DFB-Pokal Liveticker

20:18 - 19. Spielminute

Tor 1:0
M. Eggestein
Linksschuss
Vorbereitung Sallai
Freiburg

21:15 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Simakan
Leipzig

21:15 - 57. Spielminute

Rote Karte (Leipzig)
Halstenberg
Leipzig

21:19 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Mukiele
für Forsberg
Leipzig

21:20 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Szoboszlai
für Silva
Leipzig

21:27 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Dani Olmo
für Kampl
Leipzig

21:35 - 76. Spielminute

Tor 1:1
Nkunku
Rechtsschuss
Vorbereitung Orban
Leipzig

21:38 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Petersen
für Höler
Freiburg

21:37 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Demirovic
für Sallai
Freiburg

21:40 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Kübler
Freiburg

21:41 - 82. Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Forsberg
Leipzig

21:44 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
J. Schmid
für Kübler
Freiburg

21:45 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Haberer
für M. Eggestein
Freiburg

21:48 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Lienhart
Freiburg

21:50 - 90. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Leipzig)
Tedesco
Leipzig

22:06 - 99. Spielminute

Spielerwechsel
T. Adams
für Laimer
Leipzig

22:18 - 106. Spielminute

Spielerwechsel
K. Schlotterbeck
für Gulde
Freiburg

22:25 - 113. Spielminute

Gelbe Karte (Freiburg)
Demirovic
Freiburg

22:26 - 113. Spielminute

Spielerwechsel
Gvardiol
für Simakan
Leipzig

22:30 - 118. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Leipzig)
Kampl
Leipzig

SCF

RBL

Elfmeterschießen

2
:
4
1
:
1
76'
Nkunku Nkunku
Rechtsschuss, Orban
M. Eggestein M. Eggestein
Linksschuss, Sallai
19'
1
:
0
121'
Nun startet die Pokalübergabe. DFB-Präsident Bernd Neuendorf wartet auf die Finalteilnehmer und das Schiedsrichterteam.
121'
Es brandet nochmal Applaus auf, weil sich der Krankenwagen in Bewegung setzt und den Patienten zur weiteren Versorgung ins Krankenhaus bringt.
121'
Der Krankenwagen steht bereits bereit und die Trage wird unter dem Applaus der Zuschauern in den Wagen gebracht. Der Zustand soll aber laut DFB mittlerweile stabil sein.
121'
Die Pokalübergabe verzögert sich, weil es einen medizinischen Notfall gibt. Eine Person muss von Rettungskräften behandelt werden. Die Spieler stellen die Feierlichkeiten ein, der Stadionsprecher bittet die Zuschauer aus Respekt um Ruhe.
121'
RB Leipzig gewinnt nach zwei erfolglosen Anläufen zum ersten Mal den DFB-Pokal! Im Elfmeterschießen hatten die Leipziger die besseren Nerven, auch weil Freiburg, wie schon zuvor in 120 Minuten, beim letzten Schuss Alu-Pech hatte. Ins Elfmeterschießen hatte sich RB nach Nkunkus Ausgleich (76.) in Unterzahl (Halstenberg 57. Minute) gerettet. Zuvor hatte Eggestein (19.) den Sport-Club früh in Führung gebracht.
Ende des Elfmeterschießens
Ermedin Demirovic Demirovic - Elfmeter verschossen
Wieder Aluminium! Demirovic trifft wie schon beim Pfostenkopfball Alu und diesmal die Latte. Der Fehlschuss ist gleichbedeutend mit dem Pokalsieg des Gegners.
Benjamin Henrichs 2:4 Henrichs
Henrichs verlädt Flekken und schiebt die Kugel flach ins linke Eck.
Keven Schlotterbeck 2:3 K. Schlotterbeck
Keven Schlotterbeck jubelt, weil er den Ball auch im linken Eck untergebracht hat. Gulacsi war sogar noch minimal dran.
Dani Olmo 1:3 Dani Olmo
Dani Olmo jagt den Ball links ins Eck. Flekken ahnt es und kann es doch nicht verhindern.
Christian Günter Günter - Elfmeter verschossen
Kapitän Günter schießt den Ball über den Kasten.
Willi Orban 1:2 Orban
Auch Orban wählt die rechte untere Ecke. Flekken war stehen geblieben.
Nils Petersen 1:1 Petersen
Petersen macht es ganz sicher und schiebt die Kugel flach ins rechte Eck. Gulacsi war ins andere unterwegs.
Christopher Nkunku 0:1 Nkunku
Nkunku macht den Anfang - und das ganz sicher links oben in den Winkel. Flekken kann da trotz der richtigen Ecke nichts machen.
121'
Die Platzwahl entscheidet: Das Elfmeterschießen wird in der Leipziger Kurve ausgeführt.
121'
RB rettet sich also in Unterzahl noch ins Elfmeterschießen.
Beginn des Elfmeterschießens
120' +3
Diese Ecke bringt dann nichts mehr ein.
120' +2
Szoboszlais Freistoß von links lenkt Flekken nochmal zur Ecke ab.
120' +1
Haberer legt an der Strafraumkante nach links quer zu Grifo, der sofort zum Schlenzer ansetzt, aber diesen zu hoch ansetzt.
120'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es bleibt dabei, es gibt keinen Elfmeter.
119'
Nach der Gelb-Roten Karte geht Stegemann in die Review-Area.
118'
Kevin Kampl Gelb-Rote Karte (Leipzig)
Kampl
Der bereits ausgewechselte und verwarnte Kampl regt sich auf der Bank zu sehr auf und bekommt Gelb-Rot.
118'
VAR-Prüfung
Stegemann hält kurz Rücksprache. Das ist knapp, denn Höfler trifft bei der Grätsche auch den Ball - und Dani Olmo.
117'
Höfler geht gegen Dani Olmo im Strafraum in die Grätsche. Es gibt wieder Proteste.
116'
Der dritte Freiburger Alu-Treffer in der Verlängerung zeigt es: Der Sport-Club ist aktuell näher dran als Leipzig.
115'
Haberer trifft wieder Aluminium! Günters Schuss von halblinks wird geblockt und wieder landet der Abpraller bei Haberer. Diesmal hat der Offensivmann aber Pech, dass der 20-Meter-Kracher auf die Oberkante der Latte titscht.
114'
Den fälligen Freistoß führt Szoboszlai aus und hebt ihn über die Mauer, aber ohne den richtigen Dampf. Flekken fängt den Ball.
113'
Josko Gvardiol
Mohamed Simakan
Spielerwechsel (Leipzig)
Gvardiol kommt für Simakan
113'
Ermedin Demirovic Gelbe Karte (Freiburg)
Demirovic
Aus dem Standard entwickelt sich ein Konter. Demirovic hält Szoboszlai in der Mitte der Freiburger Hälfte regelwidrig auf.
112'
Wieder sucht Günter am ersten Pfosten Höfler, wieder geht der Ball nicht gefährlich aufs Tor.
112'
Günter schlägt den Eckball auf den ersten Pfosten, wo Höfler nicht richtig hinkommt. Trostpreis: der nächste Eckball.
111'
Schmid und Haberer kombinieren sich in den Strafraum. Letzterer holt einen Eckball raus.
111'
Knapp zehn Minuten bleiben beiden Teams noch für einen Lucky Punch. Die größeren Reserven scheinen die Breisgauer zu haben. Kein Wunder, ist doch RB seit Minute 57 in Unterzahl.
109'
Grifo führt den Freistoß rund 22 Meter vor dem Tor aus, die Mauer blockt zur Ecke. Auch diese bringt dann nichts ein.
108'
Schlotterbeck schaltet sich immer öfter offensiv ein, geht am gegnerischen Strafraum sogar ins Dribbling - und wird dabei von Dani Olmo am Fuß getroffen. Der Verteidiger bleibt liegen und hat auch danach Probleme beim Auftreten.
107'
Freiburg schiebt gleich mal tief in die Leipziger Hälfte hinein.
106'
Keven Schlotterbeck
Manuel Gulde
Spielerwechsel (Freiburg)
K. Schlotterbeck kommt für Gulde
Anpfiff 2. Hälfte der Verlängerung
105'
Mini-Pause vor der zweiten Hälfte der Verlängerung. Etwas trinken, einen kleinen Snack und bei RB auch ein paar physiotherapeutische Anwendungen.
Abpfiff der 1. Hälfte der Verlängerung
105' +1
Szoboszlais Ecke köpft Mukiele deutlich über das Tor.
104'
Das muss eigentlich das 2:1 sein, ist es aber nicht! Schmids Schuss von halbrechts wird vor die Füße von Haberer geklärt. Der Eingewechselte zieht am Elfmeterpunkt sofort ab, Gulacsi lenkt die Kugel ganz stark mit den Fingerspitzen an den Pfosten. Von dort prallt das Spielgerät zu Demirovic, der dann aus vier Metern halblinks das leere Tor nicht trifft, sondern weit drüber schießt.
103'
Schlotterbeck rückt nach vorne mit auf und tankt sich an den Strafraum. Kurz davor sieht er rechts Haberer, der allerdings dann etwas verzieht und das Leder gute zwei Meter am langen Pfosten vorbeischießt.
102'
Mukiele spielt von rechts neben dem Strafraum flach in die Mitte, wo der Ball aber für Nkunku leicht zu ungenau ist.
100'
Nach einem langen Ball kommt Flekken aus seinem Tor, Schlotterbeck ist aber vorher dran. Der Keeper stößt dann mit Mukiele zusammen. Für beide geht es aber nahezu sofort weiter.
99'
Tyler Adams
Konrad Laimer
Spielerwechsel (Leipzig)
T. Adams kommt für Laimer
97'
Leipzig zeigt sich in der ersten Hälfte der Verlängerung etwas abwartender. Hinten formiert sich teilweise eine Fünferkette, davor wirbeln Laimer, Szoboszlai, Dani Olmo und Nkunku.
95'
RB zeigt sich am SC-Strafraum. Weder Dani Olmo, noch Nkunku oder Mukiele können sich an den Breisgauer Abwehrbeinen vorbeimogeln.
94'
Gulde spielt aus dem Zentrum an den Strafraum zu Demirovic, der sofort für Petersen ablegt. Der Super-Joker wird beim Abschluss aber geblockt.
93'
Bei der nächsten Ecke packt Gulacsi dann sicher zu.
92'
Günter führt die Ecke aus und die kommt gut - genau auf den Kopf von Demirovic, der die Kugel in einer leichten Bogenlampe an den linken Pfosten köpft.
91'
Freiburg startet aktiver. Schmids Flanke und auch Demirovics zweiter Versuch, jeweils von rechts, bringen immerhin einen Eckball.
Anpfiff der Verlängerung
90'
Nach vier Minuten Nachspielzeit ist Schluss - vorerst, denn das 1:1 bedeutet: es gibt Verlängerung. Es stehen also noch einmal zweimal 15 Minuten an.
Abpfiff
90' +3
RB ist nochmal mit Nkunku am Strafraum, die Flanke kommt von links an den zweiten Pfosten, wo Mukiele den aufgerückten Orban sucht. Schlotterbeck ist mit dem Kopf aber vorher dran.
90' +2
Domenico Tedesco Gelbe Karte (Leipzig)
Tedesco
Tedesco fordert eine Gelbe Karte - und sieht sie dann selbst.
90' +1
Schmid und Haberer kombinieren rechts am Strafraum, in diesen kommt Haberer auch hinein, kann sich aber dort nicht entscheidend durchsetzen.
90' +1
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit.
90'
Philipp Lienhart Gelbe Karte (Freiburg)
Lienhart
Lienhart hält Nkunku beim Konterversuch fest.
88'
Szoboszlais weiten Freistoß fängt Flekken sicher. Dahinter kommt Simakan im Zweikampf mit Haberer, der den Arm draußen hat zu Fall. Diese Szene wird nicht überprüft.
86'
Janik Haberer
Maximilian Eggestein
Spielerwechsel (Freiburg)
Haberer kommt für M. Eggestein
86'
Jonathan Schmid
Lukas Kübler
Spielerwechsel (Freiburg)
J. Schmid kommt für Kübler
85'
Henrichs setzt sich links nach Doppelpass mit Szoboszlai durch und bringt die Kugel in die Mitte. Dort verlängert Nkunku auf Dani Olmo, der nur knapp am Tor vorbeischießt.
85'
Nun ist der SC Freiburg mal wieder vorne, Demirovic köpft eine Flanke von links aber zu zentral auf Gulacsi.
84'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Etwas Strafstoßwürdiges erkennt das Schiedsrichter-Team dabei offenbar nicht. Weiter geht's!
84'
VAR-Prüfung
Weil im Anschluss an Henrichs Schuss noch ein Leipziger im Strafraum zu Fall kam, wird die Szene überprüft.
82'
Emil Forsberg Gelbe Karte (Leipzig)
Forsberg
Forsberg beschwert sich wegen der vermeintlichen Elfmeterszene zu laut für den Geschmack von Schiedsrichter Stegemann und sieht auf der Bank Gelb.
82'
Szoboszlai drischt die Kugel frech direkt aufs Tor, wo Petersen am Ball vorbeifliegt, Flekken ihn aber trotzdem pariert. Auch den Nachschuss von Henrichs pariert der Keeper ganz stark.
81'
Lukas Kübler Gelbe Karte (Freiburg)
Kübler
Kübler geht neben dem eigenen Strafraum gegen Nkunku in die Grätsche und trifft den Ball deutlich nicht.
80'
Grifos Freistoß von weit von rechts drischt Szoboszlai an der Strafraumkante weit weg.
79'
Nils Petersen
Lucas Höler
Spielerwechsel (Freiburg)
Petersen kommt für Höler
79'
Ermedin Demirovic
Roland Sallai
Spielerwechsel (Freiburg)
Demirovic kommt für Sallai
Streich reagiert auf den Ausgleich und wechselt sein offensives Personal aus.
76'
Christopher Nkunku 1:1 Tor für Leipzig
Nkunku (
Rechtsschuss, Orban)
Da ist der Ausgleich in Unterzahl! Nach Szoboszlais Freistoß rollt die zweite Welle, weil Laimer die Kugel wieder in den Strafraum hebt. Dort gewinnt halbrechts Orban das Kopfballduell gegen Lienhart und am langen Pfosten drückt Nkunku den Ball über die Linie.
76'
Szoboszlai macht es direkt. bleibt in der Mauer hängen.
76'
Jetzt gibt es einen Freistoß, 25 Meter halblinks vor dem Tor.
74'
RB tut sich extrem schwer, offensive Durchschlagskraft zu entwickeln.
72'
Starke Grätsche von Schlotterbeck, der Laimer rechts neben dem Strafraum mit dem Tackling an einer guten Flankenposition hindert.
71'
Lienhart bleibt nach einem Luftzweikampf mit Nkunku liegen. Szoboszlai will ihm aufhelfen, dann macht der Freiburger viel draus und beide geraten aneinander. Stegemann und Mitspieler Grifo schlichten.
69'
Dani Olmo
Kevin Kampl
Spielerwechsel (Leipzig)
Dani Olmo kommt für Kampl
Nächster Wechsel bei Leipzig. Dani Olmo soll das Offensivspiel beleben.
68'
Höfler rutscht eine Flanke von rechts total ab - sie landet weit hinter dem Tor.
67'
Etwas mehr als eine halbe Stunde bleibt RB noch, um den Rückstand wettzumachen - allerdings wird die Aufgabe in Unterzahl gegen leidenschaftlich verteidigende Freiburger. Ein Beispiel? Schlotterbeck feiert nahezu jeden Zweikampf.
65'
Der nächste Abschluss von Grifo hat dann wieder deutlich mehr Tempo. Die Genauigkeit fehlt allerdings auch hier und so geht der Ball einen guten Meter über den Kasten.
63'
Grifo trifft den Ball aus der Distanz nicht voll, so geht dieser nicht aufs Tor, Gulacsi nimmt die Kugel locker auf.
61'
Dominik Szoboszlai
André Silva
Spielerwechsel (Leipzig)
Szoboszlai kommt für Silva
61'
Nordi Mukiele
Emil Forsberg
Spielerwechsel (Leipzig)
Mukiele kommt für Forsberg
Tedesco reagiert auf die Rote Karte und wechselt doppelt.
60'
Wieder Außennetz! Sallai hat links viel Platz, Orban versucht noch zu stören, der Angreifer kommt aber im Strafraum aus spitzem Winkel trotzdem zum Abschluss. Aber eben auch ans Außennetz.
59'
Grifo führt den folgenden Freistoß aus, zirkelt den Ball über die Zwei-Mann-Mauer Laimer und Forsberg. Das Netz zappelt, das Stadion jubelt - es war aber nur das Außennetz.
57'
Mohamed Simakan Gelbe Karte (Leipzig)
Simakan
Auch Simakan meckert zu laut.
57'
Kevin Kampl Gelbe Karte (Leipzig)
Kampl
Kampl meckert und sieht Gelb.
57'
Marcel Halstenberg Rote Karte (Leipzig)
Halstenberg (Notbremse)
Nach Grifos langem Ball droht Höler Halstenberg zu enteilen. Der Verteidiger hält den Stürmer dann wenige Meter vor dem Strafraum, klare Notbremse. RB nur noch zu Zehnt.
56'
Simakan geht von halbrechts in den Strafraum und kommt dort gegen Schlotterbeck zu Fall. Das Spiel läuft weiter.
56'
Freiburg hat aktuell etwas Probleme, hinten rauszukommen. Meist ist der Ball schnell wieder weg.
54'
Silva kommt an Klostermanns langen Ball bei weitem nicht heran, Flekken schon.
52'
Der Druck wird etwas größer, aber erst misslingt Nkunkus Doppelpassversuch am Strafraumrand mit Forsberg, dann trudelt bei der zweiten Welle Kampls flache Hereingabe von links unberührt durch den Strafraum.
51'
RB schiebt nun etwas weiter in die Freiburger Hälfte hinein. Dort machen es die Breisgauer aber eng.
50'
Henrichs chipt den Ball in den Strafraum, wo Schlotterbecks Klärungsversuch einen Meter neben dem Elfmeterpunkt bei Nkunku landet. Der Angreifer zieht aus der Drehung sofort ab, doch Flekken ist rechtzeitig unten.
49'
Nkunku hat wenig Freiraum, diesmal etwas und sofort kommt das Anspiel an den Strafraum zu Silva, der aber ebenfalls eng bewacht und von Lienhart vom Ball getrennt wird.
47'
Ein erster langer Freiburger Freistoß von Günter von links bringt keine Gefahr, weil Orban aufräumt.
46'
Unverändert gehen beide Teams den zweiten Durchgang an.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der SC Freiburg führt zur Pause im Pokalfinale gegen Leipzig mit 1:0. Eggestein brachte den Sport-Club in Führung. Der Treffer hielt auch einer VAR-Überprüfung stand. Defensiv stand Freiburg meist sicher, brachte sich aber zweimal selbst in Bedrängnis. RB steigerte sich zum Ende der ersten Hälfte.
Halbzeitpfiff
45' +2
Nach Sallais Flanke von links kommt die Kugel über Umwege zu Grifo, der an der Strafraumkante abzieht - geblockt!
45'
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
45'
Halstenberg schlägt die Kugel hoch auf den zweiten Pfosten, wo Simakan aber nur parallel zur Torlinie köpft. Bei Grifos Klärung kommt Nkunku dann zu spät - Freistoß für den SC.
44'
Dort rempelt dann Günter Henrichs um, es gibt den nächsten Freistoß.
44'
Schlotterbeck nach Nkunkus Freistoß von halbrechts im Strafraum die Lufthoheit und klärt per Kopf zur Seite.
43'
Laimer und Silva kombinieren nahe des rechten Strafraum-Ecks. Keiner kann sich aber entscheidend durchsetzen. Laimers Schuss kommt nicht aufs Tor.
41'
Forsberg führt aus und findet im Strafraum auch Simakan, der mit dem Rücken zum Tor nicht auf dieses köpfen kann.
40'
Vielleicht geht etwas nach einem Standard. Halstenberg, Kampl und Forsberg stehen auf der linken Seite am ruhenden Ball.
39'
Wenn RB den Ball hat, dann unterlaufen den Leipzigern meist im letzten Drittel noch zu viele Ungenauigkeiten.
37'
So schnell der SC nach Ballgewinn umschaltet, so ruhig bauen sie im eigenen Ballbesitz auf. Leipzig lauert und geht nur punktuell vorne drauf.
35'
Auf der anderen Seite bleibt Silva halblinks im Strafraum hängen. RB drückt vorne gleich wieder drauf und so darf Orban sich aus der Distanz versuchen. Den relativ zentralen Ball sichert Flekken.
33'
Eggesteins Versuch aus rund 22 Metern halbrechter Position ist kein Problem für Gulacsi.
33'
Der Sport-Club hält sich nach Ballgewinn, wie von Trainer Streich angekündigt, nicht lange auf und spielt sofort in die Tiefe. Sallai kann nach Grifos Steilpass zwar Orban abschütteln, wird dann aber zu weit abgetrieben.
32'
Schlotterbeck springt mit viel Wucht in einen Luftzweikampf mit Silva. Danach haben sich beide etwas zu sagen, Stegemann schlichtet.
31'
Grifo hebt die Kugel in die Mitte, findet dort aber keinen Mitspieler.
30'
Sallai holt halbrechts vor dem Strafraum einen Freistoß gegen Orban heraus. Die Spezialisten Günter und Grifo stehen bereit.
28'
Grifo nimmt im Zentrum kurz nach der Mittellinie etwas Tempo auf, muss dann aber gleich wieder am abdrehen.
27'
Höler läuft im Zweikampf auf Klostermann auf der linken Seite auf und bleibt liegen. Stegemann unterbricht kurz, dann geht es aber mit Ballbesitzt RB weiter.
24'
Dann unterläuft Höfler aber ein Fehlpass und Nkunku geht Richtung Strafraum. Dort kann er sich allerdings nicht durchsetzen. Der Sport-Club bekommt die Situation aber nicht geklärt und Höfler macht sie sogar noch einmal auf! Der Kopfball von ihm zurück geht nicht zu Flekken, sondern landet davor bei Nkunku, der die Kugel zwischen Hüfte und Arm von Flekken spielt. Schlotterbeck ist aber hellwach und kratzt die Kugel noch vor der Linie weg.
23'
Der Sport-Club lässt nach der Führung den Ball laufen.
21'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Nach Überprüfung bleibt der Treffer bestehen.
20'
VAR-Prüfung
Der Treffer wird überprüft, weil Sallai beim Ball annehmen dieser an die Hand gesprungen war.
19'
Maximilian Eggestein 1:0 Tor für Freiburg
M. Eggestein (
Linksschuss, Sallai)
Freiburg geht in Führung! Grifo schickt Günter links tief, der ein paar Meter geht und neben den Strafraum scharf nach innen spielt, wo Sallai die Kugel nicht unter Kontrolle bringen kann. Wenige Meter dahinter kommt Eggestein angerauscht und jagt den Ball aus rund 20 Metern ins linke untere Eck.
18'
Schlotterbeck flankt aus dem linken Halbfeld an den Strafraum, wo diesmal Sallai zu viel Einsatz gegen Halstenberg zeigt. Freistoß für RB.
17'
Nach Schlotterbecks langem Schlag in Richtung Sallai kommt dieser links neben dem Strafraum nach einem kleinen Schubser von Simakan zu Fall. Weiter geht es aber mit Abstoß.
15'
Die folgende Ecke bringt dann weniger Gefahr für Flekkens Tor.
14'
Dann wird es ein erstes Mal gefährlich! Nach Forsbergs Ablageversuch am linken Strafraum-Eck bekommt der Schwede den zweiten Versuch und schießt aus spitzem Winkel. Flekken kann nur nach vorne abwehren, wo Nkunkus Abschluss aus dem Gewühl über das Tor abgefälscht wird.
13'
Kampl versucht es auf der linken Außenbahn mit einem Dribbling und kommt fast durch, aber eben nur fast.
12'
Nach einem Leipziger Ballverlust rechts vorne, schaltet Freiburg schnell um und verlagert auf die Gegenseite, wo Kübler dann aber rund 35 Meter vor dem Tor abdrehen muss, weil er keine Anspielstation gefunden hat.
11'
Höler ist halbrechts im Strafraum nach einem hohen Ball in Tornähe, kann dort aber umringt von zwei Gegenspielern nicht gefährlich abschließen.
10'
Grifo führt den Freistoß dann ohne viel Dampf aus, Simakan kann so am ersten Pfosten leicht per Kopf klären.
10'
Wieder ermahnt Stegemann zwei Spieler, diesmal sind es Höler und Orban.
9'
Sallai geht links neben dem Strafraum nahe der Außenlinie gegen Klostermann ins Dribbling und kommt dort zu Fall. Der nächste Standard für den SC.
8'
Den zweiten Versuch führt Günter aus, Orban klärt per Kopf vor den Strafraum, wo zentral Grifo sofort draufhält - geblockt.
8'
Grifo bringt die Ecke herein, Stegemann hatte aber schon unterbrochen, weil sich Schlotterbeck und Henrichs beharkt hatten.
7'
Simakan ist im Strafraum aufmerksam und spitzelt im linken Halbraum Höfler den Ball vom Fuß - es gibt aber Eckball.
6'
Höfler stört Silva im Mittelkreis und wird dann vom RB-Angreifer am Trikot gezogen - Freistoß für den Sport-Club.
6'
Und dann ist auch Nkunku wieder zurück.
6'
Die Behandlung wird außerhalb des Feldes fortgesetzt, das Spiel läuft weiter.
5'
Die Partie ist ein erstes Mal unterbrochen, weil Nkunku am Boden liegt. Er hat gegen Höfler im Zweikampf eine abgekommen. Der Leipziger hält sich den Kopf und braucht eine Behandlung.
4'
Höfler chipt die Kugel aus dem Zentrum in den Strafraum, wo Höler aber nicht hinkommt.
4'
Nun haben die Freiburger mal etwas den Ball und lassen ihn ihrerseits durch die Dreierkette laufen.
2'
Beide Teams starten mit einer Dreierkette. Einen ersten Steilpass Richtung Forsberg klärt Schlotterbeck mit einer Grätsche.
1'
Der Ball rollt, Leipzig hat das 79. DFB-Pokalfinale angestoßen.
Anpfiff
19:53 Uhr
In wenigen Minuten wird das Finale vom Gespann um Sascha Stegemann freigegeben - als VAR ist Sören Storks im Einsatz.
19:49 Uhr
"Zumindest kein Nachteil" sei es, dass in der Leipziger Startelf einige Spieler mit Finalerfahrung stehen. Tedesco sagte weiter: "Wir sind sehr fokussiert, wir wollen den Titel holen."
19:44 Uhr
Etwas zurückhaltender gab sich Leipzigs Trainer Domenico Tedesco im Vorfeld der Partie und lobte den Gegner: "Freiburg ist kein kleiner Verein mehr. Freiburg ist ein Topverein."
19:42 Uhr
Gilt heute das Motto: Aller guten Dinge sind drei? RB-Kapitän Peter Gulacsi will "eine sehr gute Rückrunde krönen". "Wir können etwas ganz Großes für ganz Leipzig, für den Verein und für die Region schaffen", betonte der Keeper.
19:34 Uhr
Für RB ist es bereits das dritte Finale innerhalb von vier Jahren. 2019 (0:3 gegen Bayern) und 2021 (1:4 gegen Dortmund) verlor Leipzig allerdings.
19:27 Uhr
Mit der A-Jugend des Sport-Club hat Streich schon dreimal den Pokal gewonnen, er kennt also das Gefühl, in einem Finale zu stehen, bricht es aber auf das Minimalste herunter: „Endspiele verlieren ist scheiße. Endspiele gewinnen ist super.“ 2009 holten die jetzigen SC-Profis Höfler und Schmid, 2011 Günter gemeinsam mit Streich den Jugend-Cup.
19:20 Uhr
Beim Blick auf die beiden Aufeinandertreffen in der Liga lässt sich wegen zwei 1:1-Unentschieden kein Favorit ausmachen. Für SC-Trainer Christian Streich ist das Wichtigste „dass wir mit der richtigen Balance ins Spiel gehen“. Bei „allen Emotionen und aller Freude“ forderte der Coach den vollen Fokus. „Es ist meine Aufgabe, das den Spielern in einer vernünftigen Art zu vermitteln“, denn: „Drumherum passiert ja eh schon viel.“
19:13 Uhr
Den vierten Platz und damit die Qualifikation zur Champions League schnappte sich Leipzig. Am letzten Spieltag reichte gar ein 1:1 gegen Absteiger Bielefeld. Auch bei RB gibt es nur eine Änderung: Klostermann spielt anstelle von Angelino (Bank).
19:13 Uhr
Die letzten beiden Bundesligaspiele verlor der SC gegen Union (1:4) und Leverkusen (1:2) und rutschte dadurch noch von Platz vier auf Rang sechs ab. Im Vergleich zur Niederlage gegen Bayer gibt es eine Änderung in der Freiburger Startelf. Gulde startet für Jeong (Bank). Diese Umstellung deutet auf eine defensive Dreierkette beim SC hin.
19:05 Uhr
Leipzig überstand die Runden gegen Sandhausen (4:0), Babelsberg (1:0), Rostock (2:0) und Hannover (4:0) gar ohne Gegentor. Erst im Halbfinale gegen Union musste RB den ersten Gegentreffer hinnehmen, drehte aber die Partie in der Nachspielzeit (2:1).
18:59 Uhr
Zurück in der Gegenwart werfen wir einen Blick auf den Weg ins Finale der beiden Kontrahenten: Freiburg machte den Finaleinzug über die Stationen Würzburg (1:0), Osnabrück (3:2 i.E.), Hoffenheim (4:1), Bochum (2:1 n.V.) und Hamburg (3:1) klar – Heimrecht hatte der Sport-Club dabei nie.
18:49 Uhr
Das Pokalfinale ist das erste seit elf Jahren ohne Beteiligung von Borussia Dortmund oder Bayern München. 2011 gewann der FC Schalke 04 gegen den damaligen Zweitligisten MSV Duisburg mit 5:0.
18:45 Uhr
Wer schafft Historisches? Das könnte eine Überschrift für das Pokalfinale sein. Sowohl der SC Freiburg als auch RB Leipzig greifen ab 20 Uhr im Berliner Olympiastadion nach ihrem ersten DFB-Pokal-Sieg.

Statistiken

21
Torschüsse
15
521
gespielte Pässe
589
75%
Passquote
79%
48%
Ballbesitz
52%
Alle Spieldaten