20:09 - 9. Spielminute

Tor 0:1
Goodwin
Linksschuss
Vorbereitung Leckie
Australien

20:13 - 13. Spielminute

Spielerwechsel
Theo
für Hernandez
Frankreich

20:26 - 27. Spielminute

Tor 1:1
Rabiot
Kopfball
Vorbereitung Theo
Frankreich

20:32 - 32. Spielminute

Tor 2:1
Giroud
Rechtsschuss
Vorbereitung Rabiot
Frankreich

21:17 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Australien)
Duke
Australien

21:18 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Cummings
für Duke
Australien

21:30 - 68. Spielminute

Tor 3:1
Mbappé
Kopfball
Vorbereitung Dembelé
Frankreich

21:34 - 71. Spielminute

Tor 4:1
Giroud
Kopfball
Vorbereitung Mbappé
Frankreich

21:35 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Mabil
für McGree
Australien

21:36 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Kuol
für Goodwin
Australien

21:39 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Fofana
für Tchouameni
Frankreich

21:39 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Coman
für Dembelé
Frankreich

21:42 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Australien)
Irvine
Australien

21:47 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Baccus
für Irvine
Australien

21:47 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Degenek
für Atkinson
Australien

21:51 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Thuram
für Giroud
Frankreich

21:51 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Koundé
für Pavard
Frankreich

21:57 - 90. + 5 Spielminute

Gelbe Karte (Australien)
Mooy
Australien

FRA

AUS

Giroud Giroud
Kopfball, Mbappé
71'
4
:
1
Mbappé Mbappé
Kopfball, Dembelé
68'
3
:
1
Giroud Giroud
Rechtsschuss, Rabiot
32'
2
:
1
Rabiot Rabiot
Kopfball, Theo
27'
1
:
1
0
:
1
9'
Goodwin Goodwin
Linksschuss, Leckie
90'
Für Frankreich geht es dann am Samstag gegen Dänemark (17 Uhr) weiter, Australien trifft sechs Stunden früher auf Tunesien.
90'
Für Giroud ist es ein besonderer Abend: Mit 36 Jahren und 53 Tagen ist der Angreifer nicht nur der älteste WM-Spieler Frankreichs, sondern nach zwei Treffern auch der älteste WM-Torschütze seines Landes und der zweitälteste WM-Doppelpacker nach Roger Milla 1990 (38 Jahre 34 Tage). Mit seinem 51. Länderspieltreffer zieht Giroud zudem mit dem bisherigen französischen Rekordhalter Henry gleich.
90'
Der Auftakt für den Weltmeister ist gelungen - auch wenn es nach der Anfangsphase zunächst nicht danach aussah. Vom frühen Rückstand ließ sich Frankreich nur kurz schocken, wurde mit laufender Spielzeit immer sicherer und drehte schließlich die Partie. Die aufopferungsvoll kämpfenden Australier hatten vor der Pause Pech, dass der Pfosten den Ausgleich verhinderte. Im zweiten Durchgang hatte der Underdog dann dem Favoriten wenig entgegen zu setzen.
Abpfiff
90' +8
Behich wagt doch nochmal einen Ausflug, die Hereingabe fängt Lloris aber sicher.
90' +5
Das Spiel trudelt nun dem Ende entgegen. Ballbesitzphasen wechseln aktuell schnell.
90' +5
Aaron Mooy Gelbe Karte (Australien)
Mooy
Mooy kommt mit seiner Grätsche gegen Theo zu spät.
90' +1
Ryan, der bei den Gegentoren machtlos war, bekommt nochmal ordentlich was zu tun. Die nächste Flanke fliegt in den australischen Strafraum, wieder ist der Keeper zur Stelle bei Theos recht unplatziertem Kopfball.
90'
Es gibt sieben Minuten Nachspielzeit.
90'
Starke Parade von Ryan! Nach Griezmanns Ecke ist Konaté per Kopf da - aber eben auch der Keeper, der den Aufsetzer reaktionsschnell aus seinem linken Eck fischt.
89'
Marcus Thuram
Olivier Giroud
Spielerwechsel (Frankreich)
Thuram kommt für Giroud
89'
Jules Koundé
Benjamin Pavard
Spielerwechsel (Frankreich)
Koundé kommt für Pavard
88'
Degenek schenkt Frankreich nach Pavards Flanke einen weiteren Eckball. Eigentlich war beim Verteidiger kein Gegenspieler in der Nähe, trotzdem geht Degenek auf Nummer sicher.
87'
Fofana passt aus dem Zentrum nach rechts zu Coman, der sich viel Zeit für seine Flanke nehmen darf - trotzdem landet sie nur in Ryans fangbereiten Armen.
86'
Frankreich geht es jetzt dosiert an. Außerhalb des Feldes bahnen sich derweil schon die nächsten Wechsel an. Thuram und Koundé stehen bereit.
85'
Milos Degenek
Nathaniel Atkinson
Spielerwechsel (Australien)
Degenek kommt für Atkinson
85'
Keanu Baccus
Jackson Irvine
Spielerwechsel (Australien)
Baccus kommt für Irvine
83'
Mbappé kommt links im Strafraum nach einem Chipball von Griezmann einen Schritt zu spät. Keeper Ryan packt zu.
82'
Coman zieht von rechts etwas nach innen und passt dann nach links zu Mbappé, der im Strafraum ins Dribbling geht, dann aber abstoppen muss. Der Flankenversuch auf Giroud misslingt, weil Rowles per Kopf dazwischen ist.
81'
Bei den weiter aufopferungsvoll kämpfenden und sich in fast jeden Ball werfenden Australiern lässt die Kraft langsam aber sicher nach.
80'
Jackson Irvine Gelbe Karte (Australien)
Irvine
Irvine foult Upamecano kurz nach der Mittellinie. Nicht sein erstes Vergehen.
79'
Mooy flankt den Ball auf den Elfmeterpunkt, wo die Konaté die Lufthoheit hat und per Kopf klärt.
78'
In der Schlussviertelstunde wird es für Australien wohl nur noch um Schadensbegrenzung gehen - zunächst kommen die Socceroos aber nach vorne. Leckie holt rechts vor dem Strafraum einen Freistoß heraus.
77'
Kingsley Coman
Ousmane Dembelé
Spielerwechsel (Frankreich)
Coman kommt für Dembelé
77'
Youssouf Fofana
Aurelien Tchouameni
Spielerwechsel (Frankreich)
Fofana kommt für Tchouameni
75'
Atkinson muss sich weiter den Tempoläufen von Mbappé erwehren, bliebt diesmal aber der Sieger.
73'
Garang Kuol
Craig Goodwin
Spielerwechsel (Australien)
Kuol kommt für Goodwin
73'
Awer Mabil
Riley McGree
Spielerwechsel (Australien)
Mabil kommt für McGree
72'
Mit seinem 51. Länderspieltreffer zieht Giroud mit dem bisherigen französischen Rekordhalter Thierry Henry gleich.
71'
Olivier Giroud 4:1 Tor für Frankreich
Giroud (
Kopfball, Mbappé)
Das dürfte schon die Entscheidung sein. Mbappé versetzt Atkinson zum wiederholten Male und flankt von links butterweich in die Mitte, wo Giroud Behich und Rowles überspringt und einköpft.
69'
Mbappé versuchte viel, blieb aber im Abschluss stets glücklos - beim Kopfball hatte er dann das entscheidende Glück mit dem Innenpfosten.
68'
Kylian Mbappé 3:1 Tor für Frankreich
Mbappé (
Kopfball, Dembelé)
Jetzt hat Mbappé sein Tor! Nach zunächst zwei nicht erfolgreichen Angriffen, bleibt Frankreich weiter vorne drauf und beginnt gleich den dritten Versuch. Dembelé hat rechts viel Zeit, um zu flanken. In der Mitte ist Mbappé vor Souttar mit dem Kopf dran und lenkt die Kugel mit Hilfe des linken Innenpfostens ins Tor.
67'
Mbappé verzieht von links aus spitzem Winkel.
67'
Wunderschön gespielt von Frankreich! Theo spielt mit Mbappé links einen Doppelpass. Griezmann jagt die Hereingabe dann aufs Tor, Behich kratzt den Ball gerade noch vor der Linie weg.
66'
Das Spiel läuft wieder und dann kommt auch Tchouameni wieder zurück auf den Rasen.
65'
Tchouameni hat sich im Zweikampf mit Irvine weh getan. Der Australier war dem Franzosen auf den Fuß getreten. Der Youngster von Real Madrid braucht eine kurze Behandlung, es wird aber wohl weitergehen.
64'
Mbappé probiert es einfach weiter - wird aber erneut links im Strafraum beim Schussversuch geblockt.
63'
Konaté steht nach Griezmanns Ecke am Fünfer hoch in der Luft, kann den Kopfball aber nicht richtig drücken und so geht der Ball weit rechts neben das Tor.
63'
Upamecano passt aus dem Zentrum nach links zu Theo, der sofort nach innen spielt, wo Mbappé zum wiederholten Male geblockt wird.
62'
Die folgende Ecke von Mbappé bleibt dann direkt am kurzen Fünfer-Eck hängen.
61'
Starke Grätsche von Rowles! Der Innenverteidiger ist links im Strafraum gerade noch klärend dazwischen nachdem Giroud per Hacke mit Mbappé einen Doppelpass gespielt hatte.
59'
Frankreich hat lange wieder die Kontrolle übernommen. Australien steht aber - bis auf die Giroud-Chance - in der zweiten Hälfte gut in seinem 4-1-4-1.
58'
Dembelé zieht von rechts in die Mitte und flankt an den langen Pfosten, wo Leckie per Kopf vor Theo dran ist.
56'
Jason Cummings
Mitchell Duke
Spielerwechsel (Australien)
Cummings kommt für Duke
Jetzt hat der Angreifer Schluss.
55'
Mitchell Duke Gelbe Karte (Australien)
Duke
Duke verliert erst den Ball und geht dann gegen Dembelé in die Grätsche, kommt zu spät und wird verwarnt.
54'
Mbappé zirkelt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum oder vielmehr über diesen hinweg weit ins Toraus.
51'
Frankreich übernimmt wieder die Kontrolle - Australien lauert aber und will Nadelstiche setzen.
50'
Was für eine Szene und was für eine Körperbeherrschung von Giroud! Theo hat links den Kopf lange oben und flankt perfekt in die Mitte, wo Giroud zum Fallrückzieher ansetzt und den Ball per Aufsetzer knapp links am Tor vorbeischießt. Klasse Aktion des Routiniers!
50'
Theo bricht links durch, die Hereingabe verpassen alle Mitspieler. Aus dem Rückraum wird Tchouameni geblockt.
48'
Griezmann köpft Goodwins Ecke direkt am ersten Pfosten weit aus der Gefahrenzone.
47'
Australien bleibt aber vorne drauf, Atkinson holt die erste Ecke für den Underdog heraus.
47'
Duke grätscht in eine flache Hereingabe von Irvine. Konaté ist im Strafraum aber standhaft und bleibt Sieger.
46'
Ohne personellen Veränderungen beginnt die zweite Hälfte.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der Underdog Australien begann mutig und überraschte den Weltmeister mit einem frühen Tor. Frankreich ließ sich dadurch aber nicht aus der Ruhe bringen und kam immer besser ins Spiel - und drehte binnen fünf Minuten die Partie. Die Socceroos hatten aber trotzdem noch zwei weitere gute Chancen - die beste hatte Irvine mit einem Pfostenschuss.
Halbzeitpfiff
45' +7
Dann sieht Upamecano aber doch, dass Mbappé auf der linken Seite gestartet ist. Diesmal kommt der PSG-Angreifer aber nicht an Atkinson vorbei.
45' +5
Frankreich hingegen schraubt das Tempo etwas runter, der Vorsprung soll erst einmal mit in die Pause genommen werden.
45' +4
Australien schiebt nun wieder etwas weiter nach vorne. Konaté läuft einen langen Ball auf Duke ab und klärt zum Einwurf.
45' +2
Pfostentreffer! McGree setzt sich links gut durch, geht tief und flankt vor dem grätschenden Pavard an den zweiten Pfosten. Dort setzt Irvine den Kopfball schön gegen die Laufrichtung von Lloris. Pech, dass der Außenpfosten den Ausgleich verhindert.
45'
Das muss das 3:1 sein - ist es aber nicht! Griezmann legt nach Upamecanos klasse Steilpass halbhoch in die Mitte, wo Mbappé angerauscht kommt und die Kugel im Fall mit ordentlich Tempo über den Querbalken donnert.
45'
Sechs Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.
42'
Der Ball läuft nun deutlich besser bei Frankreich als noch zu Spielbeginn - und vor allem auch zielgerichteter. Mbappé legt per Sohle halbrechts am Strafraum zurück zu Griezmann, der aus der Distanz flach abschließt. Knapp rechts vorbei.
42'
Tchouameni verlagert aus dem Zentrum nach rechts zu Dembelé, der vor dem rechten Strafraum-Eck per Innenseite in die Mitte passt, dort aber nur einen australischen Fuß findet.
40'
Wieder geht es schnell über außen. Theo nimmt den startenden Mbappé mit. Der Angreifer passt mit links scharf an den Elfmeterpunkt, wo Dembelé einen langen Schritt machen muss, so den Stand verliert und nur über den Kasten abschließen kann.
39'
Die Socceroos versuchen nun etwas, das Tempo aus der Partie zu nehmen und lassen den Ball in ihrem eigenen letzten Drittel durch die Viererkette laufen. Frankreich verschiebt gut und lässt den Underdog so nicht über die Mittellinie.
37'
Dembelé nutzt erneut seinen Tempovorteil gegen Behich aus und sprintet dem Außenverteidiger davon. Nach der Flanke in die Mitte wird erst Mbappé beim Schussversuch geblockt, etwas weiter dahinter jagt Giroud die Kugel deutlich über den Kasten.
36'
Der Weltmeister bleibt weiter dabei und will die australischen Defensivknoten über die Außenbahnen knacken.
33'
Frankreich hatte sich in den letzten Minuten mehr Ballbesitz erarbeitet und blieb auch nach dem Rückstand geduldig auf der Suche nach der Lücke. Innerhalb von fünf Minuten fand man diese gleich zweimal.
32'
Olivier Giroud 2:1 Tor für Frankreich
Giroud (
Rechtsschuss, Rabiot)
Spiel gedreht! Atkinson verliert gegen Rabiot und Mbappé auf seiner rechten Verteidigungsseite den Ball im Aufbau und dann geht es ganz schnell. Mbappé leitet per Hacke zu Rabiot weiter und dieser passt von links im Strafraum auf den mitgelaufenen Giroud, der die Kugel aus rund acht Metern nur noch einschieben muss.
31'
Missverständnis von Griezmann und Mbappé. Der Angreifer von Paris startet von zentral nach links in den Strafraum, der Pass geht aber in den rechten Teil.
29'
Dieser fliegt erst einmal wieder ungefährlich durch den Strafraum. Wieder bauen die Franzosen neu auf. Griezmann flankt erneut von links in die Mitte, wo Giroud nicht richtig hinkommt und recht deutlich über das Tor köpft, dabei allerdings auch im Abseits stand.
29'
Mbappé mit dem x-ten tiefen Lauf, der Pass in die Mitte will aber weiter nicht gelingen. Erneut gibt es einen Eckball.
27'
Adrien Rabiot 1:1 Tor für Frankreich
Rabiot (
Kopfball, Theo)
Nach der Klärung der Ecke flankt Theo aus dem linken Halbfeld wieder vors Tor, wo Rabiot etwas Platz hat und per Kopf zum Ausgleich einnickt.
26'
Australien hat sich nun etwas weiter zurückgezogen. Am Strafraum wird es dann aber eng. Trotzdem findet Dembelé Griezmann. Der Offensivspieler dreht sich, der Schuss wird zur Ecke geklärt. Diese bringt erstmal nichts ein. Die Franzosen bauen neu auf.
24'
Spielerisch bleibt bei Frankreich viel im Ansatz stecken. Ein weiter Diagonalschlag von Pavard fliegt ins linke Seitenaus.
22'
Theo verliert im Aufbau den Ball, der Duke vor die Füße fällt. Der Stürmer fackelt nicht lange und zieht sofort ab. Die Kugel fliegt wie an der Schnur gezogen Richtung rechtes Kreuzeck und verfehlt dieses nur knapp. Ob da Lloris noch hingekommen wäre?
20'
Der Underdog geht es leidenschaftlich an. St. Paulis Irvine grätscht im Mittelfeld gegen Real Madrids Tchouameni hart, aber auch fair.
19'
Ein Doppelpass von Dembelé und Mbappé misslingt, weil die Australier den Raum vor dem Strafraum eng machen.
18'
Auf den Außenbahnen haben die Franzosen aber deutliche Tempovorteile. Erneut hat Mooy den Fuß bei einer Hereingabe dazwischen. Theo hatte einen Anspielpartner in der Mitte vergeblich gesucht.
17'
So richtig ins Spiel kommt der Weltmeister noch nicht. Die Socceroos machen es aber auch gut und agieren sehr mutig.
15'
Mbappé nimmt einen Chipball links im Sechzehner sauber herunter, die flache Hereingabe verpasst acht Meter vor dem Tor Griezmann um einen Schritt.
14'
Theo gleich mal in der Offensive, seine flache Hereingabe von links bereinigt Mooy in der Mitte.
13'
Die Ecke indes bringt nichts ein.
13'
Theo
Lucas Hernandez
Spielerwechsel (Frankreich)
Theo kommt für Hernandez
Bruder Theo kommt ins Spiel für verletzten Außenverteidiger.
12'
Wie reagieren die Franzosen? Sie kommen mit Tempo nach vorne. Mbappé Flanke von links wird gerade noch zur Ecke geklärt.
11'
Während die australischen Fans feiern, muss Hernandez gestützt das Feld verlassen.
10'
Hernandez ist liegengeblieben, der Bayern-Verteidiger hat sich womöglich schwer verletzt. Hernandez fällt im Laufduell mit Leckie vor der Entstehung des Gegentreffers nach vorne um und greift sich sofort ans Knie.
9'
Craig Goodwin 0:1 Tor für Australien
Goodwin (
Linksschuss, Leckie)
Australien geht in Führung! Nach einem Diagonalball auf die rechte Seite auf Leckie, lässt dieser Hernandez stehen, der wegknickt, und passt scharf an den zweiten Pfosten, wo Goodwin die Kugel mit links unter die Latte jagt.
7'
Australien versteckt sich hier bislang nicht, die Socceroos wollen mitspielen - müssen aber aufpassen auf die pfeilschnellen Außen der Franzosen.
5'
Mbappé nimmt links Tempo auf, geht leicht an Atkinson vorbei und in den Strafraum. Dort bleibt der Angreifer aber hängen.
4'
McGrees Pass von halblinks vor dem Strafraum in die Tiefe ist viel zu lange für Goodwin.
3'
McGree empfängt einen Pass im Zentrum, geht noch ein paar Meter und hält dann aus der Distanz einfach mal drauf - verzieht aber am Ende deutlich.
2'
Rabiot verlängert eine Ecke von Mbappé per Kopf, die Socceroos klären, aber genau vor die Füße vor dem Strafraum von Dembelé. Allerdings wird auch der Abschluss des Flügelspielers abgeblockt.
1'
Dembelé bricht gleich mal rechts durch und flankt weit in die Mitte, wo die Kugel bei Mbappé landet, dessen Abschluss von links im Strafraum aber geblockt wird.
1'
Der Ball roll! Das Gespann um Schiedsrichter Victor Miguel Gomes hat die Partie freigegeben.
Anpfiff
19:50 Uhr
Beide Teams trafen auch schon bei der WM 2018 zum Auftakt der Gruppenphase aufeinander. Vor vier Jahren sorgte ein Bogenlampen-Eigentor von Behich für die knappe 1:2-Niederlage der Socceroos.
19:41 Uhr
Australien dürfte in der Gruppe D, in der sich am Nachmittag Dänemark und Tunesien 0:0 trennten, nur Außenseiterchancen auf ein Weiterkommen haben. Dennoch dürfte der Favorit Frankreich mit Blick auf die erste Überraschung der WM (Saudi Arabien schlägt Argentinien) gewarnt sein
19:31 Uhr
Die letzten drei vorangegangenen Weltmeister Italien, Spanien und Deutschland scheiterten von 2010 bis 2018 jeweils als Titelverteidiger schon in der Gruppenphase. "Damit beschäftige ich mich nicht", sagte Deschamps im Hinblick auf den WM-Fluch.
19:19 Uhr
Auch die Australier müssen kurzfristig auf einen Angreifer verzichten. Boyle fällt wegen einer Knieverletzung aus. In der Offensive der Socceroos steht der ehemalige Bundesligaspieler Leckie, der seit 2021 wieder in seiner australischen Heimat spielt. St. Paulis Irvine startet ebenfalls von Beginn an.
19:14 Uhr
Ohne Benzema startet Frankreich mit Giroud im Sturm, dahinter wirbeln Mbappé, Griezmann und Dembelé. Auch in der Verteidigung hat der Weltmeister Verletzungssorgen. Abwehrchef Varane ist immerhin wieder auf der Bank. In der Defensive stehen mit drei Profis des FC Bayern aktuelle und mit Konaté ein ehemaliger Bundesligaspieler.
19:07 Uhr
Personell musste die Equipe Tricolore wenige Tage vor dem ersten Spiel einen herben Rückschlag hinnehmen. Neben den schon bekannten Ausfällen von Kanté, Pogba, Maignan, Kimpembe und Nkunku meldete sich am Samstag auch noch Weltfußballer Benzema verletzungsbedingt ab. Trainer Didier Deschamps verzichtete auf eine kurzfristige Nachnominierung: "Ich habe 25 Spieler in meiner Mannschaft und die Überzeugung, dass diese Jungs die Herausforderung bestehen."
18:30 Uhr
Der Weltmeister steigt ins Turnier ein. Ab 20 Uhr beginnt für Frankreich in seiner Gruppe D gegen Underdog Australien die Mission Titelverteidigung. Gespielt wird im Al-Janoub Stadium in der Hafenstadt Al-Wakrah.

Tabelle - Gruppe D

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Frankreich Frankreich 1 3 3
2 Dänemark Dänemark 1 0 1
Tunesien Tunesien 1 0 1
4 Australien Australien 1 -3 0
Tabelle Vorrunde, 1. Spieltag

Statistiken

23
Torschüsse
4
723
gespielte Pässe
440
89%
Passquote
84%
62%
Ballbesitz
38%
Alle Spieldaten