi kommt für J. Ito
77'
Das Schiedsrichter-Team überprüft den Treffer und belässt es bei der Entscheidung - der Treffer zählt nicht. Womöglich bewerten die finnische Unparteiischen den Einsatz von Haaland als regelwidirg, denn im Abseits stand der Stürmer nciht.
76'
Haaland trifft! Doch der Treffer zählt nicht. Im Abseits stand Haaland jedenfalls nicht.
74'
Genk hat sich noch nicht geschlagen gegeben: Ito versucht es aus der Distanz - Coronel ist auf dem Posten.
74'
Mbwana Samatta Gelbe Karte (Genk)
Samatta
71'
RB hat seinen Teil für ein mögliches Achtelfinale erfüllt. Derzeit steht es bei Liverpool und Neapel 1:1. Genk ist nach jetzigem Stand als Letzter ausgeschieden.
69'
Hee-Chan Hwang 0:3 Tor für Salzburg
H.-C. Hwang (
Rechtsschuss, Haaland)
Das dürfte die Entscheidung gewesen sein. Minamino schickt links Haaland. Der Norweger geht noch einige Meter und passt dann scharf in die Mitte. Dort muss Hwang nur noch den Fuß reinhalten.
68'
Jetzt kommt die weite Eckball-Variante der Salzburger wieder: Junuzovic schlägt den Ball weit auf das zweite Sechzehner-Eck. Dort nimmt Szoboszlai das Leder mit vollem Risiko und jagt es über den Querbalken.
68'
Erster Abschluss von Haaland. Maehle ist ganz nah bei ihm und bringt dann den Fuß noch dazwischen, dass der 16-Meter-Schuss ins Toraus fliegt.
66'
Hwang setzt sich im Strafraum stark gegen De Norre durch und flankt von rechts auf den zweiten Pfosten, wo Cuesto vor Minamino zum Eckball klärt - den schnappt sich Coucke sicher.
65'
Theo Bongonda
Joseph Paintsil
Spielerwechsel (Genk)
Bongonda kommt für Paintsil
64'
Danach kommt Samatta auch noch zum Abschluss - drüber.
63'
Wieder ein Distanzschuss der Belgier. Maehle wird geblockt - es gibt Eckball. Und der kommt gut! Dewaest ist mit dem Kopf dran und scheitert knapp am linken Pfosten.
62'
Erling Haaland
Patson Daka
Spielerwechsel (Salzburg)
Haaland kommt für Daka
Jetzt kommt der Mann aus dem Hinspiel: Haaland traf dreimal.
60'
Samatta probiert es mal aus der Distanz - gute drei Meter links am Tor vorbei. Bis auf die Chance von Paintsil ist das hier sehr harmlos von den Hausherren.
59'
Paul Onuachu
Patrik Hrosovsky
Spielerwechsel (Genk)
Onuachu kommt für Hrosovsky
58'
Kristensen legt sich rechts an der Strafraumkante den Ball an de Norre vorbei, dann verspringt dem Außenverteidiger allerdings die Kugel - Chance vertan.
56'
Ulmer schickt Hwang die linke Bahn entlang. Im Strafraum angelangt legt der Südkoreaner zurück auf Szoboszlai, der gleich wieder Tempo aufnimmt und seinerseits zur Grundlinie und sogar über diese hinaus geht - Abstoß.
55'
RB schaut sich das ganze jetzt hier erst einmal an und wartet ab, was Genk zu bieten hat. Bislang ist das noch nicht allzu viel.
51'
Paintsil flankt von der linken Seite auf Samatta, der nicht richtig an den Ball kommt.
49'
Wie verarbeitet Genk die zwei Nackenschläge kurz vor dem Seitenwechsel? Bislang sind die Belgier bemüht dies zu korrigieren.
46'
Rasmus Kristensen Gelbe Karte (Salzburg)
Kristensen
Bereits nach wenigen Sekunden landet die Hand von Kristensen im Gesicht von Paintsil - Gelb.
46'
Der zweite Abschnitt läuft.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Genk! Nachdem sich die Ungenauigkeiten gelegt hatten, kamen beide Mannschaften zu je einer sehr guten Einschuss-Chance. Ein Torwartfehler brachte RB dann in die Spur. Nur wenig später legte Salzburg sogar noch den zweiten Treffer nach.
Halbzeitpfiff
45'
Takumi Minamino 0:2 Tor für Salzburg
Minamino (
Rechtsschuss, Mwepu)
Salzburg macht es wie im Hinspiel und legen direkt den nächsten Treffer nach! RB kommt über die linke Seite über Ulmer und Daka nach vorne. Dewaest fälscht die Hereingabe unglücklich an die Strafraumkante auf Mwepu ab, der perfekt nach rechts auf Minamino ablegt. Der Japaner fackelt nicht lange und nagelt das Leder ins lange Eck.
43'
Patson Daka 0:1 Tor für Salzburg
Daka (
Rechtsschuss, Szoboszlai)
Und nach dem Freistoß fällt die Führung! Szoboszlai bleibt mit dem ersten Versuch in der Mauer hängen, den zweiten Ball haut Ungar eigentlich sehr zentral auf Coucke, der trotzdem Probleme hat und ihn direkt vor die Füße von Daka abklatschen lässt, der zur Führung trifft.
42'
Abermals entsteht aus einer Salzburg-Ecke keine Gefahr. Aber immerhin gibt es nach dem Zweikampf der beiden Japaner, Ito und Minamino, einen Freistoß für RB. Knappe 30 Meter beträgt die Entfernung.
41'
Hwang setzt sich rechts gegen Dewaest und Lucumi durch und blickt nach oben, wen er mit der Flanke bedienen kann. Das gibt Dewaest die zweite Chance und diesmal klärt der Kapitän der Belgier mit einer Grätsche.
40'
Auf der Gegenseite versucht es Mwepu aus der zweiten Reihe - ungefährlich.
38'
De Norre kommt über die linke Bahn nach vorne, zieht in die Mitte und gibt dann kurz vor dem Strafraum auf Paintsil ab, der sofort abzieht und Coronel zu einer starken Parade zwingt.
37'
Wieder führen die Belgier kurz aus. Die Flanke kommt auf Samatta - Schiedsrichter Mattias Gestranius entscheidet auf Stürmerfoul.
37'
Auf der anderen Seite versucht es Paintsil mit einem Schlenzer aus 18 Metern - abgefälscht und es gibt den nächsten Eckball.
35'
Das muss das 1:0 für Salzburg sein! Junuzovic hebt den Ball aus 30 Metern in den Strafraum, wo Hwang fünf Meter vor dem Tor mit der Hacke perfekt für Daka ablegt, der jedoch den Bal nicht richtig trifft und über den Kasten schießt.
34'
Und es gibt gleich den nächsten Stadard für Genk. Es ist ein Eckball, den Paintsil und Ito kurz ausführen. Maehle kommt rechts im Strafraum an den Ball und geht Richtung Tor, vertendelt dann aber.
33'
Den fälligen Freistoß aus 20 Metern halblinker Position will Berge direkt aufs Tor bringen, bleibt jedoch in der Mauer hängen.
33'
Paintsil kommt über die linke Seite nach vorne, geht dann in die Mitte, wo aber alles dicht ist. Mwepu tut Paintsil dann den Gefallen und foult ihn.
29'
Stürmer Samatta hilft hinten aus und bereinigt die Situation am ersten Pfosten per Kopf.
29'
Und wieder klären die Belgier hinten stark vor Daka am ersten Pfosten - Berge hatte aufgepasst. Es gibt aber den viertel Eckball für Salzburg.
28'
RB tut sich aber weiter schwer, auch weil sich Genk gut in den Zweikämpfen präsentiert. Ein Blick auf die Live-Daten verrät das: 80 % ihrer Zweikämpfe gewinnen die Belgier.
26'
Im Parallelspiel läuft derweil alles nach Plan für die Salzburger: Neapel führt. Jetzt müssen die Mozartstädter ihren Teil aber noch erledigen und ein Tor erzielen.
21'
Zlatko Junuzovic Gelbe Karte (Salzburg)
Junuzovic
Junuzovic fällt Hrosovsky im Mittelfeld und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
21'
Da hat nicht viel gefehlt! Einen langen Ball klärt Dewaest per Kopf zu kurz und genau vor die Füße von Minamino. Der Japaner nimmt sofort Tempo auf und flankt von links. Am langen Pfosten rutscht Daka nur knapp vorbei.
19'
Salzburg geht es deutlich ruhiger an als im furiosen Hinspiel.
18'
Jetzt fliegt eine Ecke der Salzburger, von Junuzovic getreten, in den Strafraum hinein und schon fliegt sie auch wieder heraus. Genk hat die Lufthoheit und klärt den Ball.
14'
Aktuell ist das Spiel noch etwas zerfahren - bei beiden Mannschaften fehlt die Genauigkeit.
11'
Risiko bei Coronel und Mwepu. Der Torwart spielt seinen sich bereits unter Bedrängnis befindenden Mitspieler am Strafraum an. Mwepu bringt den Ball gerade noch vor dem Gegenspieler weg - das war knapp.
10'
Hwang ist links im Strafraum und verzögert. Dann wartet der Südkoreaner zu lange, um selbst abzuschließen. Als Hwang dann auf Daka ablegen will, trifft dieser nicht den Ball sondern nur Lucumi - Freistoß Genk.
8'
Und wieder ist RB im belgischen Strafraum, Lucumi klärt zur Ecke. Junuzovic schlägt den Ball weit auf das zweite Sechzehner-Eck, wo Mwepu schon lauert. Der Schuss des Mittelfeldspielers wird aber geblockt.
7'
Ulmer passt den Eckball an die Strafraumkannte zurück, wo Szoboszlai völlig alleine steht und den Ball aber in die Wolken jagt.
7'
Hwang läuft Dewaest rechts im Strafraum an und es gibt den ersten Eckball für die Österreicher.
5'
Auf der Gegenseite versucht es Ito mit einem Schuss von der Strafraumgrenze. Junuzovic grätscht in den Schuss und blockt ihn.
2'
Daka verunglückt die Kopfballabnahme am ersten Pfosten. Im Rückraum landet das Leder bei Onguene, der aus 14 Metern sofort abzieht und Coucke zur ersten starken Reaktion zwingt.
2'
Es gibt die erste Standard-Situtaion für RB. Junuzovic legt sich den Ball rechts kurz vor der Torauslinie zurecht.
1'
Der Ball rollt in Genk.
Anpfiff
20:54 Uhr
Gleich geht es los. Schiedsrichter der Partie ist Mattias Gestranius aus Finnland.
20:50 Uhr
Für Genk ist es wiederum die letzte Chance auch 2020 noch international zu spielen. Mit einem Punkt belegen die Belgier den letzten Platz der Gruppe E. Mit einem Sieg könnten sie zumindest punktemäßig zu Salzburg aufschließen. Um den direkten Vergleich zu gewinnen, braucht Genk nach dem 2:6 im Hinspiel aber einen richtigen Sahne-Tag heute.
20:47 Uhr
Schon ein Unentschieden reicht den Österreichern für das Sichern des dritten Platzes, der ein Überwintern in der Europa League bedeuten würde.
20:43 Uhr
Parallel werden viele Salzburg-Fans nach Liverpool schielen. Denn - ein Sieg von RB vorausgesetzt - gewinnt Neapel in Liverpool, kommt es in zwei Wochen zum Endspiel in Salzburg gegen den LFC um den Achtelfinal-Einzug.
20:38 Uhr
Nach dem furiosen Auftakt in der Champions League der Salzburger sprang nur noch ein weiterer Punkt (1:1 gegen Neapel) heraus. Bei noch zwei ausbleibenden Spielen ist heute ein Sieg Pflicht, um die Minimalchance aufs Achtelfinale zu wahren.
20:38 Uhr
Ohne Zweifel ist Haaland eines der ganz großen Talente in Europa. Bei der Auszeichnung zum Golden Boy belegte der 19-Jährige den vierten Platz - Gewinner ist Joao Felix von Atletico Madrid.
20:25 Uhr
Seit diesem Spiel, dem ersten von Salzburg in der Königsklasse überhaupt, scheint halb Europa Haaland zu jagen. Zuletzt wurde der Norweger mit RB Leipzig in Verbindung gebracht, sogar von einer speziellen Klausel mit Vorkaufsrecht war die Rede. Salzburgs Sportdirektor Christoph Freund stellte jedoch umgehend klar: "So eine Klausel gibt es nicht, das ist für uns kein Thema."
20:18 Uhr
Nach dem Einstand in der Liga folgt für Wolf gleich die größte Bühne, die der europäische Klub-Fußball zu bieten hat. Für den 38-Jährigen ist es das erste Mal, dass er bei einem Champions-League-Spiel an der Seitenlinie stehen wird. Im Hinspiel kam sein jetziges Team gehörig unter die Räder. Alleine Youngster Haaland, der zunächst auf der Bank sitzt, traf dreimal beim 6:2 der Mozartstädter.
20:12 Uhr
Haaland hatte wegen einer Knieverletzung bereits das Spiel gegen St. Pölten verpasst und scheint heute auch noch nicht wieder ganz fit zu sein.
20:10 Uhr
Bei Salzburg sitzt Torjäger Haaland etwas überraschend nur auf der Bank. Und auch sonst tauscht Trainer Jesse Marsch im Vergleich zum 2:2 in der Liga gegen St. Pölten ordentlich durch. Heute kehren Onguene, Wöber, Mwepu, Szoboszlai und Daka für Ramalho, Pongracic, Camara, Okugawa und Ashimeru zurück. Auch trotz des Unentschieden ist RB noch Tabellenführer, doch der Linzer ASK ist bis auf einen Punkt an Salzburg herangerückt.
20:09 Uhr
Kommen wir gleich zu den Aufstellungen: Bei denk wechselt Wolf nach dem 2:2 Mouscron nur einmal Personal: Lucumi kommt für Heynen (Kreuzbandriss) neu in die Mannschaft.
19:58 Uhr
Sein erstes Spiel als neuer Cheftrainer bestritt Wolf in der belgischen Liga gleich gegen einen anderen ehemaligen HSV-Trainer: Bernd Hollerbach. Gegen Royal Excel Mouscron gab es ein 2:2. Somit befindet sich Genk als amtierender Meister weiterhin nur im Mittelfeld der belgischen Liga (Platz 9, 21 Punkte).
19:51 Uhr
Bei den Belgiern gibt es seit kurzem einen neuen Trainer: Hannes Wolf. Der ehemalige Trainer des Hamburger SV übernahm vor rund einer Woche für den erfolglosen Felice Mazzu.
19:50 Uhr
Vorletzter Spieltag in der Gruppe E. Ab 21 Uhr empfängt KRC Genk die Österreicher von RB Salzburg.

Tabelle - Gruppe E

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 FC Liverpool Liverpool 5 3 10
2 SSC Neapel Neapel 5 3 9
3 RB Salzburg Salzburg 5 5 7
4 KRC Genk Genk 5 -11 1
Tabelle Vorrunde, 5. Spieltag

Statistiken

14
Torschüsse
18
392
gespielte Pässe
430
74%
Passquote
76%
48%
Ballbesitz
52%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Coucke - Maehle, Dewaest, Lucumi, de Norre - Cuesta, Berge, J. Ito , Hrosovsky , Paintsil - Samatta

Einwechslungen:
59. Onuachu für Hrosovsky
65. Bongonda für Paintsil
79. Hagi für J. Ito

Reservebank:
Vandevoordt (Tor), Neto Borges, Wouters, Odey

Trainer:
Wolf

Coronel - Kristensen , Onguené, Wöber, Ulmer - Junuzovic , Mwepu, Szoboszlai , Minamino - Daka , H.-C. Hwang

Einwechslungen:
62. Haaland für Daka
80. Okugawa für Szoboszlai
89. Vallci für Minamino

Reservebank:
Köhn (Tor), Ramalho, Ashimeru, Prevljak

Trainer:
Marsch

Taktische Aufstellung