Frauen-WM Liveticker

21:03 - 4. Spielminute

Gelbe Karte (Frankreich)
Mbock
Frankreich

21:05 - 6. Spielminute

Tor 0:1
Rapinoe
Rechtsschuss
USA

22:20 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Horan
für Lavelle
USA

22:21 - 65. Spielminute

Tor 0:2
Rapinoe
Rechtsschuss
Vorbereitung Heath
USA

22:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
D. Cascarino
für Gauvin
Frankreich

22:38 - 81. Spielminute

Tor 1:2
Renard
Kopfball
Vorbereitung Thiney
Frankreich

22:39 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Lloyd
für S. Mewis
USA

22:38 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Asseyi
für Le Sommer
Frankreich

22:44 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Press
für Rapinoe
USA

22:50 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Frankreich)
Bussaglia
Frankreich

FRA

USA

Renard Renard
Kopfball, Thiney
81'
1
:
2
0
:
2
65'
Rapinoe Rapinoe
Rechtsschuss, Heath
0
:
1
6'
Rapinoe Rapinoe
Rechtsschuss
Ende! Die USA retten den knappen Vorsprung über die Zeit und besiegen Gastgeber Frankreich mit 2:1. Gefeierte Spielerin war wieder einmal Rapinoe, die wie schon im Achtelfinale gegen Spanien doppelt traf.
Abpfiff
90' +5
Die USA stehen wieder gefestigt. Eine Minute ist noch auf der Uhr.
90' +4
Elise Bussaglia Gelbe Karte (Frankreich)
Bussaglia
90' +2
Renard agiert nach wie vor als Innenverteidigerin. Mit ihrer Körpergröße wäre sie sicherlich auch eine Hilfe in der Offensive.
90' +1
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
89'
Die letzte reguläre Spielminute bricht gleich an. Es spielt gerade nur noch Frankreich.
87'
Christen Press
Megan Rapinoe
Spielerwechsel (USA)
Press kommt für Rapinoe
86'
Was ein Krimi! Majri fordert ein Handspiel von O'Hara, die bei einer Flanke den Ball an den Arm bekommt. Keine unnatürliche Armbewegung - Monzul lässt laufen.
84'
Frankreich bleibt am Drücker. Die Amerikanerinnen verbarrikadieren sich am eigenen Sechzehner.
82'
Carli Lloyd
Samantha Mewis
Spielerwechsel (USA)
Lloyd kommt für S. Mewis
82'
Viviane Asseyi
Eugenie Le Sommer
Spielerwechsel (Frankreich)
Asseyi kommt für Le Sommer
Volle Offensive bei Frankreich. Asseyi kommt.
81'
Wendie Renard 1:2 Tor für Frankreich
Renard (
Kopfball, Thiney)
Der Anschluss! Thiney bringt einen Freistoß von halblinks gefühlvoll ins Zentrum. Dort setzt sich die 1,87 Meter große Renard durch und köpft wuchtig ein.
79'
Frankreich lebt: Le Sommer nimmt eine Flanke von rechts direkt aus der Luft - Naeher klärt mit einer Hand zur Ecke. Die verpufft.
78'
Heath erzielt das 3:0, aber Vorlagengeberin Dunn stand zuvor hauchzart im Abseits.
76'
Delphine Cascarino
Valerie Gauvin
Spielerwechsel (Frankreich)
D. Cascarino kommt für Gauvin
Auch die Französinnen wechseln zum ersten Mal.
69'
Zwei Chancen, zwei Tore. Rapinoe macht bis hierhin definitiv den Unterschied. Für die Französinnen war der zweite Treffer ein heftiger Nackenschlag.
65'
Megan Rapinoe 0:2 Tor für USA
Rapinoe (
Rechtsschuss, Heath)
Rapinoe! Wer sonst? Mitten in der größten französischen Drangphase erhöht die Routinierin mit ihrem zweiten Treffer auf 2:0. Heath hatte sich nach feinem Morgan-Pass über rechts davongestohlen und die im Rückraum wartende Rapinoe so in Szene gesetzt.
64'
In Lewandowski-Manier bringt Gauvin den Ball im Rückwärtslaufen nach einer Flanke von links von Henry aufs Tor, doch Naeher ist zur Stelle.
63'
Lindsey Horan
Rose Lavelle
Spielerwechsel (USA)
Horan kommt für Lavelle
Erster Wechsel bei den Amerikanerinnen.
62'
Die zwischenzeitlich etwas ruhiger gewordenen Fans sind wieder voll da. Frankreich drückt.
58'
Da ist sie - die erste Top-Gelegenheit für Les Bleues. Diani macht Dunn wieder einmal auf Rechtsaußen frisch und legt ab für Henry, die auf den zweiten Pfosten flankt. Dort verpasst Gauvin nur knapp mit dem Kopf. Da sich allerdings O'Hara und Keeperin Naeher gegenseitig behindern, kommt le Sommer aus spitzem Winkel zum Abschluss, der am Außennetz landet.
57'
Le Sommer geht von links in den Strafraum und wählt den Abschluss, der allerdings von O'Hara zur Ecke geklärt wird. Die Hereingabe von Thiney wird geklärt.
53'
Wie im ersten Durchgang beginnt auch der zweite mit viel Tempo. Dadurch ergibt sich für Frankreich ordentlich Platz, den sie logischerweise auch brauchen, um überhaupt mal zu einer Großchance zu kommen.
90'
Schluss in Paris! Nach spannender Schlussphase rettet die USA den knappen 2:1-Vorsprung über die Zeit. Wie schon im Viertelfinale gegen Spanien reichte ein Doppelpack von Rapinoe zum Weiterkommen.
49'
Die Amerikanerinnen starten - wie schon im ersten Durchgang - stark. Bouhaddi ist es zu verdanken, dass die Französinnen nur mit einem Tor zurückliegen.
47'
Die darauffolgende Ecke landet bei Morgan, die aus acht Metern frei abschließen kann. Henry blockt im letzten Moment.
46'
Es geht weiter. Und wie! Nach 15 Sekunden kommt Mewis zum Abschluss, aber Bouhaddi klärt klasse mit einer Hand zur Seite. Dort kommt Heath herangerauscht und scheitert abermals an Bouhaddi.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Paris. Die USA führt durch den frühen Treffer von Rapinoe mit 1:0. Anschließend zeigte sich Frankreich zwar bemüht und übernahm auch die Spielkontrolle, ohne allerdings auch nur einmal gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Trainerin Corinne Diacre muss sich für die zweite Hälfte etwas einfallen lassen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
45' +1
Diany wird von le Sommer per Flanke bedient. Im Zentrum trifft Frankreichs Beste den Ball allerdings nur mit der Schulter, dieser fliegt klar vorbei.
44'
Rapinoe spielt über links Dunn frei, die aus gut 22 Metern den direkten Abschluss wählt. Der kommt allerdings zu zentral - Bouhaddi fängt sicher.
41'
Lavelle holt einen Freistoß gegen Thiney heraus. Dafür reichte ein kleiner Kontakt, aus dem die Amerikanerin sehr viel macht. Schon in der Anfangsphase fiel Lavelle durch eine Schwalbe im Strafraum auf. Der ruhende Ball bringt indes nichts ein.
37'
Die Französinnen haben zwar viele Spielanteile, können daraus aber kein Kapital schlagen. Die amerikanische Hintermannschaft steht sehr solide bis hierhin.
33'
Thiney drischt die Kugel mit dem Vollspann ins Zentrum, dort gewinnt Henry zwar den Zweikampf, lässt sie aber über den Scheitel rutschen - vorbei.
32'
Diany erobert den Ball gegen Dunn und holt einen Eckball von der rechten Seite heraus.
31'
Morgan wird auf dem Feld behandelt. Die Angreiferin ist nach einem Luftzweikampf liegen geblieben.
27'
Wenn es bei Frankreich gefährlich wird, dann ausschließlich über die rechte Seite. Diani zieht den Ball an wie ein Magnet.
24'
Die Amerikanerinnen lassen sich nun etwas tiefer fallen. Frankreich übernimmt die Spielkontrolle.
18'
Frankreich wird stärker: Diani setzt sich über Außen agil durch, doch die drei folgenden Abschlüsse der Französinnen werden jeweils geblockt oder gehen letztlich weit am Ziel vorbei.
17'
Morgan schickt Rapnioe steil, die wird im letzten Moment von der herauseilenden Bouhaddi per Grätsche vom Ball getrennt. Diese trifft zwar den Ball, aber auch Rapinoe am Knöchel. Glück für die Torhüterin.
16'
Das Spiel lässt sich bis hierhin gut ansehen. Beide Teams versuchen über ein gepflegtes Kurzpassspiel zum Erfolg zu kommen.
13'
Erste Chance für Frankreich: Majri bringt die Kugel von links in den Sechzehner, dort setzt sich le Sommer im Kopfballduell durch, aber bekommt keinen Druck hinter das Spielgerät - Naeher pariert.
11'
"Allez les Bleues" - die französischen Fans feuern ihre Spielerinnen nach wie vor energisch an.
8'
Das ist natürlich ein Start nach Maß für die Stars & Stripes. Für Les Bleues ist es der erste Rückstand bei dieser WM. Wie werden sie damit umgehen?
6'
Megan Rapinoe 0:1 Tor für USA
Rapinoe (direkter Freistoß,
Rechtsschuss)
Und Rapinoe verwandelt direkt! Den Freistoß von der linken Seite bringt sie ganz scharf per Aufsetzer vor das Tor. Einige Spielerinnen verpassen, dann fliegt die Kugel auch noch durch die Beine von Henry - kaum eine Abwehrchance für Bouhaddi.
4'
Griedge Mbock Gelbe Karte (Frankreich)
Mbock
Mbock Bathy hält Morgan am linken Strafraumeck - Gelb und Freistoß.
3'
Schon nach wenigen Minuten ist zu erkennen, dass sich nicht nur ein enges Duell auf dem Rasen abspielen wird: Die Stimmung auf der Tribüne ist prächtig. Viele Amerikaner sind vor Ort.
1'
Erster US-Abschluss nach 55 Sekunden: Rapinoe dribbelt von links in die Mitte, wo sie für Ertz überlässt. Ihr harter Abschluss ist zu unplatziert - Bouhaddi hat keine Probleme.
Anpfiff
21:00 Uhr
Die ukrainische Schiedsrichterin Kateryna Monzul hat die Pfeife im Mund - es geht los.
20:57 Uhr
Vor ausverkauftem Haus stehen nun Henry und Morgan zur Seitenwahl bereit.
20:54 Uhr
Bei immer noch heißen 29 Grad Außentemperatur betreten die Spielerinnen den Platz. Gleich werden die Nationalhymnen abgespielt.
20:50 Uhr
Seit Frankreichs 3:1-Sieg im Freundschaftsspiel im Januar haben die Amerikanerinnen laut Stürmerin Mallory Pugh einen Schritt nach vorne gemacht: "Oh mein Gott, wir haben uns extrem weiterentwickelt. Selbst in diesem Turnier haben wir uns vom ersten Spiel an verbessert und ich habe das Gefühl, dass es ganz egal ist, wen man aufstellt. Jeder würde seine Sache gut machen."
20:43 Uhr
Die ehemalige Teamkollegin und USA-Nationalspielerin, Tobin Heath, lobt die französische Mannschaftskapitänin in höchsten Tönen: "Sie ist fantastisch. Ich würde sie als eine der besten, wenn nicht sogar als beste Spielerin der Welt bezeichnen. Sie ist eine natürliche Anführerin, und ich denke, das hat sich bei dieser Weltmeisterschaft sehr bewährt."
20:36 Uhr
Was helfen könnte, sind Insider-Tipps von Amandine Henry, die im Jahr 2017 für Portland Thorns FC in den Staaten auflief: "Es half mir ihr Spiel zu analysieren. Sie spielen einen sehr körperlichen und direkten Fußball. Das werde ich nutzen und meinen Teamkameradinnen mit auf den Weg geben."
20:30 Uhr
Was dem französischen Siegesmut keinen Dämpfer verpasst, wie Diacre mitteilte: "Fußball ist magisch und es gewinnt nicht immer die bessere Mannschaft. Das bedeutet, dass wir Hoffnung für morgen haben."
20:24 Uhr
Aus der eigenen Außenseiterrolle macht Frankreichs Trainerin Corinne Diacre keinen Hehl: "Die USA ist das 'große Team'. Sie sind das beste Fußballteam aller Zeiten, mit großartigen Erfolgen. Wir werden nicht in der Lage sein, mit den USA auf gleichem Niveau zu spielen."
20:18 Uhr
Überhaupt spricht die Statistik deutlich für den WM-Titelverteidiger - 17 Siege USA, drei Remis, vier Siege Frankreich.
20:12 Uhr
Natürlich in der Startelf: Alex Morgan. Mit fünf erzielten Treffern ist sie derzeit zusammen mit Ellen White (England) und Samantha Kerr (Australien, bereits ausgeschieden) beste Torschützin des Turniers. Beim bisher einzigen WM-Duell beider Nationen (Halbfinale 2011) sorgte Morgan für den 3:1-Endstand.
20:05 Uhr
US-Coach Jill Ellis belässt es nach dem 2:1-Sieg gegen Spanien bei derselben Startaufstellung.
19:58 Uhr
Direkt zu den Aufstellungen: Frankreichs Trainerin Corinne Diacre wechselt im Vergleich zum 2:1-Erfolg über Brasilien einmal: Für Asseyi beginnt Thiney in der Offensive.
19:51 Uhr
Wohl zu Recht: Frankreich (9:2 Tore) und die USA (20:1) haben bislang jeweils alle vier Spiele für sich entscheiden können.
19:44 Uhr
Lediglich eine nichteuropäische Mannschaft ist im Viertelfinale der Frauen-WM vertreten. Die hat es aber mit Rekord-Weltmeister USA in sich. Das Duell mit Gastgeber Frankreich im Pariser Parc des Princes wird nicht von wenigen als vorgezogenes Finale betrachtet.

Statistiken

20
Torschüsse
10
444
gespielte Pässe
291
78%
Passquote
65%
61%
Ballbesitz
39%
Alle Spieldaten