18:48 - 4. Spielminute

Gelbe Karte (Galatasaray)
Emre Güngör
Galatasaray

19:50 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Galatasaray)
Arda Turan
Galatasaray

20:03 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Freier
für B. Schneider
Leverkusen

20:07 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Hakan Balta
für Ayhan Akman
Galatasaray

20:19 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Nonda
für Hakan Sükür
Galatasaray

20:25 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Lincoln
für Volkan Yaman
Galatasaray

20:27 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Schwegler
für Vidal
Leverkusen

20:15 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Leverkusen)
Adler
Leverkusen

GAL

B04

UEFA-Cup

Nonda vergibt den Last-Minute-Sieg

Leverkusen ohne echte Torchance - Lincoln mit Kurzeinsatz

Nonda vergibt den Last-Minute-Sieg

Manuel Friedrich (li.) gegen Arda Turan

Schneemänner: Manuel Friedrich (li.) gegen Arda Turan von Galatasaray. dpa

Am Wochenende überzeugte die Mannschaft von Trainer Karl-Heinz Feldkamp, Galatasaray siegte dank dreier Sükür-Tore mit 6:3 gegen Manisaspor. Der Ex-Schalker Lincoln saß nach langer Pause wegen eines Muskelrisses in der Wade zunächst auf der Bank. Leverkusens Trainer Michael Skibbe verzichtete im Vergleich zum 1:1 gegen Hamburg auf Gresko und Schwegler. Dafür liefen der in der Liga zuletzt gesperrte Castro und Sarpei, der vom Afrika-Cup zurückkehrte, von Beginn an auf.

Wenig einladend wirkten die Bedingungen im Stadion Ali Sami Yen. Durch einsetzende Schneefälle geriet die Begegnung auf dem holprigen Geläuf zur Rutschpartie. Die Folge: Beide Mannschaften taten sich extrem schwer, durch spielerische Mittel für Offensivaktionen zu sorgen. So geriet die Anfangsphase zum Langeweiler. Erst in der 29. Minute sahen die fröstelnden Zuschauer die erste Gelegenheit. Und die hatte "Gala": Ümit Karan hatte auf der rechten Seite zu viel Platz. Bei seinem Schuss aus spitzem Winkel war der aufmerksame Adler aber auf dem Posten.

Spieler des Spiels

René Adler Tor

1,5
mehr Infos
Spielnote

Das Spiel litt unter den schlechten Bodenverhältnissen und dem eingefrorenen Temperament der Gäste, die kaum mit gelungenen Spielzügen aufwarten konnten.

4
mehr Infos
Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
Galatasaray SK
Galatasaray

Orkun Usak3 - Ugur Ucar3,5, Emre Güngör3,5 , Servet Cetin3, Volkan Yaman3 - Mehmet Topal2,5, Özbek3,5, Ayhan Akman3 , Ümit Karan2,5, Arda Turan2 - Hakan Sükür4

mehr Infos
Bayer 04 Leverkusen
Leverkusen

Adler1,5 - Castro3,5, Friedrich3,5, Callsen-Bracker3, H. Sarpei4 - Vidal3,5 , Rolfes4, B. Schneider5 , Barbarez3,5, Barnetta3,5 - Kießling3,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Lucilio Cardoso Batista Portugal

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Ali Sami Yen (alt)
Zuschauer 22.000
mehr Infos

Wesentlich besser wurde die Partie am Bosporus zwar nicht, dafür aber zum Ende der ersten Hälfte hin chancenreicher. Es waren allerdings ausschließlich die Türken, die sich in der Offensive zeigten. In der 39. Minute köpfte der sträflich alleingelassene Arda Turan nach einer Ecke haarscharf über das Tor, nur drei Minuten später ließ Hakan Sükür eine Riesengelegenheit aus. Unfreiwillig bugsierte Manuel Friedrich den Ball in den Lauf des Nationalspielers, der allein vor Adler über das Tor schoss.

Von Bayer war beinahe gar nichts zu sehen. Nur einmal wurde die Skibbe-Elf gefährlich. Nach einem Fehler von Emre machten aber Barbarez und Kießling zu wenig aus der Überzahlsituation, Emre konnte seinen Fehler wieder ausbügeln (31.). So blieb es in einem über weite Strecken unansehnlichen Spiel beim 0:0 bis zur Pause.

UEFA-Cup

Dem torlosen Frösteln hätte Ümit Karan kurz nach der Pause ein Ende setzen können. Hakan Sükür hatte für ihn quergelegt, aus zehn Metern zielte Ümit jedoch viel zu ungenau. Das Leder wurde sichere Beute für Adler. Auch wenn die Werkself danach ein paar gute Ansätze zeigte - in echte Verlegneheit geriet der Tabellenführer der Türkei auch in dieser Phase nicht. Eher hätten Ümit Karan aus 16 Metern (71., über das Tor) oder eine Zeigerumdrehung später Hakan Sükür, dem sich Adler im letzten Moment in den Weg schmiss, die verdiente Führung markieren können.

Auch die Einwechslung des Ex-Schalkers Lincoln in der 84. Minute sorgte nicht mehr für die nötigen Impulse auf Seiten der Gastgeber. Mit dem torlosen Remis war Bayer gut bedient - zumal Nonda, nachdem Adler einen Schuss nach vorne abprallen ließ, in der Nachspielzeit eine weitere Riesenchance vergab. Der eingewechselte Kongolese verfehlte das Bayer-Gehäuse denkbar knapp.

Leverkusen muss sich bis Samstag steigern, will sie beim starken Aufsteiger Karlsruhe bestehen. Das Rückspiel gegen Galatasaray steigt am 21. Februar (17 Uhr).