21:36 - 36. Spielminute

Foulelfmeter
Kvaratskhelia
verschossen
Neapel

21:38 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Neapel)
M.-J. Kim
Neapel

21:39 - 40. Spielminute

Tor 0:1
Osimhen
Linksschuss
Vorbereitung Lozano
Neapel

22:14 - 58. Spielminute

Rote Karte (Frankfurt)
Kolo Muani
Frankfurt

22:17 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
M. Götze
Frankfurt

22:21 - 65. Spielminute

Tor 0:2
di Lorenzo
Linksschuss
Vorbereitung Kvaratskhelia
Neapel

22:26 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Borré
für Lindström
Frankfurt

22:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Knauff
für Buta
Frankfurt

22:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Elmas
für Lozano
Neapel

22:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Ndombelé
für Zambo Anguissa
Neapel

22:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Alidou
für M. Götze
Frankfurt

22:39 - 83. Spielminute

Gelbe Karte (Neapel)
Elmas
Neapel

22:40 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Simeone
für Osimhen
Neapel

22:40 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Politano
für Kvaratskhelia
Neapel

22:48 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
C. Lenz
für Max
Frankfurt

SGE

NEA

0
:
2
65'
di Lorenzo di Lorenzo
Linksschuss, Kvaratskhelia
0
:
1
40'
Osimhen Osimhen
Linksschuss, Lozano
Kurz darauf ist Schluss, die SSC Neapel gewinnt verdient in Frankfurt und nimmt einen Zwei-Tore-Vorsprung ins Rückspiel. Nach gutem Start bereiteten den Frankfurtern vor allem die Pässe in die Tiefe Probleme, nach einem individuellen Fehler belohnte Osimhen die Italiener. Nach der Roten Karte gegen Kolo Muani war das Spiel entschieden, di Lorenzo sorgte für den Endstand.
Abpfiff
90' +4
Steilpass für Simeone, der aus der Drehung nicht genügend Druck hinter den Ball bekommt. Trapp taucht ab und hält sicher.
90' +3
Neapel meldet sich noch einmal vor dem Frankfurter Strafraum an. Obwohl der Sieg schon sicher ist, haben die Italiener Lust auf ein weiteres Tor.
90' +2
Christopher Lenz
Philipp Max
Spielerwechsel (Frankfurt)
C. Lenz kommt für Max
90'
Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit.
88'
Di Lorenzo ist zurück und flankt aus dem Halbfeld für Simeone, der mit seinem Kopfball Trapp nicht überwinden kann.
87'
Di Lorenzo bleibt nach einem Kopfballduell liegen und fasst sich an die Schulter, die Partie ist unterbrochen.
84'
Giovanni Simeone
Victor Osimhen
Spielerwechsel (Neapel)
Simeone kommt für Osimhen
84'
Matteo Politano
Khvicha Kvaratskhelia
Spielerwechsel (Neapel)
Politano kommt für Kvaratskhelia
82'
Der Torhüter fängt den Ball sicher und leitet den direkten Gegenzug ein, an dessen Ende erneut Osimhen zum Abschluss kommt. Der Flachschuss aus spitzem Winkel ist kein Problem für Trapp.
83'
Eljif Elmas Gelbe Karte (Neapel)
Elmas
82'
Borré leitet den Konter ein, den Kamada mit einer Seitenverlagerung in den Lauf von Knauff nach rechts verlegt. Der Joker gibt scharf nach innen und findet erneut den Japaner, der mit seinem Schuss aus 13 Metern in Meret seinen Meister findet.
81'
Faride Alidou
Mario Götze
Spielerwechsel (Frankfurt)
Alidou kommt für M. Götze
80'
Tanguy Ndombelé
André-Frank Zambo Anguissa
Spielerwechsel (Neapel)
Ndombelé kommt für Zambo Anguissa
80'
Eljif Elmas
Hirving Lozano
Spielerwechsel (Neapel)
Elmas kommt für Lozano
78'
Neapel verwaltet die komfortable Führung und lässt den Ball durch die eigenen Reihen kreisen. Zehn Frankfurter haben wenig entgegenzusetzen, haben aber noch nicht aufgegeben und warten auf Umschaltmomente.
76'
Max' Hereingabe klärt Kim aus dem Strafraum, Götzes Abschluss aus 20 Metern wird geblockt.
75'
Über Kamada und Max geht es links nach vorne, Kim klärt die scharfe Hereingabe zur Ecke.
72'
Zielinski schickt Zambo Anguissa in den Strafraum, der dort wegrutscht, sich am Boden liegend aber um die eigene Achse dreht und doch noch zum Abschluss kommt. Sein Flachschuss geht am zweiten Pfosten vorbei.
71'
Beide Joker fügen sich gut ein: Borré gewinnt den Ball an der Mittellinie, Sow schickt dann Knauff in die Tiefe. Der Außenbahnspieler setzt sich gegen Olivera durch, wird am Strafraum aber doch noch aufgehalten.
69'
Rafael Santos Borré
Jesper Lindström
Spielerwechsel (Frankfurt)
Borré kommt für Lindström
69'
Ansgar Knauff
Aurelio Buta
Spielerwechsel (Frankfurt)
Knauff kommt für Buta
67'
Neapel drückt gar auf den dritten Treffer, nach Lozanos Hereingabe herrscht Chaos im Strafraum, doch die SGE schafft es zu klären.
65'
Giovanni di Lorenzo 0:2 Tor für Neapel
di Lorenzo (
Linksschuss, Kvaratskhelia)
Eine traumhafte Kombination führt zum 2:0! Von links zieht Neapel nach vorne, Zambo Anguissa spielt einen butterweichen Pass auf Kvaratskhelia, der rechts im Strafraum mit der Hacke zurücklegt. Di Lorenzo rückt nach und zirkelt den Ball fein mit links neben den linken Pfosten.
64'
Di Lorenzos Halbfeld-Flanke ist wieder für Osimhen gedacht, erreicht den Stürmer aber nicht. trapp lässt den Ball ins Aus passieren.
63'
In Unterzahl wird es für die Frankfurter nun natürlich umso schwieriger. Die SGE positioniert sich tiefer, Lindström läuft in vorderster Front an.
61'
Di Lorenzo mit einem weiteren Steilpass in den Rücken der Abwehr für Osimhen, der jedoch aus dem Abseits startet.
60'
Mario Götze Gelbe Karte (Frankfurt)
M. Götze
Die Frankfurter beschweren sich, besonders Götze lässt nicht locker und wird verwarnt.
58'
Randal Kolo Muani Rote Karte (Frankfurt)
Kolo Muani (grobes Foulspiel)
Der Franzose legt sich am gegnerischen Strafraum den Ball ein Stück zu weit vor, macht einen weiten Schritt zum Ball und tritt im Zweikampf Zambo Anguissa auf den Knöchel - eine vertretbare, wenngleich harte Entscheidung, dem Stürmer Glattrot zu zeigen.
57'
Jakic spielt einen katastrophalen Fehlpass in den Fuß von Osimhen, der diesen jedoch verstolpert. Der Ball prallt jedoch zu Lozano, der diesmal Übersicht beweist und für Kvaratskhelia querlegt. Der Georgier läuft alleine auf Trapp zu - und scheitert am SGE-Schlussmann, der sich breit macht und das 0:2 verhindert.
55'
Beispiel gefällig? Kolo Muani erobert erst den Ball, verstolpert ihn aber umgehend wieder im Duell mit Zambo Anguissa. Der schaltet schnell und schickt Lozano, der in Überzahl gleich mehrere Optionen hat. Er entscheidet sich für den Abschluss, den Trapp parieren kann. Im Anschluss kommt auch Zielinski nicht durch.
54'
Das klappt bisweilen ganz gut, doch noch ergeben sich keine Umschaltaktionen. Der zweite Ball ist stets in italienischer Hand.
52'
Frankfurt rückt wieder etwas weiter aus der eigenen Hälfte und versucht den Spielaufbau zu unterbinden.
50'
Kamada gewinnt nach Neapels Ecke den Ball und leitet den Konter ein, Lindström versucht es dann zu verspielt und bleibt an di Lorenzo hängen.
49'
Neapel setzt sich in der Frankfurter Hälfte fest, die entscheidenden Duelle gehen an die Italiener.
47'
Der erste Angriff in Halbzeit zwei gehört Neapel, erneut geht es über Lozano nach vorne. Die Flanke des Mexikaners kommt diesmal nicht durch.
46'
Ohne Wechsel auf beiden Seiten geht es weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Die SSC Neapel führt zur Pause in Frankfurt. Die Eintracht legte einen guten Start hin und bot dem Tabellenführer der Serie A in der Anfangsphase mit Passsischerheit und Zweikampfhoheit Paroli. Erst nach gut einer halben Stunde wurde Neapel zwingender. Bei Kvaratskhelias Elfmeter nach Butas Foul an Osimhen war Trapp noch Herr der Lage, wenige Minuten später war der SGE-Kapitän bei einem Konter chancenlos. Weil Osimhens zweiter Treffer nach Abseitsstellung nicht zählte, ist weiterhin alles offen.
Halbzeitpfiff
45' +1
Die einminütige Nachspielzeit läuft, die Eintracht zieht sich in die eigene Hälfte zurück.
45'
Osimhen kommt erneut zum Abschluss, nachdem er Kvaratskhelias Heber rechts frei erlaufen kann. Götze setzt energisch nach und unterbindet einen kontrollieren Schuss des Stürmers.
44'
Götze bügelt seinen Fehler beinahe wieder aus: Ein feiner Doppelpass mit Kamada genügt und die Eintracht kommt gefährlich in den Strafraum. Dort kann die flanke des Japaners jedoch geblockt werden.
42'
Neapel bejubelt den Doppelschlag, nachdem diesmal Ndicka im Aufbauspiel einen Fehlpass spielt. Erneut schaltet Lozano blitzschnell um und gibt wieder quer auf Osimhen herein. Der Nigerianer kann erneut aus kurzer Distanz den Ball über die Linie drücken, stand bei der Vorlage des Mexikaners allerdings einen halben Schritt im Abseits.
40'
Victor Osimhen 0:1 Tor für Neapel
Osimhen (
Linksschuss, Lozano)
Götzes Fehlpass auf Sow wird zum Boomerang. Die Eintracht ist weit aufgerückt und steht beim Konter offen. Der schnelle Lozano gibt nach Lobotkas Steilpass im richtigen Moment an den zweiten Pfosten auf Osimhen, der sich selbst anschießt und den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückt.
39'
Die Eintracht kommt mit einem Schrecken davon - und wird plötzlich wieder aktiver. Lindström bringt eine Ecke von rechts rein - zu ungenau.
38'
Min-Jae Kim Gelbe Karte (Neapel)
M.-J. Kim
Konter über Kolo Muani und die rechte Seite, den Kim nur mit einem taktischen Foul an der Seitenlinie unterbinden kann.
36'
Khvicha Kvaratskhelia Foulelfmeter verschossen
Trapp hält Elfmeter von Kvaratskhelia
Kvaratskhelia tritt an und schießt halbhoch nach links. Trapp ist in die Ecke unterwegs und kann den wuchtigen Schuss zur Seite parieren.
35'
Foulelfmeter für Neapel
Lozano wird steil geschickt und schießt aus halbrechter Position an den Pfosten. Von dort prallt er nach links, wo Buta klären will, aber Osimhen übersieht. Der Rechtsverteidiger holzt den Stürmer ungestüm an der Strafraumkante um, klarer Elfmeter.
33'
Die SGE zieht sich nach starkem Beginn etwas zurück und lauert auf Konter.
31'
Kolo Muani klärt vor dem eigenen Strafraum unglücklich in den Fuß von Olivera, der jedoch am Schiedsrichter hängen bleibt. Vom Unparteiischen springt der Ball zu Zielinksi, der vorbeischießt.
30'
Napoli bleibt allerdings in Ballbesitz, Zambo Anguissa hebt die Kugel aus der eigenen Hälfte in den Lauf von Osimhen - Trapp kommt heraus und fängt ab.
29'
Buta behält erneut die Oberhand gegen Kvaratskhelia und holt dabei sogar einen Einwurf heraus. Die kurze Druckphase der Gäste verpufft vorerst.
27'
Erneut zieht Zielinski die scharfe Flanke an den ersten Pfosten, wo Trapp per Faust klärt und den Konter einleitet. Kolo Muani zieht in die gegnerische Hälfte, wird aber zurückgepfiffen - der Ball war im Aus.
26'
Nach Jakics Foul an Osimhen bringt Zielinski den Freistoß, den die Eintracht zur Ecke klärt.
24'
Die Frankfurter sind sehr ballsicher und kommen mit Kombinationsspiel vor des Gegners Strafraum. Sows Steilpass ist dort für Kolo Muani gedacht, der im Strafraum wegrutscht.
23'
Lozano is schneller als Max und kratzt den nächsten Steilpass von der Grundlinie. Seine Flanke kann Ndicka zur Seite klären.
22'
Die Eintracht steht kompakt und offenbart kaum Lücken. Das Mittel der Wahl bei Neapel sind lange Bälle in den Lauf von Kvaratskhelia, der diesmal aber locker von Buta abgelaufen wird.
21'
Auch im dritten Anlauf wird Kvaratskhelia gesucht, doch diesmla ist die Flanke zu ungenau. Die Eintracht kann entlasten.
20'
Kvaratskhelia! Die zweite Ecke landet im Rückraum beim Georgier, der aus gut 16 Metern abzieht. Trapp reißt die Fäuste hoch und klärt erneut zur Ecke.
19'
Zweite Ecke für Neapel, die Zielinski scharf auf den ersten pfosten schlägt. Dort drängen Neapels Spieler rein und setzen Trapp unter Druck, der per Faust vor die Füße von Rrahmani klärt. Der Abschluss des Verteidigers wird zur nächsten Ecke geklärt.
16'
Kamada beweist Übersicht und eröffnet fein in den Lauf von Buta, der butterweich an den zweiten Pfosten flankt. Meret kommt aus dem Tor und spitzelt den Ball mit den Fingerspitzen vor dem einlaufenden Max entscheidend weg.
15'
Auch die erste Hereingabe der SSC trägt keine Früchte und fliegt an Freund und Feind vorbei.
14'
Die Gäste kontern nach Sows Ballverlust vor dem gegnerischen Strafraum über Lozano und Osimhen. Der Nigerianer kommt gegen Jakic nicht durch, der zur ersten Ecke für Neapel klärt.
13'
Lindström bringt diese nach innen, zieht den Ball aber deutlich zu weit in den Strafraum. Am zweiten Pfosten steht kein Mitspieler parat.
12'
Kolo Muani lässt sich an der Grundlinie nicht vom Ball trennen, setzt sich gegen Olivera und Kim durch und kommt dann links im Strafraum zu Fall. Das Spiel läuft weiter, es gibt Ecke für die SGE.
12'
Nächstes Foul der Gäste, Lozano holt an der Mittellinie Max von den Beinen.
10'
Max' Hereingabe an den kurzen Pfosten können die Italiener klären, tun das aber in den Fuß von Götze an der Strafraumkante. Dieser zieht per Dropkick ab - am linken Pfosten vorbei.
10'
Lindström und Max kombinieren sich auf der linken Seite an den Strafraum. Dort wird der Däne von di Lorenzo gefoult - Freistoß gut zwei Meter vor der Grundlinie.
8'
Tuta macht es erst stark gegen Kvaratskhelia, sein Befreiungsschlag landet aber bei Olivera. Der Brasilianer setzt nach und gewinnt den Ball abermals, im Anschluss zieht Anguissa das Foul gegen Sow.
7'
Gleich der nächste gute Angriff der Adler, die gut in die Partie gefunden haben. Götzes Abschluss wird geblockt, die Eintracht bleibt aber dran.
5'
Lindström kommt auf der rechten Seite im Duell mit Olivera durch, scheitert mit seiner Hereingabe an Meret. Der Abpraller landet bei Kamada, der ebenfalls nicht durchkommt, doch die Szene bleibt heiß. Kolo Muani kann rechts aus spitzem Winkel abziehen, sein Schuss geht knapp am zweiten Pfosten vorbei.
2'
Ein Steilpass hinter die Kette findet Kvaratskhelia, der in den Strafraum zieht, seine Hereingabe aber in den Rücken seiner Mitspieler spielt. Frankfurt kann klären.
1'
Die Eintracht stößt an, Götze mit einem ersten Steckpass in den Strafraum, den Kolo Muani allerdings nicht erreichen kann.
Anpfiff
20:56 Uhr
Schiedsrichter Artur Soares Dias hat die Mannschaften aufs Feld geführt, gleich kann es losgehen!
20:30 Uhr
Auch heute sorgten Szenen im Umfeld des Stadions für unschöne Bilder. Auf dem Anfahrtsweg in Richtung Frankfurter Stadion hielten im Vorfeld der Partie plötzlich Autos mit italienischen Kennzeichen an. In der Folge stiegen vermummte Leute auf offener Straße aus, schlugen mit Stangen auf Autos ein, auch Bierflaschen flogen umher. Womöglich nur ein Vorgeschmack auf das, was im Rahmen des heutigen Hinspiels noch vorfallen könnte.
20:22 Uhr
Bis heute besteht eine Rivalität zwischen den Fanlagern der Eintracht und der SSC, die in Ausschreitungen im Umfeld des damaligen Rückspiels begründet sind. Außerdem pflegt der Frankfurter Anhang eine Freundschaft mit Atalanta Bergamo - einem Rivalen der Süditaliener.
20:17 Uhr
Vor beinahe 30 Jahren trafen die beiden Teams schon einmal in einem europäischen Achtelfinale aufeinander, damals im UEFA-Cup. Die Eintracht entschied Hin- wie Rückspiel mit 1:0 für sich, im Viertelfinale scheiterten die Adler dann jedoch an Juventus Turin.
20:12 Uhr
Der Gewinn des Scudetto ist folglich nur noch eine Frage der Zeit, im K.-o.-Modus der Königsklasse kann jedoch jedes Spiel entscheiden. Heute vertraut Neapel-Coach Luciano Spaletti nahezu auf die Elf, die am Samstag 2:0 bei Sassuolo gewann. Die zuletzt geschonten Zielinski und Lozano beginnen für Elmas und Politano.
20:07 Uhr
Der Gegner aus Süditalien musste erst im letzten Gruppenspiel der Champions League die erste Saison-Niederlage hinnehmen, in der Liga folgte erst zum Jahresauftakt gegen Inter Mailand die erste Pleite - ein üppiger Vorsprung von 15 Punkten steht nach 23 Serie-A-Spieltagen bereits zu Buche.
20:01 Uhr
SGE-Coach Glasner passt seine siegreiche Elf vom Wochenende nur auf einer Position an: Für Knauff, der die Vorlage zum Siegtreffer durch Kolo Muani lieferte, rückt Buta zurück in die erste Elf der Adler.
19:53 Uhr
Verstecken muss sich die SGE vor dem italienischen Primus nicht: In der Bundesliga liegt die Glasner-Elf nur fünf Punkte hinter dem Spitzen-Trio aus München, Berlin und Dortmund, die Generalprobe vor dem historischen Spiel in der Königsklasse glückte am Samstagabend beim souveränen 2:0-Sieg über Werder Bremen.
19:46 Uhr
Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte steht Eintracht Frankfurt im Achtelfinale der Champions League. In der Runde der letzten 16 bekommen es die Hessen mit der SSC Neapel zu tun - dem unangefochtenen Tabellenführer der Serie A.

Statistiken

5
Torschüsse
18
298
gespielte Pässe
719
76%
Passquote
89%
30%
Ballbesitz
70%
Alle Spieldaten