Hinspiel: 1:2

Ergebnis nach Hin- und Rückspiel: 1:2

18:08 - 8. Spielminute

Spielerwechsel
van Burik
für Simunic
Hertha

18:23 - 24. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Friedrich
Hertha

18:26 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Nene
Hertha

18:45 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Hertha)
Neuendorf
Hertha

19:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Legwinski
für Djetou
Fulham

19:08 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Fulham)
Melville
Fulham

19:18 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Inamoto
für Davis
Fulham

19:27 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Goldbaek
für Brevett
Fulham

19:28 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
An. Schmidt
für Neuendorf
Hertha

19:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Preetz
für Luizao
Hertha

19:44 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Fulham)
Inamoto
Fulham

FUL

BSC

UEFA-Cup

Dank Abwehrschlacht eine Runde weiter

3. Runde, Rückspiel: FC Fulham - Hertha BSC 0:0

Dank Abwehrschlacht eine Runde weiter

Hertha-Coach Huub Stevens stellte, verglichen mit dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg ( 2:2 ), auf drei Positionen um. Hartmann begann auf der linken Außenbahn statt Dardai, Beinlich, erst gar nicht nach London mitgeflogen, musste Neuendorf Platz machen und im Angriff wich Preetz für Luizaos Einsatz. Die Anfangsformation des FC Fulham unterschied sich von der aus der Premier-League-Begegnung mit Leeds United ( 1:0 ) auf zwei Positionen. Für den erkälteten Edwin van der Sar stand Taylor zwischen den Pfosten und Marlet rückte statt Legwinski in die erste Elf.


Das Spiel im Live-Ticker Die 3. Runde im Überblick


Spieler des Spiels

Gabor Kiraly Tor

1,5
mehr Infos
Spielnote

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
FC Fulham
Fulham

Taylor2,5 - Finnan3, Melville3 , Goma3,5, Brevett4 - Malbranque3, Djetou5 , Davis4,5 , Wome2,5 - Marlet4, Boa Morte4

mehr Infos
Hertha BSC
Hertha

Kiraly1,5 - Rehmer3, Friedrich3,5 , Simunic , Nene4 - Dardai3, Neuendorf4 , Goor4, M. Hartmann4, Marcelinho3,5 - Luizao5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Pierluigi Collina Italien

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Loftus Road
Zuschauer 15.161
mehr Infos

Der FC Fulham zeigte gleich in der ersten Minute, dass er den 1:2-Rückstand aus dem Hinspiel so früh wie möglich wettmachen wollte. Davis eröffnete das Offensivfeuerwerk der Engländer in der ersten halben Stunde mit einer Doppelchance. Fünf Minuten später strich nach einer Ecke ein Kopfball von Goma über die Latte.

Hertha hatte dem Druck der Londoner wenig entgegenzusetzen. Im Gegenteil: Neuendorf verletzte bei einem Zusammenprall seinen Mitspieler Simunic schwer (8.). Der Kroate musste mit einem Kieferbruch ins Krankenhaus gebracht werden. Für den Höhepunkt der ersten dreißig Minuten sorgte Boa Morte nach Zuspiel von Marlet. Der Portugiese traf aus fünf Metern nur den Pfosten (21.).

Die zaghaft nach vorne spielenden Berliner fanden in der ersten halben Stunde nur eine Möglichkeit vor, als Marcelinho aus spitzem Winkel verzog (17.), bekamen aber die Begegnung ab der 25. Minute besser in den Griff. Mit dem Annehmen der Zweikämpfe im Mittelfeld wurde die Viererkette von den rollenden Angriffen der Tigana-Elf befreit und es konnten auch nach vorne Akzente gesetzt werden. Marcelinho nutzte einen Fehler von Brevett und scheiterte mit seinem Versuch von der Strafraumgrenze nur knapp (45.). Mit dem Wunschergebnis von 0:0 gingen die Blau-Weißen in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel dauerte es rund 15 Minuten, bis Fulham in die Gänge kam. Danach diktierten die Gastgeber aber wie schon vor der Pause das Geschehen an der Loftus Road. Davis und Inamoto fanden in der 57. bzw. 63. Minute Schusschancen vor, ließen die ganz großen Möglichkeiten, um zum so wichtigen Torerfolg zu kommen, aber vermissen. Die Hertha kam bestenfalls im Ansatz zu Gelegenheiten. So musste Finnan eingreifen, als Luizao vor Keeper Taylor auftauchte (80.). In der Schlussphase drückte der FCF noch einmal aufs Tempo, die mit elf Mann verteidigenden Berliner klärten eine Flanke nach der anderen. Hartmann hätte in der Nachspielzeit noch für einen vollen Erfolg sorgen können, traf bei einem Konter aber nur den Pfosten.

So stand es zum Schluss 0:0 und die Berliner bejubelten das Erreichen des Achtelfinales. Mit einer kämpferisch tadellosen Leistung, der angeschlagene Kiraly bewahrte einige Male sein Team vor einem Rückstand, nahm Hertha die Hürde Fulham. Die Londoner rannten glücklos gegen eine sichere Defensive der Deutschen an.


Hertha-Trainer Huub Stevens: "Wenn die Mannschaft so spielt, genießt man das. Ein großes Kompliment an mein Team."