WM

WM 2022: Gestrichene Flüge sorgen für Frust bei Marokko Fans

Vor WM-Halbfinale gegen Frankreich

Frust bei Marokkos Fans: Gestrichene Flüge und Ticket-Probleme

Sorgten bei den bisherigen Spielen stets für eine tolle Atmosphäre: Marokkos leidenschaftliche Anhänger.

Sorgten bei den bisherigen Spielen stets für eine tolle Atmosphäre: Marokkos leidenschaftliche Anhänger. IMAGO/MB Media Solutions

Die marokkanische Fluggesellschaft Royal Air Maroc gab am Mittwoch wenige Stunde vor dem Halbfinale gegen Frankreich (20 Uhr) bekannt, Flüge zwischen Casablanca und der katarischen Hauptstadt Doha gestrichen zu haben, nachdem marokkanische Anhänger vor Ort ihre Tickets für das Spiel nicht erhalten hatten. Das berichtet die Nachrichtenagentur AFP, die mit betroffenen Fans sprach.

Die Fluggesellschaft erklärte, die Streichungen der durch Qatar Airways betriebenen Flüge sei "infolge der jüngsten Einschränkungen durch die katarischen Behörden" erfolgt, ohne genauere Gründe zu nennen. Die Ausfälle betreffen 2100 Passagiere, heißt es.

13.000 Freikarten und 30 Sonderflüge

Den Marokko-Fans sei versichert worden, "dass die Tickets am Flughafen von Doha erhältlich sind", sagte ein Fan. Der marokkanische Fußballverband FRMF habe ihnen Tickets versprochen, die am Flughafen an die Personen verteilt würden, "die an Bord der RAM-Flüge angekommen sind. Danach wurden wir gebeten, zum Al-Janoub-Stadion zu gehen, aber wir haben nichts gefunden".

Medienberichten zufolge soll der Verband 13.000 Freikarten verteilt haben und es sollte 30 Sonderflüge geben. "Wir haben die besten Fans der Welt", sagt Nationaltrainer Walid Regragui vor der Partie. "Ich bin sehr glücklich, weil die Welt jetzt sieht, wie die marokkanischen Fans sind. Sie kommen überall hin, um die Mannschaft zu sehen."

Die Partie findet im Al-Bayt Stadion statt. Vom Flughafen wartet auf die Anhänger, die am Ende das Glück eines Tickets haben noch eine längere U-Bahn- und Busfahrt. Das Stadion ist das am schwersten zu erreichende der WM.

tru, sid