21:13 - 12. Spielminute

Tor 1:0
Giroud
Linksschuss
Vorbereitung Matuidi
Frankreich

21:21 - 20. Spielminute

Tor 2:0
Pogba
Kopfball
Vorbereitung Griezmann
Frankreich

21:44 - 43. Spielminute

Tor 3:0
Payet
Linksschuss
Vorbereitung Griezmann
Frankreich

21:46 - 45. Spielminute

Tor 4:0
Griezmann
Linksschuss
Vorbereitung Pogba
Frankreich

22:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ingason
für Arnason
Island

22:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Finnbogason
für Bödvarsson
Island

22:14 - 56. Spielminute

Tor 4:1
Sigthorsson
Rechtsschuss
Vorbereitung G. Sigurdsson
Island

22:16 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Island)
Bi. Bjarnason
Island

22:17 - 59. Spielminute

Tor 5:1
Giroud
Kopfball
Vorbereitung Payet
Frankreich

22:17 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Gignac
für Giroud
Frankreich

22:30 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Mangala
für Koscielny
Frankreich

22:33 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Frankreich)
Umtiti
Frankreich

22:38 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Coman
für Payet
Frankreich

22:41 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Gudjohnsen
für Sigthorsson
Island

22:42 - 84. Spielminute

Tor 5:2
Bi. Bjarnason
Kopfball
Vorbereitung A. Skulason
Island

FRA

ISL

5
:
2
84'
Bi. Bjarnason Bi. Bjarnason
Kopfball, A. Skulason
Giroud Giroud
Kopfball, Payet
59'
5
:
1
4
:
1
56'
Sigthorsson Sigthorsson
Rechtsschuss, G. Sigurdsson
Griezmann Griezmann
Linksschuss, Pogba
45'
4
:
0
Payet Payet
Linksschuss, Griezmann
43'
3
:
0
Pogba Pogba
Kopfball, Griezmann
20'
2
:
0
Giroud Giroud
Linksschuss, Matuidi
12'
1
:
0
Frankreich heißt der deutsche Gegner am Donnerstag im zweiten Halbfinale der EM. Der Gastgeber setzte sich dank klarer spielerischer Überlegenheit gegen nie aufgebende, aber defensiv letztlich zu anfällige Isländer durch.
Abpfiff
90' +2
Griezmann kommt noch einmal zu einer Chance, wird jedoch aus kurzer Distanz abgeblockt.
90'
Die reguläre Spielzeit läuft ab. Es werden zwei Minuten nachgespielt.
88'
Im Anschluss an einen Eckball von rechts kommt Ingason in Bedrängnis zum Kopfball, der gut einen Meter links am Tor vorbeitrudelt.
87'
Nun eine weitere gute Gelegenheit für die Isländer! Saeversson legt am Fünfmeterraum von rechts nach innen, wo Mangala jedoch noch vor dem einschussbereiten Gudjohnsen klärt.
86'
Erneut die Franzosen: Griezmann bereitet vor, dann zieht Sissoko am Strafraumrand direkt ab. Der Schuss geht weit vorbei.
85'
Coman bringt sich links im Strafraum nach kleinem Dribbling in Abschlussposition. Sein Versuch bereitet Halldorsson allerdings kein Mühe.
84'
Birkir Bjarnason 5:2 Tor für Island
Bi. Bjarnason (
Kopfball, A. Skulason)
Island gelingt ein zweiter Ehrentreffer, den sich die Nordeuropäer redlich verdient haben! Skulasons Flanke findet am zweiten Pfosten Bjarnason, dessen Kopfballaufsetzer genau im unteren rechten Eck landet. Lloris ist chancenlos!.
83'
Eidur Gudjohnsen
Kolbeinn Sigthorsson
Spielerwechsel (Island)
Gudjohnsen kommt für Sigthorsson
Für die letzten Minuten kommt noch Islands Urgestein Gudjohnsen (37) ins Spiel.
80'
Kingsley Coman
Dimitri Payet
Spielerwechsel (Frankreich)
Coman kommt für Payet
Der letzte Wechsel bei den Gastgebern. Der Münchner Coman kommt ins Spiel.
79'
Die Partie ist in den letzten Minuten sogar noch ein wenig ruppig geworden, was vor allem daran liegt, das Island in den Zweikämpfen weiter voll zur Sache geht.
77'
Konterchance vertan. Finnbogason zögert nach Balleroberung in einen französischen Angriff zu lange mit der Ballverarbeitung.
75'
Samuel Umtiti Gelbe Karte (Frankreich)
Umtiti
Nach taktischem Beinstellen an der Mittellinie gegen Gudmundsson nach Ballverlust im Mittelfeld der Gastgeber.
72'
Eliaquim Mangala
Laurent Koscielny
Spielerwechsel (Frankreich)
Mangala kommt für Koscielny
Mit Koscielny schont Deschamps nun auch seinen zweiten vorbelasteten Akteur.
70'
Ein weiterer Konter der Franzosen: Payet geht links im Sechzehner an Saeversson vorbei und will dann fast von der Torauslinie nach innen legen. Doch Ingason lenkt den Ball gerade noch ins Toraus ab. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
66'
Die Begegnung bleibt durchaus munter, weil die Isländer nun aufgemacht haben und munter nach vorne spielen. So ergeben sich Chancen auf beiden Seiten.
65'
Island reklamiert Handspiel im Strafraum der Franzosen, nachdem Evra der Ball ungewollt an den angelegten Arm sprang. Kuipers lässt weiterspielen. So kontert Frankreich. Gignac schließt schließlich am Strafraumrand ab, wird aber von Saevarsson abgeblockt.
63'
Glanzparade von Lloris! Ein Eckball von rechts landet auf dem Kopf von Ingason, dessen Kopfball aus nur vier Metern der Keeper spektakulär per Reflex mit einem Arm noch über die Querlatte lenkt!
62'
Matuidi hat sich vor der Finnbogason-Chance wehgetan und wirkt angeschlagen.
61'
Wieder bringt ein Einwurf eine Chance für Island: Der Ball landet bei Finnbogason, der aus 13 Metern direkt abzieht. Der Schuss geht nur knapp am Tor vorbei.
60'
André-Pierre Gignac
Olivier Giroud
Spielerwechsel (Frankreich)
Gignac kommt für Giroud
Giroud - bei Frankreich neben Koscielny einziger mit einer Gelben Karte vorbelasteter Spieler - darf vorzeitig zum Duschen.
59'
Olivier Giroud 5:1 Tor für Frankreich
Giroud (
Kopfball, Payet)
Der fünfte Streich! Payet zirkelt die Freistoßflanke nach dem Bjarnason-Foul hoch in die Strafraummitte. Dort ist Giroud eher am Ball als Ingason und köpft über Halldorsson hinweg ins verwaiste Tor.
58'
Birkir Bjarnason Gelbe Karte (Island)
Bi. Bjarnason
Der Mittelfeldspieler geht mit offener Sohle in den Zweikampf mit Giroud. Es ist seine zweite Gelbe Karte im Turnier.
56'
Kolbeinn Sigthorsson 4:1 Tor für Island
Sigthorsson (
Rechtsschuss, G. Sigurdsson)
Island verkürzt! Gylfi Sigurdsson hat rechts am Strafraumeck ein wenig zu viel Platz und flankt butterweich an den ersten Pfosten, wo Sigthorsson den Ball direkt abnimmt und flach trocken im rechten Toreck unterbringt!
53'
Nun kommt auch Island zu einer herausgespielten Schusschance am Strafraum der Franzosen. Gudmundsson zieht direkt mit links ab, trifft den Ball aber nicht richtig, der so im hohen Bogen Richtung Eckfahne segelt.
52'
Pogba probiert sich aus fast 30 Metern mit rechts aus der Distanz. Der scharfe Flachschuss trudelt rund zwei Meter links am Tor vorbei.
50'
Gleich der erste konstruktive Angriff Frankreichs wird wieder zu einer guten Chancen. Ragnar Sigurdsson blockt Griezmann zunächst nach gelungenem Spielzug im Zentrum noch ab. Doch Payet kommt aus 14 Metern zum Nachschuss, setzt diesen allerdings recht deutlich über das Tor.
48'
Ruhiger Beginn in der zweiten Hälfte. Die Franzosen lassen Island ein wenig kommen.
46'
Sverrir Ingason
Kari Arnason
Spielerwechsel (Island)
Ingason kommt für Arnason
Doppelwechsel bei Island. Mit Ingason und Finnbogason vom FC Augsburg wird jeweils ein Innenverteidiger und Stürmer Eins-zu-Eins getauscht.
46'
Alfred Finnbogason
Jon Dadi Bödvarsson
Spielerwechsel (Island)
Finnbogason kommt für Bödvarsson
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Griezmanns Treffer zum 4:0 war zugleich sein viertes Turniertor. Damit liegt der Offensivspieler von Atletico Madrid in der Torschützenliste der EM allein vorne. Dank bislang zweier Vorlagen ist er auch bester Scorer im Turnier (sechs Punkte).
45'
Island startete durch frech und setzte zu Beginn ein paar Nadelstiche. Mit jedem Tor nahm dann jedoch die französische Dominanz zu.
45'
Dank eiskalter Chancenverwertung gegen in der Defensive immer wieder anfällige Isländer führt Frankreich zur Pause bereits mit 4:0. Ein Rekord, denn noch nie erzielte eine Mannschaft bei einer EM in der ersten Hälfte vier Tore.
Halbzeitpfiff
45'
Antoine Griezmann 4:0 Tor für Frankreich
Griezmann (
Linksschuss, Pogba)
Jetzt wird es bitter für die Isländer! Einen Aufbaupass von Pogba aus der französischen Hälfte lässt Giroud clever durch in den Lauf von Griezmann, der allein vor Halldorsson eiskalt bleibt und wunderbar per Lupfer vollstreckt!
43'
Dimitri Payet 3:0 Tor für Frankreich
Payet (
Linksschuss, Griezmann)
Das 3:0! Griezmann legt vor dem Strafraum für Payet ab, der kurz nach links zieht und dann mit links abschließt. Der akkurate Flachschuss landet genau rechts neben dem Pfosten im Netz! Ist die Partie damit schon vor der Pause vorentschieden?
42'
Kleine Unsicherheit bei Lloris. Der Torhüter lässt den nach ein Freistoßflanke einmal aufspringenden Ball kurz wieder aus den Händen gleiten, während Arnason gerade heranrauscht. Im zweiten Versuch nimmt Lloris den Ball aber auf.
40'
Nach Vorlage von rechts bekommt Giroud in Bedrängnis keinen druckvollen Kopfball mehr zustande. So kann Halldorsson das Spielgerät sicher aufnehmen.
39'
Nach längerer Zeit mal wieder eine Offensivaktion: Payet legt von links im Strafraum hoch zurück in die Mitte, wo Matuidi zur Volleyabnahme kommt. Der Versuch rutscht ab und landet weit neben dem Tor im Aus.
38'
Noch immer erwarten die Isländer Frankreich erst ab der Mittellinie. Ihre defensive Grundordnung haben die Nordeuropäer trotz des Rückstands noch nicht aufgegeben.
36'
Die Franzosen kontrollieren derzeit das Spiel und lassen den Ball lange durch die eigenen Reihen laufen.
34'
Gudmundsson zieht Evra nahe der eigenen Torauslinie am Trikot zu Boden. Kuipers lässt aber weiterlaufen.
31'
Im Moment verwaltet die Deschamps-Elf den Vorsprung mehr, als auf weitere Treffer zu drängen. Der Außenseiter ist bemüht, in der Offensive allerdings fehlt es an spielerischen Mitteln.
28'
Die Isländer geben sich keineswegs auf und suchen bei Balleroberung sofort den direkten Weg nach vorne. Frankreich indes entwickelt selbst immer wieder Zug zum Tor, auch wenn die Isländer in der Mitte dicht gestaffelt postiert sind.
25'
Gute Gelegenheit für Island nach einem Einwurf! Sigthorsson verlängert den scharfen Wurf von Gunnarsson in die Mitte, wo Bödvarsson den Ball in Bedrängnis mit dem rechten Fuß knapp über die Querlatte spitzelt!
23'
Die Equipe tricolore hat das Geschehen nun klar im Griff und durch die zwei Treffer sichtlich an Nervosität verloren.
21'
Sigthorsson versucht zu antworten. Doch sein Distanzschuss geht sehr weit am Tor vorbei.
20'
Paul Pogba 2:0 Tor für Frankreich
Pogba (
Kopfball, Griezmann)
Der erste Eckball für Frankreich bringt das 2:0! Griezmann zirkelt den Ball von der rechten Eckfahne mit links mit Effet an den Fünfmeterraum, wo Pogba höher als Bödvarsson springt und wuchtig ins linke Toreck einköpft!
18'
Die Isländer im Vorwärtsgang. Diesmal ist es eine Hereingabe von rechts, die bis zu Bödvarsson durchkommt. Der Kopfball des Lauterers in Bedrängnis trudelt in die Arme von Lloris.
16'
Kein Problem für Lloris: Der Keeper fängt eine Hereingabe von der linken Seite locker ab.
14'
Island versucht gleich nach dem Treffer mehr Initiative zu zeigen.
12'
Olivier Giroud 1:0 Tor für Frankreich
Giroud (
Linksschuss, Matuidi)
Die frühe Führung für Frankreich! Matuidi spielt Giroud mit einem weiten Ball von der Mittellinie links im Strafraum frei. Der Angreifer zieht aus recht spitzem Winkel sofort ab und trifft durch die Beine des verdutzten Halldorsson!
10'
Sigthorsson verlängert einen langen Ball aus dem Mittelfeld vor dem Strafraum per Kopf zu Bjarnason, der sofort abzieht. Der Schuss geht ein paar Meter links am Tor vorbei.
8'
Referee Kuipers ermahnt Gunnarsson, der gegen Payet im Mittelfeld das Bein stehen ließ.
7'
Nach Flanke von der rechten Seite fängt Halldorsson den Ball in der Strafraummitte ab.
6'
Nun auch Frankreich mit der ersten - regelkonformen - Offensivaktion: Payet wird vor dem Strafraum freigespielt und zieht ab. Halldorsson lässt den nicht allzu platzierten Schuss nach vorne prallen, sichert den Ball dann jedoch gerade noch vor dem heranrauschenden Griezmann.
5'
Wieder taucht Island im französischen Strafraum auf. Doch Gudmundsson kann die hohe Flanke von der rechten Seite im Sechzehner nicht unter Kontrolle bringen. Abstoß.
3'
Der erste Torschuss gehört den Isländern. Gylfi Sigurdsson bringt sich halbrechts im Strafraum gegen Matuidi in Position. Lloris hält den Versuch mit rechts jedoch ohne Mühe.
2'
Nach Freistoßflanke aus dem Mittelfeld von Payet setzt Umtiti einen Kopfballaufsetzer rechts neben das Tor. Doch Kuipers pfeift mitten hinein ab, weil Pogba Ragnar Sigurdsson zu Fall brachte. Freistoß Island.
1'
Mit Anstoß für Frankreich hat die Partie begonnen. Wer wird Halbfinalgegner Deutschlands?
Anpfiff
21:00 Uhr
Die beiden Kapitäne Lloris und Gunnarsson stehen bei leichtem Regen im Mittelkreis bei der Platzwahl.
20:56 Uhr
Die Hymnen erklingen, beginnend mit der isländischen.
20:55 Uhr
Bei toller Atmospähre im Stadion nehmen beide Mannschaften auf dem Rasen zu den Hymnen Aufstellung.
20:54 Uhr
Referee ist der Niederländer Björn Kuipers.
20:49 Uhr
Großes Ansehen genießt Islands Mittelfeldstratege - und Ex-Hoffenheimer - Gylfi Sigurdsson nicht nur bei Frankreichs Keeper Lloris: "Er ist ein Top-Spieler. Einer, der in Island fast unterschätzt wird. Ganz anders als in England. Da wird registriert, dass er mit einer ganz starken Rückrunde großen Anteil daran hatte, dass Swansea den Klassenerhalt geschafft hat."
20:42 Uhr
Äußerste taktische Disziplin, das strikte Einhalten der Ordnung und eben auch der mentale Faktor sind für Islands Coach Lagerbäck besonders wichtig: "Entscheidend ist es, daran zu glauben, dass wir sie schlagen können. Mit dieser Einstellung werden wir die Franzosen vor Probleme stellen können."
20:31 Uhr
Bei den Isländern ist die Situation bezüglich der Gelben Karten noch ein gewaltiges Stück prekärer: Denn mit Keeper Halldorsson sowie Arnason, Skulasson, Saevarsson, Gunnarsson, Gylfi Sigurdsson, Gudmundsson, Bjarnason und Sigthorsson haben bereits neun Stammkräfte eine Gelbe Karte erhalten.
20:25 Uhr
Der Sieger der heutigen Begegnung wird im Halbfinale auf ein Deutschland ohne die verletzten Gomez (Muskelfaserriss) und Khedira (Adduktorenverletzung), aber auch Hummels treffen, denn der Abwehrspieler ist nach seiner zweiten Gelben Karte gesperrt. Dieses Schicksal droht heute theoretisch auch den Franzosen Koscielny und Giroud.
20:18 Uhr
Für den 22-jährigen Innenverteidiger Umtiti, der erst aufgrund der Verletzung von Jeremy Mathieu (Meniskuseinriss) für die EM nachnominiert worden war, ist es das erste A-Länderspiel für Frankreich.
20:14 Uhr
Das einzige Freundschaftsspiel zwischen beiden Teams gab es am 27. Mai 2012 in Valenciennes. Auch dies gewann Frankreich mit 3:2. Allerdings führte damals Island zur Pause nach Toren von Bjarnason und Sigthorsson mit 2:0, ehe Debuchy, Bayerns Ribery sowie Rami die Partie noch spät drehten.
20:11 Uhr
Zehnmal standen sich beide Mannschaften bislang in EM-Qualifikationsspielen gegenüber, noch nie konnte Island Frankreich dabei schlagen. Bei sieben Niederlagen kam der Außenseiter immerhin zu drei Remis, allesamt im heimischen Reykjavik.
20:03 Uhr
Lagerbäck und Hallgrimson können dagegen auf Bewährtes setzen. Denn auch zum fünften Mal nacheinander beim Turnier in Frankreich beginnt Island mit der gleichen Anfangself. Das gab es in der EM-Geschichte noch nie!
19:57 Uhr
Ersetzt werden die beiden Gesperrten von Umtiti, dessen anstehender Wechsel von Olympique Lyon zum FC Barcelona vor wenigen Tagen bekannt wurde, sowie Sissoko.
19:56 Uhr
Frankreichs Coach Didier Deschamps muss in der Defensive auf zwei bisherige Stammkräfte des Turniers verzichten, die beide nach der zweiten Gelben Karte gesperrt sind: Innenverteidiger Rami von Europa-League-Sieger FC Sevilla und der defensive Mittelfeldspieler Kanté vom englischen Meister Leicester City.
19:52 Uhr
Lagerbäck geht unterdessen mit stoischer Gelassenheit an die vermeintlich unüberwindbare Aufgabe im Viertelfinale: "Ich sage den Spielern und auch den Medien immer, dass du im Fußball in jeder Partie eine realistische Chance hast. Frankreich ist gegen uns leichter Favorit, aber auch nicht der alles erdrückende Gegner."
19:47 Uhr
"Wir haben alle Hindernisse, die uns im Weg standen, aus dem Weg geräumt. Deshalb ist es gegen Frankreich vielleicht etwas leichter. Wir gehen die Aufgaben ohne großen Druck an. Das ist eines unserer Erfolgsgeheimnisse", sagte Heimir Hallgrimson, gleichberechtigter isländischer Coach neben dem Schweden Lars Lagerbäck.
19:36 Uhr
"Unsere Spieler wissen, dass Island nicht aus Versehen hier ist. Ihre langen Einwürfe sind wie Freistöße, wir müssen Wege finden, diese zu verteidigen. Aber wir sollten sie auch nicht auf ihre Einwürfe reduzieren", zollte Deschamps dem Gegner Respekt.
19:30 Uhr
Wer wird der Gegner Deutschlands im Halbfinale in Marseille am Donnerstag (21 Uhr)? Gastgeber Frankreich ist in der finalen Viertelfinalpartie gegen das Überraschungsteam aus Island in jedem Fall hoher Favorit.